Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Dynamo Dresden, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
14.05. Ende
H96
1:0
STU
(1:0)
14.05. Ende
FCN
2:3
DÜS
(1:1)
14.05. Ende
STP
1:1
FÜR
(0:1)
14.05. Ende
UBE
0:1
HEI
(0:0)
14.05. Ende
KSC
3:4
DYN
(1:3)
14.05. Ende
BIE
6:0
BRA
(2:0)
14.05. Ende
M60
1:2
BOC
(1:1)
14.05. Ende
AUE
1:0
FCK
(0:0)
14.05. Ende
WÜR
0:1
SVS
(0:1)
Karlsruher SC
Oskar Zawada 7. (Assist: Dennis Kempe)
Oskar Zawada 89. (Assist: Yann Rolim)
Gaétan Krebs 90.+1 (11m)
3 : 4
(1:3)
Ende
SG Dynamo Dresden
Jannik Müller 12.
Akaki Gogia 35.(11m)
Akaki Gogia 37.(Assist: Erich Berko)
Jannik Müller 80.(Assist: Philip Heise)
ANST.: 14.05.2017 15:30
SR: Christian Dietz
ZUSCHAUER: 5.972
STADION: Wildparkstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:00:35
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch am letzten Spieltag wieder reinklicken! Bis demnächst.
Für den KSC geht es am letzten Spieltag nach Braunschweig. Dresden empfängt zeitgleich Bielefeld. Anstoß ist am nächsten Sonntag um 15:30 Uhr.
In der Tabelle hat sich nicht viel getan. Karlsruhe bleibt Letzter, was aber auch vor dem Spiel bereits feststand. Die Sachsen bleiben Fünfter, verkürzen den Rückstand auf Union Berlin aber auf acht Zähler.
Am Ende hat der KSC eine deutliche Klatsche in eine knappe Niederlage verwandelt. Der Endstand von 3:4 ist aber ziemlich schmeichelhaft für die Gastgeber. Insgesamt betrachtet war es ein Klassenunterschied. Vor allem das Defensiv-Verhalten der Hausherren ließ zu wünschen übrig.
90.
+2
Und jetzt ist Schluss im Wildparkstadion. Für mindestens eine Saison wird es in diesem Stadion Spiele der 3. Liga zu sehen geben.
90.
+1
Nach einem Handspiel von Andreas Lambertz verwandelt Gaetan Krebs den folgenden Elfmeter sicher im linken Eck.
90.
+1
Tooooooor! KARLSRUHE - Dresden 3:4 - Torschütze: Gaetan Krebs (Elfmeter)
90.
Die Ecke vom Brasilianer landet in der Strafraummitte, wo Oskar Zawada am schnellsten reagiert und den Ball im Fallen zentral im Tor versenkt.
89.
Tooooor! KARLSRUHE - Dresden 2:4 - Torschütze: Oskar Zawada
88.
Rolim zwingt Marvin Schwäbe aus der Distanz zu einer weiteren Parade. Der Gäste-Keeper entschärft den Flatterball auf Kosten einer Ecke.
87.
Die letzten Minuten der regulären Spielzeit laufen. Bei dem deutlichen Spielstand gibt es eigentlich keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
85.
Niklas Landgraf unterbindet einen Konter der Karlsruher durch ein taktisches Foul an Yann Rolim und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
81.
Die Gäste erhöhen doch nochmal: Philip Heise bringt einen Freistoß von der linken Seite gefühlvoll in Richtung zweiter Pfosten, wo Jannik Müller völlig unbedrängt per Volley ins kurze Eck einnetzt.
80.
Tooor! Karlsruhe - DRESDEN 1:4 - Torschütze: Jannik Müller
78.
Auch Dynamo nutzt die Unterbrechung für einen Wechsel: Für Akaki Gogia ist nun Niklas Landgraf im Spiel.
78.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Valentino Vujinovic ersetzt Fabian Reese.
75.
Niklas Hartmann versucht es mal aus der Distanz. Viel hat da nicht gefehlt, trotzdem geht der Ball über das Tor.
73.
So langsam aber sicher gehen wir in die Schlussphase dieser Partie. Kann der KSC seinen Fans im letzten Heimspiel der Saison zumindest noch einen Treffer schenken?
71.
Akaki Gogia bringt einen Freistoß von der rechten Seite mit viel Effet in den Strafraum. Links in der Gefahrenzone gewinnt David Kinsombi dann aber das Kopfballduell und klärt den Ball ins Seitenaus.
69.
Kempe setzt sich zunächst gut auf der linken Außenbahn durch, verschafft sich dadurch Platz zum Flanken, bringt den Ball dann aber schlecht in den Sechzehner.
67.
Zweiter Wechsel bei Dynamo: Für Marcel Hilßner kommt Niklas Hauptmann.
64.
Dynamo lässt den Ball nur noch durch die eigenen Reihen laufen, aber der KSC stört sie nicht energisch genug. Irgendwie bekommt man den Eindruck, als wenn die Gastgeber das Spiel bereits abgehakt haben.
61.
Über eine Stunde ist bereits gespielt. Das Spiel plätschert vor sich hin. Dresden muss nicht mehr investieren, Karlsruhe tut es, auch wenn dabei nicht viel rumkommt.
59.
Um ein Haar die Entscheidung: Heise bringt den Ball von links scharf in die Strafraummitte, wo "Lumpi" Lambertz einen Tick schneller reagiert als Martin Stoll. Aus sieben Metern bringt Lambertz den Ball aufs linke Eck, doch Orlishausen ist zur Stelle und pariert.
57.
Das Tempo ist nicht mehr so hoch wie im ersten Durchgang. Vielleicht erleben wir gerade aber nur die Ruhe vor dem Sturm.
55.
Von Dynamo kommt seit dem Seitenwechsel nicht mehr viel. Die Gäste verwalten ihren Vorsprung, verteidigen aber sehr konzentriert.
52.
Karlsruhe spielt mutig vorne und wird mit Torchancen belohnt. Yann Rolim ist einmal mehr der Mittelpunkt der Angriffsbemühungen. Diesmal versucht es der Brasilianer mit einem Flachschuss aus 18 Metern. Marvin Schwäbe taucht aber rechtzeitig ab und lenkt den Ball am Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
50.
Rolim findet mit einem Freistoß aus dem Halbfeld Enrico Valentini, der am rechten Fünfmeterraumeck zum Kopfball kommt, den Ball aber rechts am Tor vorbeisetzt.
48.
Der KSC kommt mit viel Dampf aus der Kabine. Die Einstellung stimmt bei den Gastgebern, auch wenn das Ergebnis natürlich nicht zufriedenstellend ist.
46.
Und weiter geht's.
46.
Karlsruhe wechselt zum zweiten Mal: Grischa Prömel ersetzt Marcel Mehlem.
Nach teilweise turbulenten ersten 45 Minuten führen die Gäste aus Dresden verdient mit 3:1. Karlsruhe fing gut an, ging durch einen guten Angriff, den Zawada vollendete, auch in Führung. In der Folgezeit verschuldete der KSC aber zwei Elfmeter und fing sich der insgesamt noch drei Tore. Einen Tiefpunkt hatte der erste Durchgang ebenfalls: Nach einem Zusammenstoß von Benedinkt Gimber und Stefan Kutschke ging es nach einer Unterbrechung für beide nicht weiter, sodass es bereits früh zu Auswechselungen kam.
45.
+3
Und jetzt ist Pause!
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt drei Minuten obendrauf. Dresden investiert auch in den letzten Minuten mehr und ist dem nächsten Treffer einen Schritt näher.
44.
David Kinsombi holt Marcel Hilßner mit einem überharten Einsteigen von den Beinen, kommt aber etwas überraschend ohne eine Verwarnung davon.
41.
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser ersten Hälfte. Können die Hausherren nochmal einen Gang hochschalten?
39.
Marco Hartmann kommt zu spät in den Zweikampf mit Fabian Reese und kann den Karlsruher nur per Foul stoppen. Schiedsrichter Christian Dietz greift in die Tasche und zückt Gelb.
38.
Akaki Gogia hat einem Zuspiel von Berko zu viel Platz, läuft von rechts mit Tempo auf Dennis Kempe zu und vernascht ihn durch eine gute Körpertäuschung. Sein Abschluss aus zwölf Metern halblinker Position ist dann präzise und landet links im Tor.
37.
Tooooor! Karlsruhe - DRESDEN 1:3 - Torschütze: Akaki Gogia
36.
Diesmal führt Gogia aus, schickt Orlishausen ins rechte Eck, versenkt den Ball aber links im Tor.
35.
Toooor! Karlsruhe - DRESDEN 1:2 - Torschütze: Akaki Gogia (Elfmeter)
34.
Nach einem feinen Pass auf Berko kommt Orlishausen aus dem Kasten. Berko sucht den Kontakt, kommt zu Fall und bekommt den Elfmeter zugesprochen. Zusätzlich gibt es die Gelbe Karte für den KSC-Keeper.
31.
Auch nach einer halben Stunde bleibt die Partie interessant. Der Ball läuft teilweise gut und beide Reihen spielen nach vorne. Dresden hätte aufgrund der Mehrzahl an guten Chancen vielleicht die Führung verdient, doch es bleibt ja noch genügend Zeit etwas am Ergebnis zu ändern.
29.
Und nun wird es auf der anderen Seite gefährlich. Yann Rolim dribbelt von links in den Strafraum, lässt Philip Heise stehen und sucht einen Abnehmer. Die Gäste-Innenverteidiger stellen aber gut zu, sodass es der Brasilianer aus spitzem Winkel mit einem Schuss versucht. Marvin Schwäbe klärt reaktionsschnell zur Ecke.
27.
Dresden drückt auf den Führungstreffer. Die Sachsen kommen nun immer wieder zu guten Möglichkeiten. Nils Teixeira verfehlt das Tor per Fallrückzieher aus zehn Metern nur haarscharf.
26.
Martin Stoll zwingt seinen Keeper Dirk Orlishausen als letzter Mann mit einem riskanten Rückpass zu einer Rettungstat. Erich Berko reagiert blitzschnell und kommt mit Tempo angerauscht. Nach einem Pressschlag mit dem KSC-Keeper landet der Ball im Seitenaus.
24.
Nach den Auswechselungen läuft das Spiel nun wieder. ...
23.
Für Benedikt Gimber ist nun Enrico Valentini im Spiel.
22.
Beide Spieler sind nicht in der Lage weiterzuspielen: Bei den Gästen ersetzt Erich Berko Topstürmer Stefan Kutschke.
19.
Stefan Kutschke und Benedikt Gimber stoßen in einem Luft-Duell brutal gegeneinander. Gimber steht mittlerweile wieder, doch bei Kutschke sieht es nicht so gut aus. Das Spiel ist unterbrochen.
17.
Was die Spielanteile angeht, so ist das Spiel bisher völlig ausgeglichen. Die Gäste haben mit 50,8 Prozent nur ganz knapp die Nase vorn.
15.
Die erste Viertelstunde bietet unglaublich viel. Zwei Tore, ein verschossener Elfmeter und viel Tempo. Es ist sehr unterhaltsam im Wildparkstadion.
13.
Und nun zappelt die Kugel doch im KSC-Netz: Lambertz bringt eine Ecke von der linken Seite an den Fünfmeterraum, wo die Kugel verlängert wird. Am Ende ist es Jannik Müller, der rechts aus sechs Metern zum Kopfball kommt und den Ball oben links im Tor versenkt.
12.
Toooor! Karlsruhe - DRESDEN 1:1 - Torschütze: Jannik Müller
12.
Kutschke tritt selber an, schießt aufs linke Eck und scheitert mit dem harmlosen Versuch an Dirk Orlishausen.
11.
Und jetzt gibt es einen Elfmeter für Dynamo. David Kinsombi bringt Stefan Kutschke durch einen Trikot-Zupfer im eigenen Strafraum zu Fall.
9.
Fabian Müller sieht für ein hartes Foul an Dennis Kempe bereits früh die erste Gelbe Karte.
8.
Dennis Kempe spielt halbrechts einen perfekten Steilpass in den Lauf von Oskar Zawada. Der Japaner setzt sich im Strafraum gut gegen Marco Hartmann durch und versenkt den Ball aus zwölf Metern halbrechter Position flach im langen Eck.
7.
Toooor! KARLSRUHE - Dresden 1:0 - Torschütze: Oskar Zawada
5.
Die Stimmung ist außerordentlich gut. Dafür, dass das Wildparkstadion mit rund 6.000 Zuschauern relativ leer ist, machen die Zuschauer viel Lärm.
3.
Fabian Reese bringt eine erste Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Yann Rolim startet in die Gefahrenzone kommt allerdings nicht an den Ball.
1.
Und los geht's! Das Spiel läuft.
An den Seitenlinien wird Schiedsrichter Dietz von den Kollegen Steffen Mix und Lothar Ostheimer unterstützt.
Beide Mannschaften machten bereits ihre Erfahrungen mit dem Unparteiischen. Während Karlsruhe unter seiner Leitung 0:1 in Hannover verlor,. konnte Dynamo mit 2:1 gegen Heidenheim gewinnen.
Das Spiel leiten wird Christian Dietz aus Kronach. Der 32-Jährige kommt heute zu seinem achten Saison-Einsatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
Gegen acht Treffer hätten wohl zumindest die neutralen Zuschauer auch heute nichts einzuwenden. Einer der für Tore steht, ist Dresdens Stefan Kutschke. Der 28-Jährige hat in der laufenden Saison bereits 16 Mal getroffen und gehört zweifelsfrei zu den besten Angreifern der Liga.
Das es in Duellen zwischen den beiden Klubs auch anders geht, zeigten sie in der Spielzeit 1994/95, damals noch in der Bundesliga. Dresden führte in Karlsruhe nach 19 Minuten bereits mit 2:0, doch dann drehten die Gastgeber auf und glichen noch vor der Pause aus. In der 53. Minute drehte Edgar Schmitt komplett, ehe Adrian Knup mit seinem Doppelpack in der Schlussphase für Klarheit sorgte. Florian Weichert traf für Dynamo in der 89. Minute noch zum 5:3-Endstand.
Im Hinspiel stand auf beiden Seiten nach 90 Minuten die Null. Die besseren Chancen hatten die Sachsen, die aus ihren Möglichkeiten aber kein Kapital schlagen konnten.
Durch die Ausgangslage dürfen wir uns also auf ein offenes Spiel freuen, in dem die Taktik sicherlich nur Nebensache sein wird. Bei sommerlichen Temperaturen wünschen wir uns eine abwechselungsreiche Partie mit vielen Toren.
Der Aufsteiger aus Dresden spielte eine starke Saison. Für einen Aufstiegsplatz reicht es in dieser Saison aber noch nicht. Als Fünfter beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz 17 Zähler. Was aber auch daran liegt, dass Dynamo die letzten drei Spiele in Folge verloren hat.
Der KSC, der bereits als Letzter feststeht, verabschiedet sich heute mit dem letzten Heimspiel der Saison in Richtung 3. Liga. Nach acht Spielen ohne Sieg, konnten die Baden-Württemberger zuletzt in Fürth (0:1) gewinnen.
Dynamo Dresden: Schwäbe - Heise, Starostzik, J. Müller, F. Müller - Teixeira, Hartmann, Lambertz - Gogia, Kutschke, Hilßner.
Karlsruher SC: Orlishausen - Kinsombi, Stoll, Gimber - Buchta, Mehlem, Krebs, Kempe - Zawada, Rolim, Reese.
Kommen wir zunächst zu den Aufstellungen. Die Hausherren starten im 3-4-3-System, Dresden steht diesem in einem 4-3-3 gegenüber. Folgende Spieler stehen in den Startformationen:
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Dynamo Dresden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz