Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Eintracht Braunschweig, 4. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:20:38
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Bei uns geht es ab 20.30 mit dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli weiter. Viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende.
Herber Rückschlag für den favorisiert in die Partie gegangenen KSC: Mit weiterhin sechs Zählern und nun 7:7 Treffern rutschten die Badener vorerst auf den siebten Platz zurück. Die nächste Partie folgt auswärts: Am Sonntag, den 21. August (13.30) tritt der Karlsruher SC beim FC Energie Cottbus an.
Mit diesem hart erkämpften Auswärtssieg gegen zum Teil konfuse Karlsruher übernimmt Eintracht Braunschweig vorerst wieder die Tabellenspitze mit nun neun Punkten und 8:5 Toren. Am kommenden Samstag (20. August, 13 Uhr) empfangen die Niedersachsen den FC Erzgebirge Aue in Braunschweig.
90
Dann pfeift Schiedsrichter Thomas Metzen ab!
90
Eintracht-Kapitän Dennis KRUPPKE macht nach einem starken Pass von Markus Unger den Sack zu: Er geht noch fünf Meter und legt dann das Leder am herausstürzenden Dirk Orlishausen vorbei zum 3:1 ins Netz!
90
Tor! Karlsruhe 1, BRAUNSCHWEIG 3!
90
... doch es gibt nur einen weiteren Eckball, dem ein dritter in Serie folgt.
90
Die zweiminütige Nachspielzeit beginnt mit einem Eckball für die Gäste, Damian Vrancic geht zur Fahne, ...
89
Nun verliert Timo Staffeldt im Mittelfeld ohne Not die Kugel, die Gastgeber sind zu nervös um hier nochmal für Gefahr zu sorgen. So scheint es zumindest...
88
Thomas Konrad macht über seine rechte Seite viel Druck, doch der Versuch einer hohen Flanke scheitert, da ihm die kugel über den Schlappen rutscht.
88
Die letzten drei Minuten laufen, der KSC drückt und drückt.
88
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen! Torsten Lieberknecht bringt Verteidiger Emre Turan für Stürm,er Dominick Kumbela!
86
Der Freistoß brachte keine unmittelbare Torgefahr, doch immerhin eine Ecke und damit Zeit für die Gäste.
85
Freistoß für die Gäste, Marc Pfitzner wurde im zentralen Mittelfeld gefoult.
84
Der KSC tut sich schwer, geordnete Angriffe aufzubauen und muss aufpassen: Die Braunschweiger verlegen sich nun auf schnelle Konter!
83
Gelb für Eintracht-Keeper Daniel Davari wegen Zeitspiels!
82
Damina Vrancic erneut mit einer butterweichen Hereingabe, doch diesmal klärt Niklas Hoheneder knapp vor Dennis Kruppke.
81
Der Freistoß brachte nichts ein, auf der Gegenseite foult dann aber Dennis Kruppke seinen Gegenspieler Marc Pfitzner. nun also Freistoß für die Gäste.
80
Freistoß für den KSC, obwohl eigentlich Aleksandr Iashvili Dennis Kruppke umstieß...
79
Aber die drei Knipser bekommen wenig Futter aus dem Mittelfeld: Braunschweig stört schon früh und verteidigt geschickt.
78
Offensiver geht's kaum noch: Mit Krebs, Lavric und Zoller geht des KSC mit drei Spitzen in die letzten zwölf Minuten plus Nachspielzeit!
78
Und der letzte Wechsel beim KSC! Mit Gaetan Krebs - er erzielte das 2:0 vor einer Woche in Aue - kommt der Joker der Hausherren für Delron Buckley ins Spiel!
76
Zweiter Wechsel nun auch bei der Eintracht! Trainer Lieberknecht nimmt den starken Nico Zimmermann aus der Partie und bringt mit Markus Unger einen defensiven Akteur.
75
Freistoß für die Gäste: Damian Vrancic hebt das Leder hoch vor das KSC-Tor, Dennis Kruppke löst sich von seinem Gegenspieler, köpft, doch verzieht aus etwa acht Metern völlig unbedrängt.
74
Zoller geht neben Lavric als zweite Spitze nach vorn, Buckley und Iashvili ordnen sich etwas defensiver hinter den Spitzen neu ein.
73
Zweiter Wechsel beim KSC! Coach Rainer Scharinger wechselt offensiv: Für Verteidiger Patrick Milchraum kommt der offensive Mittelfeldmann Simon Zoller!
72
Von den Gästen ist offensiv nicht mehr viel zu sehen, die Gäste haben schon begonnen, die knappe Führung zu verwalten.
71
Die letzten 20 Minuten laufen, der KSC muss noch einen Gang hochschalten, soll es heute nicht die erste Heimpleite geben.
70
Langer Ball auf Dennis Kruppke, doch der Braunschweiger Kapitän kann sich gegen Ken Reichel nicht durchsdetzen und wirkt insgesamt heute glücklos.
69
Mit der Einwechslung von Thomas Konrad ist die rechte Abwehrseite deutlich stabiler geworden, diesmal beißt sich Nico Zimmermann am in der Pause gekommenen Verteidiger die Zähne aus.
68
Der KSC kommt, aber zu viel geht durch die Mitte. Da steht die Braunschweiger Abwehr mittlerweile sehr sicher.
67
Erster Wechsel bei den Gästen: Eintracht-Coach Torsten Lieberknecht nimmt Gianluca Korte aus dem Spiel und bringt den Ex-Karlsruher Mathias Fetsch!
66
Nächste KSC-Chance: Aleksandr Iashvili setzt sich im linken Halbfeld gut durch und flankt in Richtung Klemen Lavric, doch Ken Reichel klärt für die Braunschweiger per Kopf in höchster Not!
65
... und trifft beinahe in den rechten Winkel! Diesmal ist aber Keeper Daniel Davari da und rettet mit drei Fingern. Es gibt ecke für den KSC.
64
Freistoß für den KSC, Delron Buckley läuft selbst aus etwa 25 Metern an, ...
63
Braunschweigs Marc Pfitzner foult Delron Buckley und sieht Gelb
62
Das Tempo stimmt auf beiden Seiten, die Partie wogt hin und her, wer trifft als Nächster?
61
Plötzlich ist der KSC wieder da! Immer wieder baut der immer stärker werdende Marco Terrazzino am rechten Flügel auf, diesmal spielt er Timo Staffeldt an, der legt weiter ab auf Klemen Lavric. dessen Versuch bleibt dann aber in der Abwehr der Gäste hängen.
60
Eine Stunde ist gespielt, und das nächste Tor liegt förmlich in dern Luft: Im Gegenzug kann Aleksandr Iashvili das 2:2 machen, sein etwas überhasteter Schuss geht aber aus etwa 12 Metern am Tor der Gäste vorbei ins Aus.
59
Riesenchance für die Gäste: Nico Zimmermann spielt einen tollen Pass in den Lauf seines Kapitäns Dennis Kruppke, der im Rücken seines Gegenspielers Delron Buckley freiläuft. Doch Kruppke verliert die Nerven und verzieht aus aussichtsreicher Position. Das hätte das 3:1 sein können, wenn nicht müssen...
58
Nächste Chance für Lavric: Diesmal kommt der Karlsruher nach Iashvili-Pass am rechten Flügel an den Ball, lässt sich aber ein wenig abdrängen. So trifft sein Flachchuss aus etwa 15 Metern nur das Außennetz.
56
Schöner Pass von Aleksandr Iashvili aus dem Mittelfeld in den Lauf von Klemen Vrancic, doch der ist ein wenig zu langsam im Laufduell gegen Marcel Correia.
55
Die Partie ist zwar geprägt von vielen Fehlern, besonders beim KSC, doch auch deswegen lebhaft. Hier kann jederzeit wieder ein Tor fallen...
54
Starke Abwehr von Keeper Daniel Davari, der einen Iashvili-Schuss aus etwa sieben Metern mit einem tollen Reflex per Fuß abwehrt!
53
Benjamin Kessel foult Delron Buckley, Freistoß für den KSC!
52
Sicherheit haben die Defensivspieler des KSC nicht getankt in der Halbzeit.
51
Un wieder ein haarsträubender Abspielfehler, diesmal von Dennis Kempe, der tief in der eigenen Hälfte Dominick Kumbela das Leder vor die Füße legt. Glück, das Kollege Patrick Milchraum schnell reagiert und rettet...
50
Schöner Versuch der Gastgeber: Am rechten Flügel spielt Thomas Konmrad auf Marco Terrazzino, der schickt Aleksandr Ianshvili, dessen direkte Weiterleitung per Hacke in den Lauf von Klemen Lavric aber zu ungenau.
49
Der KSC geht deutlich bedächtiger in die zweite Halbzeit als noch in die Erste, das spielt nun auch ein wenig hinzugewonnener Respekt vor dem Gegner mit.
48
Erneut Marco Terrazzino, der schon vor der Pause als einer der wenigen Karlsruher gute Szenen hatte. Diesmal schickt er seinen Kapitän Aleksandr Iashvili, der allerdings dann einen Fehlpass spielt.
47
Marco Terrazzino setzt den neuen Mitspieler gleich ein: Thomas Konrad geht am rechten Flügel und bekommt die Kugel, spielt dann aber sicherheitshalber quer. Immerhin kein Fehlpass!
46
Wechsel beim KSC! Coach Rainer Scharinger erlöst den übernervösen Stefan Müller und bringt Thomas Konrad für die zweite Hälfte.
46
Schiri Metzen pfeift, die zweit Halbzeit läuft im Wildparkstadion!
Dreht sich das Spiel ein weiteres Mal und kommt der KSC wieder zurück auf die Siegerstraße? Wir werden es sehen und sind pünktlich zur zweiten Halbzeit wieder für Sie live dabei!
Für KSC-Coach Rainer Scharinger gibt es in der Halbzeit viel zu tun: Seine Viererkette funktioniert überhaupt nicht, Stefan Müller ist eine stetige Fehlerquelle und auch im Mittelfeld wird nur selten der Mitspieler gefunden.
Die Zuschauer im Wildparkstadion sehen eine lebhafte Partie, die sich nach der vielumjubelten Führung des KSC aber drehte und mit einer 2:1-Führung für die Gäste in die Halbzeit geht. Der Aufsteiger steckte den Schock des frühen Rückstands weg und kamen gewaltig zurück in die Partie.
45
... dann pfeift aber Herr Metzen die erste Halbzeit ab!
45
Die Gäste greifen noch einmal an, ...
45
Schiri Metzen gibt eine Minute extra...
44
Doch beide können weiterspielen, zumindest bis zur Pause.
43
Marco Terrazzino und Damir Vrancic liegen verletzt am Boden. Bei ihren Zweikampf haben sich beide die Knie verletzt.
42
Die letzten Minuten vor der Pause laufen. Für die Gastgeber gilt Schadensbegrenzung und das Vermeiden des vielleicht vorentscheidenden 1:3.
41
Im Wildpark spielt nun nur noch Eintracht Braunschweig, die Karlsruher sind im eigenen Stadion völlig von der Rolle!
40
Vrancic dreht das Leder herrlich hoch über die Mauer hinweg, doch diesmal ist KSC-Keeper Dirk Orlishausen da und holt sich das Leder im Flug. Die Galerie lässt grüßen...
39
Nächster Freistoß für die Gäste, erneut geht Damir Vrancic zum Ball.
38
Die Karlsruher wirken nun völlig verunsichert, kaum etwas gelingt den Gastgebern noch.
37
Die frühe Führung hat dem KSC nicht gut getan, nun liegen die Badener sogar hinten. Das ist auch den vielen Fehlern geschuldet, die sich vor allem das Mittelfeld der Hausherren erlaubt.
36
Damir VRANCIC dreht das Leder aus etwa 18 Metern ins kurze Eck, das Tor fällt auch, weil sich ein Karlsruher einfach aus der Mauer wegdreht und so die Lücke für den Ball öffnet.
35
Tor! Karlsruhe 1, BRAUNSCHWEIG 2!
35
Freistoß für die Gäste, Vrancic läuft an, ...
34
Dennis Kempe foult Nico Zimmermann: Gelb für den Karlsruher!
33
Gegenangriff für den KSC: Diesmal findet Aleksandr Iashvili den Mitspieler, Klemen Lavric zieht ab,. der Schuss wird aber geblockt.
32
... doch diesmal kommt Dominick Kumbela nach Kruppke-Pass nicht ans Leder. Glück für die Hausherren.
31
Und schon wieder ein leichter Ballverlust von Iashvili, der Braunschweiger konter läuft, ...
30
Nächster Fehler bei den Gästen: Diesmal unterläuft Daniel Davari einen hohen Ball von Aleksandr Iashvili und hat Glück, das kein Karlsruher in seinem Rücken lauert.
29
Gegenangriff des KSC: Klemen Lavric ist am 16-Meterraum der Gäste nicht vom Ball zu trennen, zieht aus etwa 17 Metern flach ab, doch Keeper Daniel Davari ist unten und hält den Ball am kurzen Pfosten.
28
Das lag in der Luft: Zunächst spielt KSC-Kapitän Aleksandr Iashvili im Mittelfeld einen haarsträubenden Fehlpass. Dann erfasst Braunschweigs Marco Pfitzner die Situation am schnellsten und spielt steil auf Nico Zimmermann. Der passt in die Lücke zwischen Niklas Hoheneder und Stefan Müller auf Dominick KUMBELA. Noch zehn Meter mit dem Ball geht der, dann zieht er flach ab und lässt Dirk Orlishausen keine Abwehrchance.
27
Tor! Karlsruhe 1, BRAUNSCHWEIG 1!
27
Steffen Hass und Stefan Müller produzieren das nächste Missverständnis. Das geht nicht mehr lange gut!
26
Delron Buckley mit der Hereingabe, doch Marcel Correia klärt per Kopf.
25
Auf der Gegenseite holt Marco Terrazzino eine ecke für seinen KSC heraus!
24
Nächster Fehler der Gastgeber: Verteidiger Stefan Müller ist nervös und spielt einen Fehlpass nach dem anderen.
23
Die Partie ist nun ausgeglichen, Braunschweig hat sich vom Rückstand erholt, während die Badener sich ein wenig auf ihren Lorbeeren ausruhen. Das kann ins Auge gehen...
22
... doch Kapitän Dennis Kruppke kann kein Kapital aus dem Fehler schlagen, er verdribbelt sich am rechten Flügel gegen Patrick Milchraum.
21
Und wieder ein leichter Ballverlust im KSC-Mittelfeld, Torschütze Timo Staffeldt ist der Sünder, ...
20
Der KSC muss nun wieder mehr tun, die Gäste drücken auf den Ausgleich!
19
Das MUSS das 1:1 sein! Gianluca Korte ist am linken Flügel völlig frei und flankt flach vor das KSC-Gehäuse: Dort ist Dennis Kruppke zur Stelle und nimmt das Leder aus vier Metern direkt, Keeper Dirk Orlishausen rettet aber mit einem sensationellen Reflex!
18
Freistoß für die Eintracht: Nico Zimmermann mit dem hohen Ball, doch ein Karlsruher köpft das Leder aus dem 16er.
17
War das ein Signal für die Gäste? Braunschweig macht nun auch einmal Druck auf das gegnerische Tor.
16
Und prompt die erste Möglichkeit: Nach einem Missverständnis zwischen Niklas Hoheneder und Dennis Kempe kommt Braunschweigs Nico Zimmermann an den Ball und legt direkt ab für Dominick Kumbela. Der zieht sofort flach ab, doch KSC-Keeper Dirk Orlishausen hält sicher.
15
Nach der ersten Viertelstunde sieht im Wildpark alles anch einem Sieg für den KSC aus, die Gäste bisher ohne jede Torgefahr.
14
Immer wieder rollt der KSC-Angriff, diesmal schickt Marco Terrazzino seine Spitze Klemen Lavric, doch der ist knapp im Abseits!
13
Die Niedersachsen müssen mehr tun, das hätte eben das 0:2 und damit wohl schon eine Vorentscheidung gegen den Aufsteiger sein können...
12
... und Gianluca Korte rettet für die Braunschweiger gegen den Kopfball von Niklas Hoheneder auf der Linie!
12
Zunächst bleibt der KSC am Drücker. Marco Terrazzino holt den nächsten Eckball heraus und tritt ihn selbst, ...
11
Frühe und verdiente Führung für das bisher aktivere und zielstrebigere Team. Mal sehen, wie die Gäste mit dem Rückstand umgehen...
10
Traumtor vom Gefoulten! Timo STAFFELDT läuft selbst aus etwa 20 Metern an und zirkelt das Leder in den rechten Winkel. Keeper Daniel Davari war zwar noch mit einer Hand am Ball, kann den Treffer aber nicht verhindern.
9
Tor! KARLSRUHE 1, Braunschweig 0!
8
Braunschweigs Correia foult Staffeldt. Freistoß für die Gastgeber!
7
Erste halbwegs gute Offensivaktion der Gäste: Gianluca Korte versetzt Timo Staffeldt und spielt steil auf Dominick Kumbela. Doch der Pass ist zu unpräzise...
6
Der KSC macht enormen Druck auf die Gäste, Aufsteiger Braunschweig hat Mühe sich zu befreien.
5
Der Standard bringt aber nichts ein, Braunschweigs Marcel Correia klärt per Kopf.
4
Erste Großchance: Aleksandr Iashvili auf Klemen Lavric, dessen verdeckter Flachschuss geht haarscharf am langen Pfosten vorbei. Ein Braunschweiger muss aber noch am Ball gewesen sein, es gibt Ecke für die Hausherren!
3
... der hohe Ball auf Klemen Lavric wird aber sicher von Daniel Davari abgefangen. Der Braunschweiger Ersatzkeeper hat heute übrigens Zweitliga-Premiere!
3
Startelf-Premiere für Braunschweigs Marc Pfitzner, der aber erstmal mit einem Foul auffällt. Freistoß KSC, ...
2
KSC-Kapitän Aleksandr Iashvili mit einem Offensivfoul gegen Benjamin Kessel, Freistoß für die gäste.
1
Aufsteiger Braunschweig mit der ersten Offensivaktion, doch KSC-Verteidiger Patrick Milchraum klärt konsequent.
1
Schiri Metzen hat gepfiffen, die Partie läuft!
1
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen des Wildparkstadions, das gut gefüllt ist. Die Kapitäne Aleksandr Iashvili und Dennis Kruppke gegeben sich zur Seitenwahl.
Schiedsrichter im Wildpark ist Thomas Metzen aus Mechernich. Der Unparteiische wird an den Seitenlinien von den Herren Dr. Manuel Kunzmann (Bad Hersfeld) und Sascha Stegemann (Niederkassel) unterstützt.
Eintracht-Trainer Torsten Lieberknecht ändert dagegen auf vier Positionen! Nach dem 0:3 gegen die Frankfurter Eintracht wird heute Daniel Davari das Tor hüten anstatt des verletzten Stammkeeper Marjan Petkovic (Muskelfaserriss). Darüber hinaus beginnen Gianluca Korte, Marc Pfitzner und Damir Vrancic für Matthias Henn (Ellenboegenverletzung), Oliver Petersch und Norman Theuerkauf. Zudem fehlen Bohl und Dogan (beide Zerrung) und Gos (Reha).
KSC-Coach Rainer Scharinger ändert seine Startelf im Vergleich zum 2:0-Sieg beim FC Erzgebirge Aue nur auf einer Position: In der Viererkette hinten rechts wird Stefan Müller beginnen anstelle des angeschlagenen Florian Lechner (Schienbeinprellung). Außerdem fehlen gegen Braunschweig Cristea (Knie-OP), Lamidi (Muskelfaserriss) und Piossek (Schulter).
Das letzte Punktspiel gewannen die Süddeutschen am 18. Februar 2007 mit 2:0 nach Toren von Bradley Carnell (39. Minute) und Jiri Kaufman (51.), das Hinspiel endete 2:2, am ende der Saison mussten die Niedersachsen in die Regionalliga absteigen.
Seit 1958 trafen die beiden Kontrahenten 31 Mal aufeinander. Am 4. Mai vor 53 Jahren gewannen die Badener 2:1 in Nürnberg in einem Gruppenspiel der damaligen Meisterschaftsendrunde. Danach kam es zu 20 Erst- und 10 Zweitligabegegnungen der beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga 1963.
Der letzte Braunschweiger Auswärtserfolg in Karlsruhe ereignete sich am 27. August 1975 in der Bundesliga, Wolfgang Frank und Wolfgang Grzyb waren die Torschützen beim 2:0 im Wildparkstadion.
Auch Aufsteiger Braunschweig hat zwei Siege auf dem Konto, verlor zuletzt aber daheim klar 0:3 gegen Eintracht Frankfurt und liegt mit ebenfalls sechs Zählern und 5:4 Treffern einen Platz dahinter.
Im Mai noch in Abstiegsgefahr, nun belegt der KSC nach drei Spieltagen mit zwei Siegen und sechs Punkten bei 6:4 Toren den sechsten Tabellenplatz. Ein Fehlstart sieht anders aus...
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz