Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27275
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:34:22
Damit verabschiede ich mich für heute von Ihnen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Bei uns im Liveticker geht es jetzt unmittelbar mit dem Freitagsspiel der Bundesliga weiter. Leverkusen empfängt den SV Werder Bremen.
Das Ergebnis spiegelt die Überlegenheit der Roten Teufel nur schlecht wider. Der FCK war über die gesamte Spielzeit tonangebend und spielte sich Chance um Chance heraus. Das Torschussverhältnis ist mit 24:8 für die Lauterer schon eher aussagekräftig. Überragender Mann auf dem Platz war Kerem Demirbay. Sein Freistoß war es, der den 1:0-Führungstreffer von Orban einleitete. Bei den Gästen enttäuschte eigentlich die gesamte Mannschaft. Die Lauterer rücken durch den Sieg punktgleich mit dem FC Ingolstadt, der den VfR Aalen im Parallelspiel mit 4:1 abfertigte, auf den 2. Tabellenplatz. Die Frankfurter finden sich weiter im Tabellenkeller wieder.
90
Das Spiel ist aus. Willi Orban schießt die Lauterer zum 1:0-Erfolg gegen schwache Frankfurter.
90
Die Lauterer wechseln noch ein letztes Mal aus. Demirbay verlässt unter großem Applaus das Spielfeld. Für ihn ist Heubach neu im Spiel.
90
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf.
88
Dritter und letzter Wechsel bei den Hessen. Toski ersetzt Bittroff.
86
Lautern ist immer noch sehr aggressiv und präsent in den Zweikämpfen. Immer einen Schritt schneller und immer etwas abgezockter als die Gäste. So kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Trotzdem ist die Führung die kleinstmögliche.
84
Ring legt sich bei einer Kontersituation den Ball etwas zu weit vor und geht anschließend mit gestrecktem Bein und viel Tempo in Bittroff rein. Da hat er Glück, dass die Farbe der Karte, die Schiedsrichter Fritz aus seiner Brusttasche zieht, Gelb ist.
81
Lautern lässt Ball und Gegner jetzt sehr gut laufen. Die Frankfurter wirken etwas platt, Benno Möhlmann will aber noch die Schlussoffensive mit seinen zwei echten Spitzen Dedic und Kapllani sehen. Der Gäste-Coach kocht an der Seitenauslinie.
79
Matmour versucht es aus 16 Metern zentral vor dem Tor aus der Drehung. Sein Schussversuch geht weit über den Kasten.
76
Auch die Gäste mit dem zweiten Wechsel. Dedic kommt für Roshi ins Spiel.
74
Lakic ist der nächste FCK-Spieler der Feierabend hat. Runjaic nimmt ihn vom Platz und schickt Hofmann ins Spiel.
72
Klasse Aktion vom besten Mann auf dem Platz: Demirbay. Mit einem Solo geht der Mittelfeldakteur an der aufgerückten Frankfurter Verteidigung vorbei, lässt Beugelsdijk mit einem Beinschuss stehen und steht allein vor Klandt. Der Gäste-Keeper bleibt lange stehen und kann den Schuss des Pfälzers mit dem Kopf zur Ecke klären. Stark von beiden.
69
Die Frankfurter schossen an den ersten vier Spieltagen der Saison nur 20 Mal auf das gegnerische Tor. Auch heute bleiben die Hessen ihrem Schnitt treu - fünf Torschüsse für die Gäste.
66
Die Hessen finden absolut kein Mittel um den FCK zu gefährden. Das sieht sehr ratlos aus in der Offensive der Gäste. Kaiserslautern kann auch im fünften Heimspiel in Folge als Sieger vom Platz gehen, wenn nicht noch was Unerwartetes passiert.
64
Der FCK wechselt das erste Mal. Der starke Gaus verlässt das Spielfeld. Ersetzt wird er durch Stöger.
63
Yelen stellt in einem Laufduell Zimmer ein Bein. Die Westkurve hat das im Gegensatz zum Schiedsrichter ganz genau gesehen. Glück für Yelen.
60
Erster Wechsel der Partie. Die Frankfurter bringen Yelen für den schwachen Schembri.
59
Karl sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein taktisches Foul.
58
Bei den Gästen läuft weiterhin wenig bis gar nichts nach vorne. Lautern ist in allen Belangen die klar überlegene Mannschaft. So lange man aber nur 1:0 führt bleibt es gefährlich.
55
Gaus mit dem nächsten Abschluss für den FCK. Aus 14 Metern kommt er nach einem gewonnenen Kopfballduell an der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Schuss ist aber zu zentral und schwach geschossen. Klandt hat keine Probleme.
53
Kapllani mal mit einem Versuch für die Frankfurter aus 20 Metern halbrechter Position. Sein Schuss sieht nach einem verunglückten Lupfer aus und kommt flach auf Sippel zugerollt. Der FCK-Keeper hat damit natürlich keine Probleme.
50
Die Frankfurter lagen in dieser Saison bereits zwei Mal mit 0:1 zurück. Beide Spiele wurden verloren. Noch dazu hat der FSV in dieser Saison noch kein Tor in der zweiten Hälfte geschossen. Statistisch gesehen wird es also alles andere als einfach für die Gäste.
48
Demirbay sehr aktiv. Er versucht es aus 23 Metern zentraler Position, verzieht aber. Der Ball geht weit links vorbei.
46
Weiter geht's am Betzenberg. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Die Roten Teufel sind klar die bessere Mannschaft und führen absolut verdient mit 1:0 gegen den FSV. Die Gäste agieren zu ängstlich und hatten bis auf eine Kontersituation keinerlei Gelegenheiten im Spiel nach vorne. Die Lauterer hingegen hätten zur Pause auch höher führen können. Vor dem Tor waren die Gastgeber aber meiste etwas zu verspielt. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeit in Kaiserslautern. Die Gastgeber führen verdient mit 1:0 gegen den FSV Frankfurt.
44
Was für eine Gelegenheit. Gaus flankt von der linken Seite hoch in den Fünfer, wo Matmour völlig allein gelassen steht. Sein Kopfball mutiert aber zur Rückgabe auf Klandt, der den Ball dankend festhält.
42
Lautern drückt aufs zweite Tor. Immer wieder schwärmen die Roten Teufel mit mehreren Spielern nach Ballgewinn schnell aus und kommen in die Gefahrenzone. Vor dem Tor machen es die Gastgeber oft zu kompliziert. Auf dem nassen Rasen sind Distanzschüsse durchaus vielversprechend.
39
Nächste gute Möglichkeit für Kaiserslautern. Karl scheitert aus sieben Metern Torentfernung aus der Drehung. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
38
Matmour wird von Balitsch 30 Meter zentral vor dem Frankfurter Kasten gehalten und bekommt einen Freistoß. Demirbay knallt den Ball mit dem linken Fuß direkt aufs Tor und trifft den rechten Pfosten. Von dort springt der Ball Orban im Fünfer vor die Füße, der nur noch einschieben muss und seinen ersten Saisontreffer erzielt.
37
Toooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FSV Frankfurt 1:0 - Torschütze: Willi Orban
32
Der FSV wird etwas mutiger. Das Problem an der Sache ist, dass das den Lauterern noch mehr Platz in der Hälfte der Gäste gibt. Lautern hätte eine Führung mittlerweile verdient.
30
Demirbay und Gaus mit einem gefälligen Doppelpass an der Strafraumgrenze. Gaus geht steil und bekommt den Ball von Demirbay mit Schnitt in den Lauf gelupft. Der Linksaußen der Hausherren kann die Kugel aber nicht kontrollieren. Klandt klärt.
27
Eigentlich eine gute Kontergelegenheit für die Gäste. Roshi ist auf der linken Seite im Laufduell mit Ring aber nur zweiter Sieger. In der Mitte war noch ein Teamkollege mitgelaufen. Das hätte gefährlich werden können.
24
Die Lauterer sind drückend überlegen. 71 Prozent Ballbesitz in den ersten 20 Minuten der Partie ist ein Bestwert in der laufenden Zweitligasaison. Wirklich zählbares gibt es aber noch nicht zu verbuchen.
22
Gaus versucht es aus der Distanz. Mit dem linken Fuß zieht er aus 22 Metern halblinker Position ab. Der Ball kullert am rechten Pfosten vorbei.
20
Orban und Konrad mit einem Pressschlag im Strafraum der Frankfurter. Konrad bleibt kurz verletzt liegen, kann dann aber weiter spielen.
17
Dicke Möglichkeit für Kaiserslautern. Ring bringt den Ball flach vom linken Flügel in den Sechzehner. Klandt und Balitsch versuchen gemeinsam zu klären, geben den Ball aber Demirbay, der aus fünf Metern nur einschießen muss. Er ist etwas überrascht und bringt den Ball nicht unter Kontrolle. Es gibt Abstoß.
14
Matmour bringt den Ball von der rechten Grundlinie scharf in den Fünfer, wo Karl den Ball mit dem Knie verlängert. Der Ball springt an die Hand von Huber. Aus der kurzen Distanz ist ihm da aber keine Absicht zu unterstellen.
12
Karl hat den ersten guten Torabschluss für die Hausherren. Aus 20 Metern halblinker Position versucht er es per Flachschuss. Klandt wäre nicht heran gekommen. Der Ball geht aber knapp am linken Pfosten vorbei.
10
Nach vorne passiert bei beiden Mannschaften noch nicht viel. Frankfurt wagt sich bislang kaum aus der eigenen Hälfte und konzentriert sich vorerst nur auf die Defensivarbeit.
7
Frankfurt macht das in der Defensive gut. Sie stehen tief hinten drin. Alle Spieler sind bei Ballbesitz Kaiserslautern hinter dem Ball. Da wird es schwer die Lücken zu finden für Lautern.
4
Die Anfangsphase ist bislang von vielen Fehlpässen geprägt. Auf beiden Seiten landen die Bälle oft nicht da, wo sie hin sollen. Das könnte an den widrigen Platzverhältnissen liegen. Durch den Regen ist der Rasen ziemlich rutschig und schnell.
2
Gaus kommt über die linke Seite und kann kurz vor der Grundlinie frei flanken. Mit dem Standbein stolpert er den Ball aber ins Aus. Gaus kann darüber lachen.
1
Los geht's. Der Ball rollt am Betzenberg.
Trotz strömenden Regens in der Pfalz ist das Stadion ordentlich gefüllt. Die Stimmung ist wie immer am Betzenberg klasse. "You'll Never Walk Alone" schallt es von den Rängen der Westkurve. Die Mannschaften betreten in diesem Augenblick den Rasen. Gleich geht's los.
Am letzten Spieltag konnten beide Teams keinen Sieg einfahren. Die Lauterer spielten 2:2 in Aalen und der FSV holte einen Punkt zuhause gegen Aufsteiger RB Leipzig. Favorit sind heute sicherlich die Hausherren. Für den FCK zählt wie in fast jeder Zweitliga-Saison nur eins: der Aufstieg.
Die Lauterer wollen mit folgender Elf erfolgreich sein: Sippel - Zimmer, Orban, Heintz, Löwe - Ring, Karl - Matmour, Demirbay, Gaus - Lakic
Die Gäste aus Frankfurt starten zum dritten Mal in Folge die gleiche Startelf auf den Platz: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Konrad - Roshi, Kruska, Grifo, Schembri - Kapllani
Der FSV ist nicht ganz so gut in die Saison gestartet. Momentan rangiert der zweitgrößte Frankfurter Club auf dem 13. Tabellenplatz. Nur einen Sieg brachte man bislang zu Stande. Etwas Druck ist also schon da, dennoch wären drei Punkte in Kaiserslautern wohl vor der Saison nicht unbedingt eingeplant gewesen.
Drei Spiele finden am heutigen Freitagabend in de 2. Bundesliga statt. Am Betzenberg empfangen die Lauterer den FSV Frankfurt und hoffen weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen gehört der FCK zur Spitzengruppe der Liga, punktgleich mit fünf anderen Teams.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz