Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - FC St. Pauli, 4. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:18:46
Das war es für heute aus dem Wildpark. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Ganz anders sieht die Situation beim KSC aus. Der Sieg vom Montag ist als Strohfeuer verpufft. Die nächsten Tage stehen nun im Zeichen der Trainersuche. Ob die noch von Manager Dohmen verantwortet wird, bleibt abzuwarten.
Nach dem 5:0 in Aachen gewinnt St. Pauli auch das zweite Auswärtsspiel mit 4:0. Die Hamburger stürmen damit zurück an die Tabellenspitze. Der Kiezclub präsentiert sich nach vier Spielen als wirklicher Aufstiegskandidat .
90
Überpünktlich pfeift Schiedsrichter Bandurski die Partie ab. St. Pauli gewinnt mit 4:0.
89
Krebs zieht von der Strafraumgrenze aus der Drehung ab. Hain klärt mit einem weiteren guten Reflex.
88
St. Pauli spielt die Angriffe nur noch halbherzig aus. Lehmann bedient Rothenbach mit einem halbhohen ball, aber Kornetzky geht dazwischen und klärt.
86
Die Fans des FC St. Pauli hingegen feiern den zweiten Auswärtssieg der Saison. Zur Erinnerung: In der Vorsaison konnten die Hamburger in der Vorsaison überhaupt nur drei Siege einfahren.
84
Die Fans des KSC machen ihrem Unmut Luft und fordern lautstark den Rauswurf von Manager Dohmen. Da kommen sicher unruhige Tage auf den Absteiger zu.
82
Timm wird auf rechts von Krebs bedient und flankt in die Mitte. Der Ball kommt viel zu nah vor das Tor, so dass Hain das Leder sicher aus der Luft fischt.
80
Markus Kauczinski vollzieht wohl den letzten Wechsel als Profi-Trainer des KSC. Er bringt Matthias Langkamp für Drpic.
78
Hier passiert nicht mehr viel. St. Pauli verwaltet locker den komfortablen Vorsprung und man hat das Gefühl, dass eher noch die Gäste ein Tor schießen als der KSC.
76
Und dann gleich noch der dritte Wechsel bei St. Pauli. Für Ebbers spielt nun Daube.
75
Wechsel bei den Gästen. Lechner kommt für Naki ins Spiel, der viel gelaufen war und jetzt keine Kraft mehr hat.
75
Jetzt wird es bitter für den KSC. Langkamp schaut nur zu, wie Hennings ihm den Ball vom Fuß spitzelt und quer auf Marius EBBERS legt, der nur noch einzuschieben braucht.
74
Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:4
70
Da hatte Stanislawski das richtige Händchen. Naki schickt Rouwen HENNINGS mit einem herrlichen Pass. Der neue Mann braucht den Ball nur noch an Kornetzky vorbei ins Tor zu spitzeln. Das war die endgültige Entscheidung in diesem Spiel.
69
Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:3
69
Da spielt Hain seine ganze Erfahrung aus. Stindl schickt Fink mit einem feinen Pass. Fink will gegen die Laufrichtung des Keeper mit dem Außenrist schießen, aber der Keeper hatte aufgepasst und klärt mit einem Fußreflex.
67
Naki behauptet den Ball, zieht von links in die Mitte und passt auf Bruns. Der sieht die Lücke, aber der Abschluss aus 18 Metern ist viel zu harmlos, um Kornetzky vor eine ernsthafte Herausforderung zu stellen.
65
St. Pauli macht das hier sehr geschickt. Hinten werden die Räume sehr gut zugemacht, das Spiel ohne Ball läuft sehr gut. Dem KSC fällt nach dem 0:2 überhaupt nichts ein.
63
Erster Wechsel bei den Gästen. Hennings kommt für Schultz in die Partie. Damit ist St. Pauli nominell sogar noch einen Tick offensiver.
63
Thorandt ist gegen Stindl ein Schritt zu spät und bekommt für das Foul die Gelbe Karte. Der Freistoß bringt nichts ein.
62
Der Ball war lange weg und so sieht Langkamp bei seiner Grätsche gegen Bruns völlig zu Recht die Gelbe Karte.
61
St. Pauli lauert weiter auf Konter. Schultz schickt Drobo-Ampem, der von links in die Mitte zieht und einfach mal draufhält. Der Schuss geht klar über das Tor der Gastgeber.
59
Und der neue Mann kommt gleich mit einer guten Idee. Bei seinem öffnden Pass in die Tiefe stand Fink allerdings knapp im Abseits.
58
Jetzt kommt ein Hoffnungsträger beim KSC. Iashvili kommt für Staffeldt ins Spiel.
56
Wieder ein Freistoß, wieder Matthias LEHMANN, wieder ein Tor. Der Ball wird kurz von Schultz angetippt, Lehmann zieht aus 22 Metern ab. Engelhardt fälscht den Ball unglücklich und damit für Kornetzky unhaltbar mit dem Kopf ins eigene Tor ab.
55
Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:2
53
Krebs, der in München mit seinem Tor und einem insgesamt überzeugenden Spiel den Sieg ebnete, findet heute überhaupt nicht in die Begegnung. Er verliert über rechts den Ball an Boll.
51
Lehmann bringt die Ecke direkt vors Tor. Der Ball segelt im Fünfmeterraum über Kornetzky hinweg, so dass von Schäfer auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt werden muss.
50
St. Pauli steht zu Beginn wieder tief und lauert auf Konter. Über Ebbers und Naki landet der Ball auf links bei Schultz, der flankt und so eine Ecke herausholt.
48
Bruns legt einen langen Pass für Schultz auf, der mit der Weitergabe aber nichts anfangen kann und sich gegen Langkamp ein unnötiges Foul leistet.
46
Der KSC wechselt zu Beginn des zweiten Durchgangs. Engelhardt kommt für Aduobe ins Spiel. Taktisch ändert diese Hereinnahme erst einmal nichts.
46
Das Spiel läuft wieder.
St. Pauli führt zur Pause verdient mit 1:0 im Wildpark. Die Gäste standen hinten sicher und nutzten einen Freistoß von Lehmann zur Führung. Danach hatten Schultz, Naki und Ebbers noch gute Chancen zu erhöhen. Die beste Chance des KSC vergab Timm kurz vor dem Pausenpfiff.
45
Pünktlich bittet Schiedsrichter Bandurski die 22 Spieler zum Pausentee.
44
Lehmann leistet sich gegen Fink ein taktisches Foul von wird dafür mit Gelb verwarnt.
42
Das hätte der Ausgleich sein müssen. St. Pauli verliert den Ball im Aufbau. Fink bedient den startenden Timm mit einem schönen Querpass. Timm kommt frei vor Hain aus acht Metern zum Abschluss und haut den Ball leichtfertig über die Latte.
40
Langkamp klärt eine Hereingabe von Schultz zu kurz. Bruns setzt nach und kommt zum Schuss, der allerdings klar übers Tor geht.
38
Eine KSC-Ecke leitet den nächsten Gäste-Konter ein. Naki schickt Schultz, der sich am Strafraum unglücklich mit Aduobe verhackelt und so nicht zum Abschluss kommt.
36
Im nun vierten Spiel liegt der KSC nun zum vierten Mal im Rückstand - das ist also ein ungewöhnliches Ereignis. Bei St. Pauli ist die Situation komplett anders. In allen vier Spielen sind die Hamburger bislang in Führung gegangen.
34
Langer Pass aus der eigenen Hälfte auf Schultz, der frei in Richtung KSC-Tor starten kann. Er hat aber nicht die technischen Fähigkeiten von Takyi und verstolpert frei vor Kornetzky.
32
Der KSC muss sich etwas einfallen lassen. Mit der Passivität der ersten halben Stunde wird hier nicht viel gehen. Im gegenteil: die Hamburger finden besser ins Spiel und können jetzt natürlich auch das gefürchtete Konterspiel aufziehen.
30
St. Pauli setzt nach und drängt gegen verunsicherte Karlsruher auf das 0:2. Zunächst startet Naki ein Solo und kommt zum Abschluss. Kornetzky kann parieren, aber die Gäste bleiben im Ballbesitz. Wieder flankt Naki vors Tor, wo Ebbers versäumt, einfach die Pike hinzuhalten.
28
Und der Gast setzt nach. Ein langer Einwurf landet bei Schultz, der im Strafraum viel zu frei zum Abschluss kommt. Aus der Drehung trifft er den Keeper der Gastgeber.
26
St. Pauli nutzt den von Naki herausgeholten Freistoß zur Führung. Bruns legt den Ball zwei Meter nach rechts, wo Matthias LEHMANN mit dem Vollspann anzieht. Der Ball dreht sich von der Mitte weg und landet im Winkel. Da das die Torwartecke war, trifft Kornetzky mindestens eine Mitschuld.
25
Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:1
24
Schultz schickt Naki mit einem Pass in die Tiefe. Der Youngster fädelt geschickt ein und holt einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus.
22
Rothenbach, der nach seinem Wechsel vom KSC vor zwei Jahren zu St. Pauli erstmal wieder im Wildpark aufläuft, mischt sich über rechts in das Offensivspiel ein. Sein Flanke auf Ebbers ist etwas zu ungenau.
20
Schäfer kann sich über die linke Seite durchsetzen und den Ball vor das Tor bringen. Dort verliert Fink allerdings das Kopfballduell gegen Thorandt.
18
Bei St. Pauli läuft das Spiel meist über Boll und Lehmann von hinten heraus. Schultz kann die Rolle von Takyi bislang nicht wirklich ausfüllen. Ihm fehlt im Mittelfeld noch die Bindung.
16
Nach einem Foul bringt Bruns von rechts einen Freistoß vor das Tor der Gastgeber. Die Hereingabe ist allerdings viel zu flach und kann von Aduobe per Kopf geklärt werden.
14
Auch der KSC steht weiter sehr tief in der eigenen Hälfte. Da hat die Videoanalyse wohl ergeben, dass St. Pauli nicht zum schnellen Direktspiel kommen soll.
12
Thorandt geht gegen Staffeldt zweimal hart zu Werke. Der Schiedsrichter lässt es zunächst bei einer Ermahnung. Es geht mit einer Ecke von Krebs weiter, die Bruns am Fünfmeterraum mit dem Kopf klärt.
10
Nach einem feinen Pass von Stindl kann Fink sich im Rücken von Thorandt lösen. Er kommt zum Schuss, trifft aber nur das Außennetz.
9
Das war am Rande eines Handelfmeters. Rothenbach stoppt eine Hereingabe con Schäfer im Fallen. Schiedsrichter Bandurski lässt weiterspielen.
7
Drobo-Ampem kommt über links und schickt Schultz lang. Der kann zwar in die Mitte flanken, aber dort lauert kein Mitspieler auf den Ball.
5
Der Gast aus Hamburg beginnt zunächst sehr verhalten. Nur selten kommt St. Pauli bislang aus der eigenen Hälfte heraus. Aber auch der KSC entfaltet bislang kaum Druck.
3
Langer Ball von hinten heraus auf Fink. Morena ist einen Schritt zu spät und foult den Stürmer des KSC. Der Freistoß bringt nichts ein.
2
Stanislawski hat sich dafür entschieden, dass Schultz den offensiveren Part im Mittelfeld ausfüllt und Lehmann von hinten kommt.
1
Das Spiel läuft. Leiter der Begegnung ist Christian Bandurski aus Essen.
Entsprechend muss Trainer Holger Stanislawski sein Team im Mittelfeld ein wenig umbauen. Timo Schultz - der bislang nur von der Bank kam - spielt neben Boll die Doppelsechs. Dafür rückt Matthias Lehmann in die Offensivzentrale vor. Die anderen zehn Spieler standen auch schon in Aachen und gegen Duisburg in der Startelf.
Sportlich herrscht beim heutigen Gast aus Hamburg Eitelsonnenschein. St. Pauli gehört bislang zu den angenehmen Überraschungen der noch jungen Saison. Nach dem glanzvollen 5:0 in Aachen folgte ein 2:2 gegen Duisburg. Und auch am letzten Samstag waren sich die meisten Beobachter sicher, dass die Hamburger auch dieses Spiel gewonnen hätten, wäre da nicht die dumme Gelb-Rote Karte von Charles Takyi noch in der ersten Halbzeit gewesen.
Der Interimscoach sieht heute keinen Grund, seine Mannschaft großartig umzustellen. Es spielen die gleichen elf Mann, die am Montag in München den Sieg holten. Damit bleibt dem genesenen Iashvili, aber auch Engelhardt zunächst nur der Platz auf der Bank.
Nach der Trennung von Ede Becker prophezeiten viele dem KSC schon eine schwere Saison. Doch am Montag konnte der Abwärtstrend vorläufig gestoppt werden. Die Badener siegten in München bei 1860 mit 3:1 und stehen nun mit vier Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Interimscoach Markus Kauczinski darf auch heute noch einmal auf die Bank. Mike Büskens, Ralf Loose und Rainer Scharinger werden als neue Trainer gehandelt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz