Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
H96
1:0
BRA
(1:0)
15.04. Ende
FCN
2:1
AUE
(1:0)
16.04. Ende
STP
1:0
WÜR
(0:0)
16.04. Ende
BOC
1:0
FÜR
(1:0)
16.04. Ende
UBE
3:1
FCK
(1:0)
16.04. Ende
KSC
0:1
HEI
(0:0)
16.04. Ende
M60
1:1
SVS
(1:0)
16.04. Ende
DYN
1:1
DÜS
(0:1)
17.04. Ende
BIE
2:3
STU
(1:0)
Karlsruher SC
0 : 1
(0:0)
Ende
1. FC Heidenheim
John Verhoek 67. (Assist: Arne Feick)
ANST.: 16.04.2017 13:30
SR: Frank Willenborg
ZUSCHAUER: 11.203
STADION: Wildparkstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:19:25
Das war's aus dem Wildpark, morgen gibt es bei uns natürlich noch das Montagabendspiel des Unterhauses - Arminia Bielefeld empfängt den VfB Stuttgart. Bis zum nächsten Mal.
Der KSC kann also nicht die gewünschte Serie starten und bleibt weiter auf Rang 18, hat weiter zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Heidenheim dagegen hat sich mit dem Dreier jetzt endgültig von unten verabschiedet, auch wenn die Abstiegsgefahr auch vorher denkbar klein war.
Vor allem Mugosa avancierte im zweiten Durchgang zum Pechvogel, indem er gleich drei gute Chancen vergab. Dabei offenbarte sich mal wieder das größte Problem der Karlsruher, die mit 21 Toren nach wie vor die schlechteste Offensive der Liga stellen. Und nach Spielen wie heute muss man traurigerweise konstatieren: So spielt ein Absteiger.
Es ist eine ganz bittere Pleite für den Tabellenletzten. Der KSC war hier über weite Strecken die bessere Mannschaft, tat mehr für die Partie und kassierte mit dem ersten Heidenheimer Schuss auf das Tor den Gegentreffer - unter dem Strich stehen 17:6 Schüsse, davon aber nur 4:2 aufs Tor.
90.
+3
Schluss! Der KSC unterliegt Heidenheim mit 0:1.
90.
+2
Die langen Bälle finden vorne keine Abnehmer und so wird die Uhr hier langsam aber sicher ablaufen.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit wird es geben.
89.
Wieder flankt Kempe, dieses Mal kommt Reese mit dem Kopf an den Ball. Er trifft ihn aber alles andere als richtig und so trudelt die Kugel ins Aus.
88.
Kempes Flanke findet Thoelke in der Mitte, sein Kopfball ist aber kein Problem für Müller.
86.
Wieder Mugosa! Starker Ball von Rolim, schließlich kommt der Montenegriner von halblinks in Schussposition und scheitert an Müller.
85.
Mugosa dringt in den Strafraum ein, nimmt es aber dann mit einem Heidenheimer zu viel auf und fällt - für einen Elfmeter reicht das aber nicht. Reese kommt noch an den Ball, bekommt aber beim Abschluss keinen Druck dahinter.
82.
Nachdem Kinsombi durch drei Heidenheimer dribbelt hat Titsch-Rivero genug und reißt ihn zu Boden, dafür gibt es natürlich Gelb.
80.
Martin Rasner ersetzt John Verhoek, dadurch werden die Gäste natürlich etwas defensiver.
79.
Figueras mit einem gewagten hohen Ball zurück auf Orlishausen, der kann die Kugel aber artistisch unter Kontrolle bringen.
76.
Franck Kom geht raus, für ihn kommt Bjarne Thoelke. Klar, der Hüne soll im gegnerischen Strafraum um Kopfbälle kämpfen.
74.
Schöner Doppelpass von Reese mit Rolim, aus 16 Metern schießt er aber dann weit drüber.
73.
Sehr schicke Kombination des KSC, schließlich zieht Reese von links in den Sechzehner. Er will nochmal querlegen, der Ball kommt aber nicht an.
71.
Auf der Gegenseite hat Halloran auf einmal die Chance! Er kommt von halbrechts in den Strafraum und zieht ab, Orlishausen hält aber mit beiden Beinen.
70.
Wieder Mugosa! Kempe bringt den Ball von links flach in die Box, am ersten Pfosten steht Mugosa und schießt direkt - haarscharf links vorbei.
68.
Norman Theuerkauf wird durch Kevin Lankford ersetzt.
68.
Aus dem Nichts die Führung für die Gäste! Feick hat links draußen ganz viel Zeit und Platz, kann maßgeschneidert flanken. In der Mitte macht es Verhoek ganz stark, setzt sich im Luftduell gegen Gimber durch und setzt den Ball platziert ins rechte Eck.
67.
Tor! Karlsruher SC - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: John Verhoek
64.
Abstimmungsproblem in der Karlsruher Defensive, Kempe bleibt am Ende weg. So kommt Heidenheim mal wieder in den Strafraum, findet aber keinen Abschluss.
62.
Kinsombi schießt mal aus 30 Metern aufs Tor, das misslingt aber völlig.
61.
War das gerade die Initialzündung? Viel war vom erwarteten Karlsruher Sturmlauf noch nicht zu sehen, auch wenn Mugosa für ordentlich Furore sorgt. Durch die vergebene Großchance scheint jetzt aber mehr Feuer drin zu sein.
58.
Mugosa! Wahnsinn! Reese mit einem wunderbaren Lauf über die rechte Seite an Feick vorbei, dann hat er den Blick für den besser postierten Mitspieler. Mugosa bekommt den Ball völlig frei am Elfmeterpunkt, muss nur noch einschieben, trifft aber nur den Pfosten.
55.
Rolims Ecke segelt weit über alle Köpfe hinweg und landet kurz vor der gegenüberliegenden Eckfahne im Toraus.
51.
Yann Rolim wird erst bei einem Konter ganz stark und fair abgegrätscht, setzt dann nach und foult mehr oder weniger aus Frust. Das gibt Gelb.
50.
So viel dazu - Marc Schnatterer geht vom Feld und wird durch Ben Halloran ersetzt. Immerhin setzt er sich auf die Bank und scheint nicht weiter medizinisch betreut zu werden.
48.
Schnatterer, der auf dem Weg in die Kabine stark humpelte, läuft übrigens momentan wieder rund.
46.
Das Spiel läuft wieder.
46.
Der KSC wechselt in der Pause: Der unauffällige Florian Kamberi bleibt in der Kabine, Stefan Mugosa soll es jetzt richten.
Eine sehr ausgeglichene Partie im Wildpark, bei der sich die Mannschaften den Ballbesitz gleichmäßig aufteilen. Auch nach Großchancen steht es durch Valentinis und Theuerkaufs Gelegenheiten unentschieden - und so geht auch das 0:0 in Ordnung. Vom KSC muss jedenfalls im zweiten Durchgang mehr kommen, will man den Aufwärtstrend einleiten.
45.
+2
Kempe klärt am ersten Pfosten, das beendet die erste Halbzeit.
45.
+2
Schnatterer ist wieder dabei und wird die letzte Aktion der ersten Halbzeit einleiten. Eckball für Heidenheim.
45.
Schnatterer hat sich bei Kempes Einsatz weh getan und wird erstmal behandelt.
43.
Kempe spitzelt Schnatterer an der Mittellinie den Ball vom Fuß, Karlsruhe hat im Konter Überzahl. Am Ende flankt Kamberi aber schlecht von links zur Mitte.
40.
Rolim zieht von links nach innen und will vom Strafraumeck schießen, der Versuch wird aber geblockt. Griesbeck versucht es beim Konter ganz allein, wird aber schließlich vom Ball getrennt.
38.
Karlsruhe versucht jetzt etwas mehr, dabei kommen die Hausherren aber selten weiter über die Mittellinie hinaus.
36.
Theuerkauf mit der Riesenchance! Gute Flanke von rechts von Wahl, Theuerkauf entzieht sich jeglicher Bewachung und hat fünf Meter vor dem Tor komplett freie Bahn, setzt den Ball aber mit dem Kopf haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
35.
Feick bringt den Ball von links flach in die Mitte, Verhoek schießt direkt und weit drüber. Fälschlicherweise gibt es Eckball, der hat aber keine Folgen.
33.
Bitter! Enrico Valentini muss verletzt raus, er wird durch Dennis Kempe ersetzt.
32.
Valentini bleibt länger liegen, wird schließlich von den Physios vom Feld eskortiert und zeigt an, dass es für ihn nicht mehr weitergehen kann.
30.
Tim Kleindienst kommt gegen Kinsombi einen Tick zu spät, tritt ihm in die Hacken. Die Gelbe hat Folgen: Kleindienst fehlt nächste Woche gegen Bielefeld.
26.
Orlishausens Abwurf nach links führt zu Rolims Flankenlauf, bei dem er Becker links liegen lässt. Er spielt den Ball in die Mitte zu Kamberi, der ihn aber per Direktschuss nicht aufs Tor bringen kann.
24.
Franck Kom setzt nach einer missratenen Ecke beherzt nach, legt sich aber den Ball zu weit vor und will das mit einer Grätsche retten. Dabei senst er Griesbeck um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
23.
Auf der Gegenseite setzt sich Rolim mit einem schönen Solo gegen drei Heidenheimer durch, will aber dann zu viel und wählt aus 16 Metern nicht den Abschluss.
22.
So ist es! Riesenchance für Kleindienst, der aus sieben Metern völlig freistehend am Tor vorbei köpft. Sein Glück: Der Assistent hebt die Fahne. Abseits.
21.
Bader lässt gegen Feick das Bein stehen, bringt ihn so zu Fall. Vielleicht kommt die erste Heidenheimer Chance ja über einen Standard.
19.
Die Teams neutralisieren sich ziemlich, viel spielt sich in den ersten 20 Minuten im Mittelfeld ab. Nach der frühen Chance durch Valentini passierte in den Strafräumen nichts mehr.
16.
Müller bekommt einen Pass von Wittek, wartet vor seinem Tor sehr lange auf den Ball - Reese hätte um ein Haar seinen Fuß dran bekommen. So landet die Kugel gerade noch wieder bei Wittek.
14.
Längere Ballbesitzphasen jetzt für die Gäste, Karlsruhe verschiebt aber gut und so sind die Offensivbemühungen des FCH auf lange Bälle in die Spitze beschränkt. Die kommen bisher noch nicht an.
11.
Das erste Mal kann Heidenheim mal ruhig das Spiel aufbauen, Griesbeck holt schließlich in der gegnerischen Hälfte einen Freistoß heraus. Der wird aber schnell und schwach ausgeführt.
8.
Kleindienst fällt schon zum zweiten Mal durch rustikales Einsetzen seines Körpers auf - an Einsatz mangelt es nicht, bisher übertreibt er es aber.
6.
Heidenheim hat durch einen Eckball die erste nennenswerte Gelegenheit, der Ball segelt aber auf dem Weg in die Box durchs Toraus.
4.
Die erste Karlsruher Großchance! Rolim spielt den Ball auf Valentini, der aber clever durchlässt, sodass Reese dran kommt. Aus halblinker Position spielt der den Ball zurück in die Mitte, wo Valentini mitläuft, aber ganz knapp vorbei schießt.
1.
Der Ball rollt!
Angeführt von Frank Willenborg betreten die Mannschaften das Feld. In dieser Saison ist es für beide das erste Spiel mit seiner Beteiligung.
Die Zweitligabilanz zwischen den beiden Teams ist jedenfalls ausgeglichen. Zweimal trennten sie sich 1:1, dazu steht ein 0:0 zu Buche. 2015 gewann der KSC mit 1:0, das letzte Duell entschied der FCH mit 2:1 für sich.
Da kommt Heidenheim eventuell gerade richtig, um dem KSC einen Schub zu geben. Auch die Gäste machen nämlich eine Durststrecke durch, sind inzwischen seit acht Spielen sieglos und fielen seitdem auf den achten Tabellenplatz zurück. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen den VfL Bochum.
Für den KSC ist ein Sieg in jedem Fall Pflicht. Mit nur 22 Punkten stehen die Karlsruher jetzt schon acht Punkte hinter dem Relegationsplatz, ganze zehn fehlen aufs rettende Ufer. Nach sechs Spielen ohne Sieg wirkt es aber nicht, als ob die Badener nochmal eingreifen können - oder?
Meisters Gegenüber heißt Frank Schmidt und stellt seine Mannschaft auf einer Position um: Theuerkauf beginnt anstelle von Thomalla, der heute auf der Bank sitzt.
Marc-Patrick Meister tauscht also zu seinem Heimdebüt zweimal, vergleicht man das Team mit dem der Niederlage von Stuttgart. Buchta steht heute nicht im Kader, Yamada sitzt vorerst auf der Bank. Stattdessen beginnt Rolim, außerdem kehrt Valentini nach Gelbsperre zurück.
Die Gäste aus Heidenheim fangen so an: Müller - Becker, Wittek, Wahl, Feick - Griesbeck, Theuerkauf, Titsch-Rivero - Kleindienst, Verhoek, Schnatterer.
So spielt der KSC: Orlishausen - Gimber, Figueras, Kinsombi - Bader, Krebs, Korn, Valentini - Reese, Kamberi, Rolim.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Heidenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz