Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FSV Mainz 05, 4. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:04:44
Das war es für heute aus der zweiten Liga. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Mainz war bereits auf der Siegerstraße. Sie führten souverän 2:0 und hatten weitere Möglichkeiten den Vorsprung zu erhöhen. Doch ein schlimmer Patzer von Dimo Wache, der einen Schüsschen durch Arme und Beine gleiten ließ, brachte die Rostocker zurück ins Spiel. Coach Anderson tat danach sein übriges, wechselte Bancé aus und machte Gledson so den Weg zum Ausgleichtreffer frei. Der Rostocker Defensivmann kommt locker unbedrängt zum 2:2 einköpfen. Mainz lässt zwei Punkte liegen.
90
Das Spiel ist aus. Rostock holt immerhin einen Punkt, der zwischendurch sehr weit weg lag.
90
Die Ecke wird nichts. Doch Mainz kommt noch mal über rechts. Hahnel kommt raus und hat den Ball. Bogavac gibt dem Keeper noch einen mit. Dafür hätte er auch vom Platz fliegen können.
90
Die Nachspielzeit läuft. Es gibt noch mal eine Ecke für Mainz.
89
Schindler mit einer Flanke vom rechten Flügel. Bungerts kann in letzter Sekunde zur Ecke klären. Sein Schuss geht zwar fast selbst ins Tor, aber dahinter lauerten bereits zwei Rostocker.
88
Beide Teams nun mit viel Feuer im Spiel. Karhan schickt Bogavac, aber der steht erneut im Abseits. Sonst wäre er durch gewesen.
87
Bogavac bekommt im Abseits den Ball zugespielt. Schiri Winkmann pfeift, doch der Stürmer kickt den Ball trotzdem noch ins Tor. Dafür kassiert er Gelb.
87
Rostock macht weiter Druck und Lechleiter hat fast das 3:2 auf dem Fuß. Doch sein Schuss geht am Kasten vorbei.
84
Gledsons Bewacher Bancé sitzt auf der Bank und ein neuer Mann scheint dem Kopfballungeheuer nicht zugeordnet zu sein. Der kann bei einem Freistoß unbedrängt hochsteigen und den Ausgleich erzielen. Jetzt tobt das Stadion. Damit hätte keiner gerechnet.
84
TOOORRR FÜR ROSTOCK!
84
Mainz wird noch defensiver: Demirtas kommt für Feulner.
82
Bogavac muss das 3:1 machen, doch er schiebt den Ball aus vier Metern Entfernung am Tor vorbei. Das muss man aber auch erst einmal schaffen.
81
Ein Schüsschen von Schindler lässt Dimo Wache sich durch die Beine kullern. Schlimm, ganz schlimm.
81
TOOORRR FÜR ROSTOCK!
79
Vom Rostocker Sturmlauf, der langsam einmal beginnen müsste ist wenig zu sehen.
78
Feulner verletzt sich leicht in einem Zweikampf. Er wird am Spielfeldrand behandelt. Aber es geht wohl weiter für ihn.
77
Lechleiter fällt im Strafraum und fordert einen Elfmeter. Aber das war eine Schwalbe.
75
Auch Mainz wechselt: Für Bancé kommt Bogavac.
74
Pagelsdorf wechselt auch den zweiten Stürmer aus. Kern verlässt unter Pfiffen den Rasen. Für ihn kommt Cetkovic.
73
Die Fans werden langsam ungeduldig. Von Rostock kommt aber auch sehr wenig.
70
Kern mit einer guten Schusschance im Strafraum der Mainzer. Aber ein Verteidiger kann sich in den Schuss werfen.
70
Dem 2:0 ging eine tolle Einzelleistung von Amri vorraus. Der legt den Ball an der Grundlinie über Lense, der nur noch zuschauen kann, wie der Mainzer den Ball für Heller auflegt. Heller kommt angerauscht und brauch den Ball nur noch über die Linie schieben.
70
Da hatte Coach Anderson aber Glück, dass der Ball nicht früher im Aus landete. Er hatte schon angedeutet, dass er wechseln muss. Aber erst darf Heller noch das 2:0 erzielen. Dann geht es ab auf die Bank. Für ihn kommt Soto rein.
69
TOR FÜR MAINZ! Die Vorentscheidung!
66
Pearce führt sich gleich mal mit einem Fehlpass ein und er muss den Konter mit einem Foul unterbrechen. Dafür kassiert er zurecht Gelb.
65
Frank Pagelsdorf hat von Christian Rahn genug gesehen. Er muss raus, rein kommt Heath Pearce.
64
Nun kommt Schwung ins Spiel, weil Rostock aufmachen muss. Bancé mit der nächsten Schusschance, aber der Ball geht vorbei.
63
Gute Chance für Rostock: Lechleiter zieht aus 12 Metern ab, aber Wache hält den Ball.
61
Aus heiterem Himmel fällt das 1:0 für Mainz. Heller flankt den Ball vom rechten Flügel. Bancé und zwei Mainzer rauschen am Ball vorbei. Baljak trifft den Ball gar nicht richtig und Hahnel legt sich den Ball aus spitzem Winkel fast selber rein.
61
TOORRR FÜR MAINZ!
58
Die wollen einfach kein Tor hier heute schießen! Retov hat das 1:0 auf dem Schlappen. Kein Verteidiger kommt mehr an den Ball. Auch Wache wäre ohne Chance, aber Enrico Kern steht sowas von ungeschickt im 16er rum, steht dem Schuss im Weg und verhindert so den möglichen Treffer.
58
Das Spiel verflacht wie bereits in der ersten Hälfte langsam.
56
Eine Lechleiter-Flanke wird lang und länger. der Ball fliegt über Wache hinweg und landet auf dem Tornetz. Das war knapp.
55
Hahnel passt auf und verhindert eine Mainzer Chance. Heller hatte steil in den Strafraum auf Bancé passen wollen.
53
Direkt mit seiner ersten Aktion verletzt sich Robert Lechleiter ohne gegnerisches Einwirken. Er tritt über den Ball und knickt ein wenig um. Aber für ihn scheint es weiter zu gehen.
52
... für Régis Dorn geht es nicht mehr weiter. Robert Lechleiter kommt auf den Platz.
51
Hansa-Coach Pagelsdorf wird nun auch wechseln ...
51
Rostocks Spielaufbau bleibt viel zu behäbig. Chancen erspielen sich die Rostocker bei diesem Tempo im Leben nicht.
49
Bancé mit einem sehnswerten Ballgewinn an der Grundlinie des Mainzer Tor. Er spielt den Ball auf Amri, der diesen jedoch sogleich wieder verliert. Da ist bei den Mainzern leider viel Bruchstückhaftes dabei.
49
Rahn tritt den fälligen Freistoß, doch er hämmert den Ball lediglich in die Mauer.
48
Kern trabt mit dem Ball durch die Mainzer Hälfte und mit etwas Glück holt er sogar einen Freistoß raus.
47
Aber es scheint für Dorn doch weiter zu gehen. Es awar aber auch eine ungeschickte Aktion von ihm. Da muss er einfach zurückziehen.
46
Dorn und Wache prallen im Strafraum zusammen. Dorn muss behandelt werden, weil er mit dem Knie gegen Wache rauschte. Das sieht nicht gut aus.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen.
Die Spieler kommen zurück auf den Rasen. Hoffen wir, dass in der Pause ein wenig Zielwasser ausgeschenkt wurde.
Ein müder Kick beider Teams, die kaum Torszenen sich erspielen konnten. Erst kurz vor der Pause wurde es etwas turbulenter. Erst sieht Baljak nach einem kapitalen Fehler von Rahn einen für uns unsichtbaren Mitspieler und vergibt so eine mindestens 200% Torchance. Nur wenig später marschiert Fin Bartels alleine auf Waches Kasten zu und zirkelt den Ball statt ins Toreck Richtung Eckfahne. Das Unentschieden ist somit berechtigt.
45
Schiedsrichter Winkmann pfeift zur Pause.
44
Eine gute Parade von Hahnel. Van der Heyden zieht vom Strafraumeck ab. Der Ball wird abgefälscht und Hahnel muss sein ganzes Können zeigen.
44
Van der Heyden holt eine weitere Ecke für Mainz raus.
42
Hier fällt heute KEIN Tor wenn die so weiter machen. Ähnlich Szene wie eben mit Baljak, diesmal auf der anderen Seite: Bartels läuft alleine auf das Tor zu. Er müsste nur noch Keeper Wache überwinden. Doch er visiert die Eckefahne an. Die trifft er immerhin fast. Mensch, war das schlecht.
40
Bancé mit dem nächsten Schuss auf den Rostocker Kasten. Doch diesmal steht mit Hahnel ein Keeper im Tor und der hält bisher ganz gut.
38
BALJAK SCHIEßT DEN BALL NICHT INS LEERE TOR! Wenn hatte er denn da gesehen? Rahn mit einem katastrophalen Fehlpass. Baljak erläuft den Ball, überläuft Keeper Hahnel und dann legt er den Ball wenige Meter vor dem Tor quer, statt ihn einfach reinzukicken. Das hättte das 1:0 sein müssen!
38
Bancé feuert einen Schuss aus 20 Metern ab. Aber Hahnel pariert sicher.
36
Chance für Rostock: Schindler bekommt den Ball durch Bülow im 16er aufgelegt. Aber sein Schuss kann durch einen Mainzer geblockt werden.
35
Hahnel verspringt bei einem Rückpass der Ball und so gibt es einen Einwurf für Mainz.
33
Das Spiel verflacht etwas, weil sich beide Teams auf einem anspruchsvollen Niveau gegenseitig neutralisieren.
32
... aber die Mainzer Ecken bleiben ungefährlich. Die Rostocker stehen bei den Standardsituationen sehr gut.
31
Und die Rostocker klären zur Ecke ...
31
Amri setzt sich stark auf dem rechten Flügel durch und er holt immerhin einen Einwurf kurz vor der Grundlinie raus.
28
Auweia, das war nix. Feulner zirkelt den Ball Richtung Fankurve weit über das Tor. Aus der Freistoßmöglichkeit hätten die Mainzer mehr machen können.
27
Gledson foult am eigenen Strafraum und nun gibt es einen weiteren Freistoß für Mainz. Das ist jetzt eine richtig gute Chance.
26
Hui, das hätte was werden können. Kern wird von Dorn auf die Reise geschickt. Er wäre frei durch, doch er stand im Abseits.
25
Die Ecke wird flach vor das Tor getreten. Der Ball landet bei Noveski und Bancé, die sich jedoch gegenseitig im Weg stehen.
25
Baljak holt die bereits dritte Ecke für Mainz raus.
24
Kern setzt sich in der Offensive gut durch. Doch Dorn steht im Abseits und so wird der Pass auf den Stürmerkollegen von Kern vom Schiedsrichter Winkmann weggepfiffen.
22
die Mainzer scheinen ihre Defensivtaktik vom Beginn aufgegeben zu haben. Sie wagen sich nun mehr in die Offensive und attackieren die Rostocker früher.
21
Nun wieder Rostock mit einem Distanzschuss. Fin Bartels fackelt nicht lange als der Ball zu ihm kommt. Doch sein Schuss aus 30 Metern Entfernung segelt in die Regenwolken.
20
... die ebenfalls scharf vor das Tor gezogen wird. Doch diesmal können die Rostocker den Ball recht sicher aus der Gefahrenzone befördern.
19
Mainz holt die nächste Ecke raus, ...
18
Feulner tritt auch die Ecke. Der Ball geht dicht vor das Tor. Hahnel bleibt auf der Linie, aber Bungert kann den Ball nicht kontrollieren und so vergibt er die Chance.
18
Feulner führt den Freistoß aus. Der Ball wird von einem Rostocker zur Ecke abgewehrt.
17
Feulner wird von Bülow gelegt und so gibt es die erste aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit für Mainz.
16
Mainz lässt sich etwas zu sehr in die eigene Hälfte drängen. Sie spekulieren nun auf Konter, doch die Rostocker machen hier ein gutes Spiel. Sie haben wenig Ballverluste, lassen den Ball laufen und setzen die Mainzer unter Druck.
13
Kern schlenzt einen Schuss aus 25 Metern auf Dimo Waches Kasten. Doch der hält den Ball sehr sicher.
13
Die Rostocker Hintermannschaft steht inzwischen recht sicher. Da bieten sich keine Gelegenheiten für die Mainzer.
11
Aus der Ecke folgt nichts. Aber die Rostocker werden nun stärker und setzen die Mainzer etwas unter Druck.
10
Fin Bartels mit der nächsten Schussmöglichkeit. Sein Schuss aus 20 Metern wird zur Ecke abgelenkt.
9
Unsicherheit von Dimo Wache bei einer Flanke von Rahn. Er faustet am Ball vorbei, aber kein Rostocker steht bereit um den Ball über die Linie zu drücken.
7
Im Gegenzug eine gute Schussmöglichkeit für Rathgeb. Der zieht vom Strafraumeck ab, aber sein Schuss geht weit am Tor vorbei.
7
Die Mainzer greifen wieder über rechts an. Heller bringt den Ball hoch vor das Tor, aber hoogland köpft weit am Tor vorbei.
6
Trotz Regens und etwas müdem Beginn. Die Stimmung im Fanblock scheint fantastisch zu sein. Lautstark feuern sie ihr Team an.
4
Rathgeb mit einem Distanzschuss. Doch der Schuss des Rostocker wird von einem Mainzer Verteidiger geblockt.
3
Mainz macht das Spiel. Rostock steht etwas defensiver als erwartet und lässt die Mainzer kommen.
2
Mainz hat gleich die erste Möglichkeit. Der Ball kommt über rechts vor das Tor, doch Bancé kommt nicht mehr an den Ball.
1
Und Schiedsrichter Winkmann pfeift das Spiel an.
Die Spieler stehen auf dem Platz bereit. Mainz hat Anstoß. Es kann losgehen.
Chadli Amri konnte wegen einer Hüftprellung die letzte Woche nicht voll trainieren. Der Mainzer steht jedoch in der Startelf.
Beim FSV Mainz waren gleich sechs Spieler unter der Woche mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Nikolce Noveski und Jahmir Hyka spielten dabei 90 Minuten. Nikolce Noveski steht auch heute in der Startelf der Mainzer.
Frank Pagelsdorf baut in der Offensive auf dem linken Flügel auf Fin Bartels, der heute eine Chance erhält. Der Hansa-Coach vor der Partie: "Wir haben ein Heimspiel, wo wir grundsätzlich offensiv spielen. Und da auch Mainz zu den offensivstärksten Zweitligisten gehört, verspricht es ein Spiel mit vielen Torchancen zu werden."
Für Benjamin Lense soll Kai Bülow auf der rechten Abwehrseite agieren.
Bei Hansa Rostock fällt Orestes aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel aus. Trainer Frank Pagelsdorf geht davon aus, dass er "zirka drei bis vier Wochen ausfallen wird." Für ihn wird Benjamin Lense an die Seite von Kapitän Gledson rücken.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem FSV Mainz 05. Der Bundesliga-Absteiger hat mit vier Punkten einen mäßigen Start hingelegt. Ganz anders da der FSV, der noch ungeschlagen ist und vor dieser Runde die Tabellenspitze ziert. Einmal konnten die 05er bislang an der Ostsee gewinnen, am 29.05.1994 war der ehemalige Coach Jürgen Klopp unter den Torschützen beim 3:2-Sieg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz