Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - 1. FC Köln, 10. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20233
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:06:11
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Wir verabschieden uns damit für heute und wünschen noch einen schönen Samstag!
Einen wesentlichen Anteil am Sieg der Gäste hatte sicherlich die Einwechslung von Peszko, der für frischen Schwung in der Offensive der Kölner sorgte, bei denen unter anderem Risse heute keinen guten Tag hatte.
Etwas glücklich fällt der Sieg am Ende natürlich aus, denn lange sah es danach aus, als könnte der FC mit einem Punktgewinn ganz zufrieden sein. Bedenkt man allerdings, dass die Gäste hier zwei Elfmeter nicht nutzen konnten ...
90
Schlusspfiff in Karlsruhe. Karlsruhe 1 Köln 2.
90
Die Nachspielzeit ist bereits angebrochen.
90
Beim KSC kommt Micanski für Krebs.
90
Beide Teams wechseln. Köln bringt Nascimento für Helmes.
90
Reingearbeitet. Brecko vor dem Strfraum auf Halfar, der weiter auf Peszko, was nur möglich ist, weil Vietzthun das Abseits aufhebt. Im Strafraum bekommt Peszko den Ball zwar nicht richtig unter Kontrolle, aber BRECKO setzt nach, übernimmt und schiebt dann abgefälscht ein.
90
TOR! Karlsruhe - KÖLN (Brecko)
88
Peitz auf der Gegenseite, sein Pass auf van der Biezen kommt nicht durch, aber der Ball prallt auf Peitz zurück. Also versucht er es aus 20 Metern selber, verzieht aber deutlichst.
88
Freistoß Halfar von der rechten Strafraumseite, den pflückt Orlishausen runter.
87
Jetzt wollen sie den Ball aber reintragen. Brecko und Halfar mit Doppelpass, in der Nähe des Torraums dann noch Helmes miteinbezogen, kommt der Ball zu Ujah, da ist die Chance zum Abschluss schon verpasst.
86
Dennoch kann man sagen, dass Peszko eindeutig ein belebendes Element bei der Geißbockelf war.
84
Was für eine Chance für den FC. Helmes zieht von rechts ins Zentrum und spielt flach perfekt auf Peszko, der von links einläuft. Der geht noch ein paar Schritte und spielt quer auf den mitgelaufenen Ujah. Aber wie soll der SO ein Zuspiel verwerten. Das hätten die Gäste besser ausspielen müssen. Halbhoch und sehr scharf, dabei hätte Peszko nur schieben müssen.
83
Klingmann legt für Alibaz auf, der sofort die Flanke zieht, Wimmer klärt einmal mehr mit dem Kopf.
81
Noch zehn Minuten zu spielen. Köln will unbedingt den Dreier, macht etwas mehr. Karlsruhe lauert auf Konter.
81
Wieder ein Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbzeit. Zuvor aber ein Wechsel bei den Gästen. Exslager kommt für Risse.
79
Peszko hat das Auge für Risse, der auf links völlig freisteht. Der schlenzt den Bal vor den Kasten, für einen Moment hätte er auch frei Schussbahn gehabt. Ecke.
78
Halfar raus auf Brecko, der eine Flanke fast von der Eckfahne schlägt. Ujah kommt aber zentral nicht gegen Gordon zum Kopfball.
77
Yabo dribbelt sich in Richtung Grundlinie durch. Dann kommt aber doch Maroh rausgerauscht, und grätscht die Kugel sauber ab.
76
Freistoß für den FC aus dem linken Halbfeld. Riss aus 40 Metern genau in die Arme von Orlishausen.
74
... als Ujah aus der zweiten Reihe abschließt. Gut 20 Meter waren das, aber genau auf Orlishausen, der wieder mit den Fäusten klärt. Da gab es für den Kölner Angreifer ein paar bessere Optionen.
73
Auch da fehlt wieder der Abschluss. Krebs erobert den Ball im Mittelfeld, lässt Peszko stehen und bleibt dann hängen. Auf der Gegenseite wird es gefährlicher ...
72
Noch zwanzig Minuten zu spielen. Ging die erste Hälfte klar an die Kölner, ohne dass die sich etwas dafür kaufen könnten, ist die Begegnung im zweiten Spielabschnitt deutlich ausgeglichener.
70
Da erarbeitet Halfar den Ball sehr gut im Mittelfeld, legt für Helmes ab und startet steil, bekommt den Ball prompt zurück und bläßt dann eine Flanke in den Himmel.
69
Auf der Gegenseite lässt Peszko aus der zweiten Reihe eine gefährlichen Schuss raus, Klingmann kam da ein bisschen spät raus. Den Flatterball wehrt Orlishausen mit den Fäusten ab.
69
Krebs schickt van der Biezen steil, dessen Abschluss Maroh verhindern kann. Das war fast eine gute Chance für die Gastgeber.
67
Nun kommt beim KSC Dominic Peitz für Silvano Varnhagen.
66
Klasse Einzelaktion von Halfar, der sich vor dem Strafraum zentral durchtankt gegen drei Karlsruher, aber beim Abschluss dann etwas überhastet agiert.
64
Wechsel beim KSC. Alibaz ist für Torres in der Partie.
63
Auf der Gegenseite nach Abschlag von Orlishausen gewinnt van der Biezen das Kopfballduell im Mittelfeld gegen Wimmer, und Nazarov erläuft sich die Kugel, grätscht beim Abschluss den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Horn wäre aber wohl dagewesen, kommt die Kugel da auf sein Tor.
62
Kopfballchance für Ujah nach einer Flanke von Lehmann, der Abschluss war harmlos, aber die Flanke von Lehmann auch nur sehr schwer zu verwerten.
60
Was dem einen sein Yabo, ist dem anderen sein Ujah. Der schickt in diesem Fall Peszko links die Linie runter, dessen scharfe Hereingabe HELMES im Sturmzentrum erwischt, einen Schritt schneller als Mauersberger seiend.
59
TOR! Karlsruhe - KÖLN 1:1 (Helmes)
57
Daraus entwickelt sich ein KSC-Konter mit Potential. Und wenn Nazarov van der Biezen eine Sekunde früher anspielt, läuft der alleine auf Horn zu. Da er das nicht macht, könnte van der Biezen das trotzdem tun, würde aber auch zurückgepfiffen werden.
56
War da noch einer dran? Oder hat Halfar gedacht, das sei ein Elfmeter? Na, jedenfalls zirkelt er den Ball Richtung langem Pfosten. Und genau gegen den prallt er dann. Ujah könnte da aber auch noch mit dem Kopf drangewesen sein.
56
Freistoß für den FC von der linken Strafraumseite. Halfar wird ausführen.
55
Wechsel bei den Gästen, es wird offensiver. Peszko kommt für Gerhardt in die Partie.
53
Dazu kann man zwei Dinge festhalten. Es hatte sich angekündigt, denn der KSC entwickelt in den letzten Minuten deutlich mehr Initiative. Und zweiten, wenn beim KSC was geht, ist immer Yabo beteiligt.
53
Das haben die Gäste jetzt davon. Zunächst Yabo mit dem Ball raus auf die linke Seite. Nazarov erläuft den noch und flankt an den kurzen Pfosten. Horn verschätzt sich und VAN DER BIEZEN hält den Fuß rein in den halbhohen Ball.
52
TOR! KARLSRUHE - Köln 1:0 (van der Biezen)
50
Böser Ballverlust von Risse gegen Yabo, der schickt Nazarov in die Schnittstelle zwischen Innenverteidigern. Kurz hat er Platz und Zeit für den Abschluss. Aber Horn kommt ihm ein Stück entgegen, verkürzt geschickt den Winkel und bleibt lange, ausreichend lange stehen, um den Ball zu parieren.
49
Risse steckt schön auf Brecko durch, der müsste sofort querlegen, Helmes und Ujah lauern, geht aber lieber zur Grundlinie und wird dann beim Pass beglockt. Vitzthun war rausgerückt, mit den Armen weit, weit nach hintengereckt. Sicher ist Sicht.
47
Der KSC versucht hier, zu Beginn der zweiten Hälfte etwas Eigeninitiative zu entwickeln. So müssen die Gäste auch mal ein bisschen mehr defensiv arbeiteten. Aber nicht viel mehr als in Phasen, in denen die Karlsruher auf Offensivaktionen verzichten.
46
Gerhardt im Strafraum mit einem schlimmen Fehlpass auf Krebs, der sofort zu Grundlinie spielt, von dort landet Nazarovs Hereingabe bei Wimmer.
46
Die große Frage bei den Gästen ist doch, wer schießt den nächsten Elfmeter?
46
Die zweite Hälfte hat begonnen!
Der erste Strafstoß war eine klare Sache, aber wenn der zweite Elfmeter so jetzt immer gepfiffen werden sollte, wird das Mauerbilden bei Freistößen in Zukunft zu einer hochriskanten Angelegenheit. Der Fußballgott hatte in diesem Augenblick wohl ein Auge auf der Partie.
Eine Partie mit klarer Überlegenheit der Gäste, die zur Pause nach zwei Elfmetern verdient mit 2:0 ... halt! Sie haben ja beide Elfmeter verballert, die Kölner. Das gibt es auch nicht alle Tage.
45
Halbzeitpause im Wildparkstadion!
45
Freistoß KSC, Gordon sinkt im Kölner Strafraum zu Boden. Man kann es verstehen, Elfmeter sind hier heute billig.
44
Leute, Leute, in dieser Partie verzichten wir aber lieber auf Standards jeglicher Art.
44
Pfosten!
43
Außerdem bekommt van der Biezen die Gelbe Karte. Er war in der Mauer senkrecht bei angelegtem Arm hochgesprungen. HAMMERHARTE Entscheidung.
43
Elfmeter! Handspiel in der Mauer.
42
Nächster Standard für die Gäste. Ujah holt den Freistoß, erzwingt den Freistoß gegen Torres. Torentfernung 22 Meter, zentrale Lage. Helmes scheint sich bereitzuerklären.
40
Risse führt aus. Und hämmert den Ball an die Latte. Cetero censeo: Die Standards in diesem Spiel! Langsam wird es ein bisschen albern.
39
Kein Zweifel an diesem Strafstoß. Und das kam so: Brecko mit der Balleroberung auf rechts, spielt sofort weiter auf Ujah, Doppelpass mit Helmes und dann muss Orlishausen praktisch das Foul nehmen.
39
Elfmeter Köln!
38
Direkt in die Arme von Orlishausen. Da könnte man jetzt was Abfälliges für die Qualität der Standards in diesem Spiel äußern.
38
Ecke von der linken Seite für den FC, Halfar hat die herausgeholt. Risse führt aus.
35
Da konnten die Badener ausnahmsweise mal einen Tempoangriff fahren. Aber das war natürlich auch gut rausgerückt von Maroh.
34
Wäre interessant geworden, wenn der Ball von Gerhardt auf Hector durchkommt, aber Mauersberger hat aufgepasst. Im direkten Gegenzug wird van der Bliezen im letzten Moment von Maroh im Strafraum geblockt.
32
Yabo führt den Freistoß selber aus. Aber die Standards in dieser Partie ... ich habe es ja bereits gesagt.
30
Freistoß für den KSC, als Gerhardt Yabo eigentlich sehr stark vom Ball trennt. Man kann verstehen, dass der Kölner sich danach beklagt.
30
Silvano Varnhagen kassiert die erste Gelbe Karte der Partie. Da ist er etwas übereifrig in den Gegenspieler reingegrätscht. Wenn der nicht rechtzeitig abhebt, kann er das in den nächsten Wochen überhaupt nicht mehr.
28
Und das ist natürlich zu wenig. Gordon zum vierten, fünften Mal mit einem dieser hohen, langen Bälle in die Spitze. Wer soll die verarbeiten?
27
Halfar und Brecko über die rechte Seite. Etwas glücklich, dass der Ball von Halfar zu Brecko zurückkommt, der in den Strafraum eindringt, beim Schuss aber geblockt wird. Köln eindeutig offensiv auffällig. Aber hey, das ist auch nicht schwer. Die KSC-Offensive ist noch im Tarnmodus unterwegs.
25
Riesenchance für Köln. Zunächst der Ballverlust von Yabo im Mittelfeld, man könnte auch sagen, bitterer Fehlpass. Risse übernimmt und schaltet sofort um, an der Strafraumgrenze legt er vielleicht einen Tick zu spät für Helmes auf, so dass der keinen ganz optimalen Winkel mehr beim Schuss vorfindet. Dennoch ist die Chance gut, Orlishausen kann aber mit guter Parade vereiteln.
22
Halfar aus dem Zentrum raus auf links, Risse steckt kurz für Hector durch. Der bringt den Ball scharf von der Grundlinie vor das Tor, dort wird die Kugel zur Ecke geblockt. Aber die Standards in diesem Spiel bleiben standardmäßig ungefährlich.
21
Gordon mit einem Fehlpass an der Mittellinie, sofort startet Helmes, allerdings bügelt Gordon seinen Fehler gegen Helmes wieder aus. Das hätte auch gefährlich werden können.
20
Während die Gastgeber mehr über die rechte Seite versuchen, gilt das beim FC für die linke Seite. Vielleicht ja auch ein Grund, warum Risse und Halfar jetzt die Positionen getauscht haben.
18
Helmes legt den steilen Ball auf ihn nach außen auf Risse, dessen Flankenlauf Vitzthum begleitet. Die Risse-Flanke blockt er zur ersten Ecke der Gäste. Diese Ecke bringt aber nichts ein.
16
Klingmann mit dem Diagonalball von der rechten Seite in den Strafraum, Wimmer klärt mit dem Kopf. Der macht wirklich ein sehr auffälliges Spiel, weil auch der KSC es mehr über die rechte Seite versucht. Und bei Flanken, Hereingaben aller Art steht Wimmer immer richtig.
14
Torres lässt Halfar aussteigen und bringt mit seinem Pass Klingmann in richtig gute Flankenposition. Wimmer blockt zur Ecke. Und die verstreicht harmlos.
11
So langsam kann der FC die Spielkontrolle übernehmen. Das sieht schon ganz gut aus, wie da in der gegnerischen Hälfte kombiniert wird. Der KSC hat zunehmend Probleme mit dem Spielaufbau.
9
Das war eine richtig gute Chance für den FC. Hector mit dem Doppelpass mit Halfar, bringt dann Helmes im Strafraum in Position, der eigentlich einen schwierigen Winkel hat, ansatzlos abschließt und am Pfosten scheitert.
9
Vitzthum aus dem Halbfeld in die Spitze auf van der Biezen. Eine gute Idee, aber ein wenig wird das Zuspiel zu lang. Diesmal muss Horn eingreifen, aber so richtig gefährlich war das auch noch nicht.
8
Hector über die linke Seite, quer auf Halfar, dessen Zuspiel Gerhardt nicht richtig verwerten kann, er legt sich den Ball zu weit vor, und wieder ist die Innenverteidigung des KSC zur Stelle.
6
WIeder muss Wimmer rausrücken, der KSC über die rechte Seite, Vitzthum und Nazarov im Zusammenspiel. Und wenn Nazarov da zum Abschluss gekommen wäre, hätte Horn wohl eingreifen müssen.
5
Der FC jetzt schon zwei, dreimal mit diagonalen Bällen von den Außenpositionen ins Zentrum, wo dann immer Helmes startet. Aber die Innenverteidigung des KSC bleibt aufmerksam, Gordon fängt das Zuspiel ab.
3
In den ersten Minuten dominieren die Defensivreihen. Der Gegner wird früh beim Spielaufbau gestört. Nur einmal ging es bei den Gästen schnell, beim Steilpass von Ujah eben auf Helmes. Aber wie gesagt, da war Orlishausen sehr wach.
2
Dann auch die erste Fastchance für die Gäste. Ein Beil auf halblinks auf Helmes, Orlishausen eilt weit aus seinem Kasten und klärt vor dem Strafraum, sonst wäre es eng geworden.
1
Die Mannschaften tasten sich in den ersten Sekunden ab, der KSC geht dabei etwas forscher vor. Krebs setzt auf rechts Torres ein. Aber Wimmer klärt mit dem Kopf.
1
Das Spiel hat begonnen!
Peter Stöger dagegen setzt auf dieselbe Elf wie beim Sieg gegen Aalen.
Beim KSC gibt es im Vergleich zur Partie in Aue vier Veränderungen. Neu in der Startelf sind Vitzthum, Krebs, Varnhagen und Nazarov. Weichen mussten Kempe, Mast, Hennigns und Peitz.
Der KSC unterlag zuletzt in Aue, mit 0:3 recht deutlich sogar, und hängt im Mittelfeld fest. Doch so eng wie die Liga ist, heißt dass, nur zwei Punkte trennen von einem Abstiegsplatz.
Der FC stellt im Profibereich die letzte Mannschaft, die in dieser Saison noch kein Pflichtspiel verloren hat. Kann man diese Serie halten? Bei einem Sieg, das ist klar, ist man mindestens bis Montag Tabellenführer. In dieser Saison kommt man inzwischen auf 11 Spiele ohne Niederlage.
Der FC spielt mit Horn - Brecko, Hector, Lehmann, Maroh - Wimmer, Risse, Gerhardt, Ujah - Helmes, Halfar.
Karlruhe spielt mit Orlishausen - Klingmann, Vitzthum, Varnhagen, Gordon - Mauersberger, Torres, Yabo, Nazarov - van der Biezen, Krebs.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz