Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Karlsruher SC, 5. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:32:59
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Berlin. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Mit 14 Gegentoren ist der KSC die Schießbude der Liga und wird auch in dieser Spielzeit eher in Richtung Tabellenkeller schauen müssen. Am Freitag geht es nun gegen Frankfurt. Hertha muss am selben Abend zum Ostderby nach Cottbus.
Auch das dritte Spiel der beiden befreundeten Clubs endet mit 4:0. Sieger des heutigen Vergleich war hochverdient das Team aus der Hauptstadt, das zumindest bis morgen an der Spitze der zweiten Liga trohnt. Mit einer Leistung wie heute sollte die Rückkehr ins Oberhaus nicht wirklich zum Problem werden.
90
Auf Nachspielzeit wird verzichtet. Hertha gewinnt mit 4:0.
89
Fink versucht es von der Strafraumgrenze noch einmal mit einem Seitfallzieher. Der Schuss verfehlt das Tor aber um einen guten Meter.
87
Es folgt der letzte Wechsel des Abends. Konrad ersetzt Zimmermann.
86
Von der Null hat Gegenüber Nicht sicher auch geträumt. Mit nun schon 14 Gegentreffer ist der Karlsruher im Moment die Schießbude der Liga.
84
Iashvili hebelt die Berliner Abwehr aus und findet den Fuß von Fink, der frei vor Aerts an einem tollen Reflex des Keepers scheitert. Der Niederländer will erstmals in dieser Saison ohne Gegentor auskommen.
82
Auch an diesem Wochenspieltag sind über 33000 Zuschauer ins Olympiastadion gepilgert. Die Hertha kommt damit nach drei Heimspielen schon auf über 100.000 Zuschauer.
81
Letzter Wechsel bei der Hertha. Djuricin kommt für Domovchiyski. Ein weiteres Talent darf sich nun austoben.
78
Und da darf der kleine gleich dem großen Bruder zum ersten Saisontor gratulieren. Nach einer Flanke von Domovchiyski trifft Ramos zunächst den Pfosten, aber RAFFAEL hält gedankenschnell den Kopf hin und erhöht auf 4:0.
77
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Karlsruher SC 4:0
76
Ronny kommt für Friend ins Spiel. Damit haben wir nun das doppelte Bruderduell: die Langkamps beim KSC und Ronny und Raffael bei der Hertha.
75
Kobiashvili legt sich den Ball noch auf den besseren linken Fuß. Der Schuss aus 18 Metern zentraler Position ist trotzdem kein Problem für Nicht.
73
Auch wenn es am Ende nicht bringt. Raffael geht gleich an vier Gegenspielern vorbei. Der Pass auf Domovxgiyski ist dann zu ungenau.
70
Raffael geht auf den Strafraum zu, legt dann aber nach links auf Kobiashvili raus. Der flankt hoch in die Mitte, aber Ramos hat am zweiten Pfosten keine Chance auf den Ball.
68
Da kann sich Fink mal über die rechte Seite durchsetzen und von der Torauslinie in den Rückraum passen. Iashvili hat bei m Schuss aus 14 Metern viel Platz, trifft aber nur das Außennetz.
67
Nach einer starken Leistung ist nun der Arbeitstag von Rukavytsya beendet. Der 17-Jährige Schulz darf Spielpraxis sammeln.
65
Die Luft ist raus. Hertha macht nun nicht mehr als nötig, verwaltet ganz locker den Dreitorevorsprung.
63
Der gemeine KSC-Fan hat genug gesehen. Im Gästeblock stehen nun zahlreiche Fans mit dem Rücken zum Spielfeld. Im Heimblock hingegen wird Hertha als Spitzenreiter gefeiert.
61
Hertha agiert wie im Training. Ramos geht an drei Gegenspieler vorbei und legt quer. Der Schussversuch von Friend aus 16 Metern ist dann ungenau und geht klar übers Karlsruher Tor.
60
Zweiter Wechsel beim KSV. Nguyen kommt für Chrisantus ins Spiel.
58
Das Spiel scheint damit entschieden. Ein Blick in die Gesichter der KSC-Spieler verrät, dass sie am heutigen Abend nicht mehr an die Wende glauben. Das Spiel läuft weiter in Richtung des Gäste-Tores.
55
Da versucht sich der KSC nach dem Wechsel noch neu zu sortieren und wird halt erwischt. Friend legt nach Zuspiel von Rukavytsya im Strafraum quer, keiner fühlt sich wirklich für Valeri DOMOVCHIYSKI zuständig, der dann freistehend wenig Mühe hat aus acht Metern auf 3:0 zu erhöhen.
54
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Karlsruher SC 3:0
54
Aduobe hält sich die Leiste. Er wird durch Rupp ersetzt.
52
Die Anfangseuphorie des KSC ist verflogen. Hertha übernimmt wieder die Kontrolle, behauptet sich immer wieder bei den wichtigen Zweikämpfen.
50
Raffael versucht es aus 22 Metern einfach mal. Der Schuss wird durch Aduobe zur Ecke abgeblockt. Die bringt Rukavytsya in die Mitte. Nicht ist zur Stelle.
49
In der Bundesligasaison vor zwei Jahren endeten beide Spiele mit 4:0. Jeweils konnten sich die Heimmannschaften durchsetzen. Kann Hertha heute ein drittes 4:0 nachschieben?
47
Der KSC startet mit etwas mehr Mut in den zweiten Durchgang. Mutzel läuft sich über die linke Seite frei, kommt auch an den hohen Abschluss. Den Schussversuch verstolpert er aber dann doch.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer vertrauen zunächst dem gleichen Personal.
Hertha führt zur Pause hochverdient mit 2:0 und nimmt Kurs in Richtung Tabellenführung. Berlin erwischte durch das Ramos-Blitz-Tor nach 16 Sekunden einen Traumstart und ließ sich in der Folge die Spielkontrolle nicht mehr aus der Hand nehmen. Ramos war dann auch an der Vorbereitung des zweiten Tores beteiligt, das Rukavytsya mit einem satten Linksschuss erzielte. Der KSC fand hier nie wirklich in die Begegnung.
45
Pünktlich geht das Spiel in die Pause.
43
Der KSC kann sich nun doch mal in der Berliner Hälfte festsetzen und über viele Spielstationen eine Art von Druck entfachen. Letztlich wird die Flanke von Staffeldt aber Durch Mijatovic per Kopf geklärt.
41
Fink bringt von links einen Freistoß scharf in die Mitte. Niemeyer geht auf nummersicher und klärt vor Aduobe per Kopf zur Ecke, die nichts einbringt.
39
Rukavytsya bringt die Ecke immer wieder scharf vor das Tor. Nicht muss die Situationen gegen die tiefstehende Sonne klären. Diese Hereingabe hat er erst im Nachfassen.
38
Hertha lässt es nun in der Schlussphase etwas ruhiger angehen. Die Berliner haben Spiel und Gegner klar im Griff, Man hat das Gefühl, dass jede Tempoverschärfung sofort das dritte Tor bringen könnte.
36
Es folgen zwei Berliner Ecke. Bei der zweiten von Rukavytsya verfehlt Domovchiyski per Kopf das Tor der Gäste.
34
Die beiden Langkamps und auch Aduobe schauen beim Solo auf Ramos nur zu. Aus spitzem Winkel folgt der Schuss, aber zumindest nicht ist zur Stelle, macht die Beide zu und klärt so zur Ecke.
32
Hubnik lässt einen langen Ball aus der Karlruher Hälfte mit mit Hinterkopf in Richtung eigenes Tor abprallen. Der Innenverteidiger hat Glück, dass Aerts auf dem Posten war und vor Chrisantus klärt.
30
Niemeyer hält aus 30 Metern einfach mal drauf. Der Ball springt noch auf, Nicht kann nur nach vorn abprallen lassen. Der Keeper hat aber Glück, dass Friend beim Nachschuss im Abseits stand.
28
Der KSC findet überhaupt keine spielerischen Mittel. Mutzel foult Niemeyer am Rande der Gelben Karte. Rukavytsya bringt den Freistoß mit viel Effet an den Fünfmeterraum. Dort scheitert Niemeyer per Kopf an einem Reflex von Nicht.
26
Zu einem ähnlichen Zeitpunkt lag der KSC in Cottbus auch mit 0:2 hinten, führte dann zur Pause aber mit 4:2. Vielleicht hat das auch Markus Babbel im Kopf. Er schickt trotz der Führung seine Reservisten zum Warmmachen.
24
Ramos kann sich über links ganz locker gegen Zimmermann durchsetzen. Er täuscht zunächst den Schussversuch an, legt aber den Ball dann doch naxch links für Nikita RUKAVYTSYA auf. Der Australier zieht dann nach innen und wie Arjen Robben ab. Das Leder zappelt unhaltbar zum 2:0 im Winkel des KSC-Tores.
23
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Karlsruher SC 2:0
20
Herta hat das Geschehen hier weiter sicher im Griff. Der KSC kommt in der gegnerischen Hälfte praktisch nicht zur Entfaltung und hat kaum Ideen im Spielaufbau.
18
Nach einem Seitenwechsel von Rukavytsya legt Ramos zunächst per Kopf auf Friend ab. Der steckt sofort wieder auf den Mitspieler zurück, der dann gegen Nicht nur ganz knapp das Nachsehen hat. Das war ein ganz feiner Spielzug des Absteigers.
15
Friend will am Karlsruher mit der Hacke in die Mitte ablegen. Matthias Langkamp rauscht die die Ablage und klärt knapp am eigenen Pfosten vorbei zur Ecke, die nichts einbringt.
13
Ein Freistoß von Raffael landet zunächst in der Mauer, aber der KSC bekommt den Ball nicht hinten heraus. Aus dem Gestocher im Strafraum landet der Ball bei Niemeyer. Der Ex-Bremer versucht es aus sieben Meter mit einem gefühlvollen Schuss gegen die Laufrichtung von Nicht. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
11
Schäfer geht links an Rukavytsya vorbei und flankt halbhoch in die Mitte, wo Fink lauert. Aber Aerts kommt raus und fängt die Hereingabe sicher ab.
9
Hertha will die Verunsicherung des Gegners nutzen und greift die Gäste schon früh in der eigenen Hälfte angreifen.Immer wieder rücken Kobiashvili und Lell über die Außen weit machen und setzen den KSC unter Druck.
7
Schon in Cottbus kassierte der KSC in der ersten Minute eine Gegentor. Vor neun Tagen endete die Partie dann 5:5. Gegen so eine Torefestival hätten wir natürlich auch heute nichts einzuwenden.
5
Der KSC muss sich in der Anfangsphase erst einmal fangen, der Führungstreffer hat die Badener geschockt. Hertha bleibt das Team der frühen Tore in dieser Saison.
2
Das Spiel ist gerade einmal 16 Sekunden alt, da klingelt es schon im Tor der Gäste. Nach Pass von Raffael hebt Schäfer das Abeseits auf. Adrian RAMOS nimmt den Balll mit der Brust mit und geht allein auf Nicht zu. Er schiebt das Leder cool am Keeper vorbei zum 1:0 ein.
1
Tor! HERTHA BSC BERLIN - Karlsruher SC 1:0
1
Das Spiel läuft.
Nach drei überzeugenden Spiel zum Auftakt zeigte Hertha im Derby gegen Union erstmals ein schwache Begegnung. Nach Außen blieb Coach Babbel gelassen, intern soll es aber nach der Punkteteilung ordentlich gekracht haben. Auf den Rängen wird es heute friedlich zugehen. Beide Fanlager sind seit den Siebziger Jahren befreundet.
Zum Sportlichen: Beide Trainer vertrauen der exakt gleichen Elf vom Wochenende. Trotz englischer Woche scheinen die Teams also über die nötige Fitness zu verfügen.
Dem KSC stehen mal wieder chaotische Wochen ins Haus. Auf der gestrigen Mitgliederversammlung kamen Präsident Paul Metzger und Vize Arno Glesius einem Abwahlantrag zuvor und schmissen ihre Ämter hin. Mit nur noch einem Vorstandsmitglied Rolf Hauer ist der badische Club im Moment nicht handlungsfähig. Im Umfeld wird aktuell über Verbindlichkeiten in Höhe von drei Millionen Euro spekuliert. Da könnte sogar die Lizenz in Gefahr sein.
Nach drei Siegen folgte das Remis im Derby bei Union, die Herthaner sind also weiterhin ungeschlagen. Auch der KSC hat immerhin schon zwei Erfolge auf dem Konto und liegt auf Rang Acht. Zwei von elf Spielen in Berlin haben die Badener gewonnen, zuletzt am 26.05.1984 mit 2:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz