Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Alemannia Aachen, 2. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:46:33
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch viel Spaß mit den beiden Partien der ersten Bundesliga.
Karlsruhe reichte eine Halbzeit, um die Niederlage in Fürth vergessen zu machen. Auf Grund der Länderspielpause geht es in der zweiten Liga erst in zwei Wochen weiter. Beide Teams werden dann von starken Gegnern erwartet. Karlsruhe muss nach Cottbus, die beide Saisonspiele gewinnen konnten. Die Aachener haben ein zweites Auswärtsspiel in Folge und müssen zu den ebenfalls zwei Mal ungeschlagenen Fürthern.
Der zweite Durchlauf brachte nicht viel Neues. Aachen wirkte in der Defensive etwas stabiler, was jedoch auch daran lag, dass die Karlsruher Angriffsbemühungen auf ein Minimum zurückgefahren wurden. Dem KSC kann man es nicht verübeln, hatten sie doch im ersten Durchgang spielerisch und läuferisch auf aller höchstem Niveau agiert. In Aachen gibt es jetzt in der Länderspielpause einiges zu tun. Die Mängel in der Defensive waren an Hand der Vielzahl der Karlsruher Möglichkeiten unübersehbar. Aber auch die Angriffsabteilung probierte heute zu hartnäckig zu beweisen, dass es ihr an Ideen mangelt. Der junge Arslan spielt noch zu unkonstant um die Verantwortung des Spielgestalters zu tragen. Von Kratz gingen im Aufbauspiel kaum Impulse aus, die beiden Sturmspitzen hingen in der Luft. Gueye kam zwar zwei Mal zum Abschluss, machte dabei aber auch keine glückliche Figur.
90
Schalk beendet die grausame zweite Halbzeit.
90
Nur eine Minute gibt es an Nachspielzeit.
87
Die Trägheit der letzten 42 Minuten, hat sich nicht auf die Ränge übertragen. Vollkommen zufrieden singen die Karlsruher Fans unentwegt weiter.
84
Auch nach Standardsituationen ist für Aachen nichts zu holen. Auch der siebte Eckball verpuffte gerade in der Bedeutungslosigkeit.
81
Spielerisch ist der zweite Durchgang weiter zum Abgewöhnen. Man kann es dem KSC nicht kurmm nehmen, dass er hier fachmännisch den Vorsprung hält. Die Aachener bleiben in der Offensive weiter wirkungslos.
80
Matthias Langkamp wird durch Stefan Müller ersetzt.
79
Stieber kommt für Uludag.
78
Staffeldt zieht Achenbach am Mittelkreis zu Boden. Die gelbe Karte wirkt etwas überzogen.
76
Für den glücklosen Gueye ist das Spiel vorbei. Florian Müller steht jetzt für ihn auf dem Rasen.
74
Der zweifache Torschütze, Macauley Chrisantus, geht vom Feld. Christian Timm, den zu Letzt das Verletzungspech klagte, bekommt ein wenig Spielpraxis.
72
Nach einem schönen Zuspiel von Chrisantus steht Iashvili alleine vor Hohs. Das Schiedsrichter Gespann entscheidet jedoch zu Recht auf Abseitsposition.
69
Und das war es dann auch für Mutzel. Trainer Schupp bringt den zu letzt umstrittenen Engelhardt für Mutzel in die Partie.
69
Für ein Foul am Mittelkreis sieht Mutzel gelb
66
Das Spiel plätschert weiter so daher. Aachen kann nicht und der KSC muss nicht mehr.
62
Da hatte Herzig Glück, dass Feisthammel noch näher am Tor stand. Wieder startete Fink durch die Lücke. Diesmal stoppte Herzig ihn mit unfairen Mitteln. Wegen Feisthammels Position, bleibt ihm die Notbremse und damit der Platzverweis erspart.
60
Für Arslan spielt jetzt Tsoumou im offensiven Mittelfeld.
57
Marco Höger verschafft sich durch ein absichtliches Handspiel einen Vorteil gegen Staffeldt. Schiedsrichter Schalk bestraft das regelkonform mit der gelben Karte.
54
Wesentlich agiler wirken die Gäste zu Beginn dieser Halbzeit. Was bleibt ist die Ideenlosigkeit, so dass hier nichts verwertbares für die Alemannen herausspringt. Der KSC setzt jetzt mehr auf Ballkontrolle und verwaltet das Ergebnis bisher souverän.
52
Aduobe spielt im eigenen Strafraum zu sehr auf Risiko. In zentraler Position probiert er drei Aachener zu umspielen. Glück für den KSC das Gueye, der das Leder abfängt, über den Ball tritt.
48
Die Gastgeber haben es zu Beginn des zweiten Durchgangs nicht ganz so eilig wie in der ersten Halbzeit.
47
Und direkt macht der KSC wieder Dampf. Iashvilli verfehlt das Ziel aus 18 Metern halbrechter Position nur knapp.
46
Überraschenderweise gibt es keine Wechsel bei der Alemannia.
46
Anstoß zum zweiten Durchlauf im Wildpark.
Die Mannschaften kehren zurück. gleich geht es weiter.
Der KSC demontiert die Alemannia. Selten habe ich so ein einseitiges Spiel gesehen. 9 sehenswert heraus gespielte Chancen hatten die Karlsruher in den ersten 45 Minuten. Das 3:0 ist für die Gäste mehr als schmeichelhaft, denn gerade Fink war vom Pech verfolgt. Die drei Möglichkeiten der Aachener hatten nicht annähernd die Qualitäten, derer, die der KSC liegen ließ. Bei Aachen stimmt gar nichts, die Mannschaft ist vollkommen passiv. In der Defensive schlecht organisiert und zweikampfschwach, im Angriff vollkommen hilflos. Weder im Mittelfeld, noch in der Viererkette lässt sich eine Philosophie erkennen. Die Alemannia ist mit dem 3:0 mehr als gut weggekommen.
45
Halbzeit in Karlsruhe!
45
Kurz vor der Halbzeit nochmal Gueye. Aus 6 Metern trifft er nur das Aussennetz.
45
Eine Minute lässt Georg Schalk nachspielen.
44
Die erste wirklich gute Chance der Aachener. Aus 10 Metern legt Gueye den Ball an Nicht vorbei. Aber leider auch am Tor.
42
Und die nächsten beiden Großchancen. Rechts legt Chrisantus in die Mitte zu Mutzel, der aus 18 Metern am Keeper scheitert. Dann ist es erneut Fink, der zwischen Herig und Feisthammel in den leeren Raum durchstartet und aus 16 Metern am herauseilenden Keeper vorbeilegt. Um Zentimeter verfehlt sein Schuss den Kasten.
41
Nur durch Fouls können die Aachener den KSC Express stoppen. Achenbach holt Staffeldt, auf Grund mangelnder Alternativen, an der Mittellinie von den Beinen und sieht gelb.
38
Es wäre nicht fair alle Schuld auf die Aachener Innenverteidigung abzuschieben, dazu sind die Alemannen auch in der Offensive viel zu ideenlos um hier mithalten zu können. Aber zwischen Herzig und Feisthammel klaffte bereits zwei Mal eine riesige Lücke. Dazu kommt, dass beide die Laufduelle gegen Chrisantus und Fink permanent verlieren. Aachen hat hier einen ganz schwarzen Tag erwischt.
35
Gelbe Karte für Kratz.
34
Schon wieder ein herrlich heraus gespielter Treffer für den KSC. An der Mittellinie ist Iashvili hellwach, er steckt den Ball durch die Schnittstelle zwischen Herzig und Feisthammel. Fink startet auf der rechten Seite und läuft auf Hoh zu, der den Kasten verlässt. Genau im richtigen Moment, 12 Meter vor dem Tor, halbrechte Position, passt Fink den Ball an Hohs vorbei in die Mitte, wo CHRISANTUS nur noch ins leere Tor einschieben muss. Ein wunderbarer Spielzug.
34
Tor! KARLSRUHE - Aachen 3:0!
33
Schon wieder eine klasse Aktion von Chrisantus. Aus 18 Metern sieht der junge Angreifer, dass Hohs zu weit vor dem Tor steht und lupft den Ball über den Keeper. Der Ballknallt an die Latte.
32
Etwas zu hart geht Iashvili an der Außenlinie gegen Demai in den Zweikampf. Er sieht zu Recht die gelbe Karte.
30
Schöner Angriff des KSC. Iashvilli läuft rechts in den Strafraum, dann legt er zurück in die Mitte, wo Fink das Leder aus 14 Metern knapp über die Querlatte drückt.
28
Die Zuschauer im Wildparkstadion sehen ein sehr gutes Zweitligaspiel, mit vielen schönen Spielzügen. In den letzten Minuten wurde es zwar etwas ruhiger auf dem Feld, aber der KSC lauert nur auf die Möglichkeiten. Aachen ist bisher machtlos.
22
Die Fernsehbilder lösen auf, dass Chrisantus wohl hauchdünn im Abseits stand. aus dem Spiel heraus war das schwer zu erkennen. Im Zweifel für den Angreifer.
21
Junglas hat die erste Aachener Chance, schießt jedoch aus wenigen Metern deutlich über die Querlatte.
17
Von der Mittelfeldlinie flankt Staffeldt in die Schnittstelle der Abwehr. Der flinke CHRISANTUS schiebt sich an Herzig vorbei, Feisthammel kommt zu spät. Der Angreifer zieht nach rechts und schiebt aus 14 Metern an Hohs vorbei ins lange Eck.
17
Tor! KARLSRUHE - Aachen 2:0 !
15
Der KSC geht jetzt etwas ruhiger zur Sache. Dadurch flacht das Spiel ab, denn Aachen ist völlig perplex und agiert in der Offensive hilflos. Vielleicht hilft eine Standardsituation der Alemannia ins Spiel zurück zu kommen.
12
Mit vier hochkarätigen Möglichkeiten in den ersten 8 Minuten startete der KSC hier in die Partie. Aachen wurde praktisch überrannt und hat jetzt alle Mühe hier wieder Ruhe ins Spiel zu bekommen.
8
Das war überfällig. Kurz vor dem Tor hatte Fink die nächste Großchance. Hohs konnte noch einmal abwehren. Aber nach dem Abschlag rollte direkt der nächste Angriff des KSC. Über die linke Seite kommt Schäfer und setzt wenige Meter vor der Torauslinie eine Flanke auf den langen Pfosten an. Dort lauert STAFFELDT, der aus 6 Metern, gegen die Laufrichtung des Keepers einköpft.
8
Tor! KARLSRUHE - Aachen 1:0
6
Schon wieder Fink. Über rechts kommend dringt er in den Sechzehner ein und scheitert an Hohs.
4
Das war der Weckruf für die schläfrig beginnenden Aachener, die jetzt bemüht sind über Ballkontrolle Ruhe ins Spiel zu bringen.
2
Direkt ein schöner Spielzug des KSC. Mutzel legt, zentral vorm Strafraum, nach rechts. Chrisantus spielt einen Pass auf den langen Pfosten, wo Fink in den Ball grätscht und aus kurzer Entfernung an der Querlatte scheitert.
1
Bei Aachen ist Benny Auer zu Hause geblieben. Es zwickt in der Wade. Beim KSC sind Demirtas und Krebs nicht einmal nominiert worden.
1
Das Spiel läuft!
Anscheinend hat sich Schupp noch kurzfristig umentschieden. Der KSC nun wohl doch im 4-4-2 mit Fink und Chrisantus als Sturmduo. Mutzel geht ins linke Mittelfeld. Wir werden sehen, wie sich das im Spiel letztendlich gestaltet. Mit dieser Aufstellung kann Schupp auch während des Spiels das System schnell wechseln.
Die Alemannia spielt wie in der letzten Woche im 4-4-2, mit Mittelfeldraute. Kratz besetzt die Sechser Position, Arslan soll hinter den Spitzen, Junglas und Gueye, das Offensivspiel lenken. Uludag und Höger spielen auf den Außenpositionen.
Kommen wir zur Taktik. Karlsruhe bietet ein 4-2-3-1 auf. Die beiden Neuen, Aduobe und Mutzel, bilden dabei das defensive Mittelfeld. Einzige Spitze ist Chrisantus. Iashvilli besetzt die zentrale Position hinter der Spitze. Fink und Schäfer kommen über die Außenpositionen.
Hyballa sieht keinen Grund seine Mannschaft zu verändern. Er bietet exakt das selbe Team auf, wie am letzten Wochenende.
Auch bei der Alemannia war der Auftakt nicht nach Maß. Am Tivoli spielten die Aachener gegen Union Berlin nur 2:2. Ebenso wie beim KSC war auch im Dreiländereck das letzte Jahr ein enttäuschendes. Die Mannschaft von Trainer Peter Hyballa geht in die dritte Zweitligasaison und will ebenfalls zurück in Liga Eins.
Zwei Mal wechselt Schupp nach der enttäuschenden Auftaktniederlage in der Startelf. Demirtas und Engelhardt werden durch Mutzel und Adoube ersetzt.
Nach der enttäuschenden letzten Spielzeit, peilt der KSC in dieser Saison den Wiederaufstieg ins Oberhaus des deutschen Fußballs an. Doch direkt das erste Spiel in Fürth verloren die Karlsruher mit 4:1. Schlechte Vorzeichen für das erste Heimspiel in dieser Saison. Um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden zählt für das Team von Markus schupp heute nur der Sieg vor eigenem Publikum.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Alemannia Aachen. Der KSC ist denkbar schlecht in die neue Spielzeit gestartet, liegt nach dem 1:4 in Fürth am Tabellenende. Auch die Alemannia hat sich für das erste Match gegen Union zu Hause sicherlich mehr erwartet als ein Remis. Letztmals gewannen die Alemannen am 06.02.2005 im Wildpark, Sergio Pinto erzielte das einzige Tor des Tages.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz