Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden, 17. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:10:39
Wir verabschieden uns.
Wehen Wiesbaden dagegen überwintert auf dem 17. und damit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Leistung heute passt dazu - die Hessen müssen sich in der Rückrunde deutlich steigern, um nicht in die Dritte Liga abzurutschen.
Die Norddeutschen gewinnen dieses Kellerduell völlig verdient und können für ein wenig Versöhnung mit ihren Fans sorgen. Der Sieg bedeutet den 15. Tabellenrang und damit den ersten Platz, der nichts mit dem Abstieg zu tun hat. 17 Zähler stehen auf dem Konto der Ostseestädter.
90
Das macht aber nichts, denn dann ist der Schlusspfiff zu hören. Hansa schlägt Wehen mit 1:0!
90
Die Nachspielzeit läuft, Walke ist nach vorne geeilt. Hansa kann kontern. Dorn knallt die Kugel oben an den rechten Pfosten. Den Nachschuss versemmelt Bülow.
89
Gelb für Tüting nach einer zu heftigen Grätsche am Anstoßkreis.
88
Ob Rostock noch mal so eine gute Kontergelegenheit bekommt, um hier den Deckel drauf zu machen?
87
Régis Dorn ist rechts auf dem Weg zum 2:0. Mit Übersicht will er auf den besser postierten Tüting in der Mitte spielen. Doch das Zuspiel ist zu schwach. Walke holt sich den Ball.
84
Nur noch Stückwerk auf dem Rasen. Wehen fällt nichts ein, Rostock will nicht mehr zu viel riskieren.
82
Auf Rostocker Seite bringt Dieter Eilts nun Dorn für Kocer.
80
Zehn Minuten bleiben den Wiesbadenern noch, um hier etwas zählbares mizunehmen.
79
Gelb für Amstätter. Er wird Wehen zum Rückrundenauftakt gegen Aachen fehlen, weil es seine fünfte war.
78
Tumulte im Rostocker Strafraum, nachdem ein hoher Ball hineinfliegt. Doch Hansa schafft es, das leder herauszubefördern.
77
Letzter Wechsel bei den Gästen: Diakité soll offensiv was bringen. Für ihn geht Verteidiger Nakas.
76
Wenig später ist Schluss für Rostocks Pearce. Fillinger kommt für ihn.
74
Kopilas legt Tüting und verhindert so einen Vorstoß der Gastgeber.
72
Ein paar vorsichtige Pfiffe ertönen aus dem Publikum, als Pearce im MIttelfeld hängen bleibt.
70
Siegerts Flanke von rechts ist zu schwach. Hahnel im Tor der Rostocker fängt sie locker ab.
68
Kocer wird verwarnt, weil er trotz eines Pfiffes weiterspielt.
67
Das sah deutlich nach Fußball aus. Rostock ist klar das bessere Team.
66
Klasse Flanke von Bartels von rechts auf Kern, der erneut köpft. Doch diese Chance vereitelt Walke mit einer prima Flugeinlage.
65
Das ist ganz schön einfallslos was die Hessen hier anbieten. Für einen Punktgewinn müsste da schon mal mehr kommen.
65
Der nächste Schussversuch auf Wehener Seite kommt von Hollmann. Ebenfalls klar drüber.
63
Hock nimmt den zweiten Wechsel bei den Gästen vor: Hübner ersetzt den rotgefährdeten Glibo.
62
Orahovac probiertes aus der zweiten Reihe, aber das war gar nichts.
60
Hansa erspielt sich zwar keine guten Gelegenheiten, ist optisch dennoch überlegen.
58
Flanke von Oczipka von links auf Kern im 16er. Der Stürmer steigt in die Luft und köpft - genau in die Arme von Walke.
56
Siegert probiert es aus rund 20 Metern in zentraler Position, verfehlt das Tor aber. Die Hessen haben die besseren Gelegenheiten.
54
Hansa kann sich auf keinen Fall auf der Führung ausruhen, das hat die Szene gezeigt. So müht sich das Team wieder um offensive Durchschlagskraft.
52
Fast wäre Rostocks Kern alleine durch gewesen, aber Walke kommt rechtzeitig aus seinem Kasten und schnappt sich das Leder.
51
Und dann kommt der Paukenschlag: Zuerst kann Hahnel einen scharf geschossenen Ball von rechts im kurzen Winkel zur Mitte abwehren. Da ist König zur Stelle, trifft aber nur die Oberkante der Latte. Aus kurzer Distanz hätte er da definitiv mehr draus machen müssen.
50
Gemächlicher Einstieg in die zweite Hälfte. Vor den Toren ist noch nichts los.
47
Gelbe Karte für Wehens Glibo, der Bartels am Trikot zieht und so einen Tempovorstoß der Hausherren verhindert.
46
Einen Wechsel hat Christian Hock bei den Wiesbadenern vorgenommen: Orahovac spielt anstelle von Koen.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Die Gäste begannen gut, bis Rostock in einer starken Phase zur Führung kam. Seitdem komt von den Hessen zu wenig, so dass das 1:0 für Hansa insgesamt in Ordnung geht.
45
Halbzeit in Rostock. Hansa führt 1:0 gegen Wehen.
43
Noch so etwas wie eine Chance für die Gäste: Nachdem sich König gut im Strafraum durchsetzt, legt er zurück für Nakas. Doch der feuert viel zu hoch vom rechten Strafraumeck auf das Tor.
40
Da meldet sich Wehen zurück: Einen hohen Ball nimmt Kopilas mit dem Rücken zum Tor an und setzt einen Fallrückzieher aus etwa sechs Metern dann knapp neben den Kasten.
39
Der Rostocker Dampf ist abgelassen, es ist wieder Ruhe auf dem Rasen eingekehrt.
36
Amstätter setzt sich zunächst gut im Mittelfeld durch, drischt die Kugel dann aber viel zu planlos aus zentraler Position vorm Rostocker 16er über das Tor. Wehen fällt im Moment zu wenig ein.
34
Durch die Mannschaft von Hansa ist spürbar ein Ruck gegangen. Das Heimteam drängt weiter Richtung gegnerischem Kasten.
32
Noch mal Pearce mit einem Schuss, der aber über dem Tor landet.
32
Das waren und sind starke Rostocker Minuten, in denen Wehen in der Abwehr Probleme offenbart.
30
Und nun flankt Retov von rechts, Kopilas wirft seinen Körper dazwischen und bekommt die Hand an den Ball. Doch Schiedsrichterin Steinhaus pfeift nicht, obwohl es im 16er war.
29
Vor dem Treffer hatte Tüting schon einen klasse Schuss abgegeben, den Walke mit Mühe über die Latte lenken musste.
28
Nach einer Ecke ballert Retov von links am 16er Richtung Mitte. Da hält SIMAC das Bein so hin, das der Ball entscheidend ins Tor abgefälscht wird.
27
TOR! ROSTOCK - Wehen 1:0!
24
Da wird ein Freistoß von rechts am Strafraum fast zum Torschuss. Doch Rostocks Oczipka bringt das Spielgerät nicht scharf genug Richtung Kasten. Eine Flanke wird es aber auch nicht. So wird nichts daraus - gefährlich sah es dennoch aus.
21
Noch mal Wehen: Nach einem Freistoß nimmt König die Kugel am Elfmeterpunkt sehenswert an, wird aber geblockt. Im Anschluss versucht es Stroh-Engel. Doch auch wer kann das Leder nicht Richtung Kasten bringen.
20
Zuvor hatte Lukimya sehr leichtfertig den Ball verloren. Die Rostocker Hintermansnchaft macht nach den vielen Umstellungen keinen souveränen Eindruck.
18
Schon wieder Koen, der links Richtung 16er geht und hinter der Strafraumgrenze abzieht. Die ziemlich merkwürdig aussehende Fußabwehr von Hahnel rettet Rostock das 0:0.
16
Das war mal schön gespielt: Kocer wird auf rechts Richtung Strafraum geschickt, kann sich dann aber nicht gegen zwei Gegenspieler durchsetzen.
14
So ist die Partie ziemlich verflacht. Nach turbulenten ersten Minuten bringen beide Teams nicht mehr viel zustande.
11
Die Ostseestädter haben in der Vorwärtsbewegung noch Probleme. Die Pässe kommen nicht an.
8
Die Wiesbadener hatten schon ihre zweite Ecke und lassen es hier keineswegs ruhig angehen. Munter wird nach vorne gespielt.
6
Schon mächtig was los hier in den ersten Spielminuten. So kann es gerne weiter gehen!
5
Auf der anderen Seite hat Retov eine gute Möglichkeit, der aus kurzer Distanz rechts im 16er Walke zum fausten zwingt.
4
Noch einmal Koen, der mit einem Freistoß dafür sorgt, dass Hahnel den Ball gleich mal aus dem unteren Winkel fischen und zur Ecke abwehren muss.
3
Wehen beginnt mit sehr energischer Zweikampfführung. Das scheint hier ein knackiges Abstiegsduell zu werden.
2
Die erste Gelegenheit bekommen die Hessen. Koen hat den Ball links im Strafraum und zieht aus sehr spitzem Winkel ab. Die Kugel geht ans Außennetz.
1
Anstoß haben die Gäste, das Spiel läuft.
Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat die beiden Kapitäne am Mittelkreis versammelt. Gleich geht es los!
Bei Wehen sind im Vergleich zum Start ins Augsburg-Spiel (1:2) drei Neue dabei: Amstätter und Hollmann im defensiven Mittelfeld und Stroh-Engel im Angriff. Der Stürmer hatte im vergangenen Heimspiel nach seiner Einwechslung für das einzige Wehener Tor gesorgt.
Eilts hat zahlreiche Umstellungen in seiner Startformation vorgenommen bzw. aus Verletzungsgründen vornehmen müssen. Gegenüber dem Nürnberg-Spiel ist in der Viererkette nur Oczipka übrig geblieben. Bülow rückt aus dem Mittelfeld nach hinten. Pearce ist von Beginn an links im Mittelfeld statt Rahn dabei. Vorne lässt der Coach neben Kocer auch Kern stürmen.
In Rostock sind die Fans natürlich nicht gut auf ihr Team zu sprechen. Da gehen die Vereinsverantwortlichen heute von einem nicht besonders gut gefüllten Ostseestadion aus. Von denen die kommen hofft Trainer Dieter Eilts aber auf positive Unterstützung: "Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft vom Publikum den nötigen Rückhalt spüren wird. Die Fans wissen schließlich genau, dass sie ihrer Mannschaft nur so helfen können."
Wehen ist auswärts noch sieglos in dieser Saison, wartet insgesamt seit vier Begegnungen auf einen Sieg. Trainer Christian Hock erwartet der Konstellation entsprechend ein kampfbetontes Spiel. Dementsprechend wurden im Training verstärkt Zweikämpfe trainiert. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem SV Wehen. Abstiegskampf an der Ostsee, der 15. empfängt den 17. des Klassements. Beide Teams sind punktgleich, für den FC Hansa spricht momentan nur das um einen Treffer bessere Torverhältnis gegenüber der zwischen den beiden Teams platzierten TuS Koblenz. Seit acht Partien sind die Rostocker nun ohne dreifachen Punktgewinn, da hat auch der neue Trainer Dieter Eilts noch nichts bewirken können. Zuletzt gab es ein bitteres 0:4 in Nürnberg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz