Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Alemannia Aachen, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:06:50
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung! Wir wünschen ihnen ein schönen Wochenende. Ab 20:30 geht es in der Bundesliga los. Meister VfL Wolfsburg eröffnet die neue Saison gegen den VfB Stuttgart.
Mit dem Remis im Rücken geht es für den KSC nächsten Freitag zum Aufsteiger nach Paderborn. Die Alemannia empfängt im Montags-Spiel dann den FC St. Pauli, der sich heute mit 2:1 gegen RW Ahlen durchsetzte.
Auch im zweiten Durchgang war das Spiel sehr ausgeglichen, der Ausgleich durch die HSV-Leihgabe Chrisantus fiel spät, aber war definitiv verdient, auch wenn Aachen zuvor alles hätte klar machen können.
In einem insgesamt überdurchschnittlichen Zweitligaspiel gingen die Gäste aus Aachen durch ein Eigentor von Dino Drpic zunächst in Führung. Zum Ende der ersten Hälfte war Karlsruhe dann die aktivere Mannschaft.
90
Jetzt ist Schluss im Wildparkstadion. Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend. Beide Mannschaften hatten gleich mehrere Chancen das Spiel zu gewinnen, doch es bleibt beim 1:1.
90
Und nochmal eine Großchance für Aachen: Kornetzky verschätz sich bei einer Flanke von der linken Seite, aber auch Hervé Oussale kommt zu spät. Glück für den KSC in dieser Situation!
90
Michael Mutzel bringt einen Freistoß aus 35 Metern direkt aufs Tor. Thorsten Stuckmann reagiert allerdings wieder sehr gut und faustet den Ball zur Seite weg.
90
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit!
89
Macauley Chrisantus zieht aus 16 Metern ab und zwingt Thorsten Stuckmann zu einer tollen Parade.
88
Auch Jean-Francois Kornetzky sieht für diese Aktion die Gelbe Karte.
86
Manuel Junglas sieht nach einem Konflikt mit Kornetzky Gelb-Rot.
86
Auch Aachen wechselt zum dritten Mal: Hervé Oussalé verlässt den Platz. Für ihn ist nun Abdulkadir Özgen im Spiel.
83
Zuvor hatte Babacar Gueye die Großchance alles klar zu machen! Im Eins gegen Eins mit Kornetzky lässt er sich allerdings zu weit abdrängen. Dino Drpic kann schließlich vor Hervé Oussalé klären.
82
Der KSC ist zurück im Spiel! Neuzugang & Joker Macauley CHRISANTUS staubt nach Fehler der Aachener Defensive zum 1:1 ab.
81
KARLSRUHER SC - Alemannia Aachen 1:1.
80
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen bereits.
78
Der KSC wechselt zum letzten Mal: Mit Macauley Chrisantus ist ein weiterer Stürmer auf dem Platz. Marco Engelhardt darf duschen gehen.
77
Michael Mutzel sieht nach einem Foul an Milchraum die Gelbe Karte.
76
Auch Aachen wechselt zum zweiten Mal: Florian Müller hat seinen Job erfüllt, das Tor vorbereitet und wird jetzt durch Patrick Milchraum ersetzt.
74
Michael Mutzel bringt nach Doppelpass mit Stindl eine gute Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Gaétan Krebs genau richtig steht, den Ball allerdings nicht perfekt trifft. Lukasz Szukala kann die Direktabnahme abblocken.
72
Die Gastgeber haben sich wieder gefangen und wollen das Spiel nicht verlieren, das ist deutlich zu sehen.
70
Zweiter Wechsel beim KSC: Für Kapitän Alexander Iashvili geht es nicht weiter. Neuzugang Gaétan Krebs kommt für ihn ins Spiel.
70
Alexander Iashvili versucht Thorsten Stuckmann mit einem Distanzschuss zu überwinden, doch der Aachener Schlussmann kann den Ball zur Seite wegfausten.
68
Aachen drückt nun auf die Vorentscheidung! Karlsruhe, allen voran Dino Drpic, wirkt nun sehr verunsichert.
65
Dino Drpic sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
65
Der zuvor eingewechselte Babacar Gueye zwingt Kornetzky nach Achenbach-Freistoß zu einer Glanzparade. Mit dem Hinterkopf bringt er den Ball aufs Tor.
63
Für Iashvili geht es doch weiter! Karlsruhe ist wieder komplett.
62
Alexander Iashvili behauptet den Ball zunächst gegen Mirko Casper bleibt dann stehen und geht zu Boden. Der Kapitän hält sich den Arm und wird wohl nicht weiterspielen können.
61
Der KSC muss jetzt reagieren und den Ausgleich erzwingen, wenn man einen Fehlstart noch verhindern will.
60
Auch Karlsruhe wechselt: Für Christian Timm ist nun Neuzugang Anton Fink im Spiel.
57
Wechsel bei der Alemannia: Jürgen Seeberger ersetzt Szilard Nemeth durch Neuzugang Babacar Gueye.
54
Ein ganz unglückliches Eigentor bringt die Gäste aus Aachen in Führung! Florian Müller spielte Sebastian Langkamp an der linken Strafraum-Grenze zunächst schwindelig, spielt dann den Querpass in den Fünf-Meter-Raum und dann ist es ausgerechnet Dino DRPIC, der den Ball mit der Hacke ins eigene Tor lenkt.
53
Tor! Karlsruher SC - ALEMANNIA AACHEN 0:1.
50
Der Beginn des zweiten Durchgangs ist nicht wirklich berauschend. Wenig Tempo und viele Fehlpässe haben dem Spiel die Qualität geraubt.
48
Die Fans feuern ihren KSC lautstark an.
46
Es gibt eine Ecke für die Gäste: Timo Achenbach findet Hervé Oussalé am kurzen Pfosten, doch der kann den Ball nicht aufs Tor bringen.
46
Der Ball rollt wieder!
Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder für sie da!
Die Alemannia begann gut, ließ dann allerdings zum Ende hin nach.
In einem ordentlichen Zweitliga-Spiel gelang es den Spitzen-Teams nicht den Ball ins Tor zu befördern, auch wenn die Möglichkeiten auf beiden Seiten da waren. Es sind noch einige Fehler im Spiel des Absteigers, doch der Wille das Spiel in die Hand zu nehmen und in Führung zu gehen ist klar zu erkennen.
45
Jetzt ist Halbzeit im Wildparkstadion!
45
Christian Fiél gewinnt den Ball im Mittelfeld und spielt ihn sofort raus auf Florian Müller, der aber zu zögerlich ist und diese gute Chance zu Nichte macht.
43
doch auch diesmal kann Marco Engelhardt Alemannia-Keeper Thorsten Stuckmann nicht in Gefahr bringen.
43
Es gibt noch einmal eine gute Freistoß-Möglichkeit für den KSC,...
40
Noch gut fünf Minuten verbleiben in Hälfte eins. Nach einem Tor sieht es auf beiden Seiten nicht aus. Es wird wohl torlos in die Pause gehen!
38
Christian Timm bringt viele Flanken von er rechten Seite, leider kommen nur ganz wenige mal in die Nähe seiner Mitspieler.
37
Jean-Francois Kornetzky wird mal wieder geprüft. Einen langen Ball fängt der Torwart ganz sicher.
35
Zum Ende der ersten Hälfte nimmt die Alemannia etwas Tempo aus dem Spiel. Karlsruhe versucht weiterhin das Spiel zu machen und den Gegner zu dominieren.
34
Manuel Junglas sieht nach einem eher harmlosen Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
32
Hervé Oussalé bleibt nach einem Zweikampf mit Godfried Aduobe am Boden liegen.
31
Die Gastgeber haben etwas mehr vom Spiel, doch wirklich besser ist der Bundesliga-Absteiger nicht.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt und beide Mannschaften hatten ihre Möglichkeiten den ersten Treffer in der neuen Spielzeit zu erzielen.
29
Achtung! Freistoß für den KSC. Marco Engelhardt versucht es aus 19 Metern direkt, dem Schuss fehlt allerdings die Präzision. Thorsten Stuckmann fängt den schwachen Freistoß ohne Probleme.
28
Die Zuordnung in der Aachener Defensive stimmt.
27
Andreas Schäfer läuft die komplette linke Seite auf und ab und wird in diesem Fall mit einem Eckball belohnt.
24
Eine Ecke von der rechten Seite legt Christian Fiél am langen Pfosten per Kopf quer und findet Mirko Casper, der ebenfalls per Kopf zum Ball geht, diesen allerdings zwei Meter übers Tor köpft.
22
Es gibt nun einige Chancen auf beiden Seiten.
19
Lars Stindl versucht Niklas Tarvajärvi durch einen langen Ball in Szene zu setzen, der Finne kann den Ball nicht kontrollieren. Christian Timm hat die Situation erkannt und zieht aus 17 Metern ab. Der Schuss ist gefährlich, auch wenn Thorsten Stuckmann nicht eingreifen muss.
17
Dino Drpic und Kornetzky sind sich bei einem langen Ball der Aachener nicht einig, der KSC-Keeper bekommt den Ball allerdings noch vor dem heranlaufenden Szilard Nemeth.
16
Jean-Francois Kornetzky ist zur Stelle und fängt das Leder ab.
15
Es gibt einen Freistoß für die Alemannia. Die Position ist optimal, um den Ball gefährlich in den Strafraum zu bringen.
13
Beide Mannschaften gehen ein hohes Tempo, auch wenn die Sonne nach wie vor knallt.
12
Auf der anderen Seite kann Dino Drpic eine Hereingabe vom Timo Achenbach aus dem 16er klären.
10
Christian Timm bringt eine Flanke von der rechten Seite. Im Strafraum lauert Neuzugang Niklas Tarvajärvi, doch Lukasz Szukala ist im letzten Moment dazwischen und klärt zur Ecke.
7
Die Gäste stehen sehr gut und gehen früh auf die Gegenspieler.
5
Beide Mannschaften tasten sich ab. Es ist das erste Spiel der Saison. Keine der beiden Teams möchte mit einer Niederlage starten. Das Tempo ist trotzdem ordentlich.
3
Alexander Iashvili setzt sich auf der rechten Außenbahn gegen Timo Achenbach durch, zieht in den Strafraum, doch dann ist der Ball im Tor-Aus.
1
Die Gastgeber beginnen komplett in Weiß von links nach rechts.
1
Und jetzt pfeift Günter Perl die neue Spielzeit an!
Dino Drpic wird doch auflaufen, anscheinend wurde man sich übers Gehalt und die Prämien doch noch einig.
Der Unparteiische pfiff in der vergangenen Saison 16 Bundesliga-Spiele und sechs Zweitliga-Partien. Der KSC spielte unter seiner Leitung 3:3 gegen Bayer Leverkusen, die Alemannia unterlag dem MSV Duisburg mit 1:2. Insgesamt zückte Perl 71-Mal Gelb, zweimal Gelb-Rot und einmal Rot.
Schiedsrichter der Partie ist Günter Perl. Der 39-jährige Referee aus Pullach bei München wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Josef Maier (München) und Karl Valentin (Taufkirchen) leiten.
Alemannen-Trainer Jürgen Seeberger fehlen mit Jerome Polenz (Kreuzband), Thomas Stehle (Reha), Aimen Demai (Innenband), Reiner Plaßhenrich (Reha) und Daniel Adlung gleich fünf Stammkräfte.
Zur Punktspiel-Premiere muss KSC-Coach Edmund "Ede" Becker neben Dino Drpic und Markus Miller auf Massimilian Porcello (Reha nach Kreuzband-OP) verzichten.
Aachen siegte mit 4:1 bei Torgelower SV Greif, wenn auch zwischendurch der Ausgleich kassiert wurde. Lukas Szukala, Benjamin Auer, Szilard Nemeth und Hervé Oussale trafen für die Westdeutschen.
Beide Clubs starteten im DFB-Pokal auswärts in die neue Saison. Der KSC tat sich in Berlin lange schwer, um bei Tennis Borussia mit 2:0 zu gewinnen. Stefan Buck gelang die Führung vor der Pause, ein Eigentor des Berliners Martin Neubert markierte den Endstand.
Durch die Neuzugänge Aimen Demai, Thorsten Burkhardt, Babacar Gueye und U-21-Europameister Daniel Adlung wurde der Kader gezielt verstärkt. Ebenfalls neu sind Kevin Kratz, Abdulkadir Özgen, Manuel Junglas und Thomas Unger.
Die Alemannia musste mit Matthias Lehmann, Daniel Brinkmann und dem Supertalent Lewis Holtby lediglich drei Leistungsträger abgeben. Dazu kommen die Abgänge von Jochen Seitz, Pekka Lagerblom, Hrvoje Vukovic und Stephan Straub (Karriereende).
Neu im Team sind Gaétan Krebs, Macauley Chrisantus, Christian Demirtas, Anton Fink, Andreas Schäfer, Matthias Langkamp, Kristian Nicht und Niklas Tarvajärvi. Es wird wohl noch etwas Zeit brauchen, um aus dem qualitativ sicherlich guten Zweitliga-Kader eine echt Mannschaft zu formen.
Ein weiteres Problem liegt in den Personalien Dino Drpic und Markus Miller. Kultkeeper Miller darf wegen Vertragsstreitigkeiten nicht mehr mit der Mannschaft trainieren. Die Gehälter von Drpic (ca. 900.000 Euro) und Miller (ca. 600.000) kann und will sich der KSC in der 2. Liga nicht leisten, beide sollen wechseln.
Gegen den Bundesliga-Absteiger spricht auch, dass die Mannschaft komplett verändert wurde. Mit Antonio da Silva, Andreas Görlitz, Mahir Saglik, Sebastian Freis, Christian Eichner, Edmond Kapllani, Maik Franz, Joshua Kennedy, Stefano Celozzi, Martin Stoll, Bradley Carnell und Tim Sebastian hat fast die gesamte Startelf der vergangenen Spielzeit den Verein verlassen.
Nimmt man die beiden Niederlagen der Bundesliga-Saison 1967-68 (2:4 und 1:2) sowie zwei Pleiten und ein Remis im DFB-Pokal hinzu, ist die Bilanz mit 3-6-14 bei 17:41 Toren noch katastrophaler!
Der KSC hat es heute im heimischen Wildparkstadion mit seinem Angstgegner zu tun. Beim letzten Duell am 30. Januar 2006 siegten die Badener zwar mit 2:1, davor gab es allerdings drei Erfolge der Aachener. Insgesamt konnten die Gastgeber von den 18-Zweitliga-Spielen nur drei gewinnen (alle zu Hause), dagegen stehen zehn Niederlagen bei vier Unentschieden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga. Endlich geht sie wieder los, die neue Saison! Mit dem Karlsruher SC und der Alemannia aus Aachen treffen zum Auftakt gleich zwei Aufstiegskandidaten aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz