Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
Kaiserslautern
Marcel Gaus 90. (Assist: Philipp Mwene)
1 : 2
(0:0)
Ende
FC St. Pauli
Aziz Bouhaddouz 49.(Assist: Marc Hornschuh)
Christopher Buchtmann 69.(Assist: Aziz Bouhaddouz)
ANST.: 05.05.2017 18:30
SR: Felix Zwayer
ZUSCHAUER: 35.781
STADION: Fritz-Walter-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:56:37
Das war unser Live-Ticker zur Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli, wir bedanken uns bei allen Mitlesern und wünschen noch einen schönen Freitagabend. Bis zum nächsten Mal!
Durch den Sieg macht St. Pauli einen großen Sprung in der Tabelle und steht aktuell auf dem siebten Platz. Lautern bleibt dagegen auf Platz 12 und muss nun befürchten, dass die Konkurrenz im Laufe des Spieltags den Abstand verkürzen kann.
Nach enttäuschender erster Halbzeit entschädigten beide Teams die Zuschauer mit einer spannenden und temporeichen zweiten Hälfte. Am Ende behält St. Pauli knapp und verdient mit 2:1 die Oberhand. Auch wenn Lautern nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel fand, war Pauli über 90 Minuten doch die überzeugendere Mannschaft, nach zwei Toren gingen die Gäste mit einer 2:0-Führung in die Schlussphase. Lautern gab nie auf, mehr als der späte Anschlusstreffer durch Gaus wollte aber nicht herausspringen.
90.
+3
Das Spiel ist zu Ende.
90.
+3
Beinahe die Chance zum 2:2! Eckball für Lautern von links, Keeper Pollersbeck ist mit vorne. Der Ball kommt an den zweiten Pfosten zu Görtler, dessen Schussversuch wird aber geblockt!
90.
+2
Ewerton sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90.
+1
Lautern kommt zum Anschluss! Mwene hat den Ball halbrechts vor dem Sechzehner und schlägt aus dem Stand eine Flanke an den zweiten Pfosten. Der Ball ist lange in der Luft, Gaus schaltet am schnellsten und köpft ihn in die linke Ecke. Es wird also doch wieder spannend!
90.
Toooooooor! KAISERSLAUTERN - ST. Pauil 1:2 - Torschütze: Marcel Gaus
88.
St. Pauli steht in den Schlussminuten natürlich nur noch in der eigenen Hälfte und will den Vorsprung über die Zeit bringen. Die Lauterer stecken nicht auf, kommen aber noch immer kaum in den Sechzehner.
86.
Dritter Wechsel bei den Gästen: Torschütze Christoph Buchtmann geht vom Platz, Jan-Philipp Kalla ist für ihn im Spiel.
84.
Pfosten! Das hätte nochmal Spannung in die Partie gebracht, doch Heubach scheitert knapp. Einen springen Ball nimmt der Lautern-Verteidiger volley aus der Distanz, der fulminante Schuss geht vom Außenpfosten ins Aus.
83.
Lukas Görtler sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
81.
Der eingewechselte Glatzel verschafft sich rechts vor dem Sechzehner mit einem Dribbling Platz und zieht flach ab, der Schuss wird aber noch vor dem Tor abgefangen.
78.
Auch bei den Gästen gibt es einen Spielerwechsel: Philipp Ziereis kommt für Cenk Sahin.
78.
Wechsel bei Kaiserslautern: Kacper Przybylko geht vom Feld, Robert Glatzel ist neu mit dabei.
76.
St. Pauli hat sich nach dem zweiten Treffer zurückgezogen, steht tief in der eigenen Hälfte und macht die Räume eng. Lautern fällt gegen den Abwehrriegel wenig ein.
73.
Nach einem Foulspiel an Cenk Sahin sieht Tim Heubach die Gelbe Karte.
72.
Lautern-Coach Norbert Meier reagiert: Osayamen Osawa kommt für Jacques Zoua in die Partie.
70.
Pauli legt das 2:0 nach! Ist das die Vorentscheidung? Jedenfalls ist es ein sehr schön herausgespielter Treffer. Buchtmann tankt sich durch die gegnerische Hälfte, lässt Koch stehen, spielt Bouhaddouz vor dem Sechzehner an und läuft weiter. Der Stürm gibt den Ball zurück, genau in den Lauf von Buchtmann, während die gesamte Abwehr nur zuschaut. Buchtmann steht dann alleine vor Pollersbeck, behält die Ruhe und schiebt die Kugel ins linke Eck.
69.
Toooooooooor! Kaiserslautern - ST. PAULI 0:2 - Torschütze: Christopher Buchtmann
68.
Im Vergleich zur ersten Hälfte ist viel mehr Tempo im Spiel. Lautern sucht den Weg nach vorne und macht Druck, kommt aber zu selten bis in den Strafraum. Pauli schaltet nach Ballgewinnen ebenfalls sehr schnell um und bleibt durch Konter gefährlich.
64.
Lautern-Verteidiger Ewerton ist vorne mit dabei und kommt nach einem Eckball an den Abpraller. Er zieht aus 18 Metern ab, der Schuss wird abgeblockt. Er versucht es gleich nochmal, trifft aber erneut einen Gegenspieler.
60.
Die nächste Riesenchance zum 2:0! Bei hohen Bällen wackelt die Lautern-Abwehr ein ums andere Mal. Diesmal kommt der Ball bei einem Freistoß von halblinks an den zweiten Pfosten. Dort darf Bouhaddouz erneut ungestört zum Kopfball, setzt ihn aber aus wenigen Metern neben den Kasten.
57.
Jetzt ist Feuer in der Partie! Pauli verpasst das 2:0 ganz knapp. Buchtmann bringt die Ecke von links gut in die Mitte, Sobiech kommt zum Kopfball. Torwart Pollersbeck ist geschlagen, doch Mwene steht auf der Linie und rettet per Kopf für seinen Keeper.
54.
Lautern macht Druck! Przybylko legt den Ball von halblinks im Sechzehner in den Rückraum, wo Görtler aus vollem Lauf abschließt. Der Schuss sieht gefährlich aus, doch ein Abwehrspieler kann ihn noch abblocken.
54.
Die Riesenchance zum Ausgleich! Halfar bringt eine Ecke von rechts in die Mitte und findet Ewerton, dessen Kopfball kommt zu Zoua im Fünfer. Der Stürmer schließt aus der Drehung ab, Heerwagen reißt die Hände hoch und wehrt den Schuss ab.
50.
Pauli geht in Führung! Torschütze ist Stürmer Aziz Bouhaddouz mit einem tollen Kopfballtor. Hornschuh bringt von rechts eine Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo es zum klassischen Mismatch kommt: Der lange Bouhaddouz gegen den wesentlich kleineren Gegenspieler Mwene. Bouhaddouz schraubt sich hoch und köpft den Ball unter die Latte.
49.
Tooooooooooor! Kaiserslautern - ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Aziz Bouhaddouz
46.
Paukenschlag zum Auftakt! Sobiech köpft einen hohen Ball zur Seite weg, legt ihn dadurch aber genau Gegenspieler Gaus auf. Der schließt halblinks im Sechzehner volley ab, Keeper Heerwagen wehrt den Ball aber gut ab.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Wechsel bei den Gästen in der Pause: Mats Möller-Daehli bleibt in der Kabine, für ihn ist Lennart Thy im Spiel.
Die ersten 45 Minuten boten magere Fußballkost. Bislang macht keines der Teams den Eindruck, dass heute mit einem Dreier der Klassenerhalt gesichert werden soll. Stattdessen setzt man auf beiden Seiten eher auf Sicherheit und konzentriert sich auf die Abwehrarbeit. Das Ergebnis: Weder Lautern noch Pauli brachten einen Schuss aufs Tor. Zwar köpfte Hornschuh für Pauli ins Netz, stand dabei aber im Abseits. Die einzig gute Chance der Halbzeit vergab Bouhaddouz für die Gäste, die insgesamt den besseren Eindruck machen und vor allem die erste halbe Stunde bestimmten. Insgesamt ist also auf beiden Seiten noch viel Luft nach oben, wir warten gespannt auf die zweite Halbzeit. Gleich geht es weiter.
45.
+3
Halbzeit im Fritz-Walter-Stadion.
45.
+3
Mwene hat auf der rechten Seite viel Platz für eine Flanke, die er an den ersten Pfosten bringt. Doch Pauli-Kapitän Gonther ist zur Stelle und köpft den Ball ins Aus. Die fällige Ecke bringt auch nichts ein.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
45.
Gute Aktion des eingewechselten Görtler, der auf rechts ein eigentlich zu langes Zuspiel noch erkämpft und dann auch noch einen Freistoß herausholt. Halfar bringt den Ball von rechts in die Mitte, die Flanke ist aber zu lang und segelt ins Aus.
43.
Die Dominanz der Gäste hat sich kurz vor der Halbzeit gelegt, Lautern kann das Spiel ausgeglichener gestalten. An Torgefährlichkeit lassen es aber beide Teams noch immer vermissen, die zwei Keeper haben wenig bis nichts zu tun.
40.
Früher Wechsel bei Kaiserslautern: Christoph Moritz, der sich ja bereits in der zweiten Spielminute verletzt hatte, muss nun doch vom Feld, für ihn ist Lukas Görtler im Spiel.
38.
Guter Weitschuss! Sobota zieht von der linken Seite in die Mitte, legt den Ball am Gegenspieler vorbei und zieht mit rechts ab, sein halbhoher Schuss geht etwa einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
36.
Jetzt wieder St. Pauli an der Reihe: Nach langer Passstafette in der gegnerischen Hälfte bringt Sahin von links eine Mischung aus Flanke und Schuss in die Mitte, das Leder bleibt im Außennetz hängen.
34.
In diesen Minuten schafft es Lautern immerhin einmal, den Gegner in der Defensive zu beschäftigen. Vucur schaltet sich über die rechte Seite mit ein und schlägt eine Flanke an den ersten Pfosten, die sorgt aber für keine Gefahr.
30.
Ziemlich ernüchternd, was die Heimelf bislang anbietet. Nach vorne geht nach wie vor null. Der Doppelsturm Zoua-Przybylko hängt völlig in der Luft und wartet sehnsüchtig auf verwertbare Zuspiele. Einen Torschuss versuchten die Roten Teufel in dieser halben Stunde erst gar nicht.
28.
Riesenchance für Pauli! Sobota bringt den fälligen Freistoß von rechts flach und scharf in die Mitte. Am Fünfer kommt Bouhaddouz frei mit langem Bein an den Ball, setzt ihn aber weit über den Kasten!
26.
Marcel Gaus legt sich den Ball in der eigenen Hälfte zu weit vor und kommt mit seiner Grätsche gegen Hornschuh zu spät. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels. Bei der Aktion hat sich Gaus auch noch verletzt und muss behandelt werden.
23.
Pauli bleibt im Vorwärtsgang: Nach einem Foul am agilen Sobota gibt es Freistoß, rechts neben dem Strafraum. Buchtmann zirkelt den Ball mit links in die Mitte, sein Schuss geht knapp über das linke Lattenkreuz ins Aus.
21.
Halfar leistet sich auf links einen Ballverlust, die Kugel kommt umgehend zu Sobota an der Außenlinie. Der schlägt eine gute Flanke, die Vucur aber ins Aus klären kann. Die folgende Ecke für Pauli bringt nichts ein.
19.
Auch in Ballbesitz tun sich die Roten Teufel bislang sehr schwer, weil Pauli auf frühes Pressing setzt und die gegnerische Dreierkette beim Spielaufbau sofort angeht.
17.
Nach einem Zweikampf mit Heubach im gegnerischen Strafraum bleibt Pauli-Stürmer Möller-Daehli verletzt liegen und muss behandelt werden. Inzwischen steht er aber wieder und kann wohl weitermachen.
14.
Die Anfangsphase gehört klar den Gästen, die den Ball in den eigenen Reihen halten und Lautern in die eigene Hälfte drängen. Doch bis auf die Szene beim Abseitstor lässt die Defensive bislang wenig zu.
11.
Lautern verliert vorne den Ball, Pauli startet den schnellen Gegenstoß. Moritz holt im Mittelfeld Sobota von den Beinen und hat Glück, dass Zwayer es nur bei einer Ermahnung belässt.
8.
Der Ball ist im Netz! Die Pauli-Spieler jubeln bereits, doch das Tor zählt nicht. Sobota bringt einen Freistoß von halbrechts gut in die Mitte und findet Hornschuh, der den Ball per Kopfball in die linke Ecke setzt. Schiedsrichter Felix Zwayer entscheidet aber auf Abseits.
5.
St. Pauli agiert in den Anfangsminuten offensiv und hat viel Ballbesitz. Der schnelle Sahin startet einen Sololauf über die rechte Seite, legt sich den Ball aber zu weit vor und es gibt Abstoß.
2.
Es geht ruppig los: Zuerst bleiben Sahin und Moritz nach einem Zusammenprall liegen, dann kommt Halfar beim Nachsetzen gegen Sobota zu spät, der braucht ebenfalls eine Weile, bis er wieder auf die Beine kommt.
1.
Los geht's!
Bei Pauli fehlen heute Jeremy Dudziak, der an der Schulter operiert werden musste, und der erkältete Joel Keller. Bei den Gastgebern fallen die angeschlagenen Mujdza, Jacob und Koch aus. Halfar ist nach Muskelproblemen wieder fit und in der Startelf, Osawe sitzt nach seiner Rippenblessur zunächst auf der Bank.
Gästecoach Lienen bezeichnete das Duell im Vorfeld als "Endspiel" und hatte für den Gegner nur lobende Worte übrig: "Kaiserslautern hat eine gute Heimbilanz. Sie sind defensiv stabil und bauen ein richtiges Bollwerk auf. Die Mannschaft kann kontern, spielt schnell nach vorne und hat technisch gut ausgebildete Leute."
Die Vorfreude am Betzenberg ist groß, zwischen 30.000 und 40.000 Zuschauer werden zur Partie erwartet. Christoph Moritz will vor den eigenen Fans den Schritt Richtung Klassenerhalt machen: "Wenn man die Situation realistisch betrachtet, glaube ich schon, dass wir noch zwei bis drei Punkte brauchen. Und am schönsten wäre es, wenn wir das am Freitag schon klar machen würden mit einem Dreier."
Die starke Form beider Teams lässt auf eine ansehnliche Partie hoffen. Die Lauterer holten drei Siege aus den vergangenen Spielen, zuletzt gab es wichtige Siege gegen 1860 München und beim Karlsruher SC. St. Pauli hat sich nach der Rückrunde deutlich gesteigert und die katastrophale Hinrunde, in der man zwölf Spieltage in Folge Tabellenletzter war, vergessen gemacht. Seit Jahreswechsel gab es für das Team von Ewald Lienen starke 27 Punkte, damit ist Pauli die viertbeste Mannschaft der Rückrunde. Zuletzt ging man vier Mal als Sieger vom Platz.
Wer im direkten Duell zwischen dem Tabellenelften (Pauli) und dem Zwölften (Lautern) drei Punkte holt, ist also schon so gut wie gerettet. Je nachdem, wie die Konkurrenz spielt, könnte das siegreiche Team sogar heute bereits den Klassenerhalt sichern.
Wer macht als Erstes die 40 voll? Darum geht es heute in der Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli. Beide Mannschaften haben in Sachen Klassenerhalt das rettende Ufer noch nicht ganz erreicht, sind dem Ziel aber nah. Drei Spieltage vor Schluss haben sie jeweils fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
So spielt der FC St. Pauli: Heerwagen - Buballa, Gonther, Sobiech, Hornschuh - Sobota, Buchtmann, Nehrig, Sahin - Bouhaddouz, Möller-Daehli.
Die Aufstellung des 1. FC Kaiserslautern: Pollersbeck - Vucur, Ewerton, Heubach - Mwene, Moritz, Koch, Halfar, Gaus - Przybylko, Zoua.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz