Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Union Berlin, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:23:50
Damit darf ich mich von Ihnen verabschieden und wünsche noch einen schönen Abend.
Morgen geht es dann mit dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf weiter. Beide Mannschaften wären durch einen Sieg oben mit dabei. Natürlich gibt es auch diese Partie bei uns im Liveticker. Seien Sie dabei.
Der FCK setzt sich durch den Dreier vorerst auf den 3. Tabellenplatz, punktgleich mit den beiden Aufsteigern Darmstadt 98 und RB Leipzig. Union Berlin bleibt unten drin. Nach dem ersten Saisonsieg am Sonntag gegen RB Leipzig hatte man heute keine Chance.
Kaiserslautern fährt einen verdienten Heimsieg gegen ein harmloses Union Berlin ein. In der ersten Hälfte drückten die Gastgeber und erzielten in Person von Ring das verdiente 1:0. Die zweite Hälfte war etwas gemächlicher, hatte aber die gleiche Geschichte. Lautern war drückend und auch die gefährlichere Mannschaft, Union hatte nach vorne keine Ideen. Kurz vor Schluss hatte Jopek durch einen Distanzschuss eine Gelegenheit für die Gäste, insgesamt kam von der Düwel-Truppe aber zu wenig.
90
Das Spiel ist aus. Kaiserslautern gewinnt mit 1:0.
90
Das gibt es nicht. Nach einem Freistoß der Unioner kontern vier Lauterer auf das leere Gästetor. Jenssen treibt den Ball aus der eigenen Seite und lässt sich fünf Meter vor dem Tor noch den Ball von einem Verteidiger abnehmen. Jeder Pass hätte das 2:0 bedeutet.
90
Noch einmal gibt es Gelb. Gaus geht mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Leistner. Er trifft zwar den Ball, allerdings hätte er Leistner da auch leicht verletzen können.
90
Drei Minuten werden noch nachgespielt in Kaiserslautern.
89
Demirbay mit einem Abschluss von der Strafraumkante. Sein Schuss aus 18 Metern zentraler Position geht aber über den Kasten. Ein starker Auftritt von ihm war es trotzdem.
86
Letzter Wechsel bei den Lauterern. Jenssen kommt für Stöger aufs Feld.
85
Das war doch mal eine Gelegenheit für Union. Jopek versucht es aus gut 22 Metern halblinker Position. Sippel pariert unten rechts. Es gibt Eckball für die Eisernen.
83
Die Roten Teufel machen das jetzt clever. In den letzten Minuten haben die Hausherren merklich etwas das Tempo aus der Partie genommen und lassen die Unioner etwas kommen. Ab der Mittellinie sind sie aber mit gewohnter Zweikampfstärke da und lassen nichts zu.
81
Union versucht mit aller Gewalt etwas nach vorne zu machen. Schönheim erkämpft auf der linken Seite einen Eckball, der aber nichts einbringt.
80
Auch der FCK wechselt ein nächstes Mal. Matmour hat Feierabend, Gaus bekommt zehn Minuten Spielzeit.
77
Für Köhler ist der Arbeitstag beendet. Jopek ist für ihn neu in der Partie.
76
Unfassbare Szene am Betzenberg. Ring setzt sich auf dem linken Flügel gegen Trimmel durch und zieht alleine in den Strafraum ein. Nach ein paar Metern legt er den Ball perfekt quer zu Hofmann, der es schafft, den Ball aus 50 Zentimetern über das leere Tor zu schießen. Einfach unfassbar.
74
Union hat weiterhin im Offensivspiel keine guten Aktionen. So lange man aber nur mit einem Tor zurück liegt, ist noch alles drin. Das Publikum in der Pfalz ist guter Dinge, dass es mit dem Dreier klappt.
71
Die Partie wird ruppiger. Mittlerweile sind sieben Spieler auf dem Feld verwarnt. Union stellt fünf der Übeltäter.
68
Und auch Zimmer sieht nach einem heftigen Schubser gegen Özbek die Gelbe Karte. Nicht leicht für den Schiedsrichter da den Überblick zu behalten.
68
Nach Rudelbildung im Strafraum der Gäste, sucht sich Meyer die Verantwortlichen für den Tumult aus der Menge. Der Erste, der Gelb sieht, ist Özbek.
66
Trimmel legt Matmour auf dem linken Flügel und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
64
Nächster Wechsel bei den Gästen. Nemec für Zejnullahu.
63
Die Lauterer jetzt schon seit einiger Zeit ohne Torchance. Union wittert die Chance zurück zu kommen. Lautern führt nur mit einem Tor.
60
Und auch die Gastgeber mit dem ersten Wechsel. Hofmann kommt, Lakic geht.
60
Brandy ist der erste, der den Platz vorzeitig verlassen darf. Düwel tauscht ihn gegen Dausch aus.
58
Union mit enormen Problemen im Spiel nach vorne. Keine Ideen und fehlende spielerische Mittel scheinen das Problem der Berliner zu sein.
55
Die nächste Verwarnung. Polter hat im Kopfballduell den Ellenbogen in Orbans Gesicht. Der Lauterer Abwehrspieler blutet an der Lippe und muss draußen behandelt werden. Gelb für die Leihgabe vom FSV Mainz 05.
54
Karl grätscht Brandy von hinten rustikal um. Dafür sieht er zurecht Gelb.
52
Die Lauterer wollen die Gäste gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Bei Ballbesitz Union wird der Ballführende sofort von mindestens zwei Spielern angelaufen und sofort unter Druck gesetzt.
50
Stöger bekommt auf dem linken Flügel den Ball und will scharf in die Mitte flanken. Seine Hereingabe entpuppt sich als Torschuss, den Haas aber ohne Probleme festhalten kann.
48
Das Spiel scheint sich nicht großartig verändert zu haben. Lautern rennt weiter an und will schnellstmöglich das zweite nachlegen. Union wartet auf sich bietende Kontergelegenheiten.
46
Weiter geht's am Betzenberg. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Nach ruhigen ersten 15 Minuten nahmen die Roten Teufel das Heft immer mehr in die Hand. Ab Mitte der ersten Hälfte hatten die Gastgeber das Spiel voll unter Kontrolle und drückten auf den Führungstreffer. Demirbay und Matmour scheiterten noch mit besten Gelegenheiten, ehe Ring in Minute 42 die verdiente Führung erzielte. Von Union kam insgesamt zu wenig. Gleich geht's weiter.
45
Pause in Kaiserslautern. Die Gastgeber führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen Union Berlin.
43
Das hatte sich abgezeichnet. Karl auf Matmour und der direkt weiter auf Ring an der Strafraumgrenze. Ring dreht sich um seinen Gegenspieler, lässt den Ball von seiner Brust klatschen und nimmt ihn aus 16 Metern zentraler Position direkt mit dem rechten Fuß. Der Ball schlägt unhaltbar für Haas im rechten Toreck ein. Drittes Saisontor für Ring.
42
Tooooooooor! KAISERSLAUTERN - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Alexander Ring
40
Mittlerweile knappe 70 Prozent Ballbesitz für die Lauterer, die das bissigere Team sind. 62 Prozent der Zweikämpfe gehen an die Roten Teufel, die die Führung verdient hätten.
38
Demirbay versucht es mit vollem Risiko nach einer Löwe-Ecke von der linken Seite. Sein Volleyschuss geht weit über das Gehäuse von Haas.
35
Das Übergewicht der Lauterer nimmt zu. Union kann sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Für Entlastung sorgt im Moment niemand. Demirbay und Matmour hatten gute Gelegenheiten für den Gastgeber.
33
Nächste Gelegenheit für den FCK. Zimmer bringt eine scharfe Flanke vom rechten Flügel in die Box. Matmour kommt auf Höhe des Elfmeterpunktes mit dem Kopf an den Ball und drückt ihn haarscharf am linken Pfosten vorbei.
31
Nach gut einer halben Stunde kann man sagen, dass der Plan von Norbert Düwel bislang aufgeht. Union macht das in der Hintermannschaft bisher sehr gut und kommt zu gelegentlichen kontern.
29
Riesen Chance für Demirbay. Stöger geht mit Tempo auf die Viererkette der Gäste zu und steckt in halblinker Position auf Demirbay im Sechzehner durch. Die Leihgabe des HSV visiert aus acht Metern halblinker Position das rechte Toreck an. Haas lenkt den Ball mit einer starken Parade am Pfosten vorbei.
28
Karl setzt sich auf der rechten Seite gegen Schönheim und Köhler durch und will Lakic am Fünfer mit einer flachen Hereingabe anspielen. Sein Ball wird von Puncec aus der Gefahrenzone geklärt.
25
Der ganz große fußballerische Leckerbissen ist die Partie noch nicht, aber die Zweikämpfe im Mittelfeld sind nicht von schlechten Eltern. Beide Teams gehen in der Anfangsphase nicht gerade zimperlich miteinander um.
23
Köhler versucht es aus 45 Metern mit einem Schuss. Der Ex-Frankfurter sieht, dass Sippel weit vor seinem Kasten steht und will ihn frech überlupfen. Auch sein Ball geht über das Tor.
21
Löwe bringt vom linken Flügel eine Flanke ans rechte Fünfereck, wo Matmour in die Fünfermitte zurückköpft. Demirbay versucht es aus vier Metern mit dem Kopf, sein Ball geht einen guten Meter über den Querbalken.
20
Union mit guten Ansätzen im Konterspiel, der letzte Pass kommt aber noch nicht. Auch Lautern schafft es noch nicht hinter die letzte Linie. Weiterhin gibt es noch keine echte Torchance zu verbuchen.
17
Die nächste Gelbe Karte für Union. Dieses Mal sieht sie Leistner nach zu harten Einsteigens gegen Lakic im Mittelfeld.
15
Die Lauterer sind die aktivere Mannschaft und versuchen immer wieder durch die Mitte zum Torabschluss zu kommen. Union versucht es mit vereinzelten Kontern.
13
Die erste Gelbe Karte ist fällig. Schönheim sieht sie nach taktischem Foul an Zimmer im Mittelfeld.
12
Heintz und Brandy gehen nach einem Zweikampf am Boden aufeinander los. Schiedsrichter Meyer trennt die beiden und löst die Meinungsverschiedenheit ohne Karte.
10
Ein paar 100 Union-Fans sind am heutigen Mittwoch mit in die Pfalz gereist, um ihr Team zu unterstützen. Der Betzenberg ist mit gut 28.500 Zuschauern eher spärlich gefüllt.
8
Riesen Gelegenheit für Union zur Führung. Nach langem Abstoß von Haas, verlängert Orban unglücklich direkt in den Lauf von Brandy, der den herauslaufenden Sippel mit einem Heber bezwingen will. Der Ball geht knapp über den Kasten.
5
Erster Torschuss der Begegnung. Karl probiert es nach Vorlage von Stöger aus 20 Metern zentraler Position. Sein Flachschuss geht aber ein ganzes Stück links am Pfosten vorbei.
3
Ruhiger Beginn am Betzenberg. Kaiserslautern versucht von Beginn an Ruhe ins eigene Aufbauspiel zu bringen. Union wartet in der eigenen Hälfte, steht bislang gut.
1
Los geht's. Die Partie läuft.
Im letzten Jahr gab es für Union keinen Sieg gegen den FCK. An der Alten Försterei trennte man sich mit 1:1 und am Betzenberg verloren die Eisernen mit 3:0. Von den drei Torschützen des letzten Duells (3:0 für den FCK) ist heute aber keiner mehr dabei. Dick (Arminia Bielefeld), Alushi (FC St. Pauli) haben den Verein im Sommer verlassen, Occean steht nicht im Kader.
Die Roten Teufel sind mittlerweile seit neun Spielen am Betzenberg ungeschlagen. Da passt es natürlich gut, dass heute ausgerechnet die auswärts bisher sieglosen Unioner zu Gast sind. Union-Trainer Norbert Düwel weiß um die Qualität im Kader der Lauterer: "Wir wissen was der FCK an Qualität vor allem in der Offensive hat. Wir müssen sehr kompakt auftreten und immer wieder mit Wucht und Leidenschaft kontern. Unsere Standards sind natürlich auch nicht zu unterschätzen." Einen Plan gibt es also, es wird sicher spannend zu sehen in wie weit die Gäste aus Berlin diesen durchziehen werden.
Auch Union beginnt mit derselben erfolgreichen Elf wie schon am Sonntag gegen RB Leipzig: Haas - Trimmel, Puncec, Leistner, Schönheim - Özbek, Kreilach, Zejnullahu, Köhler - Brandy, Polter
Der FCK nimmt keine Änderungen in der Startelf im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Fürth vor: Sippel - Zimmer, Orban, Heintz, Löwe - Karl, Ring - Matmour, Demirbay, Stöger - Lakic
Die Berliner wollen den Aufwind des ersten Saisonsieges am vergangenen Sonntag gegen RB Leipzig nutzen und direkt nachlegen. Derzeit rangieren die Eisernen nur auf Rang 16. Der Anspruch des Traditionsvereins aus Köpenick ist ein anderer. So lange wie Möglich will man den Abstand auf den 3. Rang nicht zu groß werden lassen, um reagieren zu können, wenn oben jemand schwächelt. Der Saisonstart war jedenfalls alles andere als gut.
Zum siebten Mal treffen der 1. FC Kaiserslautern und Union Berlin aufeinander. Die Bilanz der bisherigen Duelle ist ausgeglichen. Zwei Mal gewannen die Roten Teufel, einmal die Eisernen aus Berlin. Die anderen drei Begegnungen brachten keinen Sieger hervor. Die Lauterer wollen heute durch einen Dreier zuhause den Anschluss an die Aufstiegsränge wahren. Mit dann 14 Punkten könnte man sich sogar vor den derzeit Erstplatzierten FC Ingolstadt schieben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Union Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz