Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Greuther Fürth, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25037
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:11:52
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich vom Spiel vom Betzenberg und wünsch noch einen schönen restlichen Sonntag. Bis bald.
Lautern rutscht dank des Sieges sogar in die obere Tabellenhälfte auf Rang 9, Fürth geht runter auf Platz 11. Zum Saisonfinale geht es für den FCK schließlich zum FC St. Pauli. Fürth empfängt daheim den SV Sandhausen.
Für das Kleeblatt geht der Negativlauf weiter. Es setzte die dritte Pleite in Serie und ein unschöner Saisonausklang droht.
Kaiserslautern setzt den positiven Trend fort und schickt Greuther Fürth mit 3:1 zurück ins Frankenland. Nach der Führung zur Halbzeit machte der eingewechselte Görtler nach dem Seitenwechsel alles klar.
90
Abpfiff.
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Fürth versucht bis zuletzt, noch mal Druck zu entfachen, aber Lautern lässt nicht mehr wirklich viel zu und wird diese Partie gewinnen.
87
Bödvarsson wird lang über rechts geschickt, kommt aber nicht vor Caligiuri an den Ball, der ein gutes Stellungsspiel zeigt.
84
Berisha kommt nochmals im Strafraum zum Abschluss nachdem Vukusic zuvor elfmeterwürdig zu Fall gebracht wird. Müller bekommt bei dessen Abschluss aber die Hände rasch hoch.
81
Auch die Gäste ziehen den letzten Wechsel und bringen Johannes Wurtz für Stiepermann.
81
Der nächste Akteur holt sich Standing Ovations ab: Karl verlässt in seinem ebenfalls letzten Heimspiel vorzeitig den Platz. Colak ersetzt ihn und orientiert sich deutlich offensiver.
79
Lautern will das Ergebnis nun locker runterspielen und macht nicht mehr allzu viel fürs Spiel. Es bieten sich natürlich sogar einige Konterchancen, die aber nicht gut ausgespielt werden.
75
Görtler wieder in Aktion, diesmal allerdings unschön. Er holt Gegenspieler Gießelmann von den Beinen und sieht die Gelbe Karte.
73
Die Vorentscheidung! Fomitschow zieht von links nach innen, bedient Ring wunderbar links im Sechzehner. Der Finne flankt sofort auf den langen Pfosten, wo Görtler wartet und ungehindert einnicken kann.
72
Toooor! KAISERSLAUTERN - Fürth 3:1 - Torschütze: Lukas Görtler
71
Fomitschow fügt sich gut ein. Von Halfar wird er auf links bedient und drückt aus 25 Metern flach ab. Mielitz wehrt die Kugel zur Seite ab.
69
Das muntere Wechseln geht weiter, jetzt ist Lautern wieder dran: Gaus räumt seinen Platz, Andre Fomitschow darf für die letzten 20 Minuten mitwirken.
68
Wieder prallen zwei Spieler mit den Köpfen zusammen. Diesmal sind es Görtler und Gießelmann. Sie werden erstmal behandelt.
66
Erneuter Wechsel bei den Gästen: George Davies kommt neu in die Begegnung. Für ihn macht Hofmann Platz.
64
Wenn es bei Fürth gefährlich wird, dann über Zulj. Wieder wird der Offensivmann von Berisha bedient, kommt dann zentral von außerhalb der Box zum Schuss und prüft Müller, der rechtzeitig unten ist.
62
Wechsel beim FCK und der Betze erhebt sich: Zimmer geht in seinem letzten Heimspiel für Lautern vom Feld. Lukas Görtler ersetzt ihn.
61
Aus dem Spiel heraus will nach dem Seitenwechsel hüben wie drüben nicht mehr so viel gelingen. Es ist einiges an Tempo verloren gegangen.
59
Eine Torannäherung: Halfar versucht es mit einem Freistoß von rechts direkt, zieht aber knapp drüber. Mielitz muss nicht eingreifen.
57
Für Rapp ist die Partie jetzt beendet. Es wird offensiver bei den Gästen: Ante Vukusic ist nun mit dabei.
55
Wieder muss Schiri Sören Storks die gelbe Pappe ziehen. Und wieder steckt Karl ein. Diesmal wird er von Stiepermann unfair weggecheckt, der sich seine zehnte Gelbe der Spielzeit abholt und damit im letzten Saisonspiel fehlen wird.
55
Insgesamt beginnt dieser Durchgang aber ähnlich wie der erste auch mit zahlreichen Fehlpässe beider Teams in der gegnerischen Hälfte. Welche Seite kann dies als erstes abstellen?
53
Rapp steigt im Mittelfeld böse gegen Karl ein und kann sich über Gelb nicht beschweren. Damit ist der gut bedient.
49
Den ersten Abschlussversuch im Halbzeit zwei haben sie aber doch. Karl wird im Zentrum nicht attackiert und versucht es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Hofmann kann aber blocken.
48
In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff steht Fürth sehr hoch und stört die Pfälzer früh im Spielaufbau. So kommt Lautern kaum hinten raus.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Fürth dagegen spielt abwartend und verlagert sich aufs Kontern. Doch der FCK steht auch hinten sehr geordnet und ließ abgesehen vom Gegentor und einem Fernschuss von Zulj wenig zu.
Ein sehr kurzweiliges Spiel geht mit 2:1 für Kaiserslautern in die Halbzeitpause. Nach dem frühen Rückstand durch Berisha spielten die Gastgeber weiter unbeirrt nach vorne und belohnten sich mit den Toren von Jenssen und Ring.
45
Pause.
45
Eine Minute gibt es oben drauf.
45
Kurz vor der Pause rauschen Bödvarsson und Franke übel mit den Köpfen zusammen. Es scheint aber für beide weiterzugehen.
42
Die Tore der Hausherren verdeutlichen nur allzu gut, die starke rechte Seite, die angetrieben von Mockenhaupt immer wieder für Gefahr sorgt. Der Rechtsverteidiger macht bisher ein klasse Spiel.
39
Lautern dreht das Spiel komplett. Zimmer zeigt viel Einsatz auf der rechten Bahn und spitzelt den Ball zu Mockenhaupt, der legt zurück auf Ring, der die Kugel überlegt ins lange Eck schiebt. Eine Kopie des ersten FCK-Tores.
38
Toooor! KAISERSLAUTERN - Fürth 2:1 - Torschütze: Alexander Ring
37
Nun holt sich auch Berisha seine Verwarnung ab, weil Gaus zu Fall bringt.
37
Einmal mehr kommt Halfar über rechts durch, nimmt den Kopf hoch und flankt, doch findet niemanden im Zentrum. Das Leder segelt durch den kompletten Gästestrafraum.
34
Jetzt liegt Vucur am Boden, nachdem er Stiepermann regelwidrig zu Fall gebracht hat. Er humpelt vom Feld und sieht richtigerweise auch Gelb.
33
Da war viel mehr drin. Lautern spielt sich schön durch die Hälfte der Gäste bis in den Strafraum. Dort will Ring von halblinks zurücklegen, spielt aber direkt in die Beine eines Fürther Verteidigers.
31
Fürth bleibt nun dran. Zulj kommt zentral vor dem Lauterer Tor an die Kugel, wird nicht zwingend genug angegangen und drückt aus 28 Metern einfach mal ab. Müller pariert zur Ecke.
29
Gute Chance der Fürther! Gjasula ist mal rechts in der Box zu finden legt gekonnt zurück auf Zulj, der aber zu lässig versucht, den Ball vom Elfmeterpunkt in die linke Ecke zu schieben.
28
Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte will Gaus schnell umschalten, doch trifft Hofmann, der mit dem Arm zum Ball geht. Er kommt tatsächlich ohne Gelb davon.
24
Zimmer wuselt sich von links ins Zentrum, verliert den Ball eigentlich, doch Teamkollege Karl steht gut und nimmt den Schuss aus 30 Metern. Dieser segelt dann aber doch deutlich in die Kurve der Heimfans.
22
Es entwickelt sich ein offenes Spiel auf dem Betze. Beide Mannschaften lösen sich immer mehr von den taktischen Zwängen und wollen schnell das Mittelfeld überbrücken.
19
Die schnelle Antwort der Pfälzer! Halfar wird rechts am Strafraum nicht attackiert, zieht in die Box und legt wunderbar in den Rückraum, wo Jenssen ohne Gegenwehr einschieben kann.
18
Tooooor! KAISERSLAUTERN - Fürth 1:1 - Torschütze: Ruben Jenssen
16
Lautern scheint den Rückschlag mental gut wegzustecken und bekommt eine Ecke. Ring schlägt sie von rechts hoch rein, doch Karl haut dann über die Kugel.
13
Da ist die Führung für die Gäste. Zulj wird rechts am Strafraum nicht attackiert, sieht und findet Berisha, der von rechts nach innen zieht und mit links satt ins linke Eck vollendet.
12
Tooooor! Kaiserslautern - FÜRTH 0:1 - Torschütze: Veton Berisha
11
Insgesamt gibt es in der Anfangsphase auf beiden Seiten noch viele Ungenauigkeiten und Fehlpässe. So richtig Zug ist noch nicht drin.
8
Zimmer kommt links im Strafraum mal an die Kugel, legt sie zurück an die Sechzehnerkante, wo Ring Jenssen zuvorkommt und den Ball verspringen lässt.
5
Fürth mal mit einer guten Konterchance. Berisha spielt von halbrechts dann aber den Ball zu ungenau, sodass Ziegler klären kann.
2
Mockehaupt will Zimmer die rechte Bahn entlang schicken. Die Fahne des Schiedsrichterassistenten geht aber hoch - Abseits!
1
Die Partie auf dem Betzenberg läuft.
Sein heutiger Gegenüber Stefan Ruthenbeck sensibilisierte seine Truppe ebenfalls für den Gegner: "Kaiserslautern hat sich in den letzten Spielen gefunden. Die Mannschaft spielt einen sehr pressingorientierten Fußball. Gerade in den Heimspielen ist das gut anzuschauen. Es ist in jedem Fall eine Mannschaft, die man sich weiter vorne hätte vorstellen können."
Vor dem Spiel erklärte FCK-Coach Konrad Fünfstück: "Fürth wird gegen uns ein anderes Gesicht zeigen, als in den vergangenen beiden Partien. Sie haben richtig gute Qualität in ihren Reihen. Die Mannschaft ist gut strukturiert, besitzt die richtige Größe und verfügt über sehr gute Einzelspieler."
Gerade die vergangenen beiden Spieltage lassen aber kaum eine andere Vermutung zu. So unterlag man vor zwei Wochen trotz Führung bei Arminia Bielefeld mit 2:4, um in der Woche darauf zuhause mit einer zeitweise desaströsen Leistung sang- und klanglos gegen Heidenheim 0:2 abzuschenken.
Greuther Fürth zeigt seit einigen Wochen nur noch sehr mäßige Leistungen und droht, einen Tabellenplatz in der oberen Hälfte im Endspurt der Saison noch zu verspielen. Aktuell ist es bereits Rang 10. Bei einer Niederlage heute würde es einen weiteren Platz nach unten gehen.
Und die letzten Wochen zeigten zumindest, dass der FCK gewillt ist, seinen Fans ein positives Ende zu bereiten. Zuletzt blieb man fünf Mal in Folge ungeschlagen und holt dabei elf Punkte, nachdem man zuvor noch fünf Niederlagen am Stück hinnehmen musste.
Für den 1. FC Kaiserslautern geht es vor den beiden finalen Spieltagen in der 2. Bundesliga nur noch darum, eine enttäuschende Saison halbwegs versöhnlich zu Ende zu bringen. Derzeit liegen die Pfälzer auf dem 11. Rang, jenseits von Gut und Böse.
Die erste Elf der Gäste aus Fürth: Mielitz - Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Rapp, Hofmann - Berisha, Gjasula, Stiepermann - Zulj.
Die Startformation des FCK: Müller - Mockenhaupt, Vucur, Ziegler, Gaus - Karl, Halfar - Zimmer, Ring, Jenssen - Bödvarsson.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz