Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern, 30. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:16:20
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen ihnen ein sonniges Fußball-Wochenende.
Die Ostsee-Kicker sind am nächsten Freitag zu Gast in München. Am selben Tag empfängt Kaiserslautern den FC Augsburg.
Hansa Rostock belegt mit 34 Punkten zumindest bis Sonntag den 13. Platz. Kaiserslautern hat wohl die letzte Chance verspielt im nächsten Jahr in Liga eins zu spielen. Noch sind die Pfälzer Fünfter, doch von hinten drückt Aachen. Vorne haben Nürnberg, Fürth und Mainz die Chance sich abzusetzen.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker und konnten dank Amedick auf 2:1 verkürzen. Das änderte sich aber mit 3:1durch Enriko Kern. Kaiserslautern ging anschließend total unter und musste das Leder noch zweimal aus dem Netz holen.
Von Beginn an haben die Gastgeber das Geschehen auf dem Platz bestimmt und belohnten sich dafür bereits früh in der Partie! Auch in der Folgezeit gelang es den Gästen aus der Pfalz nicht dem etwas entgegen zu setzen. Fillinger war es auch der zum 2:0 traf. So blieb es dann auch zur Pause.
Ein unglaubliches Spiel von Seiten der Rostocker! Es dürfte nach dem 9:0 gegen Koblenz die zweite große Partie in Rostock geben. Ein verdienter 5:1-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern ist natürlich etwas ganz besonderes!
90
Pünktlich nach 90 Minute pfeift Norbert Grudzinski das Spiel ab! Der Unparteiische sieht keinen Grund nachspielen zu lassen.
90
Es läuft bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit.
88
Die Rechnung vom Hinspiel dürfte mit diesem 5:1-Sieg, wenn es denn dabei bleibt, beglichen sein.
87
Die letzten Minuten laufen in diesem so wichtigen Spiel für beide Mannschaften.
85
Letzter Wechsel bei Hansa Rostock: Für den Doppel-Torschützen Mario Fillinger kommt Felix Kroos noch zum Kurzeinsatz.
82
Andreas Zachhuber wechselt nochmal: Für Martin Retov ist nun Tom Buschke im Spiel.
79
Wechsel bei Hansa Rostock: Krisztian Lisztes ersetzt Enriko Kern.
79
Bastian Oczipka zieht mit dem linken Fuß ab, der Ball wird allerdings abgeblockt. Im Nachschuss kann Enriko KERN den Ball im Tor unterbringen.
78
Tor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 5:1.
78
Nach Rückpass von Amedick nimmt Tobias Sippel die Kugel in die Hand. Es gibt einen indirekten Freistoß von der Fünf-Meter-Linie...
76
... Norbert Grudzinski zückt dafür die gelbe Karte.
75
Bastian Oczipka nimmt Sidney Sam den Ball vom Fuß und wird daraufhin vom Ex-Hamburger gelegt...
73
Die Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an! Der Sieger dieser Begegnung steht fest. Es geht nur noch um die Höhe.
72
Kaiserslautern hat sich noch nicht aufgegeben und versucht nach wie vor ein Mittel gegen die Gastgeber zu finden. Hansa macht das in der Defensive allerdings sehr clever.
70
Wechsel beim 1. FCK: Ricky Pinheiro ersetzt Aimen Demai.
70
Noch 20 Minuten verbleiben in diesem interessanten Fußball-Spiel.
68
Florian Dick sieht nach einem Foul den gelben Karton.
68
Die Entscheidung in der DKB-Arena! Kevin Schindler spielt zunächst die komplette linke Seite der Gäste auseinander, hebt den Ball dann gefühlvoll auf Fin Bartels, der von Ouattara im Strafraum zu Fall gebracht wird. Grudzinski entscheidet das Spiel weiterlaufen zu lassen. Erneut ist es Schindler der den Ball in den Strafraum flankt, Kern legt per Kopf quer auf BARTELS, der aus spitzem Winkel zum 4:1 einköpft.
67
Tor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 4:1.
65
Die knapp 27.000 Zuschauer kommen bisher voll auf ihre Kosten. ihre Mannschaft macht ein tolles Spiel und führt verdient mit 3:1. Das ist ein ganz großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
62
Wechsel beim 1. FCK: Milan Sasic bringt Dragan Paljic und nimmt dafür Josh Simpson aus dem Spiel.
59
Können die Gäste nochmal zurück ins Spiel kommen, oder gleicht das 3:1 einem Genickbruch?
57
Rostock stellt den alten Vorsprung wieder her! Fin Bartels bringt Orestes, der auf der rechten Seite durchstartet, ins Spiel. Der Innenverteidiger spielt den Ball mit dem linken Fuß am herauslaufenden Tobias Sippel vorbei in die Mitte. Enrico Kern setzt zum Flug-Kopfball an trifft den Ball im Liegen mit der Schulter und befördert ihn ins Tor.
56
Tor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 3:1.
54
Auch Rostock wird wieder stärker!
52
Mario Fillinger mit der nächsten guten Möglichkeit in diesem spannenden Spiel. Der zweifache Torschütze lässt Florian Dick mit einem Haken aussteigen und zieht aus 15 Metern mit dem rechten Fuß ab. Tobias Sippel kann den Ball durch eine tolle Parade zur Seite abwehren.
51
Der frühe Anschlusstreffer bringt die Gäste zurück in dieses bereits verloren geglaubte Spiel.
50
Im Gegenzug die Chance für Hansa den alten zwei Tore-Vorsprung wieder herzustellen. Fin Bartels kann das Leder allerdings nicht aufs Tor bringen.
49
Martin AMEDICK bringt seine Mannschaft zurück ins Spiel. Alexander Bugera's Freistoß lenkt der Innenverteidiger mit dem Oberschenkel ins Tor.
48
Tor! Hansa Rostock - 1. FC KAISERSLAUTERN 2:1.
47
Kaiserslautern kommt mit viel Tempo aus der Pause.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46
Und jetzt pfeift Norbert Grudzinski den zweiten Durchgang an.
Eine hochverdiente Führung für die Gastgeber, die hier vom Start weg die klar bessere Mannschaft waren. Kaiserslautern enttäuschte auf ganzer Linie, erst kurz vor Schluss steigerten sich die Gäste und hatten etwas Pech beim Latten-Treffer von Simpson. Die Roten Teufel müssen sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, um die drohende Niederlage zu verhindern.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Mit einer 2:0-Führung gehen die Ostsee-Kicker in die Pause.
45
Wir sind schon in der letzten Minuten der regulären Spielzeit.
43
Bastian Oczipka vernascht Florian Dick auf der linken Seite, bringt dann eine gefühlvolle Flanke in den 16er, doch dann ist Tobias Sippel einen Schritt schneller als Fin Bartels.
41
Die letzten Minuten laufen bereits in Durchgang eins.
39
Die bisher beste Möglichkeit für die Gäste, doch die Latte rettet die Rostocker 2:0-Führung. Josh Simpson mit der Direkt-Abnahme nach Dick-Flanke. Den Abpraller kann der zuvor eingewechselte Kai Hesse nicht auf Tor bringen.
38
Und jetzt reagiert Milan Sasic und ersetzt Srdjan Lakic durch Kai Hesse.
37
Josh Simpson sieht nach einem Foul die gelbe Karte.
37
Das Spiel hat etwas an Tempo verloren. Das liegt an den vielen kleinen Fouls auf beiden Seiten.
35
Es gibt eine Ecke für die Gäste, doch da ist sofort ein Rostocker zur Stelle und leitet den Konter über Fin Bartels ein. Der 22-jährige ist ganz alleine, legt sich den Ball an Josh Simpson vorbei, überläuft diesen auch, doch dann ist Alexander Bugera dazwischen.
34
Kevin Schindler führt einen Freistoß von der rechten Seite aus, bringt das Leder an den kurzen Pfosten, doch diesmal stimmt die Zuordnung in der Gäste-Abwehr.
32
Anel Dzaka spielt einen Steilpass in den Lauf von Josh Simpson. Das Zuspiel ist gut, doch Jörg Hahnel hat aufgepasst und klärt vor dem Kanadier.
31
Lakic mit einem weiteren gelb-würdigen Foul. Norbert Grudzinski lässt nochmal Gnade vor Recht ergehen. Beim nächsten Foul des Kroaten, wird er wohl reagieren und ihn mit Gelb-Rot vom Platz schicken.
29
Srdjan Lakic sieht nach einem Foul an Kai Bülow die erste gelbe Karte des Spiels.
26
Die Fans feiern ihre Mannschaft bereits jetzt. Das ist die Reaktion, die sie erwartet haben. Nach der 6:0-Klatsche im Hinspiel, sieht es heute wohl wieder nach einem Tor-Festival aus. Rostock ist ja bekannt dafür, sich in einen Rausch spielen zu können. Gegen die TuS Koblenz gewannen sie in der Hinrunde mit 9:0.
24
Diese 2:0-Führung ist hochverdient. Es spielt nur Hansa Rostock. Die Gäste aus der Pfalz sind mehr als überfordert mit den spielstarken und effektiven Gastgebern.
22
Wieder ein weiter Einwurf von Kevin Schöneberg, dann verlängert Amedick unter Bedrängnis von Kern unglücklich. Mario FILLINGER reagiert sehr schnell, springt höher als Moussa Ouattara und köpft zum 2:0 in die Maschen.
21
Tor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 2:0.
18
In dieser Form gehören die Rostocker sicherlich zu den besten Teams der Liga. Wären die Leistungen die ganze Saison über auf diesem Niveua gewesen, dann würden wir heute wohl ein reines Aufstiegs-Duell sehen.
17
Die Mannschaften gehen bisher ein sehr hohes Tempo.
15
Es gibt die erste Ecke des Spiels. Die Chance für den 1. FCK per Standard für Gefahr zu sorgen, doch Jörg Hahnel faustet die scharfe Hereingabe aus dem Strafraum.
13
Bastian Oczipka setzt sich auf der rechten Seite gegen Sam und Dick durch, bringt dann die Flanke, aber findet im Zentrum keinen Abnehmer. Oczipka mit sehr vielen Ballkontakten bisher.
12
Kevin Schindler bringt einen Freistoß aus großer Distanz in den 16er. Kai Bülow verlängert auf den zweiten Pfosten, wo Enriko Kern zum Flug-Kopfball ansetzt, den Ball aber nicht trifft.
10
Ein toller Auftritt der Gastgeber, die dieses Spiel bisher dominieren und sich dafür auch früh belohnt haben. Die Hoffnung auf den Verbleib in Liga zwei wird dadurch wesentlich steigen.
8
Die frühe Führung für die Ostsee-Kicker! Enrico Kern setzt sich nach weitem Einwurf von Schöneberg im Strafraum gegen Moussa Ouattara durch und verlängert per Kopf auf Mario FILLINGER, der den Ball aus fünf Metern unbedrängt einköpfen kann.
7
Tor! HANSA ROSTOCK - 1. FC Kaiserslautern 1:0.
6
Und wieder klärt Martin Amedick vor Kevin Schindler, der den Ball von der rechten Seite in die Mitte flanken wollte. Es gibt einen Einwurf für die Gastgeber...
4
Kevin Schindler und Martin Retov spielen einen guten Doppelpass und schalten dadurch gleich zwei Rostocker aus, dann ist Martin Amedick dazwischen.
3
Das Wetter ist perfekt um tollen Fußball zu spielen!
2
Die Hausherren kombinieren sicher und wirken sehr selbstbewusst!
1
Hansa Rostock stößt in Weiß-Blau an. Die Gäste aus der Pfalz spielen in Schwarz von rechts nach links.
1
Und jetzt rollt der Ball. Norbert Grudzinski hat die Partie soeben angepfiffen!
Die Mannschaften werden jeden Moment den Rasen der BKB-Arena betreten.
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits sieben Zweitliga-Spiele, unter anderem den legendären 9:0-Sieg der Hansa gegen TuS Koblenz. Insgesamt zückte er 35-Mal Gelb, zweimal Gelb-Rot und einmal Rot.
Schiedsrichter der Partie ist Norbert Grudzinski aus Hamburg. Der 31-jährige Referee wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Tino Wenkel aus Göttingen und Marek Preuß aus Hamburg leiten.
Milan Sasic fehlen mit Mathias Abel (Kreuzbandriss), Mario Klinger (Achillessehne), Axel Bellinghausen (muskuläre Probleme) und Laurentiu Reghecampf (Virus) ebenfalls wichtige Spieler.
Andreas Zachhuber muss auf Tobias Rathgeb (Reha), Gledson (Knieprobleme), Stefan Wächter und Diego Morais (beide Kreuzbandriss) verzichten.
Kaiserslautern ist mit 49 Punkten Fünfter. Die Roten Teufel liegen punktgleich mit Nürnberg nur zwei Zähler hinter Greuther Fürth. Man hat also nach ein Wörtchen mit zu reden, doch dafür bedarf es Siege. Auch die Pfälzer haben sich nach drei Niederlagen in Serie wieder gefangen. Vier Siege und zwei Remis aus den letzten sechs Spielen sind ein klares Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Die Gastgeber belegen mit 31 Punkten den 15. Platz. Andreas Zachhuber der die Mannschaft ab dem 24. Spieltag leitete ist noch ungeschlagen. Zwei Remis zum Auftakt, folgten drei Siege in Folge. Zuletzt holte sein Team einen Punkt in Osnabrück. Es scheint als hätten sich Rostocker wieder gefangen.
Der 13. Spieltag der aktuellen Saison wurde im Fritz-Walter-Stadion zu einem wahren Fußball-Fest. Die Roten Teufel gingen bereits in der achten Minute durch Srdjan Lakic in Führung. Die Rostocker hatten große Probleme in diese Partie zu finden und fingen sich kurz vorm Pausenpfiff das 2:0. Einen Dzaka-Freistoß konnte Srdjan Lakic in der 45. Minute per Kopf ins Tor befördern. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste aus Rostock den besseren Start und kamen zu einigen Torchancen, ins Tor trafen allerdings erneut die Pfälzer. In der 54. Minute erhöhte Erik Jendrisek auf 3:0.Nur zehn Minuten später folgte noch ein Platzverweis. Heath Pearce stoppte Sidney Sam als letzter Mann und schwächte seine Mannschaft dadurch enorm. In der 69. Minute kam es dann noch dicker. Josh Simpson schob den Ball aus kürzester Distanz zum 4:0 hinter die Linie. Hansa Rostock war nun komplett eingebrochen und wurde erneut von Simson bestraft. In der 76. Minute nach Zuspiel von Lakic zum 5:0. Den Schlusspunkt setzte Erik Jendrisek nach Dick-Flanke in der 83. Minute.
In der Bundesliga kam es in zwölf Duellen zu jeweils fünf Siegen und zwei Remis. In der Saison 2006/07 trafen sich beide zum ersten Mal in Liga zwei. Nach dem 2:0-Heimsieg konnten die Ostsee-Kicker immerhin ein 1:1 am Betzenberg erspielen.
Beide gehören vom Namen her zu den Top-Teams der zweiten Liga, der Saison-Verlauf könnte aber kaum unterschiedlicher sein. Während die Gastgeber gegen den Abstieg in die dritte Liga spielen, geht es für den 1. FC Kaiserslautern um den Aufstieg ins Oberhaus.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz