Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg, 34. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.05. Ende
STU
4:1
WÜR
(1:0)
21.05. Ende
BOC
1:3
STP
(1:1)
21.05. Ende
BRA
2:1
KSC
(2:1)
21.05. Ende
FÜR
1:2
UBE
(0:1)
21.05. Ende
FCK
1:0
FCN
(1:0)
21.05. Ende
HEI
2:1
M60
(0:0)
21.05. Ende
SVS
1:1
H96
(0:0)
21.05. Ende
DÜS
1:0
AUE
(1:0)
21.05. Ende
DYN
1:1
BIE
(0:0)
Kaiserslautern
Daniel Halfar 20.
1 : 0
(1:0)
Ende
1. FC Nürnberg
ANST.: 21.05.2017 15:30
SR: Markus Schmidt
ZUSCHAUER: 38.423
STADION: Fritz-Walter-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:00:34
Ticker-Kommentator: Dominik Stenzel
Das war's für diese Saison von der 2. Liga. Tschüss und noch ein schönes Restwochenende!
Durch den Dreier beendet der FCK die Saison mit 41 Zählern auf dem 13. Rang - und damit nur einen Punkt und einen Tabellenplatz hinter dem FCN, der am letzten Spieltag noch zwei Plätze nach unten rutscht.
Bange Blicke auf die anderen Ergebnisse waren heute in Kaiserslautern gar nicht nötig. Die Roten Teufel waren gegen den 1. FC Nürnberg eigentlich über die komplette Partie die aktivere Mannschaft und feiern einen knappen, aber verdienten Sieg. Für das Tor des Tages sorgte Daniel Halfar bereits in der ersten Halbzeit per direkt verwandeltem Eckstoß.
90.
+4
Und dann ist Schluss in Kaiserslautern! Der 1. FCK besiegt den Club mit 1:0 und wird auch in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen.
90.
+3
Löwen foult Halfar im Mittelfeld und sieht dafür Gelb.
90.
Drei Minuten werden hier nachgespielt.
90.
Der FCK erobert den Ball im Mittelfeld, Kerk kommt an den Ball und sieht, dass Kirschbaum weit vor seinem Kasten steht. Er probiert es vom Mittelkreis mit einem schönen Heber, der jedoch ein gutes Stück am linken Pfosten vorbei fliegt.
89.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Ziegler kommt für Aliji.
88.
Vucur steigt im Mittelfeld gegen Möhwald unfair ein und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
87.
Und auch die anschließende Ecke bringt nichts ein.
87.
Kerk mit einer starken Freistoß-Hereingabe aus dem rechten Halbfeld, doch Erras klärt per Kopf.
85.
Margreitter ist mit einer Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden und sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns.
85.
Die Partie spielt sich vermehrt in der Hälfte der Roten Teufel ab. Die Nürnberger versuchen es verhmehrt mit hohen Bällen, die jedoch bei Ewerton und Vucur gut aufgehoben sind.
83.
Meier wechselt noch einmal aus: Für Osawe, der ein gutes Spiel gemacht hat, kommt Kerk in die Partie.
81.
Gislason zieht über die rechte Seite das Tempo an. Aliji weiß seinen Gegenspieler nur mit einer Grätsche zu stoppen, mit der er den Isländer minimal trifft. Schmidt zückt trotzdem die Gelbe Karte.
77.
Die Schlussphase bricht langsam aber sicher an und so richtig viel tut sich hier nicht mehr. Kaiserslautern macht nicht mehr als nötig, Nürnberg fällt - wie über weite Strecken der Partie - im Offensivspiel zu wenig ein.
76.
Letzter Wechsel bei den Nürnbergern: Für den glücklosen Sabiri ist nun Hufnagel im Spiel.
71.
Mwene legt den eingewechselten Gislason rund 25 Meter zentral vor dem eigenen Kasten. Sabiri steht bereit und probiert es direkt - doch wieder ist Pollersbeck auf dem Pfosten und holt die Kugel aus dem linken Eck.
68.
Mwene zieht von der rechten Seite in die Mitte und lässt Behrens mit einem Übersteiger aussteigen. Sein anschließender Schlenzer verfehlt das linke Kreuzeck haarscharf - das wäre ein wunderbarer Treffer gewesen.
64.
Erster Wechsel bei Kaiserslautern: Für Shipnoski ist nun Görtler in der Partie.
64.
Nürnbergs Chancen werden immer besser! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Teuchert nahe der Grundlinie an den Ball. Seine Hereingabe kann Pollersbeck nur in die Mitte abwehren, wo Sabiri mit seiner Direktabnahme das Tor klar verfehlt.
64.
Nächste Chance für den Club! Teuchert bekommt die Kugel rund 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten. Der 20-Jährige fackelt nicht lange und zieht ab - doch Pollersbeck passt auf und faustet den halbhohen Schuss aus dem rechten Eck.
61.
Djakpa vertändelt den Ball an Moritz und foult seinen Gegenspieler anschließend. Schmidt zückt zurecht den gelben Karton.
61.
In der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff können die Roten Teufel noch nicht an die gute Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen. Nürnberg ist mittlerweile besser im Spiel und verzeichnete bereits mehr Torschüsse als in der kompletten ersten Halbzeit - nämlich drei.
58.
Behrens kommt rund 18 Meter vor dem FCK-Gehäuse zum Abschluss - die Kugel fliegt jedoch weit über den Querbalken.
55.
...und Möhwald für Kapitän Brecko.
54.
Doppelwechsel beim Club. Gislason kommt für Salli...
51.
Osawe lässt nach einem starken Antritt über die linke Seite Margreitter im eigenen Sechzehner alt aussehen. Schließlich chipt er den Ball über den herausstürmenden Kirschbaum. Shipnoski kommt am rechten Fünfereck zum Abschluss, der FCN-Keeper ist jedoch wieder auf seinem Posten und fängt das Leder sicher.
48.
Mwene mit einer guten Flanke von rechts auf Osawe, der mit seinem Flugkopfball den Ball aber lediglich touchiert. Der Club kann anschließend klären.
47.
Zwei erstaunliche Statistiken zur Halbzeit sollen an dieser Stelle nicht fehlen: Die schwachen Nürnberger spielten deutlich mehr Pässe als die Hausherren (292-164) und hatten auch mehr Ballbesitz (57 Prozent). Aber im Angriffsdrittel läuft es - wie bereits erwähnt - noch überhaupt nicht.
46.
Weiter geht's! Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Hälfte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Roten Teufel immer besser in die Partie und gingen etwas kurios in Führung: Daniel Halfar verwandelte einen Eckball direkt und sorgte damit für seinen ersten Treffer seit dem 6. Dezember 2015. Auch danach spielte Kaiserlautern zielstrebiger nach vorne - elf Torschüsse in der ersten Halbzeit bedeuten einen Saisonrekord. Beim Club geht hingegen wenig im Offensivspiel, gerade einmal zwei Abschlüsse stehen bis Dato zu Buche. Stand jetzt wäre der 1. FCK mit dem Sieg sicher gerettet.
45.
+2
Eine Ecke von Halfar schnappt sich Kirschbaum dieses Mal sicher. Es ist die letzte Aktion - Schmidt pfeift gleich darauf den ersten Durchgang ab.
45.
+1
Eine Minute gibt es oben drauf.
45.
Der FCN kommt nochmal: Brecko wird auf der rechten Seite frei gespielt, seine harmlose Hereingabe schnappt sich aber Pollersbeck sicher.
44.
Nach einem kurzen Eckball bringt abermals Halfar den Ball in die Mitte. Kirschbaum hat mit der Flanke so seine Probleme, seine Vorderleute helfen aus und klären den frei liegenden Ball.
41.
Pollersbeck mit einem weiten Abwurf auf Moritz, der Mwene bedient. Dessen Flanke kann Glatzel auf Halfar ablegen, sein Schuss geht jedoch knapp am Tor vorbei.
41.
Djakpa schickt Salli auf der linken Flanke mit einem Chippass, der ist aber zu lang und landet letztlich im Toraus.
40.
In den letzten Minuten passiert hier nicht mehr viel. Kaiserlautern überlässt dem Club nun den Ball, den Franken fällt aber nichts ein.
38.
Djakpa fällt nach einem Zweikampf im Mittelfeld unglücklich und muss erst einmal behandelt werden. Es scheint jedoch weiter zu gehen beim Außenverteidiger.
36.
Djakba Pass Richtung Sechzehner führt zu einem Querschläger von Halfar, der die Kugel damit heiß macht. Am Elfmeterpunkt passt Pollersbeck jedoch gut auf und schnappt sich die Kugel vor Sabiri.
34.
Auch in der Defensive arbeitet die Meier-Elf hochkonzentriert. Teuchert, Salli und Sabiri sind nahezu abgemeldet.
32.
Gut 30 Minuten sind in Kaiserslautern gespielt und die Führung der Heimelf, bei der von der Anfangsnervosität mittlerweile nichts mehr zu sehen ist, geht mehr als in Ordnung.
30.
Halfar legt sich die Kugel anschließend aus rund Siebzehn Metern zurecht und schlenzt die Kugel über die Mauer. Kirschbaum kratzt die Kugel mit einer klasse Parade von der Linie.
29.
Brecko stoppt Glatzel am eigenen Sechzehner mit einem Foul und wird dafür verwarnt. Obendrein gibt es einen Freistoß aus guter Position.
28.
Osawe bringt eine Ecke der Nürnberger auf den eigenen Kasten, Pollersbeck passt aber gut auf und faustet die Kugel weg.
27.
Der FCN wagt sich mal wieder nach vorne, Behrens Schussversuch aus der Distanz ist aber mehr als harmlos und kein Problem für Pollersbeck.
26.
Der anschließende Freistoß bereitet der Nürnberger Defensive erneut große Probleme, mit vereinten Kräften können sie aber klären.
24.
Erras hält Moritz im Mittelfeld - Schmidt zückt die erste Gelbe Karte des Spiels.
21.
Und da ist die Führung für den 1. FCK! Eine Ecke von der rechten Seite bringt Halfar unangenehm für Kirschbaum direkt aufs Tor. Am kurzen Pfosten schlägt die Kugel ein - der FCN-Keeper sieht da natürlich nicht gut aus.
20.
Tooooor!!! 1. FC KAISERSLAUTERN : 1. FC Nürnberg 1:0 - Torschütze: Daniel Halfar
17.
Moritz bekommt den Ball am Sechzehner und zieht mit dem zweiten Kontakt ab - Kirschbaum hat mit dem Flachschuss aber keine Probleme und packt sicher zu.
16.
Eine Viertelstunde ist rum und wir warten noch immer auf die erste wirklich hochkarätige Torchance. Vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
15.
Die Hereingabe von Halfar ist richtig gut und findet am langen Pfosten Koch, dessen Kopfball geht jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.
14.
Koch wird von Löwen im Luftzweikampf unterlaufen - Freistoß für den FCK aus dem linken Halbfeld.
13.
Aliji wird jetzt einmal auf dem linken Flügel geschickt. Dort findet er jedoch seinen Meister in Brecko, der sogar einen Abstoßfür seine Mannschaft herausholen kann.
12.
Dennoch geht bei den Hausherren noch nicht viel nach vorne, was vor allem an der Ungenauigkeit im Passspiel liegt.
12.
Die Stimmung am Betze ist übrigens hervorragend. Das Stadion ist gut gefüllt, die Heimfans unterstützen ihr Team lautstark.
9.
Shipnoski bekommt eine Flanke an den Unterarm - Freistoß aus dem linken Halbfeld für die Nürnberger. Die anschließende Hereingabe können die Roten Teufel jedoch problemlos klären.
8.
Erster Abschluss durch die Hausherren. Glatzel kommt rund 20 Meter vor dem Gäste-Kasten zum Abschluss - sein flacher Schuss geht jedoch relativ klar links vorbei.
5.
Erste Chance für den Club. Djakpa schickt Löwen, der halblinks im Sechzehner zum Abschluss kommt. Sein Schuss verfehlt das Tor jedoch deutlich.
4.
Die Hausherren sind erstmal auf Sicherheit bedacht. Der Ball wird in den eigenen Reihen gehalten, nach vorne geht es jedoch noch nicht.
3.
Teuchert wird mit einem feinen Pass in Richtung FCK-Gehäuse geschickt - der Linienrichter hebt aber zurecht die Fahne.
1.
Schmidt pfeift die Partie an - los geht's am Betze!
Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt. Der 43-Jährige führt die beiden Mannschaften nun aufs Feld - in wenigen Momenten kann es also los gehen.
Eine erfreuliche Nachricht gab es diese Woche für Eduard Löwen. Der 20-jährige, der heute im zentralen Mittelfeld aufläuft, wurde mit einem Profivertrag ausgestattet. Seit seinem Debüt am 12. März gegen Arminia Bielefeld kam der Youngster immer zum Einsatz.
Köllner hat die Saison jedoch noch nicht abgeschrieben: "Der FCK ist noch nicht gerettet und wird alles tun, um den Klassenerhalt zu packen. Aber auch für uns geht es um drei wichtige Punkte. Daher können wir uns auf ein attraktives Spiel einstellen."
Wie bereits erwähnt, hat der Club mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Aktuell befinden sich die Nürnberger als Zehnter im Niemandsland der Tabelle. Im besten Fall könnte die Mannschaft von Trainer Michael Köllner noch um satte vier Plätze nach oben klettern, im schlimmsten Fall stünde Rang Zwölf in der Endabrechnung.
"Jetzt haben wir den Showdown, den keiner wollte", sagt Meier und appelliert an die Einstellung seiner Truppe: "Da brauchst du als Mannschaft einen richtigen Arsch in der Hose, um dich dagegen zu wehren."
Zuletzt setzte es zwei Pleiten am Stück für Kaiserslautern. Am 32. Spieltag gab es zuhause gegen St. Pauli eine 1:2-Niederlage, letzte Woche verlor die Meier-Elf bei Erzgebirge Aue mit 0:1.
Die direkten Abstiegsränge sind zwar bereits vier Punkte entfernt, allerdings droht noch immer der Gang in die Relegation. Mit einem Sieg wären die Pfälzer ganz sicher gerettet, doch selbst ein Unentschieden könnte am Ende nicht genug sein ? sofern Aue und Düsseldorf sich im direkten Duell die Punkte teilen und Bielefeld und 1860 in ihren Partien siegreich sind. Die Münchner müssten in diesem Fall aufgrund der schlechteren Torbilanz jedoch mit mindestens vier Toren unterschied gewinnen.
Einer der fünf Schauplätze im Abstiegskampf ist das Fritz-Walter-Stadion. Die Gäste aus Nürnberg können zwar nicht mehr unten rein rutschen, doch der 1. FCK steht auch am letzten Spieltag noch unter Zugzwang.
Auch Köllner nimmt vier Veränderungen vor: Kirschbaum, Brecko, Salli und Erras spielen für Schäfer, Kammerbauer, Hufnagel und Möhwald, die allesamt auf der Bank Platz nehmen.
Meier nimmt also gegenüber letzter Woche vier Änderungen vor: Glatzel, Osawe, Aliji und Shipnoski ersetzen Görtler, Zoua (beide Bank), Gaus (Gelb-Sperre) und Heubach, der gar nicht im Kader steht.
Und der Club beginnt in einem 4-2-3-1: Kirschbaum - Brecko, Margreitter, Mühl, Djakpa - Erras, Behrens - Salli, Löwen, Sabiri - Teuchert.
FCK-Trainer Norbert Meier schickt folgende Elf in einer 4-3-3-Formation auf den Rasen: Pollersbeck - Mwene, Vucur, Ewerton, Aliji - Moritz, Koch, Halfar - Osawe, Glatzel, Shipnoski.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Dominik Stenzel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz