Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth, 34. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:30:28
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Greuther Fürth feiert nicht nur den Aufstieg, sondern auch den Gewinn der Meisterschaft in der zweiten Liga. Für Rostock geht es runter in die 3. Liga. Wie es finanziell mit dem Club weiter geht, darüber entscheidet am Mittwoch die Rostocker Bürgerschaft. Dort wird über ein Rettungspaket der Stadt für den Klub abgestimmt.
Beide Teams liefern in der zweiten Halbzeit einen munteren Kick mit deutlich mehr Offensivgeist als in der ersten Hälfte. Durch den Ausgleich in letzter Sekunde gelingt Hansa Rostock noch ein versöhnlicher Saisonabschluss.
90
Schluss in Rostock.
90
Und auch heute muss Keeper Fejzic nach kurzer Zeit hinter sich greifen. MINTAL kommt im Strafraum nach einem Einwurf zum Abschluss und er knallt den Ball zum Ausgleich unter die Latte.
90
Tor! HANSA ROSTOCK : SpVgg Greuther Fürth 2:2!
89
Mike Büskens vollzieht den letzten Wechsel: Klaus ersetzt Sararer.
87
Und nun darf auch noch Ersatz-Keeper Fejzic die Siegprämie einstreichen. Wie im Pokalhalbfinale kommt der Keeper kurz vor Schluss ins Spiel. heute geht es aber um nichts mehr. Und ein Elfmeterschießen steht auch nicht auf dem Programm.
84
Rostock ist auch in der Schlussphase weiterhin bemüht, den Ausgleich zu erzielen. Das öffnet natürlich Räume für die Gäste zum Kontern.
81
Sararer kommt im Zweikampf mit Pelzer im Strafraum zu Fall. Er fordert einen Elfmeter, aber Schiedsrichter Stiebler lässt das Spiel weiterlaufen.
79
Die Rostocker wechseln zum dritten und letzten Mal. Für Lartey ist das Spiel zu Ende. Ihn ersetzt Schied.
77
Nun wechseln auch die Gäste zum ersten Mal. Für den Torschützen Nöthe kommt Schahin ins Spiel, der in der kommenden Saison nach Düsseldorf wechselt.
76
Mintal versucht Semmer in Szene zu setzen. Doch der Stürmer bleibt zweiter Sieger im Duell mit Kleine.
74
Der nächste Wechsel bei den Gastgebern. Pelzer kommt für Starke ins Spiel.
71
Und auf der Gegenseite fast der erneute Ausgleich. Manfred starke eilt in den Strafraum und versucht den Ball an Grün vorbeizulegen. Doch das misslingt und so bleibt es beim 2:1.
68
Gerade noch hatten wir die Rostocker für ihr mutiges Spiel gelobt, da macht Fürth den erneuten Führungstreffer. Mavraj geht mit in die Offensive. Er treibt den ball am Strafraum entlang, wird nicht attackiert und kann daher auf SARARER ablegen. Völlig frei taucht der Flügelspieler vor Müller auf und kann das 2:1 erzielen.
68
Tor! Hansa Rostock : SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:2!
67
Seit dem Ausgleich sind die Rostocker deutlich mutiger geworden. Hansa spielt nun munter mit und versucht sogar den zweiten Treffer zu markieren.
66
Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal. Jordanov kommt für Jänicke ins Spiel.
64
Und wieder ist der Ball im Tor. Doch auch Prib startete aus dem Abseits und so zählt auch dieser Treffer der Gäste nicht.
62
Das Spiel wird etwas ruppiger. Saraer unterbindet einen Gegenstoß der Gäste, in dem er einen Rostocker am Trikot festhält. Dafür kassiert er eine gelbe Karte.
60
Etwas überraschend kommen die Gastgeber nach einem Eckstoß zum Ausgleich. Niemand schirmt GUSCHE nach einer Flanke von Jänicke am langen Pfosten ab. Holst verlängert mit dem Kopf und so kann der Innenverteidiger aus kurzer Distanz zum umjubelten Ausgleich einköpfen.
59
Tor! HANSA ROSTOCK : SpVgg Greuther Fürth 1:1!
58
Pektürk hält den Fuß gegen Jänicke drauf und dafür kassiert er gelb.
57
... die Gäste führen den Freistoß kurz aus. Doch Schmidtgals Heber in den Strafraum findet keinen Abnehmer.
57
Blum legt Schröck an der Grundlinie kurz vor dem eigenen Strafraum. Schiedsrichter Stieler entscheidet zurecht auf Freistoß ...
54
... Der Ball wird hoch vor das Tor geschlagen. Dort kommt Holst zum Kopfball. Aber Grün pariert und hält damit den Rekordwert von nur 25 Gegentreffern in einer Saison fest.
54
Immerhin gelingt es den Rostockern, mal einen Eckstoß herauszuholen ...
52
Und da ist der Ball bereits zum zweiten Mal im Tor der Rostocker. Aber Nöthe stand beim Abschluss im Abseits und so wird das Tor selbstverständlich nicht gegeben.
50
Auch in der zweiten Hälfte stehen die Rostocker tief in der Defensive und lauern auf Konter.
47
Die Fürther legen gleich gut los. Aus der Mitte wird der Ball auf Occean gespitzelt, der alleine auf Müller zu läuft. Doch er scheitert am Keeper der Rostocker. So wird es nichts mit dem alleinigen Gewinn der Torjägerkanone.
46
Weiter geht es in Rostock.
Fürth liegt zur Halbzeit verdient mit 1:0 vorne. Dabei muss sich der Aufsteiger nicht einmal besonders strecken. Hansa Rostock ist den Gästen einfach in fast allen Belangen unterlegen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
44
Die Fürther bekommen auf dem rechten Flügel einen Freistoß zugesprochen. Dieser wird schnell ausgeführt. Schröck spitzelt den Ball vor das Tor, wo Occean lauert, jedoch nicht richtig zum Kopfball kommt.
42
Aber auch nach dem Führungstreffer ist Fürth hier die spielbestimmende Mannschaft. Von den Gastgebern kommt schlicht zu wenig.
39
Aber die Rostocker stecken nicht auf. Lartey kommt im Strafraum an den Ball und er zieht sogleich ab. Aber sein Schuss wird abgeblockt.
36
Und da ist es passiert. Mit einem Lupfer wird die Hansa-Abwehr ausgehebelt. Pekovic eilt Richtung Grundlinie und spielt quer vor das Tor. Dort verfehlt Occean, aber NÖTHE steht bereit und kann den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben.
35
Tor! Hansa Rostock : SPVGG GREUTHER FÜRTH 0:1!
33
.... und fast das 1:0 für die Gäste. Pekovic kommt beim Eckstoß zum Kopfball. Der Ball segelt Richtung langes Eck, wo zum Glück für Hansa Jänicke auf der Linie lauert und mit dem Kopf klären kann.
32
Occean holt auf dem rechten Flügel einen Eckstoß heraus ...
31
Die Fürther agieren inzwischen druckvoller. Sie wollen mit einem Erfolg die Meisterschaft einfahren.
29
Die Fürther bekommen in der Nähe des Strafraumecks einen Freistoß zugesprochen. Sararer versucht es mit einem Schuss direkt auf das Tor. Müller kann den Schuss aber sicher parieren.
27
Hansa Rostock bekommt einen Eckstoß zugesprochen. Lartey schlägt den Ball hoch vor das Tor. Gusche steigt hoch zum Kopfball. Aber er verfehlt das Ziel knapp.
26
Nöthe taucht nach einem Steilpass aus der Mitte alleine vor Müller auf. Doch der Linienrichter hebt die Fahne hoch. Nöthe war aus dem Abseits gestartet.
25
Die Rostocker bauen lediglich auf Konter. Offensiv kommt sonst nichts von den Gastgebern.
23
Mavraj und Mintal prallen bei einem Zweikampf in der Nähe des Mittelkreises zusammen. Der Stürmer muss kurz behandelt werden. Aber es geht weiter für ihn.
22
Jänicke kommt am 16er zum Abschluss. Doch sein Schuss verfehlt deutlich das Ziel.
19
Immerhin mal wieder eine Strafraumszene. Occean kommt nach einem Freistoß von Schmidtgal zum Kopfball, doch Müller kann problemlos parieren.
18
Bei den Rostockern läuft offensiv nicht viel zusammen. Fehlpässe prägen das Spiel.
15
Nach dem Spiel geht es für den Aufsteiger aus Fürth für drei Tage zur internen Mannschafts-Aufstiegsfeier nach Mallorca. Doch auch heute hat man den Eindruck, dass die Gäste es bereits etwas lockerer angehen lassen.
13
Starke treibt den Ball auf dem linken Flügel nach vorne. Er spielt den Ball vor das Tor, wo Semmer nur knapp am Spielgerät vorbeisegelt.
11
Nöthe wird mit einem Anspiel aus der eigenen Hälfte steilgeschickt. Er ist schneller als Gusche und kann den Ball von rechts vor das Tor spielen. Doch Müller ist auf dem Posten und kann den Diagonalpass abfangen.
9
Der KSC führt mit 1:0 gegen Eintracht Frankfurt. Dadurch bauen die Fürther ihren Vorsprung an der Spitze weiter aus.
7
Nach einer guten Anfangsphase der Gastgeber kommen die Fürther allmählich besser ins Spiel. Jetzt laufen die Rostocker doch meist dem Ball hinterher.
7
Und nun auch die erste gute Szene der Gäste. Pektürk zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Der Ball streicht knapp am Tor vorbei.
5
Sararer holt auf dem rechten Flügel einen Eckstoß raus. Doch der bringt nichts ein.
5
Prieb versucht einen Konter zu starten, doch er kann sich auf dem Flügel nicht gegen Janecka durchsetzen.
3
Und die Rostocker kommen auch gleich zur ersten Torchance. Semmer wird im Strafraum angespielt. Er versucht es mit einem Heber über Grün, doch er verfehlt das Ziel.
2
Die Rostocker verstecken sich nicht, sondern sind bemüht hier das Spiel zu machen.
1
Los geht es in Rostock.
Zum Saisonabschluss hütet Kevin Müller bei Hansa noch einmal das Tor. Jörg Hahnel nimmt auf der Bank Platz.
Für beide Teams geht es nicht mehr um viel. Die Gäste wollen heute aber natürlich den ersten Tabellenplatz verteidigen.
Zum ersten Mal seit dem 14. Spieltag steht Mohammed Lartey wieder in der Startelf. er agiert vor der Abwehr neben Robert Müller. Die Sturmspitze bilden Mintal und Semmer.
Umstellungen gibt es bei Rostock in der Defensive allerdings nur auf der linken Außenverteidigerposition, die heute Blum bekleiden wird.
In der Rostocker Abwehr machten sich in den letzten Spielen Auflösungserscheinungen bemerkbar. 13 Treffer kassierten die Gastgeber in den letzten drei Begegnungen.
Wie geht es weiter mit Hansa Rostock? Dem Verein droht die Insolvenz. Tausende Fans haben deswegen heute vor dem Spiel in der Stadt demonstriert. Sie befürchten nach dem Abstieg in die dritte Liga den Ruin des Vereins und fordern daher von Rostocker Bürgerschaft, dass sie einem Rettungspaket zustimmt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Hansa Rostock und der SpVgg Greuther Fürth. Ein Spiel der Gegensätze zum Abschluss. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge steht der FC Hansa als erster Absteiger fest. In Fürth gibt es jedoch in der kommenden Saison Bundesliga-Fußball zu sehen, die seit 13 Partien ungeschlagenen Franken stehen an der Tabellenspitze. Letztmals siegte die Spielvereinigung am 28.10.2008 in Rostock, Bernd Nehrig erzielte das 2:1-Siegtor per Strafstoß.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz