Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FSV Frankfurt, 19. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12117
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:38:38
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute aus der 2. Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen- vielleicht ja schon morgen, wenn ab 13:00 Uhr die Fortsetzung des 19. Spieltags ansteht. Bis dahin wünschen wir nun aber einen schönen Start ins Wochenende und noch eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Der FSV hingegen verliert zwei Plätze und sackt auf Rang 13 ab - was Coach Benno Möhlmann auf der kurzen Heimreise sicher noch den einen oder anderen Wutausbruch entlocken dürfte.
Karlsruhe hingegen spielte von Beginn an stark auf, agierte sehr zielgerichtet und hätte bei einer besseren Chancenverwertung auch sechs oder sieben Treffer erzielen können. So reicht aber auch der 4:1-Sieg, um zumindest bis Sonntag Tabellenplatz 2 zu übernehmen - und bis nach der Winterpause mindestens auf dem Relegationsplatz zu überwintern.
In einer einseitigen, vom schlechten Wetter stark beeinflussten Partie setzt sich Gastgeber KSC souverän mit 4:1 gegen den FSV Frankfurt durch und sorgt so für einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde. Für den FSV kann der Urlaub scheinbar nicht früh genug kommen - phasenweise agierte die Mannschaft von Benno Möhlmann, als wäre man bereits in den Ferien.
90
Auf die Sekunde pünktlich pfeift Schiedsrichter Weiner die Partie ab - damit geht es in den Winterurlaub!
89
Valentini holt auf rechts nochmal eine Ecke heraus. Doch die führen die Gastgeber kurz aus, der Ball soll nur noch an der Eckfahne gehalten werden.
87
Klandt darf sich bei einem Abschluss von Torres aus ganz spitzem Winkel auch nochmal auszeichnen - der Keeeper des FSV war heute einer der bemitleidenswerteren Akteure bei den Gästen, tat mit seinem dicken Patzer vor dem 0:3 natürlich sein Übriges für die Niederlage.
86
Manuel Konrad versucht es nochmal aus der Distanz, doch sein Schuss von halblinks segelt hoch über das Tor des KSC.
85
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen - ich leg mich mal fest, am Ergebnis wird sich nichts mehr ändern, dafür agieren beide Teams mittlerweile zu sehr, als wären sie schon im Urlaub.
82
Man muss allerdings auch sagen, dass der durchgehend fallende Regen den Platz mehr oder weniger unbespielbar gemacht hat. Der Ball rollt zumindest kaum noch, ohne nicht in einer Pfütze hängen zu bleiben.
79
Die Luft scheint auf jeden Fall raus zu sein aus dieser Partie. Karlsruhe kontert nur noch aus der Tiefe der eigenen Hälfte, während der FSV quasi nur darauf bedacht ist, hier keinen fünften Treffer mehr eingeschenkt zu kriegen.
78
Micanski legt aus der Mitte ab für Yabo, der am rechten Strafraumeck Platz hat - doch dessen Schlenzer aufs lange Eck segelt einen knappen Meter am Tor vorbei.
76
Und auch Benno Möhlmann nimmt seinen letzten Wechsel vor, für Joan Oumari kommt nun Faton Toski.
76
Und auch den letzten Wechsel auf Seiten des KSC gibt es noch zu sehen, für Jonas Meffert kommt nun Dominic Peitz ins Spiel.
75
Oumari mit dem nächsten Foul gegen Yabo und diesmal ist die Ansage von Schiedsrichter Weiner klar: Ein Vergehen noch, und Du fliegst.
73
Das zieht beim KSC gleich noch einen Wechsel nach sich, für Rouwen Hennings kommt nun Ilhan Micanski in die Partie.
73
Da ist doch tatsächlich der Ehrentreffer für den FSV! Engels flankt von rechts, in der Mitte lässt Valentini Mohamed Aoudia zu viel Platz - und der trifft per Kopf aus neun Metern.
72
Tooooor!!! Karlsruher SC - FSV FRANKFURT 4:1 - Torschütze: Mohamed Aoudia
72
Bei stöhmendem Regen und sieben Grad scheinen die Karlsruher warm zu werden - das ist also Karlsruher Fußballwetter?
70
Zwanzig Minuten bleiben den Gästen noch, um hier das totale Debakel zu vermeiden. Momentan sieht es aber eher nach noch mehr Treffern für den KSC als nach einem Comeback der Frankfurter aus...
68
...und bei den Gastgebern ersetzt Gaetan Krebs den Torschützen Nazarov.
68
Beide Coaches nehmen einen Wechsel vor. Bei Frankfurt kommt Mohamed Aoudia für den Unglücksraben Zlatko Dedic...
67
Nazarov, der Elfmeterschütze vom Dienst tritt an, stoppt kurz ab . und schiebt den Ball dann halbhoch ins rechte Eck. Keeper Klandt war unterwegs in die falsche Ecke, da gab es wenig zu halten.
66
Toooooor!!! KARLSRUHER SC - FSV Frankfurt 4:0 - Torschütze: Dimitrij Nazarov
65
Elfmeter für den KSC! Unnötiger geht es kaum noch. Nach einem abgewehrten Flankenball von links kommt Hennings links im Sechzehner ans Lederl, kann aber nur hoch in die Mitte flanken - doch Dedic reißt den Karlsruher von hinten um!
63
Momentan lahmt die Partie ein wenig, was natürlich auch nicht verwunderlich ist. Denn der KSC kann sich nun zurücklehnen und auf Konter lauern, während Frankfurt weiter nach irgendeinem Zeichen in der Offensive sucht.
59
Benno Möhlmann winkt nur noch resignierend ab, denn das, was seine Mannschaft hier bisher zeigt, ist nicht wirklich zweitligawürdig. Bei einigen FSV'lern scheint Weihnachten schon begonnen zu haben...
56
Eine ganz minimale Hoffnung hat der FSV hier noch. Denn schon im letzten Jahr lag man in Karlsruhe mit 0:3 hinten - am Ende stand ein friedliches 3:3-Unentschieden.
55
Tom Beugelsdijk holt sich für ein Foul an Yabo die Gelbe Karte ab - für den Holländer ist das mittlerweile die neunte der laufenden Saison.
54
Immerhin versucht sich Bittroff mal an einem Abschluss, aber sein Kopfball vom Elfmeterpunkt nach Flanke von Ballmert geht knapp rechts am Tor vorbei.
52
Man kann sich die Bälle auch selber ins Netz legen...Hennings geht auf links einem langen Ball hinterher, den Beugelsdijk zu seinem Keeper zurück spielen will. Der Rückpass an der Grundlinie ist schlecht, Keeper Klandt will sich mit einem Lupfer aushelfen, trifft aber Hennings - und der nimmt den Pressschlag gut mit, um den Ball dann aus einem Meter über die Linie des leeren Tors zu schieben. Für den Ex-Hamburger war es sein fünfter Saisontreffer.
51
Toooooor!!! KARLSRUHER SC - FSV Frankfurt 3:0 - Torschütze: Rouwen Hennings
50
Ist Schiedsrichter Weiner schon im Winterschlaf? Zumindest macht es den Anschein - denn Oumari sieht für ein Foul an Torres Gelb, weiter geht es dann aber mit dem Einwurf.
47
Angreifen tut aber weiter nur der KSC. Torres mit Tempo über rechts, doch am Fünfer kann einmal mehr Klandt parieren, bevor Hennings am langen Pfosten zum Abschluss kommt.
46
Weiter geht's in Karlsruhe!
46
Einen Wechsel hat es in der Pause gegeben, bei den Frankfurtern muss Grifo weichen - für ihn bringt Benno Möhlmann Youngster Markus Ballmert in die Partie.
In einer bislang sehr einseitigen Partie dominiert der Karlsruher SC den Gast aus Frankfurt nach Belieben und könnte zur Pause noch viel höher führen als ''nur'' mit 2:0. Von beginn an machten die Gastgeber viel Druck und ließen hinten fast nichts zu - während der FSV sich aus dem Dauerdruck nie wirklich befreien konnte und zudem am eigenen Strafraum viel zu unentschlossen wirkt. Erst gegen Ende der Halbzeit fanden die Gäste ein wenig besser ins Spiel, doch nur der Pfosten und einige gute Paraden von Keeper Klandt verhinderten einen höheren Rückstand des FSV.
45
Im Wildparkstadion geht es in die Halbzeitpause - und hier bei uns in einer Viertelstunde weiter!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Halbzeitpause.
44
Valentini zieht nochmal von rechts an den Sechzehner und sucht den Abschluss - doch dieser Ball landet nur am Außennetz.
43
Joan Oumari hat großes Glück, für sein ebenfalls eher unkompromissloses Einsteigen gegen Meffert keine Gelbe Karte zu sehen- Schiedsrichter Weiner fährt bislang eine extrem kulante Schiene.
41
Unglücklich, wie Yamada und Grifo da beim Versuch einer Grätsche ineinander rasseln - ein wirkliches Foul war es nicht, da beide Akteure mit offener Sohle in diesen Zweikampf gegangen waren.
40
Gleich im Anschluss muss Klandt gegen einen Distanzschuss von Nazarov parieren, der Abpraller landet links am Sechzehner bei Torres - und der schlenzt den Ball nur Zentimeter über die Latte des Gästetores!
39
Reinhold Yabo hat 25 Meter vor dem Tor auf halblinks viel zu viel Platz, nimmt Maß und bringt den Ball mit dem Vollspann aufs Tor - einzig der linke Pfosten steht dem 3:0 für die Gastgeber im Weg.
37
Der KSC lässt den Gästen mittlerweile viel mehr Platz als noch zu Beginn. Das gefällt auch Coach Kauczinski eher wenig - schreiend geht es da an der Seitenlinie auf und ab.
34
Endlich kommt Dedic auf rechts mal bis an die Grundlinie durch - doch für seinen Rückpass gibt es keinen Abnehmer, die Karlsruher stehen hinten richtig gut und kompakt.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und nach wie vor spielt hier nur ein Team - das der Gastgeber. Frankfurt müht sich, foult aber zu viel und lässt vor allem jegliche Präzision im Passspiel vermissen, was immer wieder zu leichtfertigen Ballverlusten führt.
27
Bittroff mit dem nächsten Ballverlust im Mittelfeld, Hennings schickt Yamada auf halblinks - aber der Japaner scheitert mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel an Keeper Klandt.
25
Der KSC bietet den Gästen mittlerweile ein wenig Luft zum Atmen an, mehr aber auch nicht - der FSV steht weiterhin bei null Torschüssen.
22
Das nennt man dann einen Paukenschlag - nach wie vor sind die Frankfurter viel zu passiv, um hier mitspielen zu können. Völlig verdiente 2:0-Führung für die Karlsruher.
21
Frankfurt steht offen wie ein Scheunentor. Max spielt den langen Ball aus der linken Abwehrregion in den Lauf von Torres, der geht im Eins gegen Eins quer am Sechzehner und scheitert an Keeper Klandt - doch den Abpraller kann Reinhold Yabo dann aus 21 Metern mittiger Position unten links einnetzen.
20
Toooooor!!! KARLSRUHER SC - FSV Frankfurt 2:0 - Torschütze: Reinhold Yabo
17
Und dann belohnt sich der KSC doch für die Überlegenheit. Gordon mittig auf Meffert, der steckt nach halbrechts durch für Hennings - und der nutzt den Platz, den ihm die auseinandergerückten Beugelsdijk und Huber lassen, um aus 14 Metern ins linke Toreck einzunetzen.
16
Toooooor!!! KARLSRUHER SC - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Rouwen Hennings
15
76 Prozent Ballbesitz, 5:0 Torschüsse - momentan sprechen auch die Zahlen eine ganz deutliche Sprache pro KSC.
14
Wieder kann Torres mit viel Tempo die rechte Seite entlang marschieren, sein Querpass an den Fünfer ist richtig gut - doch Rouwen Hennings bringt den Ball im Rutschen nur genau auf Keeper Klandt - sodass der ohne viel eigenes Zutun abwehren kann.
11
Diesmal flankt Torres aus dem rechten Halbfeld, am linken Fünfereck kommt Gordon zum Kopfball - doch der rutscht ihm über den Scheitel und segelt zwei Meter am Tor vorbei.
10
Torres versucht es mal mit einem Vorstoß über rechts und der Flanke von der Eckfahne, doch am langen Pfosten kann der Frankfurter Huber zur Ecke klären.
9
Allerdings hat nun auch der KSC ein wenig nachgelassen, was die Frequenz der Vorstöße angeht.
7
Bislang haben die Gastgeber die Partie hier voll im Griff. Der FSV kommt kaum aus der eigenen Hälfte, während die Badener schon zwei halbwegs gute Chancen hatten.
6
Feiner Freistoß von Valentini von rechts an den Fünfer, doch Gordon schlittert mit dem langen Bein knapp am Ball vorbei.
4
Nazarov spielt Torres auf rechts an der Grundlinie frei, der Spanier spielt den Ball zurück auf Nazarov - doch dessen Versuch von halbrechts wird geblockt.
2
Langer Ball des KSC, im Strafraum greift Klandt am aufspringenden Ball vorbei und tritt dann seinem klärenden Mitspieler Bittroff auf den Knöchel - sodass der sich erstmal behandeln lassen muss.
1
Los geht's in Karlsruhe!
22 Mal hat man sich insgesamt schon gegenüber gestanden, dabei haben die Karlsruher eine durchaus positive Bilanz (12:7 Siege) - und auch die letzten Partien gingen allesamt an die Gastgeber, das Hinspiel in dieser Saison endete mit einem 3:2-Sieg des KSC.
Die Gäste hingegen treten zu Beginn mit folgenden Akteuren an: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Kruska, Konrad, Oumari - M. Engels, Grifo - Dedic.
Folglich treten die Gastgeber heute mit folgender Startelf an: Orlishausen - Valentini, Gordon, Gulde, Max - Yabo, Meffert - Torres, Yamada - Nazarov, Hennings.
KSC-Coach Markus Kauczinski muss heute auf die verletzten Denis Kempe, Sascha Traut und Jan Mauersberger verzichten - während beim FSV Fabian Burdenski, Zafer Yelen und Denis Epstein weiterhin ausfallen.
Und vor allem macht das Ergebnis vom Dienstag Mut - da wurde der überraschend gute Aufsteiger Heidenheim nämlich phasenweise an die Wand gespielt und mit 2:0 geschlagen.
Solche Sorgen auf hohem Niveau hat der FSV hingegen nicht - in Frankfurt freut man sich über den 13. Platz, auf dem man momentan steht, nachdem man am 10. Spieltag noch das Tabellenende geziert hatte.
Für die Schwarzwälder war das Überwintern auf einem Aufstiegsplatz eigentlich schon gebucht gewesen, doch eine Niederlage gegen Union Berlin unter der Woche - nach acht Spielen in Serie ohne Niederlage - ließ den KSC aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nun doch wieder auf Rang drei absacken.
Der KSC begibt sich heute in ein Fernduell um Platz zwei - den man allerdings nur sichern kann, wenn man heute mehr Punkte als die Konkurrenz aus Darmstadt holt.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz