Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hertha BSC - Erzgebirge Aue, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:42:24
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partei und wünschen noch viel Spaß mit den Begegnungen der 1. Bundesliga.
Hertha reist als Tabellenzweiter zum Ersten nach Augsburg zum Spitzenspiel vor der Winterpause. Aue hat ebenfalls ein schweres Spiel vor sich. Als Tabellendritter empfängt der Aufsteiger den nur 3 Punkte zurück liegenden FSV Frankfurt.
Hertha überzeugt im zweiten Durchgang noch mehr als im ersten und gewinnt verdient mit 2:0 gegen Aufsteiger Erzgebirge Aue. Die hatten 30 Minuten alles richtig gemacht, verloren nach dem Gegentreffer aber die Ruhe, was auch in der zweiten Halbzeit nicht besser wurde. Vor allem in der Defensive waren die Sachsen im zweiten Durchgang anfälliger als gewohnt. Vor dem gegnerischen Tor erhöhte Erzgebirge zwar den Druck, konnte dabei aber nicht die Qualität entwickeln, die bei der Hertha den Unterschied machte. Die Berliner haben einen wichtigen Schritt gemacht und wenigstens teilweise zu alter Stärke zurück gefunden. Spielerisch ist da zwar noch einiges an Potential, was frei gelegt werden kann, aber heute hat das Gezeigte für 3 verdiente Punkte vollkommen ausgereicht.
90
Schluss in Berlin.
90
Knoll mit einem Schuss aus 30 Metern, der aber deutlich am Pfosten vorbei geht.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Ein riesiger Jubel bricht bei den Hertha Fans aus. Andreas "Zecke" Neuendorf ersetzt Ronny.
86
Eine unschöne Szene von Le Beau. Der Auer zieht gegen Torhüter Burchert voll durch und trifft den jungen Keeper an der Hand. Kinhöfer belässt es trotzdem bei einer Ermahnung.
84
Hertha lässt es jetzt sehr ruhig angehen.
82
Glasner mit einem guten Schuss. Burchert erhält das erste Mal die Chance sich auszuzeichnen.
81
Youngster Knoll ersetzt Lustenberger.
81
Raffael probier es mit einem Schuss aus 20 Metern. Ganz knapp setzt der Brasilianer das Leder über die Latte.
78
Momentan wird Aue wieder etwas stärker, kann sich jedoch ab der Strafraumgrenze nicht durchsetzen. Hertha sitzt fest im Sattel und es müsste einiges passieren, damit Aue hier nochmal zurück kommt.
75
Starke Aktion Ramos. Der Angreifer zieht aus 16 Metern, halblinker Position ab. Männel macht sich ganz lang und lenkt das Leder um den Pfosten.
72
Babbel nimmt mit Rukavytsya seinen aktivsten Offensivakteur vom Feld. Nico Schulz wird an seiner Stelle spielen.
71
Für ein taktisches Foul an Lell, auf Höhe der Mittellinie, sieht Hochscheidt Gelb.
70
Ramos setzt sich auf links gegen Schröder durch und kommt bis in den Strafraum. Dort probiert er quer zu legen, in der Mitte steht jedoch kein Blau-Weißer.
67
Lachheb, bei beiden Gegentoren unglücklich, darf den Platz verlassen. Glasner kommt.
66
Rukavytsya setzt sich im Mittelfeld stark gegen Kempe durch. 20 Meter vor dem Tor lässt er Kos heraus eilen und spielt im richtigen Moment durch die Lücke zu LASOGGA. Der steht, obwohl er sich weit von Kos gelöst hat, nicht im Abseits weil Lachheb weiter rechts gepennt hatte. der Berliner steht allein vor Männel und schiebt das Leder sicher am Keeper vorbei zum 2:0.
65
Tor! HERTHA - Aue 2:0
63
Nach einer Rukavytsa Ecke lauert Mijatovic in der linken Strafraumhälfte. Dort legt er sich den Ball selber vor und zieht aus 12 Metern ab. Allerdings zu unpräzise, das Leder geht deutlich über den Balken.
61
Weil er beim Schiedsrichter Meckern geht, sieht Männel Gelb.
60
Beide Teams spielen jetzt etwas ungestümer. Das Tempo ist höher als im ersten Durchlauf. Die Auer Defensive hat jetzt mehr Lücken, diese konnte die Hertha aber noch nicht richtig nutzen.
58
Diesmal dringt Raffael in den Sechzehner ein und steckt sehenswert auf Rukavytsya durch, der aber einen Schritt zu spät gegen Männel kommt.
57
Nach einem Steilpass von Ramos ist Rukavytsya durch. Kinhöfer entscheidet aber korrekt auf Abseits.
55
Auch Hensel sieht die Gelbe Karte.
54
Kempe flankt von der Torauslinie in den Rücken von Kern, der den Kopf zwar noch gegen die Kugel drücken kann, jedoch keine Zeit hat das Spielgerät platziert aufs Tor zu bringen. Burchert klärt.
53
Lasogga probiert es aus 18 Metern direkt. Männel kann den Ball aber problemlos aufnehmen.
52
Hubnik ist wieder auf dem Rasen.
51
Hubnik hat sich in einem Zweikampf mit Hochscheidt verletzt und muss draussen behandelt werden, die Hertha momentan nur mit 10 Spielern.
50
Ramaj gesellt sich zu Kern in den Angriff. Aue stellt jetzt auf 4-4-2 um.
49
Klingbeil mit dem ersten Torschuss. Sein Versuch aus 18 Metern geht jedoch weit über den Querbalken.
46
Und Ramaj ersetzt Curri.
46
Zwei Wechsel bei den Gästen. Kempe kommt für den angeschlagenen Schlitte.
46
Weiter geht es.
Wegen der Verzögerung durch die Gedenkminute geht es hier etwas später weiter.
Hertha geht mit einer Führung im Rücken in die Pause. Von Beginn an hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, sahen sich aber einer starken Auer Mannschaft gegenüber, die in ihrer Hälfte kaum Raum zum kombinieren ließ. Die Auer selber konnten mit guten Kontern immer wieder für Gefahr sorgen und hatten in der 20. Minute durch Kern die beste Chance bis dahin. Hertha behielt jedoch die Ruhe. Angetrieben von Rukavytsya, der an jedem Angriff beteiligt war, setzten sie Aue schließlich so unter Druck, dass Ramos zunächst den Pfosten traf, Hertha dann aber einen Elfmeter bekam, den Kobiashvili verwandelte. Aue wird über Konter und Standardsituationen weiter gefährlich bleiben, die Hertha muss darauf hoffen, dass die Gäste in der Defensive noch mal einen Fehler machen, ansonsten kann diese Auer Mannschaft dem Hauptstadtklub noch gefährlich werden.
45
Kurz vor der Pause noch die Riesenchance für Lachheb, der einen Curri Freistoß in der Mitte verpasst. Jetzt ist aber erst einmal Halbzeit in Berlin
45
Auch Schlitte sieht Gelb.
43
Die zuvor solide Abwehr gerät jetzt etwas aus dem Tritt. Die Hertha lässt es gerade aber auch etwas ruhiger angehen und scheint mit einer 1:0 Pausenführung zu Frieden zu sein.
41
Wieder Gefahr im Auer Strafraum und wieder ist Rukavytsya der Ausgangspunkt. Diesmal kommt er über links und probiert es alleine. Aus 12 Metern halblinker Position zielt er aber am langen Pfosten vorbei.
38
Vor diesem Treffer flankte erneut Rukavytsya in den Fünfmeterraum. Dort setzte sich Lasogga gegen Kos durch und gab zu Ramos, der Männel umspielte und dann nur den Pfosten traf. Lachheb klärte zur Ecke, bei der er Lasogga dann zu Boden brachte.
37
KOBIASHVILI tritt den Elfmeter direkt in die Tormitte. Männel fliegt in die linke Ecke.
37
Tor ! HERTHA - Aue 1:0
35
Lachheb sieht für das Foul noch die Gelbe Karte.
35
Elfmeter in Berlin. Lachheb klammert Lasogga im Strafraum.
34
Lustenberger foult Schröder am Mittelkreis. Kinhöfer zeigt ihm die Gelbe Karte.
33
Weiterhin hat die Hertha keine Idee wie sich der Auer Defensivverbund überwinden lässen könnte.
30
Hubnik rettet seine Elf vor Schlimmerem. Hochscheidt ist fast durch, der Berliner Verteidiger behält aber Nerven und trennt ihn 20 Meter vor dem Tor ganz sauber vom Ball. Mijatiovic war zuvor weggerutscht und hatten den Raum für Hochscheidt so geöffnet.
28
Erneut ist es Rukavytsya der sich durchsetzt. Er gibt von rechts in die Mitte. Am Elfmeterpunkt lauert Lasogga, der den Zweikampf gegen Lachheb aber verliert. Schon wieder keine Torgefahr.
26
Es bleibt dabei, dass den Gastgebern nichts einfällt, mit dem sie die gegnerische Defensive ernsthaft bedrängen können. Ramos, Raffael, Ronny und Lasogga beissen sich an der Auer Hintermannschaft die Zähne aus. Lediglich Rukavytsa setzte sich das ein oder andere Mal durch, fand dann aber keinen Abnehmer für seine Flanken.
23
Kontersituationen, wie die Chance von Kern in der 20. Minute, sind es die Aue so gefährlich machen. Es war die bisher beste Chance des Spiels und die hatten eben die Gäste, die den Berlinern optisch unterlegen sind.
21
Nach dem die Situation zu Ende gespielt ist zeigt Kinhöfer Kobiashvili dann die Gelbe Karte für sein viel zu hartes Einsteigen gegen Hochscheidt.
20
Riesenchance für Aue. Nach einem Foul von Kobiashvili an Hochscheidt, auf Höhe der Mittellinie, lässt Kinhofer Vorteil gelten. Schlitte ist auf rechts auf und davon. Seine abschließende Flanke landet genau bei Kern, der davon profitiert das Hubnik sich verschätzt. Kerns Kopfball landet jedoch unglücklich an Hubniks Hinterkopf.
16
Weiter bleibt die Hertha das aktivere Team, aber das muss nichts heissen, denn das Auer Spiel besteht daraus, hinten sicher zu stehen und mit einem Konter oder einer Standardsituation zum Erfolg zu kommen. Von daher sollten die Berliner sich nicht in Sicherheit wiegen.
13
Erneut sorgt Rukavytsya für Gefahr. 25 Meter vor dem Tor flankt er von der rechten Seitenauslinie in den Fünfmeterraum. Männel will den Ball sichern verschätzt sich aber ein wenig und hat Glück, dass Kos zur Stelle ist und die Kugel vor Lasogga ins Toraus köpft.
9
Momentan hat Hertha mehr vom Spiel und mit dem Schuss von Raffael auch die einzige Chance. Aue steht defensiv aber sicher, macht die Räume ganz eng und sorgt so dafür, dass die Gastgeber ihre Feldüberlegenheit noch nicht in Zählbares ummünzen können.
6
Die erste gute Chance hat Raffael. Rukavytsya setzt sich auf der rechten Seite durch und legt von der Torauslinie zurück in den Sechzehner. Dort legt Ramos zurück auf Raffael, der aus 18 Metern knapp am Pfosten vorbei zielt.
3
Aufregung im Auer Strafraum. Ronny dringt von links in den Sechzehner ein. Im Duell mit le Beau kommt er zu Fall und fordert Elfmeter. Kinnhöfer lässt das Spiel aber laufen. Ein Elfmeter würdiges Foul war es auch wirklich nicht.
1
Auf der Bank der Hertha sitzt heute Andreas Neuendorf. Der spielt normalerweise in Herthas zweiter Mannschaft und wurde von Trainer Babbel zur Motivation in den Kader berufen.
1
Los geht es in Berlin.
Der Gästeblock ist voll. Einige tausend Auer Fans reisten in die Hauptstadt um hier dabei zu sein. Gleich geht es los. Zuvor gibt es aber noch eine Schweigeminute für den verstorbenen Ehrenpräsidenten der Hertha, Wolfgang Holst, der unter der Woche verstorben ist.
Ein Tor gelang der Hertha zu letzt am 12. Spieltag gegen den VFL Bochum. Seitdem herrscht Ebbe im Angriff der Berliner, die zuvor 22 Treffer in 12 Spielen markierten. Lasogga und Ramos sollen das heute ändern. Allerdings gegen einen Gegner der im Schnitt nur ein Tor pro Partie zulässt.
Auch der Aufsteiger bleibt seinem Konzept treu und beginnt im 4-2-3-1 mit Kern als einziger Spitze.
Markus Babbel tauscht bei den Gastgebern mächtig durch. Burchert, Mijatovic, Raffael, Ronny und Lasogga beginnen für Sejna, Niemeyer, Schulz, Morales und Friend. Im Mittelfeld sind das gleich drei Änderungen im Vergleich zur Vorwoche. Lediglich Rukavytsa bleibt erhalten. Lustenberger rückt aus der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld, wo er neben Raffael argieren wird. Den linken Flügel bearbeitet Ronny. Lasogga und Ramos bilden den Angriff. Macht in der Summe ein klassisches 4-4-2.
Kommen wir zu den Änderungen in der Startelf. Bei Erzgebirge Aue gibt es lediglich einen Wechsel zu verzeichnen. Für Müller beginnt Klingbeil als Linksverteidiger.
Enger wird es da für die Hertha, die 4 der letzten 5 Spiele verloren hat. Zwar zweifelt noch niemand offiziell an Trainer Markus Babbel, aber mit dem bereit gestellten Kader wirft die aktuelle Krise des Hauptstadtklubs doch einige Fragen auf. In die Karten spielt der Hertha lediglich das dichte Gedränge an der Tabellenspitze der 2. Liga. Momentan liegen nur 4 Punkte zwischen dem Ersten und dem Sechsten Platz. Weiterhin positiv: die Hertha trifft in den letzten beiden Spielen auf direkte Konkurrenten des oberen Tabellendrittels. Mit einem Sieg gegen Aue und einem Sieg in Augsburg nächste Woche, kann man die Herbstmeisterschaft noch aus eigener Kraft erreichen.
Nach furioser Siegesserie ist Aue in den letzten 4 Spielen etwas ins Straucheln geraten. Grund zur Sorge gibt es jedoch nicht. Immerhin 5 Punkte konnte der Aufsteiger aus den letzten 4 Spielen mitnehmen. In den letzten 10 Spielen hat Aue nur ein einziges Mal verloren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Hertha BSC Berlin und Erzgebirge Aue. Der große Aufstiegsfavorit ist ins Straucheln gekommen, hat zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert und ist dadurch auf den fünften Platz abgerutscht. Auch Aufsteiger Aue hat die letzten beiden Spiele nicht gewonnen, steht aber immer noch an der Tabellenspitze. Beide Mannschaften treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz