Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 36000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:01:43
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen. Morgen geht es in der 2. Bundesliga mit den Spielen Union - 1860 und Frankfurt - Braunschweig weiter, wir sind ab 13 Uhr live dabei. Bis dahin, auf Wiedersehen.
Die Gäste zeigten eine defensivtaktisch reife Leistung und hatten durch Jungwirth und Heller sogar die etwas besseren Torchancen. Ein Sieg wäre dann aber doch zu viel gewesen. In der Tabelle verteidigen die Lilien mit diesem Punktgewinn auch bis zum Ende des Spieltags den dritten Rang. Kaiserslautern wiederum wurde vom zweiten Aufsteiger überholt, Heidenheim steht nach dem 3:0-Sieg gegen Sandhausen auf dem vierten Rang.
Statistische Daten drücken nicht immer die Wahrheit eines Fußballspiels aus. Heute war mal wieder so ein Beispiel. Kaiserslautern hatte deutlich mehr Ballbesitz, gewann mehr Zweikämpfe und hatte mit 10:9 auch in Sachen Torschüsse die Nase vorn. Weil den Roten Teufel dabei spielerisch aber nur wenig einfiel, die Schwäche beim letzten Pass sich durch das gesamte Spiel zog und die wenigen Großchancen nicht genutzt wurden, ist der Punktgewinn für Darmstadt verdient.
90
Das Spiel ist aus, Kaiserslautern und Darmstadt trennen sich torlos 0:0.
90
Lautern kommt nicht vor das Tor der Darmstädter.
90
Schuster lässt weitere Zeit verstreichen: Milan Ivana kommt für Heller.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90
Benjamin Gorka kommt für Kempe und soll den Punkt sichern.
90
Demirbay schlägt den Ball in den Fünfer, wo Mathenia von Matmour angegangen wird. Das ist ein klarer Freistoß.
90
Nochmal ein Freistoß für Lautern von der rechten Seite.
87
Gondorf humpelt vom Feld, für ihn kommt Leon Balogun.
86
Wenn keine Tore fallen, dann wenigstens Rudelbildung. Gondorf liegt auf dem Boden, Lautern spielt den Ball aber nicht ins Aus, der Abschluss von Matmour aus der Distanz geht am Tor vorbei. Die Darmstädter regen sich auf, auch Trainer Schuster ist als Rumpelstilzchen unterwegs.
86
Zu viel klein klein vor dem Darmstädter Strafraum, so wird das nichts.
85
Puh, jetzt geht auch ein Freistoß von Demirbay ins Nichts.
82
Letzter Wechsel beim FCK: Kevin Stöger muss weichen, mit Sebastian Jacob kommt die von den Fans geforderte zweite Spitze.
81
Die anschließende Freistoß-Flanke ist für Sippel kein Problem.
80
Nächste Gelbe Karte. Diesmal für Willi Orban nach einem harten Foul an Heller.
78
Karl geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Gondorf, das gibt Gelb. Es ist die siebte Verwarnung in dieser Saison für den defensiven Mittefeldspieler.
77
Gondorf erobert im Mittelfeld den Ball, geht aber zu Boden. Das hat Stroh-Engel wohl nicht gesehen, denn der Stürmer will Gondorf beim Konter wieder einsetzen, da fehlen aber ein paar Meter.
76
Mit Glück behält Demirbay an der Strafraumgrenze den Ball, er zieht in den Sechzehner, Sulu heißt die Endstation.
75
Demirbay ist der neue Mann für die Standards. Sein Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt deutlich besser als die Eckstöße zuletzt, aber weil kein Spieler zum Ball geht, ist Mathenia wieder Endstation.
74
Der Kick wird gerade eher müder denn besser. Darmstadt ist mit dem Punkt sicherlich zufrieden.
72
Noch sind durch die beiden Wechsel beim FCK keine Verbesserungen in der Spielstruktur zu erkennen.
72
Guter Konter der Gäste, aber Heller steht klar im Abseits.
70
Kerem Demirbay ersetzt bei den Roten Teufeln Younes.
68
Diesmal macht es Stöger und wieder kann Mathenia unbedrängt zupacken.
68
Matmour geht bis zur Grundlinie, die Flanke klärt Sulu zur Ecke.
65
Das muss die Führung für die Lilien sein: Kempe zieht nach einer Vorlage von Stroh-Engel aus der Distanz ab, Sippel hat Probleme und lässt nach vorne prallen. Dort steht Heller frei vor dem Keeper der Roten Teufel, schießt Sippel aus kurzer Distanz aber an.
65
Matmour bringt einen Eckball mit wenig Tempo herein, Mathenia kommt aus seinem Tor und greift sicher zu.
62
Schwer zu sagen, warum die Fans nun pfeifen. Lakic geht vom Feld, er wird durch Philipp Hofmann ersetzt. Weil gleichzeitig Gondorf vom Feld humpelt, könnte der Unmut auch dem Darmstädter gelten. Teile der Lautern-Fans wollen die Roten Teufel aber tatsächlich im Zwei-Spitzen-System sehen.
61
Gondorf läuft auf Heintz auf und bleibt liegen. Das war kein Foul, deshalb kommen solche Aktionen in Kaiserslautern nicht gut an. Schmerzhaft war es trotzdem.
59
Gute Defensivaktion von Heller, der bei einem Konter der Roten Teufel im Sprint nach hinten eilt und die Hereingabe von Jenssen auf Lakic klärt.
58
Einen Freistoß aus dem Halbfeld von Kempe landet auf Bregeries Kopf, aus 14 Metern kann der Abwehrchef der Gäste den Ball jedoch nicht auf das Tor bringen.
56
Lakic kommt aus dem Abseits, deshalb kommt seine gute Ablage auf Stöger nicht zum Tragen.
55
Und wieder so ein schlechter Ball in die Spitze bei den Torten Teufeln, diesmal ist es Matmour.
54
Karl geht auf der rechten Seite ins Solo, seine gechippte Flanke trudelt ins Aus. Lakic wartet immer noch auf seine erste echte Möglichkeit.
52
Nach einem Foul an Matmour bringt Stöger den Freistoß von der rechten Seite herein, Orbans Kopfball mit dem Rücken zum Tor geht aber deutlich vorbei.
51
Von Darmstadt haben wir offensiv nach der Pause noch nicht viel gesehen, Lautern geht insgesamt auch etwas aggressiver in die Zweikämpfe. Kommt nun typische Betzenberg-Stimmung auf?
49
Lauterns Trainer Runjaic hat in der Pause wohl eine Verlagerung auf die rechte Seite verlangt, Matmour wird viel mehr in das Spiel eingebunden, als noch im ersten Durchgang.
47
Riesenchance für den FCK: Torhüter Mathenia kann eine Flanke nicht festhalten, deshalb kommt Younes zum Schuss. Der U-21-Nationalspieler trifft aber nur das Außennetz. Das wäre eine Auftakt nach Maß gewesen.
46
Beide Trainer haben auf Wechsel verzichtet.
46
Das Spiel läuft wieder.
Die Gäste verdienen sich das torlose Remis mit einer guten Raumaufteilung, die Lautern im Vorwärtsdrang hemmt. Nur in absoluten Ausnahmefällen kommen die Lauterer in den gegnerischen Strafraum, die letzten Pässe kommen zu spät oder ungenau. 7:4-Torschüsse sprechen eigentlich für die Roten Teufel, aber nur die Chancen von Matmour und Jungwirth auf der anderen Seite hatten das Potential für ein Tor. Insgesamt ist es ausgeglichen, auch wenn die Darmstädter Offensividee mit dem mit dem Kopf ablegenden Stroh-Engel ebenfalls nicht aufgeht.
45
Das Spiel ist in der Pause, die Fans am Betzenberg sind alles andere als zufrieden und tun das auch kund.
45
Langer Ball auf Heller, der für seine Schnelligkeit bekannt ist. Sippel kommt aus seinem Tor und klärt mit einer guten Grätsche.
43
Viel geht bei den Lauterern über die linke Seite, wo Löwe, Younes und Stöger eigentlich gut harmonieren, letztlich aber die Effektivität vermissen lassen.
41
Schulze fällt an der Außenlinie Heller und sieht die zweite Gelbe Karte des Spiels.
40
Auch die Lauterer zögern zu lang, als Jenssen eine Schusschance verstreichen lässt und nochmals quer auf Matmour passt.
38
Passabler Angriff der Lilien. Gondorf spielt auf links Heller frei, der allerdings das Tempo etwas aus dem Angriff nimmt. Heller passt zurück und so kann Behrens aus 24 Metern abziehen, der Flachschuss geht zwei Meter am Tor vorbei.
37
Karl versucht es mal aus der zweiten Reihe, der Schuss des defensiven Mittelfeldspieler geht deutlich vorbei.
36
Eine Flanke von Younes segelt ins Niemandsland. Lautern schafft es einfach noch nicht, Torjäger Lakic ins Spiel einzubinden.
36
Taktisches Foul von Stroh-Engel, Steinhaus lässt die Karte stecken.
33
Heller steht im Abseits und verzögert dann die Ausführung des Freistoßes. Das sollte der verwarnte Mittelfeldspieler besser unterlassen.
32
Löwe bekommt eine Ecke an die Strafraumgrenze gelegt, nimmt den Ball aber an. Ohne Volleyabnahme fehlt ihm die Zeit, sein Schuss geht dann auch deutlich vorbei.
30
Lautern hat deutlich mehr Ballbesitz, nach Großchancen steht es nun aber 1:1. Darmstadt verdient sich dieses Remis.
29
Duftmarke der Gäste, und was für eine: Heller geht auf links ins Solo und zieht zwei Spieler auf sich. Er passt zurück auf Holland, der eine starke Flanke schlägt. Jungwirth kommt frei zum Kopfball, kann den Ball aus sechs Metern aber nicht drücken.
28
Tolles Solo von Younes auf engem Raum. Wenn er dann aber am vierten Abwehrspieler (Jungwirth) hängenbleibt, könnte man auch von brotloser Kunst sprechen.
26
Man merkt es sofort, wenn Darmstadt von der taktischen Marschroute des Trainers abweicht. Wenn die Lilien dann zu tief hinten drin stehen, bekommen die Roten Teufel den nötigen Platz.
25
Stöger chippt eine Flanke vor das Tor, Darmstadts Hintermannschaft sieht nicht souverän aus, kann letztlich aber doch klären.
23
Im Gegenzug foult Heller Karl von hinten und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Das ist insgesamt seine fünfte, damit muss Heller ein Spiel aussetzen.
23
Das wäre wohl in die Wahl zum Tor des Jahres gekommen: Sulu sieht bei einem Freistoß an der Mittellinie, dass Sippel sehr weit vor seinem Tor steht. Darmstadts Kapitän versucht es direkt und der Ball hätte auch gepasst, Torhüter Sippel ist aber rechtzeitig zurückgeeilt.
21
Lautern findet dann aber doch eine Lücke. Löwe hat auf links Platz, er passt flach und hart in die Mitte, wo sein Außenverteidiger-Kollege Schulze zu spät kommt.
21
Die Gäste stellen über weite Strecken sehr gut die Passwege im Mittelfeld zu.
19
Matmour wird auf rechts freigespielt, Der Algerier war aber nich nie der große Torjäger. Auch dieser Schuss aus 18 Metern geht deutlich vorbei.
18
Jenssens öffnender Pass ist richtig gut, Younes kann aus dem sich bietenden Platz wenig machen.
16
Sirigu versperrt Löwe an der Außenlinie den Weg. Steinhaus sieht das, belässt es aber bei einer ersten Ermahnung. Sonst wäre der Linksverteidiger durchgewesen.
14
Starke Balleroberung von Jungwirth auf der rechten Seite. Er sprintet die Linie entlang, die Flanke ist dann aber viel zu ungenau.
12
Erste Großchance der Gastgeber: Younes hat einen tollen Einfall und steckt im Mittelfeld auf Jenssen durch. Der geht noch ein paar Meter, passt von der linken Seite flach in den Strafraum, wo Matmour viele Freiheiten genießt. Er trifft den Ball aber nicht richtig, da war deutlich mehr drin.
11
Sippel pflückt den hart vor das Tor geschlagenen Ball sicher runter.
10
Matmour schießt Orban an, den anschließenden Einwurf führt Darmstadt schnell aus. Heller bekommt am linken Strafraumeck einen Freistoß zugesprochen.
9
Offensiv agieren die Lilien mit vielen langen Bällen, Torjäger Stroh-Engel ist da natürlich erster Zielspieler.
7
Nach einem Foul an Younes bringt Stöger einen Freistoß herein, Lakic kann den Kopfball nicht richtig drücken.
6
Die Gäste machen das bisher defensiv sehr gut. Die Lilien stehen gar nicht so hoch, stoßen aber immer wieder vereinzelt in hohem Tempo vor und stören so erfolgreich den Aufbau der Gastgeber.
5
Steinhaus pfeift das nächste Offensivfoul, diesmal von Lakic an Bregerie.
4
Jenssen chippt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum der Gäste, Keeper Mathenia nimmt das Leder sicher auf.
2
Auf der anderen Seite hält Stroh-Engel den Fuß gegen Orban drüber, wir sehen einen zähen Beginn.
2
Lautern will über die rechte Seite aufbauen, Matmour kommt zu spät in den Zweikampf mit Holland und so gibt es Freistoß für Darmstadt.
1
Das Spiel läuft, Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat den Ball freigegeben.
Die Spieler betreten den Rasen, die Stimmung am gut gefüllten Betzenberg mit über 4000 Gästefans hat auch etwas von Bundesliga.
Insgesamt klingt das späte Spiel dieses Freitags deutlich mehr nach Bundesliga als die gerade zu Ende gegangenen Duelle zwischen Bochum und Aalen (4:0) sowie Heidenheim und Sandhausen (3:0). Kaiserslautern und Darmstadt haben die Klingen schon vier Mal in der Bundesliga gekreuzt. In den Spielzeiten 1978/79 und 1981/82 feierten die Roten Teufel jeweils einen Heimsieg, in Darmstadt gab es zwei Unentschieden. Damals spielten noch so Recken wie Hans-Peter Briegel, Wolfgang Wolf oder Gerhard Kleppinger.
Trainer Dirk Schuster kann in Kaiserslautern auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen RB Leipzig am vergangenen Spieltag ändert er seine Startformation auf einer Position, was auch einen Systemwechsel mit sich bringt. Für Milan Ivana kommt Jerome Gondorf in die Mannschaft, mit dem 4-2-3-1 wird es insgesamt etwas defensiver.
Die Darmstädter warten in dieser Saison noch auf den ersten Auswärtssieg. Fünf Unentschieden ist für einen Aufsteiger, der sich erst in der Relegation in letzter Minute für das Unterhaus qualifizieren konnte, aber trotzdem eine gute Bilanz.
Trainer Kosta Runjaic nutzte ohne seine Youngster die Chance, an der taktischen Formation zu feilen. In einem Testspiel gegen Mönchengladbach, das natürlich auch nicht in Bestbesetzung antreten konnte, siegten die Pfälzer 2:0 und Runjaic ließ mit Lakic und Jacob zwei Spitzen spielen. Diese Option verwarf er dann allerdings für das heutige Spiel, Lautern mit exakt der gleichen Startaufstellung wie in der letzten Partie gegen Bochum an.
Bundesweites Aufsehen erregten die Roten Teufel in der Länderspielpause mit ihren fünf Nominierten für die deutsche U 21. Im ersten Testspiel gegen die Niederlande standen Dominique Heintz, Philipp Hofmann, Willi Orban, Amin Younes und Jean Zimmer am Ende sogar gemeinsam auf dem Platz. In der Pfalz sind sie stolz auf diese Tatsache und werten es als Bestätigung für den neu eingeschlagenen Weg. Die Jugend soll es richten, wenn am Ende der Aufstieg herausspringt, umso besser.
Und das ist alles andere als unrealistisch, seit 13 Heimspielen ist Kaiserslautern ungeschlagen, dabei gab es acht Siege und fünf Remis zu bejubeln. Allerdings sollten es die Roten Teufel vermeiden, ein 0:1 zu kassieren. Denn wenn Darmstadt in dieser Saison in Führung gehen konnte, wurde kein Spiel verloren.
Auf dem Betzenberg empfängt der (vor dem Spieltag) Tabellenvierte Kaiserslautern (21 Punkte) den überraschend besten Aufsteiger der Liga, der mit 23 Zählern auf Rang drei liegt. Die Lauterer hatte man an der Tabellenspitze erwartet, bei den Lilien war das in der Form nicht zu erwarten. Will das Heimteam seine Aufstiegsambitionen unterstreichen, muss heute ein Heimsieg her.
Die Lilien treten mit folgender Startformation an: Mathenia - Sirigu, Bregerie, Sulu, Holland - Behrens, Jungwirth - Heller, Kempe, Gondorf - Stroh-Engel.
Im Verfolgerduell wollen die Roten Teufel mit dieser Startelf einen Heimsieg einfahren: Sippel - Schulze, Orban, Heintz, Löwe - Karl, Jenssen - Matmour, Stöger, Younes - Lakic.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Darmstadt 98.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz