Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Erzgebirge Aue, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12064
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:09:56
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der 2. Liga. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - zum Beispiel schon morgen, wenn am Abend die Fortuna aus Düsseldorf Greuther Fürth empfängt. Von dieser Stelle heißt es nun aber Tschö, wir wünschen noch einen angenehmen Restsonntag!
Auch die statistischen Werte untermauern die Überlegenheit der Gastgeber, die allerdings in den kommenden Wochen einen Trainingsschwerpunkt auf Torabschlüsse legen sollten - viel zu oft wurden beste Chancen liegen gelassen, sodass am Ende der Strafstoß von Nazarov für die Entscheidung sorgen musste. Für den KSC bedeuten die drei Punkte einen Sprung auf Tabellenplatz 6 - während Aue weiterhin auf dem Relegationsplatz stecken bleibt.
In einer über weite Strecken sehr einseitigen Partie sichert sich der KSC die drei Punkte zwar völlig verdient, aber dennoch nur wegen eines späten Elfmeters. Aue agierte einzig in den ersten Minuten offensiv, zog sich in der Folge dann weit zurück und kann von Glück sagen, hier nicht eine wesentlich höhere Niederlage mit nach Hause nehmen zu müssen.
90
Schlusspfiff in Karlsruhe!
90
Torres spielt von rechts flach an den Fünfer, doch einmal mehr findet er seinen Meister in Martin Männel. Dem Keeper der Gäste kann man heute wirklich keinen Vorwurf machen...
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - aber einen ersten Auswärtssieg der Auer in dieser Saison wird es wohl trotzdem nicht geben.
90
Yamada mit dem Traumpass in den Lauf des gestarteten Micanski, der will allein auf weiter Flur rechts an Keeper Männel vorbei - doch der macht sich ganz lang und kann dem Karlsruher das Spielgerät mit den Fingerspitzen vom Fuß spitzeln.
89
Manuel Torres knallt nach einem Kopfballduell im Mittelfeld mit dem Rücken auf den Rasen und muss sich in der Folge an der Seitenlinie behandeln lassen.
87
Flanke? Schussversuch? Irgendwie auch egal, denn Orlishausen ist weiterhin sicher und sammelt den Ball von Klingbeil ohne große Hektik ein.
86
Den Gästen läuft die Zeit davon und Karlsruhe tut mittlerweile auch nichts mehr, was nicht am Ende an der Eckfahne endet. Es könnten zähe letzte fünf Minuten werden...
83
Kortzorg versucht es mal mit einem Minisolo und dem Abschluss aus 21 Metern halblinker Position, doch der Ball rutscht dem Auer über den Spann und segelt harmlos gute fünf Meter am Tor vorbei.
81
Dritter Wechsel beim KSC, für den Torschützen Nazarov kommt nun Dominic Peitz ins Spiel - eher ein Mann fürs Rustikale.
80
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Gästen hier noch. Aber nach wie vor machen die Auer einen ausschließlich ungefährlichen Eindruck...
79
Benatelli will es mal wieder aus der Distanz machen, aber sein Schuss wird von Mauersberger abgefälscht. Eine Ecke gibt es trotzdem...doch die fischt Orlishausen aus der Luft.
77
Ob das für die Gäste die Lösung ist? Frank Löning muss seinen Platz in der Sturmspitze zu Gunsten von Mike Könnecke räumen.
75
Nazarov nimmt nur drei Schritte Anlauf, stoppt sogar nochmal kurz ab - und versenkt den Ball traumhaft sicher unten links im Eck. Für den Karlsruher war dies der erste Saisontreffer.
74
Toooooooor!!! KARLSRUHER SC - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Dimitrij Nazarov
74
Keeper Männel protestiert lautstark - und sieht dafür ebenfalls eine Gelbe Karte.
73
Elfmeter für den KSC! Manuel Torres flankt von der rechten Strafraumgrenze nahe der Grundlinie, Michael Fink rutscht mit erhobenen Armen in den Ball - und Schiedsrichter Aarnink zeigt sofort auf den Punkt!
71
Die vierte Gelbe Karte der Partie geht an Rico Benatelli wegen eines Fouls an Valentini - für den Auer wars die zweite der Partie.
67
Reinhold Yabo fasst sich nach diversen Querpässen am Sechzehner der Gäste ein Herz und zieht aus 23 Metern ab - aber auch dieser Aufsetzer ist kein Problem für Keeper Männel, der hier bislang der beste Gästespieler ist.
66
Immer wieder versucht es der KSC mit Ecken an den kurzen Pfosten, aber wirklich viel springt dabei nicht heraus. Vielleicht sollte man da mal über etwas Abwechslung nachdenken...
64
Torres versucht es mit der Flanke auf Yamada von rechts, doch Stipe Vucur ist einmal mehr letzter Mann und kann den Ball - wenn auch in einer gefährlichen Flugkurve - über das eigene Tor hinweg ablenken.
63
Auch für Rouwen Hennings ist dieser Arbeitstag frühzeitig vorbei, anstelle des früheren Hamburgers kommt nun Ilian Micanski in die Partie.
61
...aber die landet mal wieder direkt in den Armen von Dirk Orlishausen.
60
Eine Ecke ist da schon das höchste der Gefühle...
58
Weiterhin spielt hier nur ein Team - denn während der KSC sich wieder in der Hälfte der Gäste einnistet, zeigen die Auer hier nach wie vor kaum Bestreben, mal nach vorn zu spielen.
55
Yabo hält im Mittelfeld gegen Novikovas - dafür gibt es natürlich eine weitere Gelbe Karte, für den Karlsruher die dritte der Saison.
54
Eher nicht, denn Novikovas tritt selber an - und schlenzt den Ball etwa drei Meter über das Tor von Dirk Orlishausen.
53
Yamada holt Novikovas 18 Meter vor dem Tor des KSC harsch von den Beinen. Vielleicht geht ja mal was bei einem Standard?
51
Und weiter geht es mit Chancen im Zwei-Minuten-Takt. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Novikovas im eigenen Halbfeld kommt Hennings an den Ball, fackelt nicht lange und zieht aus 21 Metern ab - doch einmal mehr kann Keeper Männel mit einer schönen Flugeinlage abwehren.
50
Nazarov kommt bei einem Zweikampf mit Benatelli zu Fall und der Auer steigt ihm aus Versehen auf den Knöchel. Das tut zwar weh, verhindert ein weiteres Mitwirken des Karlsruhers aber nicht.
47
Nazarov versucht sich mal mit einem Schuss aus knappen 22 Metern, doch der segelt harmlos hoch und weit am Tor der Gäste vorbei.
46
Die Mannschaften sind zurück, weiter geht es!
45
Auch beim KSC wurde in der Pause zum ersten Mal gewechselt, für Manuel Gulde kommt nun Jan Mauersberger in die Partie.
Wirklich viele Optionen bleiben Aue-Coach Stipic auch nicht mehr, denn allein in der ersten halben Stunde musste er bereits auf zwei Positionen wechseln, um seinem Team etwas Stabilität einzuimpfen.
Eigentlich stimmt im Spiel des KSC alles, es fehlen nur die Tore. 61 Prozent Ballbesitz, 13:4 Torschüsse und diverse Großchancen zeichnen ein eindeutiges Bild - doch während Aue gleich zwei Mal von Novikovas auf der Linie gerettet wurde, verpassten es die Hausherren oft, ihre Angriffe bis zum Abschluss auszuspielen oder verhedderten sich im Sechzehner in zu komplizierten Aktionen.
45
Pausenpfiff im Wildpark zu Karlsruhe - in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Valentini ist mal wieder völlig frei durch, doch seinen Querpass an den Elfmeterpunkt kann Vucur in allerletzter Sekunde per Grätsche entschärfen. Hennings wäre da völlig frei gewesen...
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf!
44
Valentini rutscht ein Schussversuch von rechts ab, doch zwei Auer machen den Ball in der Mitte des Sechzehners gefährlich, sodass das Leder nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei rollt.
41
Benatelli nimmt Kortzorg den Ball halblinks am Sechzehner vom Fuß und versucht es mit einem Schuss - aber auch der ist leichte Beute für KSC-Keeper Orlishausen.
40
Mit Müller hat Torres mittlerweile übrigens den dritten Bewacher binnen einer Halbzeit - und trotzdem bekommt Aue den quirligen Karlsruher nicht wirklich unter Kontrolle.
38
Hennings versucht sich mal mit einem Distanzschuss von halblinks, doch sein Aufsetzer kommt genau in den Armen von Keeper Männel an.
37
Luksik versucht es mal mit einer Flanke von links, doch Kempe kann das Leder mit der Brust zu seinem Keeper Orlishausen weiterleiten. Aber die Einwechslung hat sowohl hinten als auch im Spiel nach vorn für ein wenig Stabilität gesorgt.
34
Altbekanntes in Baden. Gordon mit dem nächsten wuchtigen Kopfball nach einer Ecke - und wieder kann Novikovas auf der Linie klären!
33
Schöner Doppelpass von Torres und Valentini, der Spanier ist frei durch und kann von rechts flanken - doch die Hereingabe kann Luksik zur Ecke blocken.
30
Valentini zieht von rechts in den Sechzehner des Gegners und wird von Müller und Luksik in die Zange genommen. Doch auch dafür pfeift Schiedsrichter Aarnink keinen Freistoß.
28
Coach Tomislav Stipic hat eine weitere Schwachstelle im Spiel seiner Mannschaft ausgemacht - mit dem Wechsel von Henry Anier hin zu Filip Luksik wird das 4-4-2 in ein 4-2-3-1 aufgelöst.
27
An der Richtung des Spiels ändert sich hingegen nichts, Aue verteidigt weiterhin mit Mann und Maus am eigenen Strafraum.
26
Sowas ist natürlich immer extrem bitter. Der indisponierte Schulz muss tatsächlich schon nach 25 Minuten aus dem Spiel, für ihn kommt mit Rene Klingbeil nun ein Routinier, um sich mit Manuel Torres auseinander zu setzen
25
Bei den Gästen passiert generell eher kaum noch etwas Produktives, geschweige denn Kontrolliertes. Selbst in der eigenen Hälfte werden gewonnene Bälle meist sofort wieder verloren...
23
Nach zwei Querschlägern der Auer im eigenen Sechzehner fällt der Ball Yabo vor die Füße, der aus 13 Metern gleich mal abzieht - doch diesen Versuch hat Keeper Männel sicher.
22
Schulz lässt sich zu einem weiteren Foul gegen Manuel Torres hinreißen und muss sich von Schiedsrichter Aarnink zum wohl wirklich allerletzten Mal ermahnen lassen. Das könnte einen frühen Feierabend für den Erzgebirgler bedeuten...
20
Und jetzt wird es richtig strittig! Nach der Ecke von rechts kommt ein Karlsruher Kopfball von Gordon als Aufsetzer aufs Tor der Gäste, bei denen Novikovas auf der Linie klärt - allerdings mit den Armen vor der Brust, was die KSC'ler zu erneuten Protesten und Elfmeterforderungen animiert. Einen Nachschuss gibt es allerdings auch - doch den setzt Maffert von halblinks ans Außennetz.
19
Nazarov tritt auf halblinks an und schlenzt den Ball über die Mauer - aber ein Auer Kopf ist noch dazwischen, sodass es statt größter Gefahr nur einen Eckstoß gibt.
18
Novikovas holt Kempe nach einem Steilpass in die Gasse knapp vor der Strafraumgrenze von den Beinen - dafür gibt es ebenfalls Gelb und die gute Freistoßchance für den KSC.
16
Yamada flankt vom linken Strafraumeck, Fabian Müller dreht sich im Sprung und blockt den Ball leicht und unglücklich mit dem Arm - aber natürlich gibt es dafür keinen Elfmeter.
14
Die erste Gelbe Karte der Partie gibt es für Aues Schulz, weil der sich gegen Torres nur mit einem Trikotzupfer behaupten kann. Für den Gästespieler ist es die erste Verwarnung der laufenden Spielzeit.
13
Die nächste Flanke des KSC kommt von links vom Kempe, am langen Pfosten lauern Nazarov und Torres - und behindern sich beim Versuch, den Ball an- oder abzunehmen, gegenseitig.
12
...aber der bringt dann nichts ein, weil Hennings den Ball flach an den kurzen Pfosten spielt.
11
Vielleicht ja mal mit einem Standard. Hiroki Yamada holt gegen Thorsten Schulz den ersten Eckball der Partie heraus...
10
Zehn Minuten sind absolviert, und so langsam scheinen beide Teams mehr Wert auf eine geordnete Defensive zu legen. Von einer weiteren Torannäherung gibt es jedenfalls nichts zu berichten.
7
Beide Teams beginnen hier ohne Rücksicht auf Verluste. Aue steht hoch im Raum und versucht zu pressen, während der KSC im eigenen Stadion tatsächlich erstmal auf schnelle Konter setzt.
5
Es geht hin und her! Manuel Torres geht mit viel Tempo an zwei Mann vorbei und zieht rechts an die Grundlinie - doch seine Hereingabe ist dann doch etwa 40 Zentimeter zu hoch für den zum Kopfball abgesprungenen Hennings.
4
Und auf der anderen Seite muss KSC-Keeper Dirk Orlishausen dann auch gleich mal in Aktion treten - der Schuss von Novikovas aus 18 Metern halbrechter Position ist allerdings eine dankbare Aufgabe.
2
Und da ist gleich die erste Riesenchance! Nazarov flankt von halbrechts mit viel Gefühl an den langen Pfosten - wo Rouwen Hennings eingelaufen ist und aus drei Metern Torentfernung zum Kopfball kommt, mit selbigem aber Martin Männel direkt anköpft.
2
Nach einem Einwurf im Halbfeld nimmt Nazarov einfach mal Maß und zieht aus knapp 30 Metern ab - aber der Versuch ist natürlich kein Problem für Keeper Männel.
1
Los geht's mit Anstoß für die Gäste, die heute in giftgrünen Trikots antreten!
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Arne Aarnink sein - der 29-jährige Student vom VfL Weiße Elf Nordhorn bestreitet heute seinen vierten Einsatz in der 2. Bundesliga, hat also dementsprechend beide Teams noch nie gepfiffen.
Die Gäste hingegen starten mit diesen elf Akteuren und in einem 4-4-2-System: Männel - Schulz, Vucur, Fink, Müller - Benatelli, Schröder - Novikovas, Kortzorg - Löning, Henry Anier.
Der KSC beginnt heute im altbekannten 4-2-3-1-System und in folgender Besetzung: Orlishausen - Valentini, Gulde, Gordon, Kempe - Meffert, Yabo - Torres, Nazarov, Yamada - Hennings.
Und die Vorzeichen dazu stehen günstig - der Kader ist fit, und mit Aue reist heute die zweitschlechteste Auswärtsmannschaft in den Wildpark. Allerdings haben die Gäste den leichten psychologischen Vorteil, den KSC im direkten Vergleich zu dominieren - sowohl auswärts als auch zu Hause haben die Veilchen mehr Spiele gegen Karlsruhe gewonnen als der heutige Gegner.
Vier Spiele in Folge ohne Niederlage, acht Punkte und zuletzt ein souveränes 3:0 gegen Greuther Fürth unterstreichen den Formanstieg des KSC in den vergangenen Wochen. Das unterstreicht auch Abwehrchef Daniel Gordon, wenn er sagt: ''Wir haben gezeigt, dass uns die kritischen Stimmen nach der nicht so erfolgreichen Phase nicht negativ beeindruckt haben. Wir haben gegen Fürth einfach sehr gut gespielt. Jetzt müssen wir zu Hause nachlegen.''
Ganz anders sieht es da bei den Badenern in Karlsruhe aus - denn beim KSC schielt man nach wie vor gen Aufstiegsplätze, mit einem Sieg heute könnte man bis auf Platz 4 klettern.
Und so wurde die Länderspielpause genutzt, um zueinander zu finden, den Teamgeist zu stärken und einen neuen, gemeinsamen Weg einzuschlagen. ''Wir haben die Länderspielpause genutzt um uns zu schütteln und wieder aufzustehen'', bläst Coach Tommy Stipic zur Attacke, ''die Niederlage [gegen Braunschweig] schmerzt, aber sie wirft uns nicht aus der Bahn.''
So richtig in die Saison gekommen sind die Gäste aus dem Erzgebirge in diesem Jahr noch nicht - drei sieglose Auftritte in Serie, zuletzt beim 1:2 gegen Braunschweig, bedeuten Relegationsplatz 16 mit nur zwölf Zählern.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz