Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - Erzgebirge Aue, 26. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6771
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:57:00
Damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen und wünschen noch ein angenehmes Rest-Wochenende. In der kommende Woche ist Länderspiel-Pause, wir melden uns dann am Freitag live von der Partie Kasachstan - Deutschland. Bis dahin.
Regensburg reist am nächsten Spieltag zum 1. FC Köln, Aue empfängt 1860 München. Keine leichten Aufgaben für beide Mannschaften.
Die Tore erzielten Kevin Schlitte und Koke schon in der ersten Halbzeit. Nach der Pause war es dann das Spiel, das viele schon von Anfang an erwartet hatten. Viel Kampf, noch mehr Krampf, kaum spielerische Akzente und dementsprechend auch wenig Torchancen.
Bei den Gästen aus Aue wird wohl folgendes Fazit überwiegen: Minimalziel erreicht. Genau so hatte es Trainer Karsten Baumann vor dem Spiel gesagt, ein Punkt hält zumindest Regensburg auf Distanz. Aber sollte Dresden morgen gegen Köln punkten, wird es schon wieder deutlich enger für die Auer.
Gerechtes Remis im Jahnstadion, wobei die zweite Hälfte gegenüber der ersten Halbzeit deutlich abfiel. Für Regensburg ist dieses Unentschieden zu wenig, auch wenn bei sechs Punkten Rückstand auf Dynamo Dresden auf Relegationsplatz theoretisch immer noch alles drin ist.
90
Somit verstreichen auch die letzten Sekunden, das Spiel in Regensburg endet 1:1.
90
Schlitte spielt Hand, Altinay passt das nicht und legt sich mit Schlitte an. Beide sehen Gelb. Für Schlitte ist es die 5. Verwarnung, er kann auch Ostern freimachen und spielt erst im April wieder.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Der bringt aber nichts ein. Kurz darauf wird Amachaibou geschickt, Männel ist aber aufmerksam und klärt per Fußabwehr.
88
Gut geklärt von Hensel, es gibt nochmal Eckball für den Jahn.
86
Ein individueller Fehler könnte hier aber jederzeit für das entscheidende Tor sorgen. Auf beiden Seiten.
85
Jetzt geht die Ordnung auf beiden Seiten völlig verloren. Ein geordnetes Mittelfeldspiel findet gar nicht mehr statt.
83
Auf der anderen Seite kommt Djuricin frei zum Schuss, im American Football hätte es dafür wohl einen Extrapunkt gegeben. Dritte Etage.
81
Schlimmer Fehler von Altinay, der völlig unnötig aus 40 Metern abzieht. Daraus entwickelt sich ein gefährlicher Konter, den Sylvestr aber schlecht abschließt. Der eingewechselte Kastrati macht es seinem Mitspieler aber auch nicht leicht zu passen, lange steht der Norweger im Abseits.
79
Kurze Info noch für alle Auer Fans: Jahn Regensburg ist in der Schlussviertelstunde das anfälligste Team der 2. Liga. Da hagelt es regelmäßig Gegentore.
78
Bei Regensburg gibt es kein Zusammenspiel mehr. Symptomatisch war der Alleingang von Machado, ohne echten Plan rennt er einfach in die Auer Hälfte und wird gestoppt.
76
Bei Aue ersetzt Flamur Kastrati den entkräfteten Michael Fink.
75
Eine Viertelstunde vor Abpfiff ist Aue die etwas aktivere Mannschaft, ein Tor liegt hier aber auf keiner Seite in der Luft.
73
Smuda wechselt erneut. Jim-Patrick Müller muss wieder runter, dafür spielt nun Abdenour Amachaibou. Bitter für Müller, der ja für Laurito selbst eingewechselt wurde. Er kann den Wechsel auch nicht verstehen, es gibt einen kurzen Wortwechsel mit Smuda und der Trainer schickt ihn in die Kabine.
70
Djuricin geht übrigens nicht in den Sturm, er spielt wie Carlinhos auf der linken Mittelfeldseite.
69
Aue geht nun wieder etwas mehr Risiko und überraschend ist dabei auch die sonst eher schwächere rechte Seite beteiligt. Schlittes Flanke findet aber keinen Abnehmer.
68
Smuda zieht die nächste Offensivoption. Für den in Hälfte eins fleißigen Carlinhos kommt nun Stürmer Marco Djuricin.
66
Gute Chance für Erzgebige: Wiegel setzt sich links gut durch, Fink leitet zu Fabian Müller weiter, dessen Schuss geht aber knapp vorbei. Das war die deutlich beste Szene des zweiten Durchgangs.
65
Auf der anderen Seite zieht Hein ab, der abgefälschte Schuss wird zur Bogenlampe. Männel hat Probleme, hält den Ball aber vor der Linie.
64
Passend zur zweiten Hälfte wählt Sylvestr die gute alte Pike. Der Ball geht vorbei.
63
Wenn ich noch etwas Positives erwähnen müsste, würde ich sagen: Die bei Standards anfälligen Abwehrreihen beider Teams stimmen sich gut ab und lassen nichts zu.
61
Und es gibt viele Fouls, die Arbeit für Schiedsrichter Willenborg nimmt zu.
59
Die spielerischen Lösungen der ersten Halbzeit scheinen vergessen. Nun gibt es die befürchteten langen Bälle ohne die gewünschte Genauigkeit. Das Niveau nimmt deutlich ab.
57
Der Herr der ruhenden Bälle, Oliver Hein, schlägt die Ecke herein, doch die Auer Innenverteidiger Pezzoni und Nickenig sind weiter aufmerksam.
56
Langer Ball von Kamavuaka, eigentlich sogar ein viel zu langer Ball. Klingbeil verschätzt sich aber und muss zur Ecke klären.
54
Im Moment spielt sich viel im Mittelfeld ab, die erste Hälfte war deutlich ansehnlicher.
52
Auch wenn in manchen Situationen die Erfahrung fehlt, Altinay macht als Innenverteidiger ein gutes Spiel.
50
Hein bringt den Freistoß herein, Sembolo steigt zum Kopfball hoch, entscheidend kann er das Leder aber nicht drücken.
49
Hensel kann Machado nur mit einem Ringergriff stoppen, das gibt die zweite Gelbe Karte.
48
Das sieht man auch nicht mehr so häufig. Sylvestr setzt sich mit dem Bauerntrick auf der rechten Seite durch. Er passt auf Wiegel, der sich den Ball nochmal vorlegt, doch der Schuss geht dann weit drüber.
46
Laurito ist bereits auf dem Weg ins Krankenhaus. Wenn sich der erste Verdacht bestätigt, könnte dort ein Bruch im Gesicht festgestellt werden.
46
Zwei Wechsel gab es gezwungenermaßen ja schon. Deshalb verzichten beiden Trainer derzeit auf weitere Änderungen.
46
Das Spiel läuft wieder.
Überschattet wurde das Spiel von den schweren Verletzungen von Laurito und Jan Hochscheidt. Beide knallten mit den Köpfen gegeneinander, während Hochscheidt immerhin selbst vom Feld gehen konnte, musste Laurito runter getragen werden. Die genauen Diagnosen stehen noch aus.
Für ein Kellerduell sehen wir hier ein ansehnliches Fußballspiel. Auch wenn bei weitem nicht alles gelingt, beide Teams suchen stets nach spielerischen Lösungen, der lange Ball ist auf beiden Seiten verpönt. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern, dann fiel mal wieder nach einer Standardsituation ein Gegentreffer. Doch der Jahn schüttelte das Negativerlebnis ab und kam durch das Tor von Koke zurück ins Spiel. In der Schlussviertelstunde war die Partie dann völlig ausgeglichen, ohne das vor den Toren viel passierte. Insgesamt geht das Remis in Ordnung. Regensburg hat deutlich mehr Ballbesitz, Aue verteidigt sehr hoch und so sehen wir ein interessantes Spiel.
45
Nun sind die drei Minuten um, mit einem 1:1 geht es im Jahnstadion in die Kabinen.
45
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kommt Koke im Fünfer frei an den Ball, er nimmt aber die Hand zur Hilfe und wird von Willenborg zurückgepfiffen.
45
Drei Minuten werden nachgespielt, das war klar nach der langen Verletzungspause.
45
Zweiter Eckball für Aue und wieder wird es gefährlich. Wiegel sucht den kurzen Pfosten, findet Klingbeil und der Kapitän schießt per Direktabnahme vorbei.
42
Nächster Freistoß für den Jahn, Hein bringt den Ball herein, Nickenig klärt zur Ecke. Bisher zeigt sich Aue bei diesen Situationen sehr sicher, das war in dieser Saison nicht immer so.
40
Wiegel bekommt die erste Gelbe Karte des Spiels.
39
Wiegel ersetzt Hochscheidt auch als Freistoßschütze, Ochs greift jedoch sicher zu.
38
Aue setzt sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest, weiterhin klappen die letzten Pässe aber nicht.
37
Altinay ist ja gelernter Offensivspieler, das zeigt er jetzt mal. Der neue Innenverteidiger setzt zu einem langen Solo an, vor dem Sechzehner geht dann aber die Kraft aus und er wird gestoppt.
34
Aue kommt hier im Moment nicht vor das gegnerische Tor.
33
Das Remis ist für Regensburg völlig verdient. Vor dem Gegentor und der Verletzungspause waren die Gastgeber das bessere Team, mit dem Ausgleich wurde der Schock abgeschüttelt und nun spielt der Jahn wieder mutig nach vorne.
32
Hensel kann aus 20 Metern abziehen, doch dem Mittelfeldspieler fehlt der Mut und er legt lieber nochmal ab. Falsche Entscheidung.
30
Das Tor gibt dem Jahn deutlich Auftrieb, nun läuft der Ball wieder flüssiger.
27
Aus dem Nichts fällt hier der Ausgleich. Aue in der Abwehr völlig unsortiert, Carlinhos auf der rechten Seite völlig allein, seine Hereingabe wird zu kurz geklärt und KOKE zieht unhaltbar für Männel aus 14 Metern ab.
26
TOOOR! JAHN REGENSBURG - Erzgebirge Aue 1:1!
24
Beide Mannschaften stehen noch deutlich unter dem Eindruck der schweren Verletzungen. Ein ordentlicher Spielaufbau ist nicht auszumachen.
23
Nachträglich hat sich Hein nun auch die Kapitänsbinde übergestreift.
22
Jetzt wird wieder Fußball gespielt, wenn auch noch nicht sehr geordnet.
21
Hochscheidts Ausfall könnte für Aue noch schwerer ins Gewicht fallen, Erzgebirge muss ohne den Topscorer auskommen.
20
Auch für Hochscheidt geht es nicht weiter, mit dieser Beule hätte ich auch nicht köpfen wollen. Andreas Wiegel kommt ins Spiel.
18
Und tatsächlich geht es für Laurito nicht weiter, Jim-Patrick Müller wird eingewechselt. Altinay rückt wohl in die Innenverteidigung und Hein auf die rechte Seite. Müller spielt im defensiven Mittelfeld.
17
Laurito bleibt wesentlich länger liegen.
15
Kurz nach dem Tor rappelt es im Mittelfeld. Laurito und Hochscheidt knallen mit den Köpfen gegeneinander, beide müssen behandelt werden. Für Hochscheidt könnte es weitergehen, seine Beule dürfte jeden Boxer neidisch machen.
13
Besagte Ecke bringt Aue die glückliche Führung. Hochscheidts Hereingabe wird im ersten Versuch geklärt, die zweite Flanke segelt dann in den Fünfmeterreum und niemand steht bei KEVIN SCHLITTE, der Außenverteidiger knallt den Ball in die Maschen.
12
TOOOR! Jahn Regensburg - ERZGEBIRGE AUE 0:1!
12
Jetzt belohnt sich Aue erstmals für den hohen läuferischen Aufwand. De Guzman wird unter Druck gesetzt und produziert eine Ecke.
10
Koke holt den zweiten Eckball für den Jahn heraus. Wieder bringt Hein den Ball herein, Aue kann klären.
9
Aue steht ungewöhnlich hoch, für ein funktionierendes Gegenpressing springt aber noch viel zu wenig dabei heraus. Regensburg ist im Moment die bessere Mannschaft.
7
Das sieht ja richtig nach Fußball aus. Koke setzt rechts zu einem Solo an, sein Flanke erreicht Sembolo und der Torjäger entscheidet sich für einen Seitfallzieher. Er trifft den Ball aber nicht richtig, Männel ist zur Stelle.
7
Bei solchen Gelegenheiten ist Regensburg bekanntlich anfällig, doch diesmal ist Ochs zur Stelle und kann den Ball aufnehmen.
6
Altinay ruchtscht aus, deshalb muss er gegen Hochscheidt eine harte Grätsche ansetzen. Aue bekommt einen Freistoß auf der linken Seite.
5
Hein bringt die Ecke gut rein, Kapitän Laurito steigt am höchsten. Sein Kopfball geht aber weit vorbei.
5
Sembolo wird rechts gut freigespielt, seine Flanke kommt dann aber nicht durch, erster Eckball für Regensburg.
3
Aue will sich hier auf kenen Fall verstecken. Die Gäste gehen früh drauf, der Jahn hat Schwierigkeiten aufzubauen.
1
Erster Torschuss der Partie: Carlinhos versucht es aus 25 Metern, kein Problem für Männel.
1
Der Ball ist freigegeben.
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg. Die Jahn-Fans könnten daraus ein gutes Omen ableiten, Willenborg war in der Hinrunde beim 3:0-Sieg gegen St. Pauli verantwortlich. Aue kassierte unter Willenborg eine 1:2-Pleite in Duisburg. So sehen dünne Strohhalme aus.
Smuda stellt sein Team etwas um. Die beiden Außenverteidiger Nachreiner (5. Gelbe) und Rahn werden ersetzt, dafür spielen Altinay und Haag. Neu im Team sind auch Carlinhos und Sembolo, Wießmeier und Smarzoch fliegen aus der Startelf.
Rein statistisch ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt ohnehin nur gering, mit 17 Punkten nach 25 Spielen konnte sich in der 2. Liga noch keine Mannschaft retten.
Seit der Winterpause hat Regensburg mit dem ehemaligen polnischen Nationaltrainer Franciszek Smuda zwar einen prominenten Trainer auf der Bank sitzen, der Erfolg blieb trotzdem aus. Dem Sieg in Bochum folgten vier Partien mit nur einem Zähler, deutlich zu wenig für das abgeschlagene Schlusslicht.
Regensburg musste im letzten Spiel eine unglückliche und vermeidbare Niederlage einstecken. Beim FC St. Pauli machte der Jahn in Überzahl kurz vor Schluss das 2:2, ein wichtiger Punkt schien schon eingetütet. Doch in der Schlussminute schlug St. Pauli zurück und so musste das Schlusslicht wieder mit leeren Händen heimfahren.
Aues Trainer Karsten Baumann hat deshalb keinen Grund seine Startelf zu verändern, die Gäste bieten die gleichen Spieler wie gegen Dresden auf. Das bedeutet aber auch, das Innenverteidiger Thomas Paulus (Rückenbeschwerden) weiter ausfällt, er wird weiter von Nickenig und Pezzoni ersetzt.
Die Auer können trotzdem den Schwung des letzten Spieltags mitnehmen. Im Sachsenderby gegen Dynamo Dresden siegte Erzgebirge mit 1:0 (Topscorer Jan Hochseidt erzielte sein neuntes Saisontor) - die Luft im Erzgebirge ist dadurch wieder etwas dicker geworden.
Noch ein paar Daten, um das wahrscheinlich Niveau des heutigen Spiels einzuordnen: Beide Teams haben 2013 jeweils ganze vier Punkte eingesammelt. Regensburg ist das heimschwächste Team der 2. Liga, mit Sandhausen hat nur eine Mannschaft weniger Punkte in der Fremde als Aue gesammelt. Erzgebirge hat dabei erst drei Treffer in diesem Jahr erzielt, der Jahn schon 13 kassiert. Die Vorfreude ist riesig.
Die Vorzeichen sind klar vor diesem Duell: Für den Jahn ist es fast schon die letzte Chance noch den Anschluss an den Relegationsplatz herzustellen. Aue wiederum hat immerhin drei Zähler Vorsprung auf Rang 16, darf dieses Kellerduell aber trotzdem nicht verlieren. Wie heißt es so schön, Kampf ums Überleben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und Erzgebirge Aue.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz