Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Hannover 96, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
BOC
1:2
DÜS
(1:0)
03.03. Ende
UBE
2:0
WÜR
(1:0)
03.03. Ende
DYN
3:3
FCK
(2:2)
04.03. Ende
KSC
2:0
H96
(1:0)
04.03. Ende
M60
1:2
STP
(1:2)
05.03. Ende
FÜR
1:0
FCN
(0:0)
05.03. Ende
HEI
2:2
SVS
(1:2)
05.03. Ende
BIE
2:2
AUE
(2:0)
06.03. Ende
BRA
1:1
STU
(1:1)
Karlsruher SC
Stefan Mugosa 10.
Dimitrios Diamantakos 70. (11m)
2 : 0
(1:0)
Ende
Hannover 96
ANST.: 04.03.2017 13:00
SR: P. Alt
ZUSCHAUER: 15.415
STADION: Wildparkstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
13:54:12
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen einen schönen Samstag.
Hannover verliert also Tabellenrang 2 an Union Berlin und liegt nur noch auf dem Relegationsplatz. Die Karlsruher wiederum machen durch den Sieg einen Sprung nach oben und belegen den anderen Relegationsplatz, also den um den Abstieg.
Die Karlsruher gewinnen hochverdient mit 2:0, da sie über die gesamte Spielzeit eine engagierte und aggressive Leistung auf den Platz gebracht haben. Auch im zweiten Durchgang schalteten sie nicht zurück, sondern spielten weiter nach vorne und kamen zu guten Chancen. Der eingewechselte Hoffer holte den Elfmeter heraus, den Diamantakos dann zum Endstand verwandelte. Die Hannoveraner enttäuschten dagegen auf ganzer Linie und fanden offensiv fast gar nicht statt.
90.+5
Dann ist Schluss! Der Karlsruher SC schlägt Hannover 96 mit 2:0!
90.+3
Mehlem versucht es mit einer Flanke von der linken Seite, findet in der Mitte aber keinen Mitspieler.
90.+2
Beim KSC kommt Marcel Mehlem für Grische Prömel ins Spiel.
90
Vier Minuten werden nachgespielt.
88
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Kempe im eigenen Fünfmeterraum liegen bleibt und behandelt werden muss. Es scheint aber weiterzugehen.
87
Albornoz schubst nach einem Zweikampf seinen Gegenspieler um und sieht dafür die Gelbe Karte.
86
Diamantakos versucht schonmal an der Eckfahne etwas Zeit von der Uhr zu nehmen. Allerdings verliert er früh den Ball.
84
Meffert kommt nach einer Freistoß-Flanke von der rechten Seite von Prömel am Fünfer zum Kopfball, setzt die Kugel aber deutlich über den Kasten.
82
Beim KSC wird Enrico Valentini durch Hiroki Yamada ersetzt.
81
Diamantakos flankt einen Eckball von der rechten Seite in den Fünfer. Tschauner ist zur Stelle und fängt das Leder sicher ab.
77
Kom flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld klasse an den langen Pfosten. Dort steht Diamantakos frei und nimmt die Kugel volley aus der Luft. Der Ball kommt aufs Tor, doch Bakalorz wirft sich dazwischen und verhindert das Tor.
75
Karaman verlängert den Ball im Strafraum mit dem Fuß in den Lauf von Harnik auf die linke Seite. Der Österreicher bekommt das Leder aber aus spitzem Winkel nicht mehr aufs Tor.
74
Bei Hannover kommt Sebastian Maier für Uffe Bech ins Spiel.
71
Diamantakos übernimmt die Verantwortung und verwandelt den Strafstoß flach im rechten Eck. 2:0 für die Hausherren!
70
Toooor! KARLSRUHER SC - Hannover 96 2:0 - Torschütze: Dimitrios Diamantakos
70
Es gibt Elfmeter für den KSC! Hoffer dringt über halbrechts in den Strafraum ein, legt den Ball an Albornoz vorbei und wird von diesem am Fuß getroffen. Klare Sache.
68
Die nächste gute Chance für den KSC! Valentini flankt einen Freistoß aus 35 Metern aus halbrechter Position in Richtung linkes Fünfereck. Dort läuft Figueras ein und bringt das Leder von links quer vor das Tor. Dort klärt dann aber Anton in höchster Not per Kopf.
67
Beim KSC verlässt der Torschütze Stefan Mugosa den Platz, für ihn kommt Erwin Hoffer.
64
Gimber verlängert eine flache Ecke von der rechten Seite am rechten Fünfereck mit der Hacke. Hinter ihm steht Meffert, der aber zu überrascht ist und die Kugel nicht richtig trifft. Tschauner kann das Leder sicher aufnehmen.
63
Valentini bekommt an der Mittellinie den Ball und sieht den startenden Diamantakos. Das Zuspiel in den Lauf ist stark. Doch Hübner kommt gerade noch mit der Fußspitze heran und klärt so in höchster Not. Diamantakos wäre sonst alleine auf Tschauner zugelaufen.
62
Valentini mit einer starken flachen Hereingabe von der rechten Seite. Am Fünfer klärt Anton vor Mugosa zur Ecke.
60
Valentini versucht es direkt, schlenzt die Kugel aber gut einen Meter über den Kasten. Tschauner muss nicht eingreifen.
59
Fossum mit dem katastrophalen Fehlpass in die Beine von Prömel, der direkt in Richtung Strafraum spurtet. Schmiedebach muss die Aktion ausbaden und holt Prömel in halblinker Position 22 Meter vor dem Tor von den Beinen. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
59
Bei Hannover kommt Niclas Füllkrug für Noah-Joel Sarenren Bazee ins Spiel.
58
Diamantakos und Mugosa laufen auf zwei Hannoveraner Verteidiger zu. Doch anstatt abzuspielen, versucht es Diamantakos auf eigene Faust und läuft sich fest.
56
Kom zieht vom linken Strafraumeck einfach mal ab, sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
54
Die Karlsruher ziehen sich auch im zweiten Durchgang bisher nicht zurück, sondern attackieren weiterhin und suchen den Weg in die Offensive.
50
Tschauner fast mit dem Mega-Patzer! Ein Kopfball kommt völlig harmlos im hohen Bogen auf den Schlussmann zu. Doch anstatt sicher zuzupacken, rutscht das Leder durch die Hände und springt in Richtung Tor. Tschauner hechtet hinterher und fängt die Kugel gerade noch auf der Torlinie!
50
Prömel spielt den Ball kurz nach der Mittellinie in die Schnittstelle der Hannoverander Hintermannschaft in den Lauf von Valentini. Doch Tschauner passt klasse auf, spurtet aus seinem Kasten und klärt vor dem Karlsruher.
48
Bakalorz übernimmt die rechte Abwehrseite von Sorg, Fossum reiht sich ins zentrale defensive Mittelfeld ein.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Bei Hannover kann Sorg nicht weitermachen. Der Rechtsverteidiger muss wohl mit Verdacht auf Riss des Trommelfells sogar ins Krankenhaus. Gute Besserung von dieser Stelle! Iver Fossum nimmt seinen Platz ein.
Die Karlsruher gehen mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass sie den Abstiegskampf voll angenommen haben. Mit viel Einsatz und schnellem Umschaltspiel stellten sie die Hannoveraner immer wieder vor Probleme. Einen groben Schnitzer von Hübner nutzte dann Mugosa und erzielte die Führung. Ein möglicher Handelfmeter wurde den Karlsruhern verwehrt. Von Hannover war in der ersten halben Stunde fast gar nichts zu sehen, erst kurz vor der Pause kamen sie zu ersten Chancen. Die beste Möglichkeit vergab Harnik, als er aus kurzer Distanz an Orlishausen scheiterte.
45.+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.+1
Bech nochmal mit einer Art Seitfallzieher von der Strafraumkante. Die Kugel segelt im hohen Bogen am Kasten vorbei, es entsteht keine Gefahr.
45
Bech kommt aus 18 Metern aus zentraler Position zum Abschluss, schießt die Kugel aber flach knapp einen Meter rechts am Kasten vorbei.
43
Und auf der Gegenseite taucht plötzlich Mugosa nach schönem Zuspiel aus dem Zentrum von Diamantakos frei rechts im Strafraum auf. Er schießt aus zwölf Metern aufs Tor, doch Schmiedebach wirft sich in letzter Sekunde und wehrt das Leder so zur Ecke ab. Die sorgt dann für keine Gefahr.
42
Die Riesenchance für Harnik! Schmiedebach schickt den Österreicher mit einem starken Pass von der Mittellinie in den Strafraum. Harnik taucht in linker Position frei vor Orlishausen auf, bringt das Leder aber nicht an diesem vorbei.
41
Der Torschütze steht aber schon wieder bereit und kehrt auf das Feld zurück.
40
Das Spiel ist kurz unterbrochen, weil Mugosa am linken Fuß behandelt werden muss.
37
Und gleich die nächste Gelbe Karte. Valentini geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Karaman und trifft ihn am Fuß. Klare Sache.
35
Sarenren Bazee stoppt einen Antritt von Diamantakos auf der linken Seite, indem er diesem das Bein stellt. Ein klassisches taktisches Foul, das zu Recht mit einer Gelben Karte bestraft wird.
33
Die erste Chance für Hannover! Albornoz flankt einen Eckball von der rechten Seite im hohen Bogen an den Elfmeterpunkt. Dort steigt Anton am höchsten und köpft den Ball auf das linke Eck. Orlishausen wehrt das Leder mit einer Hand ab, Harnik kann den Nachschuss aus kürzester Distanz aus spitzem Winkel aber nicht auf den Kasten bringen.
31
Schmiedebach spielt einen schönen Pass in den Lauf von Harnik, der frei im Strafraum auftaucht, mit seinem Schuss aus kurzer Distanz aber an Orlishausen scheitert. Allerdings war die Situation ohnehin schon abgepfiffen, Harnik stand beim Zuspiel knapp im Abseits.
30
Die erste halbe Stunde geht hier klar an den KSC, der die Hannoveraner offensiv kaum zur Geltung kommen lässt und selbst immer wieder schnell den Weg in Richtung gegnerischer Strafraum sucht.
26
Bakalorz kommt im Zweikampf gegen Meffert im Mittelfeld einen Schritt zu spät und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
24
Diamantakos tritt den Freistoß aus halbrecher Position von der Strafraumgrenze flach, Schmiedebach passt aber auf und hält den Fuß dazwischen und klärt so zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
23
Mugosa geht in halbrechter Position an der Strafraumgrenze im Luftduell mit Anton zu Boden. Wirklich viel Kontakt gab es da nicht, der Unparteiische entscheidet aber auf Freistoß für den KSC. Die Position könnt kaum besser sein...
21
Prömel beschwert sich vehement und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
21
Das Wildparkstadion fordert Elfmeter! Bech bekommt den Ball nach einer Flanke klar an den rechten Unterarm, der Unparteiische sagt aber: keine Absicht.
20
Valentini flankt einen Eckball von der rechten Seite im hohen Bogen an den Fünfer. Tschauner kommt zwei Schritte aus seinem Kasten und fängt das Leder sicher ab.
18
Nach einem Zweikampf geraten Kempe und Sarenren Bazee aneinander. Der Unparteiische zitiert beide zu sich, belässt es aber bei einer eindringlichen Ermahnung.
16
Für Mugosa war der Führungstreffer übrigens sein zweites Tor im vierten Spiel für den KSC. In seinen zwei Spielzeiten zuvor bei 1860 München gelang ihm in 30 Spielen in der 2. Liga kein einziger Treffer.
14
Und gleich die nächste Riesenchance für den KSC! Prömel lupft den Ball von rechts klasse in den Strafraum in den Lauf von Diamantakos, der von rechts völlig frei vor Tschauner auftaucht, mit seinem Abschluss aber aus kurzer Distanz an diesem scheitert!
11
Was für ein Fehler von Hübner! Der Hannoveraner Verteidiger lässt einen ungefährlichen langen Ball unter dem Fuß hindurch, sodass Mugosa in seinem Rücken davonlaufen und frei auf Tschauner zulaufen kann. Der Angreifer umkurvt den 96-Schlussmann und schiebt das Leder ins leere Tor!
10
Tooor! KARLSRUHER SC - Hannover 96 1:0 - Torschütze: Stefan Mugosa
8
Bakalorz schickt Karaman mit einem steilen Pass aus dem Zentrum auf der linken Seite auf die Reise. Das Zuspiel ist aber etwas zu stark und landet im Seitenaus, Karaman kommt nicht heran.
5
Bakalorz zieht aus halblinker Position aus 25 Metern einfach mal ab. Sein harmloser Kullerball geht aber gut einen Meter links am Pfosten vorbei.
3
Sarenren Bazee geht im Laufduell mit Kempe rechts im Strafraum zu Boden und schmeißt sich auf den Ball. Der Unparteiische pfeift und entscheidet zu Recht auf Freistoß für den KSC.
2
Zwei Minuten sind gespielt, es gibt noch keine nennenswerte Aktion, dafür aber schon drei Fouls.
1
Der KSC stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Patrick Alt betreten die Teams den Rasen des Wildparkstadions. Auf großen Plakaten in der KSC-Fankurve ist zu lesen: "Wir kämpfen mit euch! Aufgeben ist keine Option!"
Bei Hannover gibt es im Vergleich zum 2:2 gegen Bielefeld sogar vier Veränderungen: Bech, Sorg, Anton und Sarenren Bazee spielen für Fossum, Arkenberg (beide Bank), Sane (5. Gelbe Karte) und Klaus (krank).
Im vergleich zur 0:5-Pleite bei St. Pauli gibt es beim KSC drei Wechsel in der Startelf: Gimber, Kom und Valentini beginnen für Stoppelkamp, Yamada (beide Bank) und Thoelke (nicht im Kader).
Trotz der guten Platzierung mit 42 Punkten gab es zuletzt nach dem 2:2 gegen Bielefeld auch in Hannover wieder Kritik. Stendel erwartet von seiner Mannschaft eine Steigerung: "Wir wollen natürlich unsere Leistung steigern, wir wollen erfolgreich sein. Das steht an erster Stelle in diesem Jahr, und nur das zählt. Wir sind selten zufrieden, unabhängig davon, ob wir gewinnen oder verlieren, weil wir es immer noch besser machen können und wollen."
Mit 0:5 geriet der KSC am vergangenen Spieltag beim direkten Konkurrenten St. Pauli unter die Räder. "Da muss man als Trainer die Schlüsse daraus ziehen, Dinge vereinfachen, aber auch Klarheit reinbringen", so Slomka.
"Ich war sehr glücklich darüber, dass ich mein Praktikum hier machen und ihm über die Schulter schauen konnte. Es war eine erfolgreiche Zeit", erklärte Stendel rückblickend. Auch Slomka freut sich auf das Wiedersehen mit Stendel und dem ehemaligen Arbeitgeber: "Es ist immer etwas Besonderes, gegen Hannover zu spielen, das ist klar und normal. Ich freue mich aber noch mehr auf die Reaktion meiner Mannschaft nach der deftigen Niederlage auf St. Pauli."
Der 42-Jährige trifft an der Seitenlinie auf seinen Lehrmeister Mirko Slomka, der den KSC in der Winterpause übernommen hat. Einst stiegen sie mit Hannover 96 gemeinsam in die Bundesliga auf - Slomka als Co-Trainer und Stendel als Spieler - später hospitierte Stendel vor der Fußballlehrerprüfung beim damaligen 96-Coach Slomka.
Union Berlin hat sich gestern durch den Sieg gegen Würzburg an den Hannoveranern, die vor dem Spieltag noch Zweiter waren, vorbeigeschoben. Diesen Platz gilt es für das Team von Trainer Daniel Stendel heute zurückzuerobern.
Im Wildparkstadion trifft Abstiegskampf auf Aufstiegshoffnung. Der Vorletzte aus Karlsruhe empfängt den Dritten Hannover 96. Beide Teams können die Punkte heute mehr als gut brauchen.
Bei Hannover steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Tschauner - Sorg, Anton, Hübner, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Sanenren Bazee, Karaman, Bech - Harnik.
Der KSC startet in dieser Formation (4-1-4-1): Orlishausen - Bader, Gimber, Figueras, Kempe - Kom - Valentini, Prömel, Meffert, Diamantakos - Mugosa.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Hannover 96.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz