Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FSV Frankfurt, 31. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:20:48
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es ab 20.30 weiter mit der Eröffnung des 31. Spieltags der Bundesliga und der Partie des VfB Stuttgart gegen den SV Werder Bremen. Ich wünsche einen angenehmen Abend und ein entspanntes Wochenende.
Für den FC Hansa Rostock bedeutet diese Klatsche natürlich ein Dämpfer - aber es ist noch nichts verloren. Mit weiterhin 26 Zählern und 28:53 Treffern bleiben die Ostdeutschen auf Rang 17. Am nächsten Sonntag (22. April, 13.30) treten die Hanseaten beim FC St. Pauli in Hamburg an. Da dürfte es noch schwerer werden zu punkten als heute...
Mit diesem Kantersieg katapultierte sich der FSV mit nun 33 Punkten und 41:56 Toren vom 15. auf den 10. Tabellenplatz - vorerst zumindest. Der Sieg dürfte allerdings ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt gewesen sein. Heute in einer Woche empfangen die Südhessen ab 18 Uhr die SpVgg Greuther Fürth, die nach dem Sieg heute gegen St. Pauli zuminderst theoretisch den Aufstieg klargemacht hat...
90
Nein: Schiedsrichter Metzen hat ein Einsehen mit den beiden Clubs und pfeift pünktlich ab!
89
Nachspielzeit wird hier - hoffentlich - nicht noch erforderlich?
88
Frankfurts bärenstarker Gledson foult diesmal. Sein Opfer: Tom Weilandt. Der fällige Freistoß bringt den Gastgebern aber nichts ein.
87
Auslaufen ist angesagt, also aktive Erholung und das etwa drei Minuten vor Spielende. Verständlich...
86
Manfred Starke kommt im Strafraum der Frankfurter zum Schuss, doch erneut ist Patric Klandt zur Stelle und verhindert den Rostocker Ehrentreffer.
85
Freddy Borg mit einem Versuch, der Schwede kommt am 16er an die Kugel, zieht ab, doch er rutscht auch ein wenig aus und so rauscht sein Abschluss weit am Frankfurter Tor vorbei.
84
Zweikämpfe finden nun nicht mehr statt, dafür Ballgeschiebe im Mittelfeld, wohlwollend beobachtet vom jeweiligen Gegenspieler.
83
Dritter Wechsel nun auch beim FSV: Benno Möhlmann bringt Yannick Stark für Marc Heitmeier.
81
Klar, das Spiel dümpelt nun natürlich dem Schlusspfiff entgegen. Bei den Hanseaten hat nun auch der letzte aufgesteckt und die Frankfurter wollen es anscheinend auch nicht übertreiben und ihr Torverhältnis noch weiter verbessern...
80
Zweiter Wechsel beim FSV! Benno Möhlmann verhilft dem überragenden Zafer Yelen zum vorzeitigen Dienstschluss und bringt Michael Görlitz für die Schlussminuten.
78
Übrigens: Yuns Doppelpack gelang in fünf Minuten, damit ist er intern Sieger gegen Micanski. Sorry, Rostock-Fans...
77
Der Doppelpack des Südkoreaners - die ersten Tore von Yun in Deutschland - besiegelt das Debakel für den FC Hansa.
75
Eieiei... Hier gehen jetzt die Lichter aus. Ballverlust im Mittelfeld, Marc Heitmeier schickt Ilian Micanski steil. Vor dem Bulgaren kommt Marek Janecka gerade noch ans Leder und blockt zur Seite ab. Doch da lauert schon Ju-Tae YUN und zieht aus halbrechter Position flach ab.
75
Tor! Rostock 0, FRANKFURT 5!
73
... aber Frankfurts Keeper Patric Klandt fängt das Leder sicher aus der Luft und schickt per weitem Abwurf Marc Heitmeier gleich wieder in die aus seiner Sicht richtige Richtung.
72
Eckball von der rechten Fahne, Michael Blum führt aus, ...
71
Aber immerhin: Die Hausherren spielen weiter nach vorn und wollen wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen.
70
Jetzt wird das hier noch zum Debakel für Rostock: Erneut geht ein leichter Ball im Mittelfeld verloren. Diesmal sieht Ilian Micanski den hinter ihm startenden Ju-Tae YUN und legt ihm den Ball in den Lauf. Der Südkoreaner zieht flach aus etwa zehn Metern ab und bezwingt den erneut chancenlosen Jörg Hahnel zum vierten Mal.
69
Tor! Rostock 0, FRANKFURT 4!
67
Micansklis Doppelpack innerhalb von sieben Minuten hat das Spiel nun doch sehr früh entschieden, das sehen die Fans der Hanseaten auch so und verlassen massenweise das Stadion...
66
Ilian Micanski feiert oben ohne und für das Trikot ausziehen sieht er Gelb!
65
Schneller Gegenzug der Hessen: Zafer Yelen wird steil angespielt und ist im Strafraum,. Er versucht aus kurzer Entfernung, Jörg Hahnel zu überwinden doch Rostocks Keeper kann per Fuß abwehren. Allerdings landet das Leder am langen Pfosten bei Ju-Tae Yun, der nach innen liegt wo Ilian MICANSKI seinen zweiten Treffer erzielt.
64
Tor! Rostock 0, FRANKFURT 3!
64
Dritter und letzter Wechsel beim FC Hansa: Wolfgang Wolf bringt mit Marcel Schied einen weiteren Stürmer und nimmt Michael wiemann aus dem Spiel
63
Freistoß für die Gäste nach dem Foul Robert Müller an Marc Heitmeier.
62
Der FSV schaltet nun in den Modus "Verwaltung", das könnte zu früh sein...
61
Rostocks Michael Wiemann sieht für das Foul an Zafer Yelen seine elfte gelbe Karte in dieser Spielzeit.
60
Konter der Hanseaten, doch der Pass von Marek Mintal auf Tom Weilandt wird von Gledson unterbunden.
59
Jetzt hängen die ersten Köpfe bei den Rostockern. Und statt die Ärmel noch einmal hoch zu krempeln, überlässt der FC Hansa den Gästen das Feld...
58
War das die Vorentscheidung? Eigentlich soll Nils Teixeira hinten dichtmachen, doch er bereitet das 2:0 prima vor mit einem eroberten Ball im Mittelfeld und dem Steilpass in den Lauf von Ilian MICANSKI. Der geht in den 16er und legt das Leder an dem ihm entgegenstürzenden Keeper Jörg Hahne vorbei flach in die lange Ecke!l
57
Tor! Rostock 0, FRANKFURT 2!
56
Hansa kann aus der Überzahl aber keinen Nutzen ziehen und dann kehrt auch Schlicke zurück...
55
Die Frankfurter müssen in Unterzahl spielen, ein weiterer Wechsel deutet sich nicht an...
54
Der Frankfurter Björn Schlicke liegt verletzt knapp vor dem Strafraum der Gäste am Boden. Der Innenverteidiger ging nach einem Sprung zum Kopfball gegen Freddy Borg zu Boden...
53
Da reagiert Möhlmann wohl auf den eingewechselten Weilandt: Teixeira passt wohl besser zu dem schnellen und technisch starken frischen Rostocker Stürmer...
53
Erster Wechsel bei den Gästen! Benno Möhlmann nimmt Dennis Cagara aus dem Spiel und bringt mit Nils Teixeira einen frischen Verteidiger.
51
Die Hessen wirken beeindruckt, Benno Möhlmann scheint auch darauf zu reagieren...
51
Das war knapp: Zafer Yelen schickt Marcel Gaus, doch der ist ganz knapp im Abseits.
50
Das ist nun aber ein ganz andere Hansa-Mannschaft! Die Ostdeutschen sind plötzlich hellwach, aggressiv und wirken viel zielstrebiger...
49
Riesenchance zum Ausgleich: Dominic Peitz kommt in halblinker Position ungedeckt zu einem Direktschuss, doch Patric Klandt riskiert erfolgreich Kopf und Kragen und lenkt zur nächsten Ecke!
49
Freistoß für Hansa: Michael Blum bringt den Ball scharf und hoch vor das Tor, doch erneut klärt Gledson!
48
Der Standard wird dann aber von den Hessen sicher geklärt.
47
Der eingewechselte Manfred Starke setzt sich gleich einmal gut am linken Flügel durch und flankt scharf vor das FSV-Tor. Gledson klärt per Kopf zur Ecke.
46
Doppelwechsel beim FC Hansa: Trainer Wolfgang Wolf bringt mit Manfred Starke und Tom Weilandt zwei frische Offensivkräfte für die enttäuschenden Tobias Jänicke und Edisson Jordanov.
46
Schiri Metzen hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Wir werden sehen, welcher Trainer in der Pause die richtigen Worte fand und sind rechtzeitig zum Wiederbeginn Live für Sie zurück!
Da ist natürlich Hansa-Coach Wolfgang Wolf gefordert, der seine Elf vor allem auch zu mehr Mut in den Aktionen auffordern wird. FSV-Trainer Benno Möhlmann kann mit der Leistung seines Mannschaft sehr zufrieden sein. Die Bornheimer traten besonders taktisch sehr klug und diszipliniert auf, nur eine halbe Chance durch Borg gab es für die Hausherren. Einziges Manko: Die Chancenverwertung. Der FSV müsste mindestens schon mit 2:0 führen, selbst ein 3:0 war drin.
Der FSV Frankfurt geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Die Hessen trafen früh durch den Ex-Rostocker Yelen, aber auch die Ex-Hanseaten Gledson und Klandt überzeugten auf Seiten der Gäste. Hansa muss deutlich zielstrebiger angreifen und im Rückwärtsgang viel konsequenter die Zweikämpfe suchen.
45
Dann pfeift Referee Thomas Metzen die erste Halbzeit ab!
45
Die Nachspielzeit - eine Minute - läuft...
45
Wenigstens wirken die Hanseaten in der Schlussphase der ersten Hälfte deutlich aggressiver als noch vor zehn Minuten...
44
Im Mittelfeld vertändelt Dominic Peitz den Ball, aber auch weil kein Mitspieler frei ist oder den Pass fordert. Da wurde der arme Peitz im Stich gelassen...
43
Marek Mintal attackiert Patric Klandt im Fünfmeterraum: Klar, das Schiri Metzen da für den Keeper pfeift.
43
... der hohe Ball wird von Björn Schlicke per Kopf zur zweiten Ecke für Hansa geklärt.
42
Freistoß für die Hausherren, etwa 35 Meter vor dem FSV-Tor, ...
41
Marek Mintal legt vor dem Strafraum quer auf Dominic Peitz. Der zieht ab, sein Ball geht aber deutlich über die Querlatte des FSV-Gehäuses.
41
Die letzten fünf Minuten laufen in einem bisher spannenden und gutklassigen Kellerduell Gelingt Rostock noch der Ausgleich oder können die Frankfurter erhöhen?.
40
Nein, der FSV übernimmt sofort wieder die Regie und stört früh.
39
War das der Weckruf für die Schlussoffensive vor dem Pausentee?
38
Nun eine Konterchance für den FC Hansa: Tobias Jänicke ist halbrechts frei, bekommt das Leder auch doch dann kommt da nur ein Schüsschen...
37
Auch dieser Rostocker Ballbesitz war nur kurz: Im Mittelfeld geht das Leder schnell wieder an die Gäste.
36
Dennis Cagara bringt einen Freistoß seines FSV fast von der Mittellinie hoch in den Strafraum der Hanseaten, dort kann aber Marek Janecki per Kopf vor Ilian Micanski klären.
35
Der FC Hansa kommt nun kaum noch geordnet aus der eigenen Hälfte heraus, die Hessen verteidigen sehr "hoch", wie das taktisch ja mittlerweile genannt wird.
34
Die Frankfurter spielen aus ihrer heute sehr sattelfesten Abwehr immer wieder schnell und oft direkt nach vorn. Das 2:0 liegt hier eher in der Luft als der Ausgleich.
33
Mittlerweile müssen die Hanseaten froh sein, das sie wenigstens ergebnismäßig noch im Spiel sind...
32
Riesenchance für den FSV: Ilian Micanski ist am 16er durch, hat nur noch Jörg Hahnel vor sich, doch er nimmt den Ball aus halbrechter Position mit dem Innenrist. Damit dreht sich das Leder am langen Pfosten vorbei ins Aus...
31
Nach einer halben Stunde ist die Führung der Gäste vom Main verdient, dem FC Hansa fehlt die Ordnung im Spiel nach vorn und Defensiv sind die Norddeutschen oft zu offen.
30
Das war knapp: Ilian Micanski geht steil, der Pass von Samil Cinaz ist aber einen Tick zu scharf. Abseits wäre der Frankfurter nicht gewesen...
29
Nächste gute Chance für die Südhessen: Der Südkoreraner Ju Tae Yun setzt sich am rechten Flügel durch und flankt scharf und halbhoch nach innen. Dort nimmt Ilian Micanski den Ball direkt, aber aus etwa acht Metern fehlt die Präzision und Hansa-Keeper Jörg Hahnel hat so keine Mühe, abzufangen.
28
... und am zweiten Pfosten kommt der aufgerückte Brasilianer Gledson zum Kopfball Glück für den FC Hansa das er aus etwa sechs Metern knapp am Pfosten vorbeiköpft...
28
Frankfurts Yun holt einen Eckball heraus. Zafer Yelen wird ausführen, ...
27
Der FSV wirkt ein wenig reifer in der Spielanlage, kann den Ball oft zu lange halten und schaltet für die Hausherren gelegentlich überraschend um...
26
Das war schwach! Marek Mintal setzt sich im Mittelfeld zunächst clever durch und legt nach rechts hinaus in den Lauf von Edisson Jordanov. Der geht an der Linie entlang, überläuft Dennis Cagara und flankt. Doch für wen? Der Ball geht hoch und weit an Freund und Feind vorbei auf der anderen Seite ins Aus...
25
Der FSV spielt doch - die Borg-Chance einmal ausgenommen - besonders in der Defensive ziemlich souverän. Das wundert, ist die Abwehr doch der Schwachpunkt der Gäste. Aber, was nicht ist kann ja noch werden...
24
Björn Schlicke klärt vor Freddy Borg, zudem pfeift der Unparteiische ein Foul des Rostocker Schweden ab. Freistoß für den FSV im eigenen Strafraum.
23
Stark! Freddy Borg ist halblinks nach Pass von Marek Mintal durch, zieht ab und zwingt Patric Klandt zur ersten Glanzparade. Eckball für den FC Hansa.
22
Die Partie wird nun auch ein wenig härter: Ilian Micanski geht mit hohem Bein in Edisson Jordanov und hat Glück, das er nicht Gelb sieht.
21
Mintal schüttelt sich kurz, dann geht es weiter.
21
Nun liegt FC-Kapitän Marek Mintal am Boden, er geriet zwischen Gledson und Huber und hat wohl eine Hand abbekommen...
20
Dominic Peitz kommt gerade noch rechtzeitig, um dem Torschützen Zafer Yelen das Leder aus dem Lauf zu spitzeln. Das hätte erneut gefährlich werden können...
19
Der Not gehorchend versuchen es die Norddeutschen nun mit langen Bällen, die sind aber noch leichter zu verteidigen für Gledson, Schlicke und Co.
18
Der FSV nun mit langem Ballbesitz, die Flanke von Marc Heitmeier wird aber von Michael Blum unterbunden.
17
Die Frankfurter unterbinden die teilweise schnellen und gefälligen Angriffsversuche nun schon etwas früher. Die Gastgeber kommen momentan nicht wirklich dicht an den 126er der Südhessen.
16
Marcel Gaus nimmt am gegnerischen Strafraum die Hand zu Hilfe, Freistoß für den FC Hansa.
15
Nach einer Viertelstunde wird in Rostock teilweise richtig guter Fußball gespielt. Eigentlich verwunderlich wenn man bedenkt, was besonders für die Gastgeber auf dem Spiel steht, aber vor allen Dingen erfreulich.
14
... doch Freddy Borg kommt an den zweiten Ball. Er legt aber quer statt selbst abzuschließen und dann vergibt Marek Janecka die Chance endgültig.
13
Nach vorn läuft es bei den Mecklenburgern aber auch gut: Marek Mintals Distanzversuch wird zwar geblockt, ...
12
Der FSV spielt ganz schaltet ganz hervorragend um und kontert den FC Hansa beinahe schon vorentscheidend aus...
11
Latte! Marcel Gaus schließt einen schnellen Konter mit einem Heber ab, der zu kurz abgewehrt wird. Ju Tae Yun reagiert am schnellsten und nimmt den hohen Abpraller direkt, trifft aber nur Aluminium. Pech für den FSV...
10
Jänicke bringt den Ball vom linken Fähnchen hoch herein, doch die FSV-Abwehr steht bisher sehr sicher und auch dieser Ball wird geklärt.
9
Michael Blum mit der nächsten scharfen Hereingabe vom rechten Flügel, diesmal klärt Björn Schlicke zur Ecke.
8
Robert Müller und Edisson Jordanov setzen sich gut am rechten Flügel durch, die Flanke auf den gefährlichen Freddy Borg wird aber erneut vom bisher sehr aufmerksamen und sicheren Ex-Rostocker Gledson per Kopf geklärt.
7
Der FC Hansa wirkt keineswegs geschockt: Die Hausherren attackieren unverdrossen das Tor der Süddeutschen. Gledson rettet gegen Borg.
6
Halbe Chance für den FC Hansa: Freddy Borg wird steil geschickt doch Patric Klandt kommt schnell von der Linie und klärt.
5
Starker Konter der Hessen: Im Mittelfeld schickt Marc Heitmeier den Bulgaren Ilian Micanski. Der geht unwiderstehlich in den 16er - weder Dominic Peitz noch Robert Müller sehen da gut aus, legt flach quer, Michael Wiemann versucht noch zu retten, doch hinter ihm lauert Zafer YELEN und vollstreckt aus etwa sieben Metern zur Führung für die Gäste.
5
Tor! Rostock 0, FRANKFURT 1!
3
Aber schon verlagern die Hausherren das Spiel wieder vor das Gästetor, diesmal kommt ein Pass auf Borg aber nicht an und so geht es weiter mit Abschlag von Patric Klandt.
2
... Marcel Gaus geht am linken Flügel ab wie eine Rakete, überläuft drei Rostocker und legt flach nach innen. Zafer Yelen kommt aber einen Schritt zu spät gegen Marek Janecka. Das hätte ins Rostocker Auge gehen können...
2
Tobias Jänicke sucht mit seiner hohen Hereingabe den Schweden Freddy Borg, doch Gledson klärt per Kopf und leitet den FSV-Konter ein...
1
Die Hanseaten gehen gleich in die Offensive, Marc Heitmeier foult Marek Mintal und es gibt den ersten Freistoß für die Hausherren.
1
Der Unparteiische hat gepfiffen, das Duell der Abstiegsbedrohten läuft...
Schiedsrichter Metzen und sein Team führen die beiden Mannschaften auf den Rasen. Die Kapitäne Marek Mintal und Samil Cinaz treffen sich im Mittelkreis zu "shake hands" und Seitenwahl.
Metzen leitete bereits vier Hansa-Partien von denen die Rostocker drei verloren. Nur im Hinspiel beim FSV am Main reichte es für ein Remis. Aber der FSV ist in vier Spielen unter Metzen noch ohne Dreier, verlor allerdings nur zwei Spiele bei zwei Unentschieden. Halten beide Serien, geht die Partie heute ohne Sieger zu Ende...
Als Schiedsrichter in der DKB-Arena fungiert Thomas Metzen. Der 30-jährige Vorstandsassistent aus Mechernich wird an den Seitenlinien von den Kollegen Marc Frömel aus Ibbenbüren und Tim Sönder aus Kiel unterstützt.
Beim FC Hansa gehen mit Tobias Jänicke, Marcel Schied und Tino Semmer drei Spieler mit je vier gelben Kasten vorbelastet in die Partie. Frankfurter sind in Rostock nicht in Gefahr im Fall einer gelben Karte automatisch gesperrt zu werden.
Möhlmann ändert seine Start-Elf im Vergleich zur 0:1-Auswärtsniederlage bei Fortuna Düsseldorf sogar auf vier Positionen: Dennis Cagara und Björn Schlicke kehren für Nils Teixeira und Manuel Konrad in die Viererkette zurück. Im Mittelfeld beginnen heute Marc Heitmeier und Ju Tae Yun anstelle von Michael Görlitz und Yannick Stark.
FSV-Coach Benno Möhlmann muss mit Chadli Amri (Wadenbeinbruch), Mario Fillinger (Knöchelbruch) und Tufan Tosunoglu (Quadrizepsmuskelriss) drei Ausfälle kompensieren.
Im Vergleich zum 1:0-Sieg vom Dienstag beim FC Energie - Dominic Peitz erzielte das goldene Tor in Cottbus unmittelbar vor Spielende - ändert Wolfgang Wolf seine Anfangsformation auf zwei Positionen: Anstelle von Tommy Gruppe beginnt Michael Wiemann in der Abwehr und Freddy Borg stürmt für Tom Weilandt.
Hansas aktueller Trainer Wolfgang Wolf muss gegen den FSV auf fünf Profis verzichten: Stephan Gusche (Rotsperre), Pavel Kostal (Fuß-OP), Mohammed Lartey (Schambein-OP), Timo Perthel (Mittelfußbruch) und Björn Ziegenbein (Hüfte) fehlen verletzt.
Mit Torhüter Klandt, Fillinger, Gledson und Yelen tragen übrigens vier Ex-Hanseaten das FSV-Trikot.
Weder die drei Torschützen von vor ziemlich genau zwei Jahren noch die beiden Trainer des Hinspiels vom 6. November 2011 sind noch bei ihren Clubs: Am 6. November 2011 trennte man sich in Frankfurt torlos, weder FSV-Ex-Trainer Hans-Jürgen Boysen noch sein Kollege Peter Vollmann konnte mit dem Spiel und Ergebnis zufrieden sein.
Sieben Duelle beider Teams gab es seit 1994, die Hessen siegten dabei nur einmal, das aber auswärts in Rostock: Am 17. April 2010 brachte Kevin Schöneberg die Norddeutschen bereits in der 5. Minute in Führung, Sascha Mölders (46.) und Cidimar in der Schlussminute drehten die Partie aber noch.
Der FSV verlor nach zuvor fünf Partien ohne Niederlage am Dienstag in Düsseldorf und liegt mit 30 Zählern und 35:56 Treffern auf dem 15. Platz und damit direkt vor den Abstiegsrängen.
Die letzten drei Spiele hat der FC Hansa allesamt gewonnen, liegt als 17. mit 26 Punkten und 28:48 Toren aber noch immer auf einem direkten Abstiegsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem FSV Frankfurt, einem für beide Clubs sehr wichtigen und möglicherweise vorentscheidenden 6-Punkte-Spiel gegen den Abstieg.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information