Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Energie Cottbus, 20. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:21:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
So verpasst Cottbus den Sprung auf den dritten Platz und bleibt vorerst Fünfter. Karlsruhe verbessert sich dagegen auf den 15. Platz. Kommende Woche reist der KSC nach Paderborn, während Cottbus Aachen empfängt.
Drei richtig gute Chancen in den Schlussminuten, und auch in Halbzeit eins hatten Roger und zweimal Jula gute Gelegenheiten für den FC Energie. Trotzdem ist der Heimsieg verdient, weil zwischen diesen Szenen viel Leerlauf aus Cottbus-Sicht herrschte, während dem die Gäste dem Underdog das Spiel komplett überließen.
90
Letzte Spielsekunde, hoher Ball in den KSC-Strafraum, die Abwehrspieler kriegen das Leder nicht weg, und irgendwie prallt es vor die Füße des freien Shao, der aus 13 Metern freie Schussbahn hat, abzieht - und direkt auf Robles zielt! Der packt zu und bildet eine Siegerfaust, denn Schiri Dingert pfeift postwendend ab.
90
Hartes Einsteigen von Jovanovic gegen Schäfer. Gelb. Eher Dunkelgelb.
90
Konter Karlsruhe, ein langer Ball wird vom weit vor seinem Tor stehenden Renno nicht vernünftig abgewehrt; stattdessen produziert er eine Kerze, Iashvili ist Nutznießer, legt zurück auf Rupp, Heber auf den freien Kasten - drüber!
90
Da gelingt Energie die ganze zweite Halbzeit über kein vernünftiger Angriff, und plötzlich wird es nochmals richtig brenzlig für die Gastgeber.
88
Die folgende Ecke: Ziebig hebt den Ball in Richtung zweiter Pfosten, lange ist das Leder in der Luft, und trotzdem kommt Brzenska zum Kopfball aus neun Metern. Sein Kopfball beschreibt einen hohen Bogen, senkst sich in Richtung zweiter Pfosten - und klatscht auf die Latte!
87
Plötzlich die Chance für Cottbus! Langkamp verlängert eine Flanke von links mit dem Kopf in Richtung zweiter Pfosten, wo Emil Jula frei an den Ball kommt. Aus kurzer Distanz und spitzem Winkel schließt er ab - Robles wehrt zur Ecke ab!
85
Iashvili mit einem feinen Pass zu Rupp, und der wird von Bittroff gefoult. Angeblich.
83
Der nächste Tausch von Uwe Rapolder: Ole Schröder ersetzt Andrej Cristea.
82
Jovanovic lässt Zimmermann aussteigen, passt dann aber zu ungenau in die Mitte, sodass Müller klären kann.
79
Trotzdem gelingt es den Gästen, das Spiel in die Hälfte der Karlsruher zu verlagern, weil diese das Ergebnis nicht mehr ausbauen, sondern halten wollen.
78
Energies Spieler wirken, als würden sie nur angreifen, weil Trainer Wollitz diese Marschroute ausgibt. Eigener Antrieb, Wille zum Ausgleich, Tordrang, all das sucht man vergebens.
76
Robles kommt nach einer Kruska-Flanke aus dem Tor und pflückt den Ball aus der Luft.
76
Cottbus wirkt zwar wenig zwingend, erarbeitet sich aber zumindest eine Reihe von Standards.
76
Lukas Rupp ersetzt den ausgepumpten Delron Buckley, der zuletzt ziemlich abgetaucht war.
74
...und schießt locker sieben Meter zu hoch.
73
Freistoß aus 21 Metern; Shao steht bereit...
72
Cottbus verschiebt in dieser Phase nach vorne und zwingt sich so zu mehr Offensive. Das eröffnet dem KSC theoretisch Platz für Konterangriffe...
70
Staffeldt wird geschickt, Renno passt aber auf und sammelt den Zimmermann-Pass vor dem Karlsruher auf.
68
Eckball Staffeldt, Iashvili hatte den Standard herausgeholt, und in der Mitte klärt Kruska per Kopf.
66
Jovanovic ersetzt Adlung beim FC Energie.
66
Shao im Zusammenspiel mit Adlung. Der Chinese lässt Schäfer stehen, dringt in den Sechzehner ein, Langkamp stößt dazu - und dessen bloße Anwesenheit bringt Shao zu Fall.
65
Gelb gegen Müller.
64
Wechsel beim KSC: Michael Mutzel ersetzt Serhat Akin.
64
Viele Fouls stattdessen von den Cottbusern. So reiht sich Standard an Standard...
61
Unverständlich, weshalb Cottbus zu passiv wirkt. Die Lausitzer schauen nur zu, wie der KSC auf das zweite Tor drängt.
60
Staffeldt nimmt sich der Situation an - und zirkelt den Ball wuchtig an die Latte!
60
Foul von Brzenska an Iashvili direkt vor der Strafraumgrenze. Freistoß KSC...
58
Cottbus muss mehr tun, viel mehr, wenn es im Wildparkstadion punkten möchte. Der KSC arbeitet auf das 2:0 hin. Und viel fehlt nicht mehr.
57
Die anschließende Ecke lenkt Renno über die Latte.
56
Gegenseite: Großchance KSC! Toller Ball von Cristea nach links zu Buckley. Der flankt auf den zweiten Pfosten; der hohe Ball senkt sich direkt neben dem Aluminium, und weil Renno zögert, kann Akin zurücklegen. Aus fünf Metern kommt Staffeldt zum Schuss, doch Brzenska rettet vor Renno!
55
Dann mal Energie: Petersen hat freie Bahn und schießt aus 23 Metern in Richtung Tor, doch Robles muss sich kaum bewegen, um den Ball abzuwehren.
54
Auch Zimmermanns Schuss aus der zweiten Reihe ist alles, nur nicht gefährlich.
53
Karlsruhe schnürt Cottbus richtiggehend im eigenen Sechzehner ein. Dabei gelingt es dem KSC aber nicht, Torgefahr entstehen zu lassen.
51
Die zweite Gelbe wegen Meckerns: Daniel Ziebig hat ein Foul von Aduobe an Kruska erkannt, nicht aber Christian Dingert. Nach einem kurzen Disput macht der Schiedsrichter klar, wieviel Wert er auf Ziebigs Einspruch legt.
51
Dann wieder Ballbesitz für den KSC, der recht klar überlegen ist.
50
Fünf Minuten ist die zweite Hälfte alt, und erstmals wagt sich Energie über die Mittellinie. Eine Bittroff-Flanke landet bei Robles.
49
Foul von Adlung an Cristea. Kruska beschwert sich über die Entscheidung und sieht Gelb wegen Meckerns.
48
Die Ecke bringt nichts ein. Der zweite Ball landet außerhalb des Strafraums bei Buckley, welcher wiederum in den Sechzehner flankt und Cristea findet, doch der gerät bei seinem Kopfball in Rücklage und kann deshalb keinen Druck erzeugen.
47
Iashvili holt über links einen Eckball heraus...
46
Jiayi Shao kommt bei Cottbus für Jules Reimerink. Gegen Hoffenheim traf der Chinese nach seiner Einwechslung zum 1:0...
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Die Führung ist insgesamt nicht unverdient. Der KSC überzeugt, ist kämpferisch voll da und kombiniert sich mitunter sehr gefällig über die rechte Seite vor das Tor. Gleichzeitig haben die Badener Glück (und Robles), denn der FC Energie kam seinerseits zu zwei, drei guten Gelegenheiten, von denen Hünemeier die größte verhinderte, als er ein sicheres Roger-Tor verhinderte, indem er aus einer Abseitsposition heraus eingriff.
45
Halbzeit!
43
Reimerink auf der Gegenseite recht uninspiriert auf Jula, doch Langkamp steht gut und geht dazwischen.
41
Der nächste Aufreger: Zimmermann kommt von der rechten Seite nahe der Grundlinie zum Flanken, Jula fühlt sich da nicht verantwortlich, und so landet die Hereingabe im Strafraumzentrum bei Sörensen, genauer gesagt an dessen Arm. Für mich durchaus ein Handelfmeter, doch Dingert lässt weiterspielen. Iashvili kommt aus dem Rückraum noch zum Abschluss, drischt den Ball aber drüber.
41
Iashvili nach rechts hinaus zu Akin, butterweiche Flanke, doch eine scharfe Hereingabe wäre hier die bessere Variante gewesen. So kann Bittroff am zweiten Pfosten vor Buckley klären.
39
Schwächste Phase der Partie nun, in der spielerisch wenig zusammenläuft und auch Standards für wenig Torgefahr sorgen. Exemplarisch ein Iashvili-Freistoß von der rechten Seite, den niemand erreicht.
37
Ziebig und Kruska nacheinander mit Steilpässen, die jeweils für Petersen gedacht sind, aber auch beide nicht ankommen.
35
Nachdem zuletzt Cottbus aktiver wurde und zu zwei Jula-Chancen kam, schafft es der KSC nun, das Spiel wieder ausgeglichener zu gestalten.
34
Iashvili kommt nach einer verunglückten Kopfballabwehr von Roger, auch Adlung ist da beteiligt, zum Schuss aus dem Rückraum, verzieht aber deutlich.
33
Akin kommt rechts frei zum Passen und bedient den startenden Cristea, der aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wird. Korrekte Entscheidung.
32
Ziebig bringt den Ball mit viel Schnitt auf den zweiten Pfosten, wo Petersen aber recht deutlich verpasst.
31
Gelb gegen Schäfer, der einen hohen Ball falsch berechnet und ihn somit Bittroff vorlegt. Um zu reparieren, holt er den startenden Cottbuser von den Beinen.
30
Lautstark treibt Wollitz seine Elf von der Seitenlinie nach vorne, während Rapolder ähnlich intensiv mit seiner Abwehr schimpft.
27
Wieder der FC Energie: Nach einer Flanke von rechts kommt Jula zum Kopfball und lenkt diesen Richtung rechtes unteres Eck - Klasse-Parade von Robles!
27
Jula mit einem satten Distanzschuss, den Robles mit Mühe um den Pfosten lenkt. Beste Cottbuser Chance seit dem Roger-Fasttor.
24
Nach dem Staffeldt-Eckball landet der Ball im Rückraum des Sechzehners bei Akin, doch der benötigt Ewigkeiten um das Leder unter Kontrolle zu bringen.
24
Schäfer holt bei einem Tempovorstoß auf links einen Eckball gegen Bittroff heraus.
22
Karlsruhe ist hier insgesamt die bessere Mannschaft. Nachdem Cottbus zu Spielbeginn noch den sichereren Eindruck hinterließ, sind es nun die Badener, die gefällig kombinieren.
19
Nach einem Fehlpass von Jula kommt Akin nach Cristea-Ablage zum Flanken, doch in der Mitte kann Bittroff klären.
17
Obwohl Hünemeiers schlimme Leistung eine frühe Auswechslung verdient hätte, geht der Verteidiger wohl raus, weil ihm nach einem Zusammenprall mit Buckley aus der Anfangsphase noch immer der Schädel brummt.
16
Der Freistoß bringt nichts ein, stattdessen wird gewechselt: Uwe Hünemeier geht, es kommt Dennis Sörensen.
15
Brzenska foult Iashvili. Freistoß nahe des rechten Strafraumecks...
13
Cottbus wirkt erstaunlich unbeirrt und versucht weiter nach vorne zu spielen; Karlsruhe gefällt gleichzeitig durch die Art, Angriffe schnell und direkt nach vorne zu tragen.
10
Unglaubliche Szene auf der Gegenseite: Nach einer Freistoßflanke bringt Roger den Ball per Aufsetzer auf das Tor und verlädt Robles- der Augleich! Denkste! Hünemeier jagt dem Roger-Kopfball hinterher, und kurz bevor der über die Torlinie trudelt, setzt er selbst zum Kopfball an, um den Treffer persönlich zu markieren. Dumm nur, dass Hünemeier im Abseits steht und so das sichere Ausgleichstor verhindert...
9
Was für ein Tor für den KSC! Über mehrere Stationen kombinieren sich die Badener herrlich durch die gegnerische Hälfte: Iashvili zu Cristea, schöner Pass nach rechts zu Akin. Seine Flanke verlängert Buckley zu Staffeldt, doch dessen Schuss wird von Hünemeier abgewehrt - und zwar vor die Füße von Delron BUCKLEY, der aus halblinker Position trifft!
8
Tor! KARLSRUHER SC - Energie Cottbus 1:0!
7
Viele Fehlpässe auf Seiten der Karlsruher, während Cottbus auf den Punkt konzentriert wirkt.
5
Kruska aus der zweiten Reihe - flach links vorbei.
4
Fehlpass von Akin, sofort schaltet Cottbus um: Petersen wird von Roger geschickt, doch Sebastian Langkamp bedrängt Petersen, und der aus dem Tor sprintende Robles klärt endgültig.
3
Hohes Bein von Buckley im Mittelfeld, Schiri Dingert pfeift sofort. Kruska ist beteiligt und geht zu Boden, hält sich das Gesicht, obwohl er gar nicht berührt wurde. Unnötig.
1
Anstoß!
Beim FC Energie gibt es im Vergleich zum 1:0 über Hoffenheim nur einen Wechsel: Für Torwart Kirschbaum beginnt Rene Renno; Kirschbaum liegt mit Fieber daheim im Bett. Ansonsten gilt, eine ähnliche Leistung wie im Pokalspiel gegen den Erstligisten abzurufen, auch wenn das laut Trainer Wollitz nur schwer zu wiederholen ist. Der Coach wirkte begeistert nach dem Sieg und wähnte seine Elf an ihrem Leistungslimit. Ein Sieg gegen den KSC bedeutet übrigens den Sprung auf Rang drei.
Dafür stehen mit Cristea und Buckley zwei andere Winterneuzugänge in der Startelf der Gastgeber. Diese ist damit im Vergleich zum Aachen-Spiel auf vier Positionen verändert. Für Matthias Langkamp, Lukas Rupp, Michael Mutzel und Patrick Dulleck beginnen Serhat Akin, Alexander Iashvili, Gotfried Aduobe und eben Andrei Cristea.
Allerdings traue ich vor allem dem KSC keine Wiederholung einer solchen Offensivleistung zu. Im Heimspiel gegen Fürth (1:1) vor zwei Wochen taten sich die Badener sehr schwer, und auch in Aachen gab es beim 2:4 nichts zu holen. Immerhin: Um den Angriff zu stärken, wurde unter der Woche aus Hoffenheim Marco Terrazzino verpflichtet. Genauso wie der zweite Neuzugang von 1899, Pascal Groß, steht Terrazzino heute aber noch nicht im Kader.
Blickt man auf die vergangenen Partien zwischen beiden Klubs zurück, rückt aber nicht jenes 2:0 in den Vordergrund, sondern natürlich das 5:5 im Hinspiel. Damals verwandelte der KSC einen 0:2-Rückstand in eine 5:2-Führung, ehe Cottbus tatsächlich aufholte. Das wohl aufregendste Spiel der Saison, und natürlich hoffe nicht nur ich heute auf Ähnliches.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Energie Cottbus. Seit drei Spielen ist der KSC sieglos, liegt weiterhin auf dem Relegationsplatz. Energie hat dagegen zwei der vergangenen drei Partien gewonnen und ist als Fünfter punktgleich mit dem MSV Duisburg auf Rang Drei. Zudem steht man nach dem Sieg am Mittwoch gegen Hoffenheim im Pokal-Halbfinale. Bei acht Auftritten im Wildpark hat Cottbus nur einen Sieg erringen können, das war im Februar letzten Jahres mit 2:0, das Sturmduo Petersen und Jula war erfolgreich.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz