Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - TSV 1860 München, 11. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:48:47
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich damit verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Hansa Rostock gewinnt erstmals in dieser Saison, und das durchaus verdient. Nach einer schwachen Anfangsphase und einem kurzen Hoch der Gäste wurde Hansa stärker, ging folgerichtig vor der Pause in Führung. Nach Wiederanpfiff war den Gastgebern die Nervosität deutlich anzumerken, was die Löwen aber kaum ausnutzten; ihre Passivität führte dazu, dass sich Hansa stabilisierte und schließlich erneut nach einem Standard traf.
90
Abpfiff!
90
In denen kontrolliert Hansa Ball und Gegner, zumal sich dieser schon länger aufgegeben hat.
90
Drei Minuten Nachspielzeit.
90
Distanzschuss von Ziegenbein, der hier für viel Wirbel sorgt, diesmal aber etwas verzieht.
88
Bobby Shou Wood ersetzt Daniel Halfar.
87
Hansa lässt den Ball laufen, kombiniert, greift ein. Beste Saisonleistung heute.
85
Konter Hansa: Ziegenbein nimmt Tempo auf, zieht von links nach innen und steckt auf Weilandt durch. Der schießt aus halblinker Position aufs kurze Eck, wo Kiraly zur Ecke abwehrt.
85
1860 erweckt hier nicht den Anschein, nochmal für Gefahr sorgen zu können. Kaum mehr gelingen Spielzüge, kaum bringen die Löwen den Ball kontrolliert in Richtung Hansa-Strafraum.
83
Zuvor ersetzt Björn Ziegenbein Tobias Jänicke.
82
Auf der Gegenseite erzwingt Rakic die nächste Ecke.
81
Der wird flach nach rechts ausgeführt, wo Robert Müller bei seinem Flankenversuch geblockt wird.
81
Bierofka verursacht gegen Weilandt den nächsten Freistoß aus dem Halbfeld.
80
Rostock wirkt beflügelt durch das 2:0, und das neue Selbstvertrauen führt dazu, dass Hansa deutlich weiter vorne steht und 1860s Angriffsbemühungen früh erstickt.
77
Jänicke zieht links das Tempo an, geht an Schindler vorbei und wird von diesem gefoult. Das gibt Gelb und Freistoß von links nahe des Strafraumecks.
75
Gelb gegen Jänicke.
74
Der folgende Freistoß: Lartey flankt den Ball von halblinks vor das Tor, wo Matthias HOLST von Schindler unzulänglich bewacht wird und so mit dem Scheitel ins lange Eck verlängern darf.
73
Tor! HANSA ROSTOCK - 1860 München 2:0!
73
Gelbe Karte gegen Schäffler.
72
Jedenfalls genügt die härtere Gangart, um Rostock hinten reinzudrängen. Hansa wirkt fast eingeschüchtert, zieht sich tief in die eigene Hälfte zurück, ohne, dass München wirklich gefällt.
71
Die Löwen erhöhen den Druck, minimal zumindest; dafür, dass sie seit einer halben Stunde zurückliegen, kommt aber noch zu wenig.
69
Kurz darauf kommt Rakic zum Kopfball aus zwölf Metern - direkt auf Müller, der sicher zupackt.
68
Plötzlich die Großchance für die Löwen: Flanke von rechts von Rukavina; Keeper Müller verpasst in der Mitte und kann von Glück sagen, dass es Lauth am zweiten Pfosten genauso ergeht.
67
Die nächste Unterbrechung; diesmal liegt Pannewitz am Boden, nachdem er mit Rakic zusammengestoßen war. Dürfte aber weitergehen.
65
Außerdem kommt Sebastian Maier für Kevin Volland.
64
Stahl muss also raus, es kommt Manuel Schäffler.
63
... und sofort wird angezeigt, dass er nicht weitermachen kann.
62
Weilandt im Mittelfeld vorbei an Stahl, der das Bein stehen lässt, sich dabei aber verletzt, als Weilandt mit dem Knie gegen sein eigenes stößt. Stahl muss behandelt werden ...
61
Halfar vor das Tor, doch Rostocks Verteidiger klären im Verbund.
61
Rakic versucht rechtsaußen an Blum vorbei in die Mitte zu ziehen, bleibt aber hängen. Ecke.
59
So sind es mittlerweile vermehrt Distanzschüsse, die für Unterhaltung sorgen: Benjamin mit dem Kopf aus dem Strafraum - direkt zu Lartey, dessen Volley-Schuss drüber fliegt.
58
Hansa wirkt nicht unbedingt ängstlich, geht aber wenig bis kein Risiko, um ja das 1:1 zu verhindern. Die Löwen lassen hier und da mal Spielwitz aufblitzen, agieren ansonsten zu zaghaft und mutlos.
57
Im Gegenzug kommt Weilandt aus der zweiten Reihe zum Abschluss; der Ball flattert, wirkt gefährlich, dreht sich dann aber über das Gehäuse.
56
Lauth kommt in Schussposition nach Pass von Volland; halblinks dringt er in den Sechzehner ein, sieht sich Holst gegenüber, deutet einen Querpass an, um dann mit links zu schießen - flach und genau auf Müller.
54
Weilandt orientiert sich ins linke Mittelfeld, und Blum rotiert auf den Posten des linken Verteidigers.
53
Kapitän Pelzer geht angeschlagen aus dem Spiel, er scheint Probleme mit dem Oberschenkel zu haben. Für ihn kommt Tom Weilandt.
53
Die anschließende Freistoßflanke von Jänicke landet zwischen Strafraumgrenze und Elfmeterpunkt bei Pannewitz, der mit dem Kopf direkt auf Kiraly zielt, welcher sicher zugreift.
52
Kiraly missglückt ein Abschlag, der so in der eigenen Hälfte bei Perthel landet. Der marschiert auf den Strafraum zu, wird dann von Stahl unfair gestoppt. Gelb.
50
Hälfte zwei beginnt in etwa so wie Hälfte eins, und das verheißt nichts Gutes. Viel Leerlauf, viele Fehler.
48
Lauths Freistoßflanke segelt dann aber über den Strafraum und landet im Toraus.
47
Pannewitz zieht gegen Volland durch und sieht völlig zu Recht Gelb.
45
Weiter geht's.
Eine insgesamt verdiente Hansa-Führung: Nach einer schlimmen Anfangsphase war es zunächst der TSV, der sich die größeren Spielanteile erarbeitete und zu zwei guten Chancen kam. Allmählich kam Rostock besser ins Spiel, verbuchte einige Halbchancen, während 1860 immer passiver wurde; das 1:0 war dann die logische Konsequenz.
45
Halbzeit!
44
Jenen Bierofka räumt Peitz direkt vor der Trainerbank fair ab, um dann sofort anzuzeigen: Es geht doch nicht weiter. Entsprechend darf nun doch Timo Perthel mitwirken.
44
Gelb gegen Bierofka.
43
Noch ein Wort zu Dominic Peitz: Dieser sollte nämlich ausgewechselt werden, Perthel hatte sich schon die Trainingsjacke ausgezogen, als Peitz signalisierte, doch noch weiterspielen zu wollen.
43
Die Antwort der Löwen: Flanke Rukavina von rechts, Kopfball Rakic - knapp drüber.
42
Kiraly räumt dabei Peitz ab, der sein Tor nicht bejubeln kann, sondern benommen liegen bleibt. Peitz wird behandelt. Sieht nicht gut aus.
41
Lartey bringt die Ecke hoch in die Mitte, wo niemand bei Dominic PEITZ steht. Deshalb eilt Kiraly aus dem Kasten, um den sechs, sieben Meter davor stehenden Peitz zu blocken, kommt aber zu spät, sodass der Rostocker in das mittlerweile leere Tor einköpfen darf.
40
Tor! HANSA ROSTOCK - 1860 München 1:0!
39
Fast das 1:0: Blum mit seiner besten Szene, einem Antritt samt Querpass auf Lartey. Der geht an Schindler vorbei, hat freie Schussbahn aus 17 Metern - Benjamin kommt dazu und fälscht zur Ecke ab!
38
Blum setzt sich ziemlich einfach gegen Bierofka durch, flankt dann aber aus Verlegenheit in die Mitte, wo kein Mitspieler gewartet hatte.
36
Der bringt zwar nichts ein, unterstützt aber den Eindruck, dass die Gastgeber in den letzten Minuten aktiver werden, während von 1860 nun schon länger nichts mehr kam.
35
Schied holt den nächsten Eckball für Rostock heraus.
33
Nochmal Pannewitz: Aus 25 Metern von halbrechts schießt er, der Ball flattert heftig, und entsprechend unkonventionell wirkt Kiralys Abwehr: Mit den Unterarmen drückt er den Schuss zur Seite weg.
32
Nochmal Hansa: Wieder über rechts, wieder per Flanke in die Mitte, wo diesmal Pannewitz recht frei zum Kopfball kommt und diesen aus zehn Metern gegen Kiralys Laufrichtung drückt, aber das lange Eck verfehlt.
31
Wieder zielt Lartey auf den kurzen Pfosten, wo diesmal Peitz lauert und in die Mitte verlängert, dort aber keinen Abnehmer findet.
31
Auf der Gegenseite holt Lartey den nächsten Eckball heraus, den er persönlich in die Mitte schießen wird ...
30
Feick kommt von links zum Flanken, schickt den Ball aber direkt in Müllers Arme.
29
Auf der Gegenseite kommt Lauth gegen Wiemann von der Strafraumgrenze aus zum Schuss, der unglaublich knapp links unten vorbei streicht.
28
Lartey von rechts mit der Flanke in die Mitte, wo das Leder auf Kniehöhe bei Schied landet, welcher das rechte Bein hochreißt, um mit der Innenseite auf das Tor zu verlängern, doch Schied erwischt den Ball nicht gut und befördert ihn so weit drüber.
27
Nach einer wirklich schlechten Anfangsphase hat die Partie Tempo aufgenommen, was vor allem aktiver werdenden Münchnern zu verdanken ist.
26
Fast das 1:0! Feick lässt Müller flanken, nachdem sich zuvor Pannewitz in der Mitte durchgesetzt hatte; am kurzen Pfosten grätscht Lartey in die Hereingabe, drückt sie aber am Tor vorbei, wobei Kiraly wohl zur Stelle gewesen wäre.
24
Lauth lässt halbrechts zwei, drei Gegenspieler stehen, um dann ansatzlos in die Tiefe zu passen, und das so überraschend, dass Rakic nicht mit einem Pass gerechnet hatte und stehen bleibt.
21
Der Szene ging übrigens ein starker Einsatz samt anschließendem Zuspiel von Halfar voraus.
20
Riesenchance 1860! Lauth wird geschickt, rennt frei auf Müller zu, darf sich die Ecke aussuchen - und scheitert am Schlussmann. Noch ist die Szene nicht vorbei; der Ball landet im Rückraum bei Volland, der volley schießt - und den grätschenden Wiemann trifft. Weiter bleibt es heiß, denn erneut landet der Abpraller bei einem Löwen, bei Rakic, der wiederum schießt, aber daneben zielt, und trotzdem greift Müller ein und pariert.
18
Also: Defensiv sieht das bei beiden Teams solide aus. Nach vorne fehlt bei den Gästen die Genauigkeit und das Tempo, die Ideen. Und beim FC Hansa? Da muss man bislang froh sein, wenn der Ball zumindest in Strafraumnähe gelangt - den Kopfball gerade eben ausgenommen.
17
Erste Chance der Partie: Nach einer Lartey-Ecke kommt Schied gegen Benjamin zum Kopfball, Kiraly muss eingreifen - und schiebt den Kopfball mit einer Hand über die Latte.
15
Entsprechend wählt Lauth die Option Flanke, doch seine Hereingabe wird von einem Verteidiger geklärt.
14
Rakic über rechts, Pass nach innen zu Volland, der von Holst umgerissen wird. Freistoß 1860 von halbrechts. Zu weit für einen Torschuss allerdings ...
12
Einfaches Anlaufen genügt dem TSV, um Hansas Aufbaubemühungen zu stören. So kommen die Hausherren kaum einmal über die Mittellinie.
10
Lartey auf den ersten Pfosten, wo Schied mit dem Hinterkopf in Richtung Tor verlängert, aber klar drüber zielt. Ungefährlich.
10
Doppelpass zwischen Blum und Schied, und letzterer holt die erste Ecke des Abends heraus.
8
Viel geht bei den Gästen über die rechte Seite, doch Rakic fehlt in seinen Aktionen noch die Genauigkeit. Rostock indes beschränkt sich darauf, sicher zu stehen, und sobald Bälle erobert wurden, werden sie schnell verloren, indem sie weit nach vorne gedrescht werden.
7
Rakic sprintet die rechte Außenbahn entlang nach vorne, lässt so Blum stehen, wird aber von Peitz abgedrängt.
6
Die Löwen haben bislang mehr vom Spiel, sprich: mehr Ballbesitz, ohne dabei in Strafraumnähe zu gelangen.
3
Der erste Aufreger: Schied fährt im Luftduell mit Schindler den Ellbogen aus, trifft den Verteidiger im Gesicht. Dafür gibt es sofort Gelb.
2
1860 baut in Ruhr auf, ehe Stahl sieht, wie Volland in Richtung Rostock-Strafraum sprintet. Stahl schickt seinen Vordermann, doch der Pass wird abgefangen.
1
Anstoß!
Auch beim FC Hansa gibt es drei Änderungen im Vergleich zum 0:1 in Aue: Robert Müller, Tobias Jänicke und Michael Blum starten anstelle von Peter Schyrba, Timo Perthel und Dexter Langen. Rostock beginnt heute nominell in einem 4-3-3, in dem Lartey und Jänicke Mittelstürmer Marcel Schied flankieren.
Die Gäste treten im Vergleich zum 2:4 gegen Dresden auf drei Positionen verändert an: Für den rotgesperrten Stefan Buck, Stefan Aigner und Sandro Kaiser rücken Christopher Schindler, Arne Feick und Djordje Rakic in die Startformation.
Zumal die Löwen nicht das auswärtsstärkste Team der Liga stellen. Bislang gelang erst ein Sieg in der Fremde - der fiel allerdings besonders hoch aus (5:0 in Cottbus). Auch die beiden vergangenen Partien gingen verloren.
Zehn Spiele, null Siege, nur fünf erzielte Tore - bislang deutet nicht viel darauf hin, dass der FC Hansa die nötige Qualität für Liga zwei mitbringt. Genauso wenig lassen sich Indizien für einen Heimsieg gegen 1860 ausmachen. Immerhin: Vier von sechs Punkten auf Rostocks Konto wurden in Heimspielen eingefahren. Wenn also gepunktet wird, dann zuhause.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des elften Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem TSV 1860 München. In München kam zuletzt Kritik auf, denn so mancher im Club hatte dann doch klammheimlich von einem Aufstieg geträumt, der nun erst einmal in weite Ferne gerückt ist nach nicht immer überzeugenden Leistungen. Bei Hansa sind die Probleme aber erheblich größer, denn auch nach zehn Spieltagen wartet man weiter auf den ersten Saisonsieg.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz