Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Energie Cottbus, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:25:21
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
So sieht es also nach zwei Relegationsspielen für den FC Hansa aus. Kommende Woche wissen wir mehr, wenn der letzte Spieltag gelaufen ist. Bis dahin verabschieden wir uns - auf Wiedersehen!
Frankfurt hat auch 0:0 gespielt, bleibt also 15. mit einem Punkt Vorsprung. Am letzten Spieltag empfängt der FSV die TuS Koblenz, die seit heute auch rechnerisch als Absteiger feststeht. das riecht nach drei Punkten. Rostock muss hingegen nach Düsseldorf, wo die Fortuna noch kein Heimspiel in dieser Saison verloren hat.
Ein 0:0, das wohl zu wenig sein dürfte. Rostock war über 90 Minuten das bessere, aktivere Team, war engagiert, kam auch zu Torchancen. Viel zu häufig kam jedoch das finale Zuspiel nicht an. So sprangen in Halbzeit zwei nur ein, zwei Torchancen heraus. Zu wenig für ein Heimspiel, indem es um so viel geht.
90
Was für ein Finale: Nach Kurths Fehlversuch gibt es Abstoß Hansa. Walke schlägt den Ball rund 75 Meter nach vorne, Kern verlängert in den Sechzehner. Kruska will klären, köpft den Ball zurück zu Tremmel, jedoch viel zu kurz, sodass Jänicke frei zum Schuss kommt! Tremmel glänzt mit einer tollen Parade - dann ist Schluss!
90
Kurth nochmal aus Reihe zwei - drüber! Dann geht Stiven Rivic aus dem Spiel, Thomas Franke kommt in die Partie.
90
Großchance Cottbus - aus dem Nichts! Emil Jula wird rechts im Strafraum angespielt, ist völlig frei, braucht aber gefühlt eine Minute, ehe er den Abschluss findet. Rostocks Abwehr ist bis dahin wieder sortiert und kann klären.
90
Carnell aus der Distanz - drüber!
89
...doch Pannewitz' Hereingabe bringt zunächst nichts ein. Kurz darauf kommt Jänicke aus dem Rückraum volley zum Abschluss, trifft den Ball voll, zielt aber genau auf Tremmel.
89
Brzenska räumt an der Außenbahn Ball und Gegner weg. Jänicke geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Freistoß Hansa von der rechten Seite...
88
Kern über links, flankt hart und halbhoch in die Mitte. Dahlen wird erneut wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen, diesmal allerdings zu Recht.
86
Bitter: Dahlen ist auf der linken Seite frei durch, wird aber zu Unrecht zurückgepfiffen, weil er im Abseits gestanden haben soll. Fehlentscheidung.
86
Alexander Bittroff ersetzt den blassen Nils Petersen.
85
Schwache Flanke von Jänicke, hinters Tor. Cottbus tauscht aus:
84
Alle Feldspieler stehen in der Cottbuser Hälfte. Der letzte Energie-Angriff ist locker 20 Minuten her.
83
Flanke von der rechten Seite, Johannsson kommt im Sechzehner an den Ball, schießt dann nicht etwa aus der Drehung aus zehn Metern, sondern legt das Spielgerät hoch nach links ab. Dort setzt Kern zum Seitfallzieher an - und schießt direkt in die Arme Tremmels.
82
Bei allem augenscheinlichen Bemühen, aller optischer Überlegenheit: Im Grunde hatte Rostock in Halbzeit zwei keine einzige hochkarätige Torchance. Das ist schlichtweg zu wenig. Aber noch ist ja etwas Zeit...
80
Rostock wirft alles nach vorne, steht nun permanent mit sieben Spielen tief in der gegnerischen Hälfte. Dauerdruck der Gastgeber, die aber weiterhin nicht den Abschluss finden.
80
Fin Bartels holt einen Eckball heraus - und muss noch vor der Ausführung aus dem Spiel. Für ihn kommt Enrico Kern in die Partie.
79
Dem FC Hansa läuft die Zeit davon. Frankfurt führt noch immer nicht in Ahlen - heute wäre ein Big Point möglich!
77
Wieder fordern die Rostocker einen Elfmeter, weil Kurth der Ball im eigenen Sechzehner aus kurzer Distanz an den Arm springt. Kein Strafstoß, richtige Entscheidung vom Schiedsrichtergespann.
77
Bitter für Rostock: Oliver Schröder, der mit seinen starken Standards bisher Hansas Bester war, kann nach dem Petersen-Foul nicht mehr weiterspielen. Für ihn kommt Kevin Pannewitz.
75
Cottbus tauscht aus: Clemens Fandrich, der mir in der zweiten Halbzeit genau null Mal aufgefallen ist, geht aus dem Spiel. Es kommt Leonard Kweuke.
74
Petersen erwischt Schröder bei einem Luftduell im Mittelfeld mit dem Kopf im Gesicht. Schröder muss behandelt werden...
72
Immerhin: Rostock kommt nochmal, wird wieder druckvoller. Vom FC Energie kommt derweil kaum ein konstruktiver Angriff.
71
Johannsson mit einer Flanke von rechts, die weit auf der gegenüberliegenden Seite bei Dahlen landet. Dieser legt mit einem Kontakt auf Bartels zurück, doch dessen Direktabnahme wird abgeblockt.
70
Rostock muss zwingender werden, die Schlagzahl erhöhen. Und besser flanken! Zumindest ist diese Schöneberg-Flanke eine völlig verkorkste.
68
Kruska muss behandelt werden, er wurde von Danielsson umgesenst. Das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen, wobei Kruska schon wieder auf den Beinen steht.
67
Der nächste Aufreger: Mal wieder ist ein Schröder-Standard Ausgangspunkt; seine Freistoßflanke landet in der Strafraummitte, Sebastian verlängert in Richtung Tor, wobei der Ball einem Cottbuser an den Arm springt. Rostock fordert geschlossen Elfmeter, doch der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
65
Tobias Jänicke kommt für Dexter Langen in die Partie.
64
....Tor! Niemand steht bei Tim Sebastian, der mutterseelenallein zum Kopfball ansetzt und wuchtig einnetzt! Der Jubel verhallt aber umgehend, denn kurz vor dem Kopfball hatte Schiedsrichter Schalk in seine Pfeife geblasen, weil Schröders Eckball die Torauslinie überschritten hatte! Auf den ersten Blick eine korrekte Entscheidung.
63
Angelov klärt einen langen Ball unnötigerweise ins eigene Toraus. Eckball Rostock...
61
Noch etwa eine halbe Stunde bleibt dem FC Hansa, um hier einen Treffer zu erzielen. Im Spiel nach vorne geht allerdings nicht allzu viel. Das gilt auch für die Partie in Ahlen, bei der es noch immer 0:0 steht.
61
Schiedsrichter Schalk notiert sich die Vorkommnisse, blickt bedeutungsschwanger zu seinen Kollegen, dann zur Cottbuser Trainerbank. Und weiter geht's.
60
Das Spiel wird nun kurzzeitig unterbrochen, weil im Cottbuser Fanblock bengalische Feuer gezündet wurden.
58
Konter im eigenen Stadion: Johannsson treibt das Leder nach vorne, rechts wartet Bartels, links geht Dahlen mit. Johannsson überlegt, spielt dann nach links hinaus - jedoch zu ungenau, dass Dahlen keine Chance hat, das Zuspiel zu erreichen.
56
Rostock bleibt das aktivere, optisch überlegene Team. Immer wieder hapert es aber am finalen Zuspiel in die Spitze, das viel zu selten ankommt - wie etwa bei diesem Fehlpass von Johannsson.
54
Schöneberg fährt eine aussichtsreichen Angriff gegen die Wand, verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Cottbus kontert über Rivic, der von Danielsson gefoult wird. Gelb für dieses taktische Vergehen des Isländers.
52
Nacheinander bringen ein Freistoß und ein Eckball zu Gunsten der Gastgeber keine Gefahr.
50
Schöne Ballannahme von Petersen, der dann aber einen ganz schwachen Torschuss folgen lässt. Richtung Eckfahne. Ganz schwaches Spiel vom Angreifer.
49
Angelov mit einem Torschuss aus der zweiten Reihe - und zwar mit dem schwächeren Rechten. Walke hält problemlos.
48
Langen zu Bartels. Der nimmt das Leder artistisch an, jongliert es an Rivic vorbei - um dann einen unbedrängten Fehlpass ins Seitenaus folgen zu lassen.
47
Und sie beginnt mit der nächsten Hansa-Chance: Johannsson verlängert einen Schöneberg-Einwurf, Angelov kann da nicht entscheidend stören. In der Mitte verpasst zunächst Dahlen, am zweiten Pfosten macht es Bartels besser, schießt aber aus ganz spitzem Winkel über das Tor!
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Nach einer kurzen Abtastphase drehte Rostock nach etwa zehn Minuten auf, hatte dann 15 richtig gute Minuten samt drei sehr ordentlichen Chancen. Im Abschluss fehlte dem FC Hansa jedoch die Genauigkeit. Nach einer halben Stunde wurde Hansa etwas weniger zwingend, sodass Cottbus besser ins Spiel und zu zwei eigenen Abschlüssen kam. Insgesamt ist Rostock das bessere Team, braucht aber mehr Durchschlagskraft in der Offensive, um gegen einen FC Energie, der nur das Nötigste tut, zu siegen.
45
Überpünktlich beendet Schiri Schalk die erste Hälfte.
43
Der anschließende Eckball sorgt dann nicht für Gefahr.
42
Zweite Chance Cottbus: Fandrich geht auf den Sechzehner zu, schießt dann aus rund 18 Metern auf das Tor. Der Ball beschreibt eine ganz merkwürdige Flugbahn, sodass Walke blitzschnell reagieren muss. Der aufmerksame Schlussmann lenkt das Leder mit einer Hand über die Latte.
40
Langen mit einem Kontakt nach rechtsaußen zu Schöneberg. Der kann sich aber nicht gegen den mit nach hinten geeilten Rivic durchsetzen.
38
Eckball Schröder, Kopfball Bülow - knapp vorbei! Nach Standards keimt immer wieder Gefahr auf. Die Rostocker Abschlüsse fliegen aber reihenweise am Tor vorbei.
36
Auf der Gegenseite die erste Torchance für den FC Energie: Rivic zieht von der linken Seite nach innen, schießt dann mit rechts. Bülow fälscht ab, sodass Walke auf Nummer sicher geht und die Fäuste zu Hilfe nimmt. Sichere Abwehr des Keepers.
35
Während Düsseldorf in Oberhausen mit 1:0 in Führung gegangen ist, spielt Bartels einen herrlichen Pass nach rechts hinaus auf Langen. Dessen Flanke landet dann jedoch bei Tremmel.
33
In Ahlen steht es derzeit noch 0:0. Ein Ergebnis, das dem FSV Frankfurt schmeichelt. Ahlen erspielt sich viele Chancen, vergibt diese aber reihenweise.
31
Diesmal wird Schröders Hereingabe abgefälscht, Eckball. Auch der bringt zunächst nichts ein, doch Hansa bleibt in Ballbesitz.
30
Die große Drangphase der Rostocker scheint gerade ein wenig vorbei, da begeht Angelov das nächste Foul auf der linken Cottbuser Seite. Die ersten beiden Freistöße von Schröder sorgten ja bereits für Gefahr...
28
Bartels schickt den mit nach vorne gerückten Carnell steil, doch der Südafrikaner steht im Moment des Abspiels im Abseits.
26
Energie spielt indes genauso, wie es Kritiker vorhergesagt hatten: Körperlos, unkonzentriert, ohne den absoluten Willen, hier zu gewinnen. Eine Rostocker Führung scheint nur eine Frage der Zeit.
24
Schröder sucht Tim Sebastian, doch Emil Jula gewinnt das Kopfballduell mit Hansas Innenverteidiger.
23
Kruska zerrt an Bartels, der ansonsten in den Strafraum eingedrungen wäre. Gelb für Kruska und Freistoß für Rostock rechts vor dem Strafraum.
22
Klasse Pass von Langen, von rechts flankt Johannsson hoch in die Mitte, wo sich Bartels aber nicht durchsetzen kann. Dennoch ein schöner Spielzug.
21
Schröder mit einem flachen Steilpass in Richtung Strafraum; Dahlen legt in den Lauf von Johannsson ab. Richtig guter Angriff, Johannsson schießt - und verfehlt aus halbrechter Position nur knapp! Eine Rostocker Führung wäre mittlerweile hochverdient.
20
Viel geht beim FC Hansa über die rechte Seite und den agilen Bartels.
18
Rostock ist mittlerweile das klar feldüberlegene Team, erarbeitet sich Chancen. Kurz und knapp: Hansa drückt auf das 1:0!
16
Zweite gute Gelegenheit in Folge: Wieder landet eine Flanke von der rechten Seite nahe des Cottbuser Fünfmeterraums, Dexter Langen steigt hoch, köpft aber knapp über das Gehäuse!
15
...und flankt den ruhenden Ball genau vor das Tor, wo Bülow völlig frei zum Kopfball kommt, jedoch aus sieben Metern per Aufsetzer verfehlt! Bülow beschwert sich noch, er sei geschoben wurden. Nicht aufzuklären.
14
Freistoß für Rostock nach einem Foul von an Johannsson. Schröder steht rechts bereit...
13
Kruska mit einem Fernschuss aus rund 21 Metern - klar drüber. So warten wir weiter auf die erste Torchance dieser Begegnung.
11
Schöneberg jagt Rivic am eigenen Sechzehner den Ball ab, vertändelt dann aber beinahe, lässt sich in Bedrängnis bringen und spielt dann seinerseits einen zu scharfen Pass auf Walke. Der bewahrt die Ruhe und klärt ins Seitenaus.
9
Während die Rostocker verbissen um jeden Ball kämpfen und dabei viele kleine Fouls begehen, versucht Cottbus seine Situationen spielerisch zu lösen.
8
Tremmel muss bei einem Steilpass aus dem Tor eilen, um das Leder vor Johannsson zu erreichen. Klappt wunderbar. Kurz darauf heißt es aber schon wieder: Ballbesitz Rostock.
7
Guter Auftakt des FC Hansa, der hier hochmotiviert wirkt und den Weg nach vorne sucht.
6
Carnell mit einer Flanke von der linken Seite, am zweiten Pfosten verpasst Bartels. Kurz darauf geht ein Schuss von Bartels deutlich drüber.
4
Bartels verlängert eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld per Kopf in Richtung Tor, Johannsson steht richtig, zeigt sich aber zu überrascht, um den Ball zu verwerten. Tremmel packt zu. Im Ansatz war das aber schonmal gefährlich.
3
Kleinere Fouls und Spielunterbrechungen bestimmen diese Anfangsminuten.
1
Cottbus im Vorwärtsgang, Jula geht an Sebastian vorbei und wird daraufhin von diesem zu Fall gebracht. Hätte Gelb geben können, Schiedsrichter Schalk belässt es aber bei einer Ermahnung.
1
Anpfiff in Rostock!
Beim FC Hansa tritt genau die Mannschaft an, die vergangene Woche drei Punkte aus Kaiserslautern entführte. Schlussmann Hahnel ist genauso weiterhin verletzt, wie Kapitän Retov rotgesperrt ist. Cottbus nimmt im Vergleich zum 4:2-Sieg über Union Berlin eine Änderung vor: Fandrich ersetzt Shao im rechten Mittelfeld.
Beim FC Energie ist der Klassenerhalt sichergestellt, es geht im Grunde um nichts mehr. Da liegt die Befürchtung nahe, dass Cottbus sich gehen lässt und nicht hundert Prozent Leistungsvermögen abruft - wie etwa bei der deftigen 1:4-Niederlage in Oberhausen. "Eine Leistung wie in Oberhausen werde ich nicht dulden. Das wäre der Liga gegenüber nicht in Ordnung", mahnt Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz.
Aus eigener Kraft kann es der FC Hansa also nicht mehr schaffen. Dennoch werden in der DKB-Arena keine Ergebnisse aus Ahlen eingeblendet. "Wir müssen ganz auf uns schauen und unser Spiel hinbekommen", erklärt Hansa-Coach Marco Kostmann die Maßnahme.
Hansa steht also unter Zugzwang, muss seine Pflichtaufgabe gegen Lieblingsgegner Energie erfüllen, sprich drei Punkte einfahren - und hoffen. Hoffen, dass Konkurrent FSV Frankfurt, momentan einen Punkt vor Rostock auf Rang 15 stehend, beim bereits abgestiegenen RW Ahlen patzt. Auf Grund dieser Konstellation werden wir Sie auch was das Ergebnis aus Ahlen betrifft, auf dem Laufenden halten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus. Nach den zwei Niederlagen in letzter Minute in Karlsruhe und gegen Frankfurt hat sich der FC Hansa mit dem überraschenden Sieg auf dem Betzenberg die Chance auf den Klassenerhalt bewahrt, momentan liegt man aber noch auf dem Relegationsplatz, einen Punkt hinter dem direkten Kontrahenten aus Frankfurt. Der FC Energie hat vier der letzten fünf Partien gewonnen und sich damit auf den zehnten Rang verbessert. Bei bisher zehn Auftritten in Rostock haben die Lausitzer noch nie gewonnen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz