Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - TSV 1860 München, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:18:48
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Wildparkstadion, in Sachen 2. Liga sind wir morgen ab 13:30 Uhr wieder für Sie da. Ansonsten lege ich Ihnen unsere Bundesliga-Ticker ab 15:30 Uhr ans Herz, Sie haben die Auswahl zwischen Einzelspielen und Konferenz. Einen sonnigen Samstag noch!
1860 dagegen hätte durch Claasen und Mugosa die Partie entscheiden können, war aber trotz Überzahl insgesamt zu harmlos und muss am Ende mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn vier Punkte aus drei Spielen eher suboptimal sind.
Am Ende können die Karlsruher durchaus zufrieden sein, denn immerhin agierte die Oral-Elf eine halbe Stunde in Unterzahl und hätte durchaus auch verlieren können. Mit drei Punkten aus drei Spielen ist der Zug zur Spitzengruppe dennoch erstmal abgefahren.
90
Die bringt aber nichts mehr ein, danach ist Feierabend! Karlsruhe und 1860 München trennen sich mit 0:0.
90
Barry! Sallahi schiebt die Kugel von rechts flach in den Strafraum auf Fahrenholz, der den Ball ins Zentrum zu Barry weiterleitet. Der eingewechselte Stürmer zieht aus sechs Metern ab, Mauersberger hält aber den Fuß rein und klärt in höchster Not zur Ecke.
90
Ungläubig schaut Oral zum vierten Unparteiischen, in der Hitze des Wildparkstadions gibt es aber tatsächlich fünf Minuten obendrauf.
90
Matmour wirft Kinsombi Schauspielerei vor und will Zeitspiel erkannt haben, sein zu intensives Reklamieren bringt ihm aber lediglich seine zweite Gelbe Karte der Saison ein.
89
Immer wieder sind die Spieler von Krämpfen geplagt, im Moment liegt Kinsombi auf dem Rasen und unterbricht so die Partie.
87
Die letzten drei Minuten laufen, die Prioritäten beider Teams sind klar ersichtlich. Während die Löwen noch auf den ersten Auswärtssieg der Saison hoffen, will sich der KSC das dritte Unentschieden der Spielzeit ermauern.
85
Oral zieht den letzten Wechsel. Barry kommt in der Offensive für Stoppelkamp, damit muss der angeschlagene Prömel durchspielen.
84
Karlsruhe mauert sich in den letzten Minuten vollkommen am eigenen Strafraum ein und setzt nur noch auf Konter. Die Löwen drängen jetzt auf den Führungstreffer.
82
Orlishausen! Aycicek bringt eine Flanke von der linken Seite in die Mitte, wo Mugosa an der Fünferkante zum Kopfball kommt. Orlishausen reagiert aber glänzend und pariert den Ball im linken oberen Eck.
80
Und es folgt direkt der letzte Löwen-Wechsel: Andrade soll anstelle von Claasen die Offensive der Münchner beleben.
79
Auch Runjaic reagiert nochmal und bringt den kopfballstärkeren Mugosa für Olic in die Partie.
78
Oral nimmt den auf der rechten Außenbahn überforderten Yann Rolim runter und bringt für ihn Fahrenholz.
76
Die Löwen blasen zur Schlussoffensive! Matmour startet halblinks vor dem Strafraum einen schönen Doppelpass mit Olic, der Kroate legt von der Strafraumkante links in den Sechzehner auf seinen Teamkollegen ab, dessen Hereingabe vom linken Fünferrand allerdings von Orlishausen zur Ecke abgeblockt wird.
74
Thoelke rettet den KSC vor dem Rückstand! Matmour chippt die Kugel links in den Strafraum auf Kapitän Aigner, der die Kugel flach in den Fünfer bringt. Dort steht Claasen sträflich frei und zieht direkt ab, Thoelke schmeißt sich aber in den Schuss und bannt die Gefahr.
72
Auch Runjaic vollzieht jetzt den ersten Wechsel: Der blasse Adlung verlässt den Platz, für ihn kommt positionsgetreu Aycicek.
70
Die Löwen stehen jetzt deutlich offensiver. Beide Innenverteidiger agieren fast auf Höhe der Mittellinie, Liendl nistet sich als 1860-Maestro knapp 30 Meter zentral vor dem KSC-Kasten ein und gibt den Ballverteiler.
68
Diamantakos musste heute offensiv viel schuften und sich immer wieder Bälle im Mittelfeld abholen, für ihn kommt jetzt Hoffer in die Partie. Winkmann nutzt die Unterbrechung zur zweiten Trinkpause des Tages.
66
Wittek holt durch einen abgefälschten Weitschuss aus gut 20 Metern aus zentraler Position den nächsten Eckball für die Löwen heraus, Orlishausen holt die Hereingabe von links durch Liendl aber locker aus der Luft.
64
Auf den Ersatzbänken ist es weiterhin auf beiden Seiten noch sehr ruhig, durch die starke Hitze im Wildparkstadion soll keine unnötige Kraft vergeudet werden. 1860 wird auf dem Platz derweil mutiger.
62
Winkmann zückt den nächsten Karton, Perdedaj muss nach einer harten Grätsche gegen Stoppelkamp vor der KSC-Ersatzbank die erste Verwarnung der Saison hinnehmen.
61
Durch den Platzverweis gegen Torres agieren die Gastgeber jetzt im 4-4-1, Prömel und Kinsombi rutschen jetzt nach vorne ins Mittelfeldzentrum, Yann übernimmt den Platz von Torres auf der rechten Außenbahn.
59
Es wird jetzt deutlich ruppiger, der KSC versteht die Entscheidung von Winkmann überhaupt nicht und ist ein wenig von der Rolle. Bisher schienen die Gastgeber näher an den drei Punkten zu sein, plötzlich gilt es aber, dass Unentschieden abzusichern.
57
Und jetzt fliegt Torres! Der Rechtsaußen geht mit dem Ellbogen an den Hals von Perdedaj und kassiert so binnen weniger Minuten seine zweite Verwarnung, Guido Winkmann stellt ihn dafür korrekterweise vom Feld.
55
Karlsruhe schaltet immer besser um! Sallahi spielt den Ball von der linken Seite perfekt ins Zentrum auf Yann, der mit einem Steilpass zu Torres in der Spitze durchsteckt. Im Zweikampf mit Mauersberger verliert der KSC-Offensivmann dann aber den Ball.
53
Der Standard aus halbrechter Position und gut 25 Metern wird fast zum Politikum, weil sich Degenek beim Stellen der Mauer vor Orlishausen stellt und diesen mit hochgehaltenen Armen zu irritieren versucht. Adlung tritt schließlich zum Freistoß an, setzt seinen Schuss aber knapp über die Latte.
51
Torres kassiert die erste Verwarnung für die Karlsruher, der Offensivspieler hatte zuvor Claasen von hinten rüde umgegrätscht. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
50
Beide Teams kommen nur gemächlich aus der Kabine, bisher gibt es zumindest keine sichtbare Verbesserung in der Spielqualität. Im Fußball-Lexikon findet man die aktuelle Situation wohl unter "Abtast-Phase".
48
In Paderborn netzte Stoppelkamp mal quer über den Platz, diesmal ist es nur ein Freistoß aus fast 40 Metern von der linken Außenbahn. Der kommt ziemlich gut in den Fünfer, eine mögliche Torchance wird aber durch die höhe Löwen-Dichte vor dem eigenen Tor verhindert.
46
Weiter geht's im Wildparkstadion! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
1860 hielt sich in der Defensive nämlich weitestgehend schadlos und verhinderte Großchancen, offensiv dagegen fehlt abgesehen von einigen Aktionen durch Claasen oder Olic die zündende Idee. Orlishausen war daher auch bisher noch nicht gefordert.
Die Gastgeber hatten ihre beste Phase in den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs, als sie die Defensivtaktik der Löwen mehr und mehr entschlüsselten und auch mal gefährlich in den Strafraum kamen. Wirklich drückend überlegen sind die Badener aber nicht.
45
Dann ist Halbzeit. Karlsruhe und 1860 München gehen mit einem 0:0 in die Kabine!
45
Da hätte es fast noch geklingelt! Stoppelkamp tritt einen Freistoß aus halblinker Position aus knapp 30 Meter in die Nähe des rechten Strafraumecks, wo Yann die Kugel aus der Luft pflückt. Der Brasilianer bedient den einlaufenden Diamantakos an der rechten Fünferkante, der Stürmer leitet den Ball prompt ins Zentrum weiter, wo Kinsombi und Thoelke knapp an der Hereingabe vorbeirrutschen.
45
Die Nachspielzeit im Wildparkstadion läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
44
Die Offensivbemühungen des KSC führen auch dazu, dass 1860 jetzt mehr Raum zum Kombinieren bekommt. Besonders über links startet Claasen immer wieder gegen Valentini, bisher springt aber nichts Zählbares dabei heraus.
42
Stoppelkamp fordert Elfmeter! Der Karlsruher zieht von rechts in den Strafraum und läuft beim Zug zum Tor auf Perdejaj auf. Der KSC-Neuzugang fällt aber zu leicht, Guido Winkmann pfeift zurecht keinen Strafstoß.
40
Die erste Torchance des KSC hat den Gastgebern neues Selbstvertrauen gegeben. 1860 grübelt ein wenig mehr, die Zuordnung passt nicht immer. Dadurch ergeben sich immer mehr Räume für die Badener.
38
Stoppelkamp! Torres bekommt nach einem Einwurf von der rechten Seite den Ball und nimmt die Kugel aus gut 25 Metern in halbrechter Position volley. Adlung blockt den Schussversuch hoch ab, das Spielgerät tropft aber am linken Fünfereck direkt vor Stoppelkamp ab, der Degenek entwischt war. Der Neuzugang der Badener trifft den Ball aber nicht richtig, Zimmermann sammelt den Flachschuss sicher ein.
36
Knapp zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, wir warten noch auf die erste richtige Torchance. Beide Teams werden in den letzten Minuten aber immer offensiver, das lässt auf eine ordentliche Schlussphase im ersten Durchgang hoffen.
34
Auch die Stimmung wird hitziger. Nach einem Trikotzupfer von Prömel gegen Claasen fordert der Südafrikaner Gelb und gerät mit Valentini aneinander. Winkmann nimmt sich die beiden Streithähne zur Brust und löst die Situation ohne weitere Verwarnungen.
32
Es wird offensiver! Stoppelkamp bringt einen Eckball von rechts butterweich in den Fünfer, nach einem Klärungsversuch von Mauersberger tropft der Ball am Elfmeterpunkt ab. Dort ist Yann Rolim zur Stelle, der Schuss des Brasilianers wird aber vom herauslaufenden Degenek abgeblockt.
30
Der Standard bringt aber nichts ein, vielmehr leitet er einen Konter des KSC über die rechte Seite ein. Wittek lässt Torres auflaufen, dafür kassiert der Linksverteidiger bereits die zweite Gelbe Karte der Saison.
29
Olic! Liendl schickt Claasen mit einem herausragenden Steilpass links an die Strafraumkante, seine flache Hereingabe prallt nur leicht von Thoelkes Schienbein ab. Olic hat aus kurzer Distanz plötzlich die Chance zur Führung, der Kroate scheitert aber erneut an Thoelke, der sich in den Schuss wirft und zur Ecke klärt.
27
Auf dem Platz spielt sich im Moment viel im Mittelfeld ab, daher ein schneller Blick auf die Statistiken: Mit 53 Prozent Ballbesitz liegt der KSC im Moment knapp vorne, zudem gehen beeindruckende 68 Prozent der Zweikämpfe an die Gastgeber.
25
Gut kombiniert von 1860! Liendl schickt Perdedaj mit einem Steilpass auf der rechten Außenbahn nach vorne, der Rechtsverteidiger zieht kurz nach innen und legt dann vor dem Sechzehner flach quer auf Claasen. Der zieht aus gut 20 Metern ab, Prömel wirft sich aber in den Schuss und verhindert so den ersten Torschuss der Partie.
23
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist rum, Schiedsrichter Winkmann bittet zur Trinkpause. Runjaic nutzt die Unterbrechung, um seine bisher eher dürftig auftretende Elf nochmal einzunorden.
21
Die Löwen kommen in den letzten Minuten zwar etwas besser nach vorne, die spielerische Genialität eines Liendl kommt bisher aber nicht durch. Auch Kapitän Aigner ist noch fast unsichtbar.
19
Ivica Olic scheint eine mobile Eistonne zu sein, so viel wie der Kroate im Moment über den Platz rennt. Gegen Kinsombi schnappt er sich 40 Meter vor dem KSC-Tor den Ball, der KSC-Youngster spurtet aber hinterher und klärt mit einer entschlossenen Grätsche rechts im eigenen Strafraum die Situation.
17
Zwar sind Torchancen im Wildparkstadion bisher Mangelware, taktisch ist die Begegnung aber hochinteressant. 1860 ist immer mehr die Handschrift von Runjaic in Form eines kontrollierten Aufbauspiels anzumerken, Karlsruhe dagegen setzt vor allem auf seine schnellen Außen Torres und Stoppelkamp.
15
Da war kurz mal Platz! Valentini nutzt Stellungsfehler von Wittek und Claasen und stürmt über die rechte Seite nach vorne, der hinten aushelfende Olic wird mit einem Tunnel belohnt. Von der Strafraumkante schlägt Valentini schließlich den Ball halbhoch ins Zentrum, Mauersberger stellt aber seinen Körper dazwischen und bereinigt die Situation.
14
Immer wieder versucht es Stoppelkamp in Zusammenarbeit mit Diamantakos über die linke Seite, noch sind die Ideen der beiden Karlsruher aber nicht von Erfolg gekrönt. Diamantakos will per Hacke gegen Degenek immerhin noch einen Eckball herausholen, schlägt aber ein Luftloch - Abstoß.
12
Liendl bringt den ersten Eckball der Partie von rechts ins Zentrum, findet aber keinen Abnehmer. Orlishausen greift sich die Kugel schließlich sicher aus der Luft.
10
Nach gut zehn Minuten ist der KSC weiterhin ein wenig überlegen, findet aber noch nicht das richtige Mittel gegen tief stehende Löwen, die sich nur langsam aus der eigenen Hälfte befreien.
8
Mauersberger kassiert kurz darauf die erste Verwarnung der Partie. Der Ex-Karlsruher rauscht Diamantakos an der Mittellinie in die Hacken und kassiert dafür folgerichtig seine erste Verwarnung der Saison.
7
Defensiv agieren die Badener übrigens klassisch in einem 4-4-2, Neuzugang Rolim unterstützt Diamantakos in vorderster Front im Gegenpressing.
6
Während sich die Löwen in den ersten Minuten noch zurückziehen, ist Prömel als Mittelfeld-Dirigent direkt voll da und ordnet das Spiel des KSC. 1860 steht aber noch sehr tief, ein Durchkommen ist fast unmöglich.
4
Zimmermann und Wittek prüfen direkt die Nerven der Löwen-Fans. Wittek spielt einen doch sehr lässigen Rückpass auf seinen Keeper, an den Diamantakos fast noch herankommt. Zimmermann bleibt aber cool und schiebt das Spielgerät locker links raus auf Wittek.
3
Die Gastgeber sind motiviert! Thoelke schlägt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf die rechte Außenbahn, wo Torres Wittek entwischt und den Ball flach in den 1860-Strafraum spielt. Zimmermann passt aber auf und begräbt die Kugel unter sich.
1
Das Wetter ist top, die Spieler sind bereit: Der KSC stößt an!
Winkmann führt beide Teams, Karlsruhe in Blau, 1860 in gewöhnungsbedürftigem Gelb, auf den Rasen. In wenigen Minuten kann es im Wildparkstadion losgehen.
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann, der in der aktuellen Saison aber noch nicht das Vergnügen mit beiden Teams hatte. Sein einziger Einsatz in der 2. Liga war am ersten Spieltag im Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Erzgebirge Aue.
Die Historie spricht eigentlich für den KSC, denn abgesehen vom Pokalerfolg der Löwen gingen die letzten sechs Duelle in der zweiten Liga an Karlsruhe, der letzte Erfolg der Münchner im Wildparkstadion ist bereits sechs Jahre her.
Auch die Löwen glänzen bisher nicht mit offensivem Spektakel, in der Liga gelang bisher nur beim 1:0-Heimsieg über Arminia Bielefeld ein Treffer, es sind zugleich auch die einzigen drei Punkte, die die Runjaic-Elf bisher auf dem Konto hat. Der Pokalsieg über den KSC war allerdings bereits der zweite Sieg in Folge, dementsprechend selbstbewusst geht 1860 in das zweite Auswärtsspiel der Saison. Eine weitere Katastrophensaison ist in der bayrischen Landeshauptstadt sicher nicht eingeplant.
Mit dabei helfen soll auch Grischa Prömel. Der Junioren-Nationalspieler steht nach seinem Ausflug mit der deutschen Olympia-Mannschaft nach Rio de Janeiro zum ersten Mal wieder in der Startelf der Karlsruher, gemeinsam mit David Kinsombi soll er im Zentrum das Spiel ankurbeln und den bisher lahmen KSC-Angriff ein wenig in Gang bringen.
Denn bisher musste sich die Mannschaft von Tomas Oral, der vor Saisonbeginn von Markus Kauczinski das Traineramt übernommen hatte, mit zwei Unentschieden gegen Bielefeld und Bochum begnügen. Für die durchaus ambitionierten Ziele der Badener ist das erstmal ein Rückschlag. Drei Punkte gegen die Löwen sind heute eigentlich Pflicht, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Keine sieben Tage ist das letzte Duell der beiden Teams im DFB-Pokal her, nach der 1:2-Pleite in München hofft der KSC im Wildparkstadion auf Wiedergutmachung und will den ersten Saisonsieg einfahren.
Kosta Runjaic vertraut damit auf dieselbe Elf, die am vergangenen Wochenende den KSC vor heimischer Kulisse aus dem Pokal gekegelt hat. Damit bleibt Perdejaj auch der Stamm-Rechtsverteidiger, im letzten Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld hatte noch Stojkovic den Vorzug erhalten.
Die Löwen gehen so in das Auswärtsspiel gegen den KSC: Zimmermann - Perdejaj, Degenek, Mauersberger, Wittek - Liendl - Aigner, Claasen, Adlung, Matmour - Olic.
Tomas Oral verändert seine Startelf damit im Vergleich zur 1:2-Pokalniederlage gegen die Löwen auf drei Positionen. Prömel und Kinsombi besetzen die Doppel-Sechs anstelle von Kom und Krebs, Thoelke erhält in der Innenverteidigung den Vorzug vor Stoll.
Beginnen wir direkt mit den Aufstellungen. Der KSC setzt auf folgende Elf: Orlishausen - Valentini, Thoelke, Figueras, Sallahi - Prömel, Kinsombi - Torres, Rolim, Stoppelkamp - Diamantakos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz