Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - SC Paderborn, 1. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23404
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:54:40
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute Abend auch aus dem Berliner Olympiastadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüs von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr geht es mit dem Auswärtsspiel der Hertha beim FSV Frankfurt weiter. Der SC Paderborn trifft schon am Samstag um 13 Uhr daheim auf den VfL Bochum.
Bei den Gästen überzeugte vor allem die rechte Seite mit Wemmer und Meha, bei der Hertha hat sich insbesondere Ronnys Einwechslung absolut bezahlt gemacht.
Auch das dritte Spiel des Abends endet unentschieden. Und dieses Ergebnis ist durchaus verdient. Paderborn hat sich vor allem in der zweiten Halbzeit nicht darauf beschränkt, das zwischenzeitliche 1:1 zu verwalten, sondern hatten ihrerseits Chancen. Zudem fiel der Ausgleich für die Hertha ziemlich spät. Nichtsdestotrotz werden die Gäste mit diesem Punkt wahrscheinlich ein wenig besser leben können.
90
Jetzt ist Schluss: Hertha 2 Paderborn 2
90
Noch ein taktischer Wechsel bei den Gästen: Patrick Ziegler ersetzt Daniel Brückner.
90
Ronny schlenzt den fälligen Freistoß aus 25 Metern knapp rechts am Tor vorbei.
90
...wie Sandro Wagner.
90
Christian Strohdiek und Sandro Wagner legen sich in der Mauer ein wenig an. Der Paderborner sieht ebenso Gelb...
90
Es gibt noch einmal Freistoß für Hertha BSC. Thomas Bertels wird zudem eindringlich ermahnt. Die Nachspielzeit beginnt, es gibt drei Minuten extra.
88
Die Schlussphase ist richtig dramatisch. Ronny tritt den Freistoß aus 20 Metern direkt aufs Tor, Kruse wehrt den Ball mit den Beinen nach vorn ab. Sami ALLAGUI löst sich aus dem Abwehrknäuel als einziger und staubt aus sieben Metern zum 2:2 ab.
88
Tor! HERTHA BSC - SC Paderborn 2:2
88
Es gibt Freistoß für die Hertha, etwa 20 Meter vor dem Tor.
87
...und andererseits Tobias Kempe für Mario Vrancic.
87
Stephan Schmidt wechselt doppelt aus und bringt einerseits Manuel Zeitz für Diego Demme...
86
Alban MEHA verlädt Sascha Burchert und verwandelt aus Schützensicht eiskalt unten rechts.
85
Roman Hubnik regt sich fürchterlich auf. Thomas Bertels ist in den Strafraum eingedrungen und wird vom Innenverteidiger zu Fall gebracht. Es gibt Elfmeter für den SC Paderborn. Meha läuft an.
85
Ramos bedient Wagner, doch der bleibt am aufmerksamen Wemmer hängen.
82
Die nächste Chance für Berlin, die nächste Chance für Ramos. Allagui spielt das Leder von der Grundlinie zurück in die Mitte. Ramos nimmt den Ball an und schießt links vorbei. Hinter ihm hätte Wagner frei gelauert.
81
Wieder spielt Ronny den Ball raus, diesmal auf Schulz. Dessen Hereingabe von links fälscht Wemmer noch ab, und Feisthammel klärt in der Mitte zum Eckball.
80
Auf der Gegenseite versucht es der agile Alban Meha mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und trifft dabei das rechte Außennetz.
79
Ronny zirkelt den Ball gefährlich mit links an die Fünf-Meter-Markierung. Ramos kommt nicht richtig zum Abschluss und streichelt das Leder knapp vorbei.
78
Ronny spielt den Ball links raus zu Marvin Knoll. Dessen scharfe Flanke findet in der Mitte Allagui, doch dessen Kopfball geht über das Tor.
77
Nico Schulz geht zu ungestüm in Yilmaz hinein und wird ermahnt. Beim nächsten Mal ist der Linksverteidiger sicherlich fällig, wir erinnern uns an sein taktisches Foul in der ersten Hälfte.
75
Krösche erobert den Ball im Mittelfeld gegen Ronny und bedient dann Jens Wemmer. Wemmer versucht es vom rechten Strafraumeck, verzieht aber rechts.
74
Ein frecher Versuch von Alban Meha, der aus 37 Metern mit einem direkten Freistoß draufhält. Der Ball senkt sich gefährlich, womöglich ist Burchert sogar noch dran. Es gibt aber nur Abstoß.
73
Für Lustenberger geht es weiter. Jos Luhukay kann ja auch nicht mehr auswechseln.
72
Lustenberger räumt Krösche vor dem Paderborner Strafraum ab. Aytekin entscheidet zurecht auf Offensivfoul. Lustenberger hat sich bei dieser Aktion offenbar selbst ein bisschen verletzt und muss behandelt werden.
71
Wieder eine gute Aktion von Yilmaz, der von Vrancic bedient wird, im Strafraum dann Burchert umspielt, aus spitzem Winkel aber nur das Tornetz von oben trifft. Trotzdem hat man das Gefühl, dass Yilmaz immer für eine überraschende Aktion gut ist.
69
Ein klasse Versuch von Ronny, aus der eigenen Hälfte Ramos auf dem rechten Flügel einzusetzen. Genauso gut passt Thomas Bertels auf, der sich den Ball im Flug per Tackling erobert.
67
Ronny tritt eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum. Allagui schraubt sich hoch, bringt aber keinen Druck hinter seinen Kopfballaufsetzer.
65
Jos Luhukay will mehr und bringt mit Sandro Wagner für Kapitän Peter Niemeyer einen weiteren Angreifer.
64
Die Joker stechen! Marcel Ndjeng legt den Ball von rechts in die Mitte zu Adrián Ramos, der das Leder gut abschirmt und kurz auf RONNY ablegt. Ronny lässt mit einer leichten Körpertäuschung Demme aussteigen, legt sich den Ball auf den rechten Fuß und verwandelt aus 18 Metern ins untere rechte Eck.
64
Tor! HERTHA BSC - SC Paderborn 1:1
63
Die Riesenchance für den SC Paderborn zum 0:2. Deniz Yilmaz spielt einen wunderbaren Pass genau in den Lauf von Daniel Brückner. Sascha Burchert kommt aus dem Tor, verkürzt geschickt den Winkel und wirft sich in den Schuss Brückners. Gute Aktion des Keepers.
60
Zweiter Wechsel bei Hertha BSC: Für den doch enttäuschenden Peer Kluge spielt nun Ronny.
58
Wemmer setzt wieder zu einem Konter über rechts an, doch diesmal ist das Zuspiel des Torvorbereiters zu ungenau.
57
Jos Luhukay wechselt erstmals aus: Für Daniel Beichler betritt Adrián Ramos den Rasen.
56
Die Berliner setzen aber nach. Knolls scharfe Hereingabe findet in der Mitte aber nicht Allagui. Immerhin gibt es noch eine Ecke, die aber nichts einbringt.
56
Ndjeng dreht den Eckball von rechts auf den ersten Pfosten, wo sich die Paderborner Hintermannschaft aber befreien kann.
55
Eine gute Aktion von Marvin Knoll, der vom linken Strafraumeck einfach mal abzieht. Kruse ist mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Ball über die Latte.
52
In dieser Phase warten wir auf ein wenig Struktur im Spiel. Hertha BSC ist nach wie vor bemüht, doch noch immer nicht zwingend genug. Paderborn hat natürlich noch weniger Gründe, die defensive Grundordnung aufzugeben.
49
Die Gäste setzen sich in der gegnerischen Hälfte kurz fest, ohne aber wirklich nach vorn zu kommen. Immerhin holt Krösche gegen Niemeyer einen Freistoß heraus.
46
Kluge legt den Ball gleich mal von rechts an die Strafraumgrenze. Dort kommt Allagui zum Abschluss, schießt aber über das Tor.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
Die Gäste führen zur Halbzeit ein wenig glücklich in Berlin. Zwar stehen sie kompakt, doch die Hertha hat das Spiel schon bestimmt. Clever aber, wie sie eine ihrer wenigen Chancen sofort nutzten - ein toller Einstand für Deniz Yilmaz. Bei den Gastgebern kommt vor allem über Kluge und Allagui viel zu wenig, Knoll und Beichler bemühen sich zumindest. Mal sehen, ob Jos Luhukay in der Pause die richtigen Worte findet. Wir melden uns rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Aytekin beendet den ersten Durchgang: Hertha 0 Paderborn 1
45
Derweil läuft die einminütige Nachspielzeit. Tobias Feisthammel holt sich nach einem Foul an Allagui die Gelbe Karte ab.
43
Und plötzlich führen die Gäste. Nach einem Zuspiel von der Mittellinie verliert Nico Schulz den entscheidenden Zweikampf gegen Meha. Dieser spielt den Ball rechts raus zu Jens Wemmer. Der Rechtsverteidiger legt das Leder von der Grundlinie zurück auf Deniz YILMAZ, der in seinem ersten Spiel für die Gäste aus fünf Metern zum 0:1 verwandelt. Auch Brückner hätte völlig frei gestanden. Keine gute Zuordnung in der Berliner Hintermannschaft.
43
Tor! Hertha BSC - SC PADERBORN 0:1
40
Wieder führen Meha und Vrancic die Ecke kurz aus, wieder ohne Erfolg. Vielleicht sollten sie sich mal eine andere Taktik überlegen.
39
Wieder gibt es den Zweikampf zwischen Hubnik und Brückner. Der Berliner Innenverteidiger klärt zur Ecke.
38
Ndjeng und Brückner stehen sich wie zwei Kampfhähne gegenüber. Der Berliner regt sich auf, weil Brückner nach einem Foul von Hubnik leicht das Bein ausgefahren hat - um nachzutreten? Aytekin hat es nicht gesehen oder anders bewertet.
37
Demme will Vrancic mit einem Zuspiel in die Spitze in Szene setzen, doch der ehemalige Dortmunder steht knapp im Abseits.
35
Der SCP mit Platz auf der rechten Seite, weil die Berliner einen Moment lang unsortiert sind. Wemmer kommt aber im Verbund mit Meha nicht gefährlich zum Abschluss.
33
Nico Schulz unterbindet einen Paderborner Konter durch Wemmer mit einem taktischen Foul auf Höhe der Mittellinie und hat Glück, dass er dafür keine Gelbe Karte sieht.
31
Wieder tritt Ndjeng den Freistoß von links, doch er findet keinen Mitspieler. Kruse packt sicher zu.
31
Feisthammel muss sich nach einem harten Einsatz gegen Knoll von Aytekin ein paar deutliche Worte anhören. Der Unparteiische belässt es aber bei einer Ermahnung.
30
Daniel Beichler ist wieder auf dem Platz und trägt ein Pflaster knapp unterhalb der Lippe.
30
Marcel Ndjeng probiert es mit rechts direkt und dreht den Schuss nur ganz knapp über die Latte. Ein guter Versuch des ehemaligen Augsburgers, der seinem alten Coach nach Berlin gefolgt ist.
29
Nach einem Foul von Demme an Allagui gibt es Freistoß für die Hertha, etwa 30 Meter zentral vor dem Tor.
28
Während Beichler draußen behandelt wird, läuft sich vorsichtshalber schonmal Adrián Ramos warm.
26
Thomas Bertels sieht die Gelbe Karte, weil er gegen Beichler den Ellenbogen zu weit draußen hatte.
26
Beichler bleibt nach einem Zusammenprall mit Bertels auf Höhe des Mittelkreises liegen und hat sich eine Platzwunde in der Nähe des Mundes zugezogen. Der Österreicher muss behandelt werden.
24
Daniel Brückner hat nach einem guten Pass von Vrancic plötzlich viel Platz auf der linken Seite. Hubnik ist nicht schnell genug, doch Brückner rutscht bei seiner Mischung aus Torschuss und Hereingabe ab. So droht Burchert keine Gefahr.
23
Kluge will Knoll im gegnerischen Strafraum mit der Hacke einsetzen. Knoll ist überrascht und Krösche hinten. Paderborns Kapitän klärt.
22
Ndjeng schaltet schnell und führt den Einwurf sofort auf Beichler aus. Beichler will den Ball scharf zurücklegen, findet im Sechzehner aber nur einen Paderborner, der die Situation bereinigt.
20
Marvin Knoll dreht die Ecke von rechts direkt in die Arme des Paderborner Keepers.
20
Beichler schickt Lustenberger auf der rechten Seite steil, Bertels kommt hinzu und klärt zur zweiten Ecke der Berliner.
19
Wemmer ist wieder mit von der Partie und beißt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf die Zähne.
18
Wemmer bleibt liegen und muss behandelt werden. Offenbar geht es für den Rechtsverteidiger aber weiter.
18
Peer Kluge rutscht etwas zu ungestüm in Jens Wemmer hinein und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
17
Wieder ein Freistoß von Ndjeng aus dem Mittelfeld. Brooks ist mit vorn und köpft Lukas Kruse in die Arme.
16
Erneut steht Niemeyer im Mittelpunkt des Geschehens, doch nach der Ecke fährt er den Ellenbogen zu weit aus und bekommt das Offensivfoul abgepfiffen.
15
Nach einem Freistoß der Hertha wird es wieder ein wenig gefährlich. Ndjeng tritt das Leder von links in den Paderborner Strafraum, Feisthammel ist eher am Ball als Niemeyer und klärt mit dem Kopf zur ersten Ecke der Gastgeber.
14
Nach einer knappen Viertelstunde sehen wir einen zerfahrenen Beginn. Die Berliner schaffen es nicht, Ruhe in ihre Angriffe zu bringen, Paderborn riskiert verständlicherweise nicht allzu viel.
12
Die Gäste versuchen es vermehrt über die rechte Seite. Jens Wemmer ist mit aufgerückt, läuft sich aber fest.
10
Die zweite Ecke der Ostwestfalen durch Meha. Der Ball kommt zu Krösche, der aus dem Hintergrund abzieht, das Leder aber überhaupt nicht trifft und es in die dritte Etage jagt.
9
Strohdiek macht es noch einmal spannend, als er ohne Not Knoll den Ball im eigenen Strafraum in den Fuß spielt. Der weiß damit aber nichts anzufangen.
9
Nico Schulz ist schon wieder mit vorn, doch seine Flanke ist für die Mitspieler ein wenig zu hoch.
8
Die Ecke wird kurz ausgeführt, stiftet aber mehr Verwirrung in den eigenen Reihen als bei den Berlinern. Verbesserungswürdig.
7
Meha tritt auf rechts zum ersten Angriff der Paderborner an und holt immerhin die erste Ecke des Spiels heraus.
6
Marvin Knoll tritt einen Freistoß von der rechten Seite vor das Paderborner Tor. Allagui kommt gegen Strohdiek mit dem Hinterkopf noch knapp heran, kann ihn aber nicht mehr in Richtung Kasten lenken.
3
Da ist die erste Chance für die Hertha. Nach dem Einwurf von Nico Schulz zieht Knoll von der linken Strafraumkante ab. Kruse lässt den Ball in die Mitte prallen, wo Beichler nachsetzt, aber das Leder nur Bertels an die Hand spitzelt. Keine Absicht, deshalb kein Elfmeter. In der Folge scheitert auch Allagui an Kruse.
3
Die Berliner versuchen gleich, die Gäste vor dem eigenen Strafraum unter Druck zu setzen. Mit Erfolg, sie holen einen Einwurf heraus.
1
Los gehts. Der SC Paderborn stößt an.
Die Teamkapitäne Peter Niemeyer - als neuer Hertha-Kapitän - und Markus Krösche treffen sich am Mittelkreis zur Seitenwahl.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Die Hertha spielt in ihren traditionellen blau-weiß-gestreiften Jerseys und blauen Hosen, die Paderborner heute ganz in Rot.
Damit kann es gleich losgehen in Berlin. Wir melden uns rechtzeitig zu Beginn des Spiels.
So viele sind heute wegen der Strafe aus den Düsseldorf-Vorfällen nicht einmal annähernd im Olympiastadion. Dennoch hoffen wir auf eine spannende und attraktive Begegnung. Der Schiedsrichter heißt Deniz Aytekin und wird an den Seiten von Benjamin Brand und Eduard Beitinger assistiert.
Die Gesamtbilanz dieser Clubs in der Zweiten Liga ist übrigens ausgeglichen. In der Saison 2010/11 konnte jede Mannschaft ihr Heimspiel gewinnen. Hier in Berlin hieß es vor über 70.000 Zuschauern 2:0 durch die Treffer von Lasogga und Mijatovic.
Als Neuzugänge beginnen bei den Gästen Deniz Yilmaz im Sturm, der vom FSV Mainz dazugestoßen ist. Zudem beginnen Mario Vrancic und Tobias Feisthammel.
Saschas Bruder Nico ist Ersatzkeeper bei Paderborn, fällt aber heute ebenso aus wie Palionis und Wissing.
Im Tor erhält doch Sascha Burchert den Vorzug vor Philip Sprint als Vertreter von Thomas Kraft. Die Torhüterfrage blieb bis heute spannend.
Verzichten muss Luhukay heute auf Kobiashvili, der bis zum Jahresende gesperrt ist, Torhüter Kraft, der vier Pflichtspiele aussetzen muss, Ben-Hatira mit Gelb-Rot, sowie die verletzten Janker, Lasogga, Radjabali-Fardi, Franz und Rukavytsya.
Doch auch die Neuzugänge können sich sehen lassen. Heute stehen mit Allagui, Knoll, Kluge, Beichler und Ndjeng fünf Neuzugänge in der Startelf. Zudem gibt der junge John Anthony Brooks sein Profidebüt in der Innenverteidigung.
Auch die Hertha startet mit Jos Luhukay und damit mit einem neuen Coach in die Operation Wiederaufstieg. Auch die Berliner müssen mit Raffael, Ebert, Ottl, Lell, Mijatovic und Torun einige namhafte Abgänge verkraften.
Gucken wir zunächst einmal auf den Trainer der Ostwestfalen: Der heißt immer noch Schmidt. Aber eben nicht mehr Roger Schmidt, der zu RB Salzburg abgewandert ist, sondern Stephan Schmidt. Zudem müssen die Paderborner mit Nick Proschwitz den Weggang ihres besten Torjägers verkraften, den es zu Hull City zog. Fehlen dürften auch Kara, Alushi, Gonther und Mohr.
Es ist das erste Pflichtspiel des Bundesliga-Absteigers nach den Relegationsspielen gegen Fortuna Düsseldorf. Mit dem SC Paderborn kommt eine Mannschaft, die in der letzten Saison zur Spitzengruppe gehörte, aber vermeintlich doch einigen Substanzverlust in der Sommerpause hinnehmen musste.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz