Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - TSV 1860 München, 9. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 32547
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:24:02
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen viel Spaß bei den kommenden Begegnungen. Zunächst beim Rest des neunten Spieltages der 2. Bundesliga und im Anschluss den anstehenden Länderspielen.
Hertha geht geht mit stolzer Brust in die Länderspielpause und kann entspannt dem nächsten Pflichttermin gegen VfL Bochum entgegensehen. Die Bayern haben währenddessen beinahe drei Wochen Zeit um sich vom heutigen Paukenschlag zu erholen. Am 22. Oktober kommen Erzgebirge Aue ins heimische Stadion.
Hertha beendet in einem beeindruckenden Heimsieg die Erfolgsfahrt der Münchener. Und setzt seine eigene mit dem siebten Spiel ohne Niederlage fort. Die Hausherren machten in weiten Teilen der Partie trotz massiver Personalprobleme einen eingespielten Eindruck. Den Druck aus dem kampfbereiten Mittelfeld konnten Ben-Hatira und Ramos schließlich nach einer glücklosen ersten Hälfte in einen verdienten Heimsieg ummünzen. 1860 hatte zu viel mit der Verteidigung der Berliner Angriffe zu tun als dass es selbst ein torgefährliches Bein auf den Rasen bekommen konnte. Lauth und Stoppelkamp blieben dabei überraschend harmlos. Einzig Kiraly war durchgehend aktiv und hat hier Schlimmeres von seiner Münchener Mannschaft abwenden können.
90
Aus in Berlin.
89
Eine Minute wird hier nachgespielt.
88
Halfar schießt auf den bisher wenig geforderten Kraft, der den abgeprallten Ball aber problemlos klärt.
87
Die Gegentorbilanz der Gäste hat sich hiermit verdoppelt.
84
Selbst Schadensbegrenzung fällt 1860 jetzt schwer. Hertha denkt nicht daran sich auszuruhen und schiebt aus dem Mittelfeld immer wieder nach.
84
Sandro Wagner kommt für Ramos. Der lässt sich verdient feiern.
82
Bülow sieht Gelb.
81
Feick und Mukhtar nun im Spiel der Bayern.
77
Und nun nutzt Berlin seine Tiefstellung und einen Münchener Patzer gnadenlos aus. BEN-HATIRA läuft einen schnellen Konter kurz vor den Münchener Strafraum, wo er geschickt über den sich streckenden Kiraly zum drei null hebt.
77
Tooooor! Hertha BSC BERLIN - TSV 1860 München 3:0!
73
Blanco stolpert einen Freistoß heraus. Allerdings geht der an Herrtha während Pekarik die gelbe Karte bekommt. Schiedsrichter Schmidt hatte zuvor auf Vorteil entschieden.
72
Um in zwanzig Minuten hier das Spiel zu drehen, müssen die Bayern allerdings deutlichere Zeichen im Sturm setzen.
71
1860 lässt sich nicht zu Verzweiflungstaten hinreißen und agiert zunächst ruhig hinten rum.
69
Etwas verbittert verlässt Stoppelkamp den Platz. Er kam nicht ins Spiel auf dem linken Flügel. Jetzt kann Marin Tomasov dort sein Glück versuchen.
66
1860 wird jetzt etwas stabiler im Abfangen der Berliner Angriffe und kommt selbst zum Zug.
63
Das müssen die Münchener nun erst einmal verkraften. Die Berliner spielen derweil weiter im Vorwärtsgang und immer wieder über die rechte Seite mit Ndjeng und Ben-Hatira.
62
Beide Mannschaften wechseln. Stahl und Allagui werden durch Blanco und Ronny ersetzt.
58
Doppelschlag der Berliner. Zunächst verwandelt RAMOS nach einer Flanke von Ndjeng per Flugkopfball zur Führung. Anschließend setzt der Troschütze BEN-HATIRA in Szene, der zum zwei null trifft.
57
Tor! Hertha BSC BERLIN - TSV 1860 München 2:0!
55
Tor! Hertha BSC BERLIN - TSV 1860 München 1:0!
54
Stolperspektakel im Strafraum der Sechziger. Kluge kommt zum Abschluss verschießt aber etwas kurios.
51
Halfar flankt halbhoch auf Lauth, der sich aber nicht gegen das Doppelpack aus Volz und Vallori durchsetzen kann.
50
Stabilität und Ballbesitz sind zur Zeit nicht auf dem Platz zu sehen. Unkontrolliert wechselt der Ball ständig zwischen den Mannschaften.
47
Ben-Hatira spielt kurz auf Allagui, der das aber nicht erwartet hat und zu spät am Ball ankommt.
47
Ramos fällt nach einem gestreckten Bein von Volz.
45
Anpfiff zu Hälfte zwei.
Beide Mannschaften verabschieden sich klitschnass in ihre Kabinen. Die Münchener kamen hier bisher weitaus mehr ins Schwitzen als erwartet und konnten nur sehr vereinzelt mit Aktionen von Stoppelkamp und Lauth vor allem aus Standarts überraschen. Hertha blieb etws unglücklich nach einem druckvollen Start und definitiven Chancen von Ramos und Allagui torlos. Langeweile kam derweil nicht auf.
45
Pause in Berlin.
42
Volz sieht Lauth in der leeren Berliner Hälfte starten und setzt ihn platziert ein. Lauth versucht direkt Kraft auszulupfen, wo ein Schuss das bessere Mittel gewesen wäre.
40
Der ihn etwas unplatziert aufs Tor bringt. Kiraly ist zudem heute hellwach und fischt den halbhohen Ball ohne Probleme ab.
39
Hertha mit einem Standart über Ndjeng.
37
Nun mit einem Freistoß über Halfar, der ihn aber zu unsicher in die Abwehrreihe flankt.
37
Die Löwen schalten einen Gang hoch und führen ihre Angriffe aktiver.
35
Kluge gleicht den Kartenstand mit seiner Aktion zum zwei zu zwei aus.
34
Immer wieder gelingt Hertha der Antritt aus dem Mittelfeld über Kluge und Ben-Hatira.
32
Beide Mannschaften lassen Vorsicht walten, da das Spielfeld immer unberechenbarer wird. Berlin setzt auf hohe Bälle in die Spitze. 1860 betont unauffällig.
29
Tor für Berlin durch Kluge. Der hatte aber vorher Kiraly im Flug aus dem Gleichgewicht gebracht und bekommt seinen Treffer nicht gezählt.
27
Pekarik wird von Bierofka gefällt.
25
Bisher bleiben die Bayern hinter ihren Erwartungen zurück und bekommen kein solides Aufbauspiel auf den Rasen.
25
Moritz Volz streckt sein Bein in die Höhe und sieht die gelbe Karte.
22
Unachtsamkeit der Berliner im Aufbauspiel, die Lauth fast zur Münchener Führung nutzt. Aus dreißig Metern schießt er den Ball auf Krafts Tor, der ihn aber an den Pfosten lenkt.
21
Der Regen setzt nicht nur den Spielern zu. Stoppelkamps Schuhwerk gibt frühzeitig den Geist auf.
20
Nutzt ihn aber nicht zur Chance.
20
Stoppelkamp wird von Holland in seinem Vorstoß behindert und bekommt den Freistoß.
17
Kiraly lässt unerwartet abprallen und fordert Kluge zum Schuss. Doch bisher fehlt Berlin die nötige Konsequenz im Abschluss.
16
Hertha tritt in der Anfangsphase als Hausherr mit deutlichem Siegeswillen auf. Nun mit einem Freistoß über Ndjeng.
14
Lustenberger sieht Gelb für Foulspiel.
12
Direkter Gegenkonter von Hertha. Ben-Hatira schaltet schnell und sieht Ramos in die Spitze starten. Der steht im Eins-zu-eins vor Kiraly und scheitert an dessen Körperlänge.
12
Halfar bekommt eine Chance zum Feistoß aus zwanzig Metern und feuert direkt in die Mauer.
9
Riesenchance für die Berliner. Niemeyer spielt nach einer Ecke auf den plötzlich frei stehenden Allagui in den Strafraum. Der schiebt aus nähster Nähe ins Außennetz.
9
Holland und Allagui machen Druck im Zusammenspiel auf der rechten Seite.
7
Allagui bekommt einen langen Steilpass von Holland vor die Füße, kann das regennasse Leder aber nicht stoppen.
6
Hertha tritt mutig an und stört die Münchener früh, hält bereits im Mittelfeld dagegen.
4
Es regnet in Strömen in Berlin. Beide Mannschaften bemühen sich um Ballkontrolle.
2
Ramos bekommt den Ball auf den Kopf zur ersten Ahnung einer Chance der Berliner. Der Ball rutscht weit über das Tor Kiralys.
1
Anpfiff!
Die Gastgeber in blauweiß. Die Münchener in knallgelb.
Die Mannschaften betreten den Rasen des Olympiastadions.
Reiner Maurer vertraut auf die zuletzt torstarken Lauth und Stoppelkamp und sieht wenig Gründe für Rotationen im Kader.
Hertha tritt mit Ben-Hatira, Ndjeng, Ramos und Allagui in der Offensive an.
Und so stand bei 1860 am Dienstagabend der obligatorische Wiesn-Besuch auf dem Trainingsprogram. Einige Berliner Spieler mögen darauf spekulieren, dass die Münchener das Null-Promille Gebot nicht allzu ernst genommen haben.
Diese haben sich nach sage und schreibe null Niederlagen in Folge und dem vier zu null Erfolg gegen SV Sandhausen am vergangenen Samstag einen ordentlichen Vertrauensvorschuss erspielt.
Herthas Hoffnungen auf einen sofortigen Wiederaufstieg dürften beim derzeitigen Verletzungsstand demnach durchaus gering ausfallen. Heute gegen die stark auftretenden Sechziger zu gewinnen wird nicht einfach.
Jos Luhukay muss neben Bastians, Franz, Lasogga und Kobiashvili nun auch noch auf Abwehrmann Roman Hubnik verzichten. Dieser hatte nach dem 2:2 Remis gegen MSV Duisburg letzten Montag erneut mit Schmerzen im Hüftbeuger zu kämpfen und fällt deswegen heute aus. Bei den Münchenern fehlt im Mittelfeld lediglich Grigoris Makos.
Schaut man auf die heutige Ausfallquote der beiden Vereine, merkt man allerdings sofort, auch hier meinen es die Zahlen mit den Münchenern deutlich besser als mit Berlin. Acht zu eins steht es auf der Ausfalltafel.
Nur ein Punkt Unterschied trennt die beiden Vereine nach acht Spielen in der aktuellen Saison. Hertha steht mit 15 Punkten auf Platz sechs während 1860 mit 16 Zählern auf Platz drei rangiert. Beide Clubs haben stattliche 13 Tore vorzuweisen. Den großen Unterschied macht die Gegentorstatistik. Zehn Mal hat es bisher in Herthas und nur drei Mal im Tor der Münchener gezappelt. Und um der Zahlenreihe noch die Krone aufzusetzen, in allen sechs Zweitligapaarungen der beiden Vereine hatte 1860 am Ende jeweils ein Tor Vorsprung.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem TSV 1860 München.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz