Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - RW Ahlen, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:14:23
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich mit besten Grüßen und Wünschen für ein sonniges Wochenende! Auf Wiedersehen!!!
Der KSC muss nach Duisburg reisen, die Ahlener werden Frankfurt empfangen. Die Hessen brauchen jeden Punkt, denn Rostock siegte heute ja in Kaiserslautern, wie wir soeben erfahren.
Ein unverdienter Sieg geht an die Badener, die drei Treffer ans eigene Gestänge hinnehmen mussten. Da war also ein Menge Glück dabei. Eine schwache Partie fand also einen sehr glücklichen Sieger.
90
Der KSC feiert den Klassenerhalt.
90
Zum dritten Mal versagt Iashvili vor dem Tor. Es wird peinlich.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Und da ist er schon wieder. Iashvili ist frei nach einem Engelhardt-Pass vor Kirschstein, lässt sich von diesem den Ball aber vom Fuß nehmen.
89
Iashvili vergibt die Entscheidung frei vor Kirschstein, da er den Keeper anschießt. Schwach.
88
Aber auch diese führen zu keinen Erfolg.
84
Schafft der KSC hier den Sieg, ist es der sichere Klassenerhalt. Verdient wäre der angesichts der heutigen Leistung kaum so vorzeitig. Ahlen versucht es nun mit langen Bällen ...
83
Köse bleibt mit einem Fernschuss hängen.
80
Das ist der letzte Wechsel der Partie. Serhat Akin darf für Macauley Chrisantus ran.
78
Dort muss es ordentlich hergehen, denn nun 6:1 für St. Pauli, also der Koblenzer Ehrentreffer. Irgendeine Unterhaltung bekommen die Fans also doch geboten. Doch sicherlich kann man neidisch werden angesichts der Darbietung auf dem Rasen.
77
Die Fans amüsieren sich über die Anzeigetafel, die anzeigt, dass der FC St. Pauli mit 6:0 gegen Koblenz führt. Auf dem Feld geschieht zumindest nichts von Wichtigkeit.
75
Chrisantus vertändelt den Ball auf dem Außen.
74
Kaum zu gleuben, die Fans erleben einen Torschuss des Heimteams. Schäfers Versuch ist aber für Kirschstein keinerlei Problem.
72
Mario Vrancic betritt als letzter Ahlener Einwechselspieler dne Platz für Sebastian Pelzer.
70
Ole Kittner wird herunter genommen. Baldo di Gregorio darf mitmischen.
70
Um das Problem einmal zu verdeutlichen. Es gab bisher genau eine Chance in der zweiten Hälfte. Das war der Lattenkopfball von Döring.
68
Kern hebt einen Freistoß aus zwanzig Metern über das Tor.
67
Lars Stindl muss Marco Engelhardt weichen.
65
Der KSC könnte heute also auf Holz klopfen, wenn der Pfosten denn noch daraus bestehen würde. Das Glück ist gewiss nicht gegen die Badener.
63
Das gibt es doch nicht. Lartey bringt einen Ball hoch an den Elfmeterpunkt. Döring bringt es fertig den Ball haargenau ans Lattenkreuz zu köpfen. Das ist Pech.
61
Staffeldt findet bei einem Eckstoß keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
61
Das Kartenfestival findet eine Fortsetzung. Nun ist Ole Kittner der Sünder.
59
Nun Gelb gegen Iashvili, der Busch foult. Es ist seine fünfte Verwarnung, so dass er in Duisburg fehlen wird.
58
Bahattin Köse ersetzt Cihan Özkara.
57
Nun ist Lartey aber in der Tat zu spät gegen Schäfer und wird verwarnt.
57
Iashvili hat eine gute Idee, schickt Schäfer auf links, der aber im Zweikampf mit Lartey zu Boden geht. Schiedsrichter Wagner entscheidet auf Weiterspielen.
55
Andreas Schäfer ersetzt den blassen Gaetan Krebs.
54
Der Ball kommt über Umwegen zu Fink, der den Ball aus der zweiten Reihe weit über das Tor schießt aufgrund eines technischen Mangels.
53
Blondelle wird ermahnt, da er Zimmermann leicht hält. Freistoß. Dieser wird von Döring dann zu einer Ecke geklärt.
52
Doch gewechselt werden muss nicht. Beide Akteure sind wieder auf den Beinen.
51
Gleich zwei Akteure liegen auf dem Boden. Vor dem eigenen Strafraum erwischte er Kapitän Busch, weiter rechts Fink.
50
Der KSC will das Spiel in die Breite ziehen. Auf dem rechten Außen bleibt Zimmermann aber hängen.
49
Ahlen, wie gesagt das ungefährlichste Team der Liga, ist im Vorwärtsgang, bleibt dabei aber gewohnt harmlos. Zur Erinnerung: Beide Alu-Treffern ging eine zu kurze Kopfballabwehr des Gegners heraus.
47
Und das übrigens ohne Wechsel.
46
Weiter geht es im Wildpark.
Da fällt aber auch auf dem Betzenberg die Führung für Hansa, weshalb das 1:0 für die Karlsruher umso wichtiger ist. Die Führung ist glücklich, da Ahlen hier Latte und Pfosten traf in einer insgesamt sehr mäßigen Partie. Viele Aufbaufehler prägen das Spiel auf beiden Seiten.
45
Mit einem 1:0 geht es in die Kabinen.
45
Nach einem weiteren Lartey-Bock setzt sich Krebs auf links bis zur Grundlinie durch. Sein Abspiel in die Mitte ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
44
Aufgrund zweier Aluminiumtreffer ist die Führung sicher glücklich. Dem KSC wird es egal sein. So würde man mit Sicherheit die Klasse halten.
41
Sebastian LANGKAMP kann auch anders. Eine weite Freistoßflanke von Staffeldt findet den Kopf von Chrisantus, da Wiemann schläft. Diesen Ball kann Kirschstein gerade noch parieren. Der Ball wird aber nach vorne abgewehrt und im Zentrum grätscht Langkamp die Kugel dann doch zur Führung über die Linie.
41
Tor! KARLSRUHE 1 Ahlen 0
39
Erneut zittert das Gehäuse des KSC. Wiemann trifft aus der zweiten Reihe den linken Torpfosten. Zuvor wehrt Langkamp per Kopfball zu lässig ab. Miller wäre machtlos gewesen.
38
Kirschtein fängt den Ball ab. Auf der Gegenseite ein Konter über Book, der in der Mitte Busch sucht. Miller fängt das Leder ab.
37
Die kurze Drangphase des KSC scheint schon wieder beendet zu sein. Nun aber doch ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
34
Nun aber Matip mit einem Kopfball nach Stindl-Freistoßflanke. Immerhin geht der Ball nur einen halben Meter über das Ziel hinaus ins Toraus.
33
Aber da Langkamp nicht richtig ans Leder kommt vor dem Tor, hat Kirschstein erneut keinerlei Probleme.
32
Die Partie bleibt auf einem schwachen Niveau. Immerhin kommt der KSC zu einem weiteren Eckstoß.
31
Auch dieser Standard bleibt ungefährlich. Es war eine Ecke.
29
Erstmals werden Pfiffe laut. Völlig zu Recht.
26
Staffeldt jagt den Ball aus der zweiten Reihe weit über des Gegners Tor.
25
Ahlen kann sich den Ball im Mittelfeld zuschieben. Der geht dann doch verloren, aber der KSC präsentiert gleich wieder einen Fehler im Aufbau.
22
Der KSC erlaubt sich ein Unzahl an Fehlpässen, so das man es kaum glauben kann. Da der Gast aber mit Abstand am wenigsten Tore in der Liga erzielt hat ...
20
Die Karlsruher Fans mühen sich um Stimmung im halbleeren Stadion, welches noch wunderbar von der Abendsonne gewärmt wird.
18
Kirschstein fängt eine Demirtas-Flanke locker ab.
16
Kaum beschwert sich der Beobachter, prompt fehlen nur wenige Zentimeter zur Führung. Chrisantus setzt Fink mit einem schlauen Pass ein. Dieser zieht hart bedrängt aus 17 Metern ab. Der Ball rollt knapp links vorbei.
15
Der KSC kann nicht überzeugen in den ersten Minuten. Druckvoll ist das Spiel der Hausherren gewiss nicht. Man spielt eher gegen- statt miteinander, so der Eindruck.
13
Özkara muss behandelt werden nach einem Tritt von Staffelt. Es geht aber weiter für den Ahlener.
11
Iashvili bringt den Ball in Richtung des langen Pfostens. Aber im Zentrum kann Wiemann klären bei der flachen Hereingabe.
9
Özkara setzt sich erst gegen Zimmermann durch, doch dann findet er den eigenen Mitspieler nicht.
9
Die Gäste verstecken sich hier keineswegs. Man kann ja auch befreit aufspielen aufgrund der aussichtslosen Tabellensituation.
7
Urplötzlich kommt aber Book nach einer zu kurzen Kopfballabwehr ans Leder und haut dies aus zehn Metern an die Latte.
6
Auch der von Kern herein gebrachte Ball ist ungefährlich.
6
Auf der Gegenseite kommt es ebenso zu einer Ecke.
3
Kirschstein klärt per Faust den von Staffeldt herein geschlagenen Ball.
3
Chrisantus holt eine Ecke für die Gastgeber heraus.
1
Lutz Wagner gibt das Spiel auf die Sekunde pünktlich frei.
Der KSC tritt mit der gleichen Elf an, die zuletzt in Koblenz ein Remis holte. Die Gastgeber wechseln auf einer Position. Blondelle ersetzt Gorschlüter.
Einmal konnten die Westfalen bisher im Wildpark gewinnen, am 07.03.2003 hieß es am Ende 4:2, Musemestre Bamba traf dabei doppelt.
Während man in Ahlen bereits seine Mathe-Hausaufgaben gemacht hat, wird in Karlsruhe noch gerechnet. Heute will man mit Hilfe der Westfalen die letzten Rechenaufgaben erledigen, und die Zweitligaprüfung endgültig bestehen. Und damit heißen wir Sie recht herzlich willkommen zum Spiel des Karlsruher SC gegen Rot Weiss Ahlen.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz