Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Dynamo Dresden, 19. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:40:19
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Vielen Dank für Ihr Interesse, ich wünsche Ihnen viel Spaß bei den Begegnungen der ersten Bundesliga. Tschüss.
Ganz bitter zur Tabellenschlusslicht Rostock, das die drei Punkte unbedingt gebraucht hätte. Eine letzte Aktion ließ diesen Wunsch zerplatzen. Nach einem Ausgleich sah es in den letzten Minuten eigentlich nicht aus, aber vielleicht wähnten sich die Ostsee-Städter genau deshalb schon in Sicherheit. So nehmen Poté und seine Jungs doch noch einen Punkt mit in die sächsische Landeshauptstadt.
Die letzte Offensivaktion bringt den unter dem Strich verdienten Ausgleich. Eine verunglückte Kopfballabwehr landet bei Trojan an Sechzehnergrenze. Bedrängt von zwei Rostockern behält er den Überblick und lupft perfekt in die Nahtstelle der Abwehr auf den völlig freien POTÉ, der aus kurzer Distanz nur noch zu verwerten braucht.
90
Abpfiff! Das 2:2 ist der Schlusspunkt dieser Partie.
90
Tor! Rostock - DRESDEN 2:2
90
Die reguläre Spielzeit ist um, es gibt zwei Minuten oben drauf. Pfeffer flankt auf Kegel, der aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.
88
Die Brechstange ist auch kein Mittel. Die Bälle kommen nur noch hoch. Durch einen aktiven Armeinsatz von Poté endet die Aktion mit dem Pfiff von Aytekin.
88
Fort kann sich rechts im Strafraum im Luftduell durchsetzen, doch mit seinem Kopfball hat Müller keine Probleme.
87
Dominic Peitz ersetzt den Torschützen Schied.
86
Die Gäste müssen alles nach vorne werfen. Für Gueye kommt Sascha Pfeffer.
84
Wolf investiert in die Defensive und bringt den Ex-Dresdner Dexter Langen. Für ihn weicht Jänicke.
83
Wieder das Duell Wiemman/Trojan und Aytekin bleibt keine andere Wahl, als dem Rostocker die zweite Gelbe Karte zu zeigen - und damit vom Platz zu stellen.
81
Es bleiben nur noch zehn Minuten.
80
Mit einem Kopfball will Trojan Poté einsetzen, doch Pelzer mobilisiert seine ganze Sprungkraft und unterbindet diesen gefährlichen Anspiel-Versuch.
79
Wiemann stoppt Trojan unfair und kassiert Gelb dafür.
77
Doppelwechsel bei Dresden: Pavel Fort und Maik Kegel kommen für die letzte Phase hinein und ersetzen Papadopoulos und Dedic.
75
Gueye müht sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie und bringt dann noch eine ansprechende Flanke, doch in der Mitte kann sich Poté nicht wirklich durchsetzen.
73
Deswegen probiert es Solga aus der Distanz. Mit dem guten Flachschuss verfehlt er das Tor knapp.
72
Es wird langsam Zeit für Dynamo Dresden. Immerhin, die Bemühung ist zu erkennen. Echte Lücken in der Hansa-Abwehr können die Gäste aber noch nicht reißen.
70
Björn Ziegenbein kommt hinein für Semmer.
67
Fußabwehr von Keeper Müller! Bei einer Hereingabe von links kommt Poté am Fünfer zu einer Direktabnahme. Den Versuch aus sechs Metern kann Müller mit einem Reflex vereiteln.
64
Die nächste Szene gehört aber Dynamo. Poté legt von rechts an die Strafraumgrenze zu Koch, der es mit einem Schlenzer in die lange Ecke probiert. Er verzieht jedoch deutlich, sodass Müller nicht gefordert ist.
63
Dieses Mal machen die Gastgeber das besser. Trotz der Führung versuchen sie weiter nach vorne zu spielen und Druck auszuüben.
61
Dresden muss erneut einem Rückstand hinterher laufen. In der ersten Hälfte hat das gut funktioniert. Mal schauen, ob sie sich ein zweites Mal aufraffen können.
58
Wiemann bringt von rechts eine Flanke präzise an den hinteren Fünfer. Am Fünfer steht Schied im Abseits, MINTÁL aber nicht! Gueye hebt seinen Arm hoch, anstatt sich um "das Phantom" zu kümmern. Rostock also wieder vorne!
57
Tor! ROSTOCK - Dresden 2:1.
56
Pfosten! Durch eine kurz gespielte Freistoß-Variante kann Pelzer von links querspielen in die rechte Strafraumhälfte, wo Müller ungedeckt abziehen kann. Er trifft nur den rechten Pfosten.
54
Einen Fehlpass von Brégerie kann Schied nicht in eine gefährliche Situation ummünzen. Sein Zuspiel-Versuch wird von Jungwirth abgefangen.
53
Dedic sucht Poté und findet ihn fast mit einem Steilpass. Es fehlt eine Schrittlänge. Die Idee war aber gut.
50
Robert Müller sieht für das Foul an Solga seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt er im ersten Spiel nach der Winterpause.
50
In dieser Anfangsphase der zweiten Hälfte kann sich keines der beiden Teams hervortun.
47
Trojan will es mit einem Lupfer probieren, doch zum einen bekommt er die gewünschte Flugbahn nicht hin und zweitens passt K. Müller auf und macht rechtzeitig den Schritt zurück.
46
Es gibt keine personellen Änderungen zu vermelden.
46
Der zweite Abschnitt läuft.
Das Ergebnis zur Pause geht völlig in Ordnung. Aber nun der Reihe nach: Als sich die Spieler beim Anstoß noch an die ungewöhnliche Atmosphäre gewöhnen, schlägt Schied überraschend zu. Wie das häufig so ist, wenn es die Belohnung vor der eigentlichen Arbeit gibt, geht der Leistungsanreiz etwas flöten. Rostock zog sich in der Folge zurück und ließ Dresden stärker werden. Die Gäste hätten eigentlich schon bei der Großchance von Dedic ausgleichen müssen. Das holte der Stürmer nach, in dem er das Elfmeter-Geschenk dankend annahm.
45
Zur Halbzeit steht es 1:1.
44
Hier die Entstehung: Der Freistoß wird abgefälscht und landet rechts im Sechzehner. Dort kontrolliert Schuppan die Kugel und will dann flanken. Hinter ihm steht Semmer. Bei der Ausholbewegung zur Flanke erwischt er Semmer und verliert die Balance. Schiri Aytekin entscheidet auf Foul - Fehlentscheidung. DEDIC lässt sich diese Chance nicht nehmen und verlädt Müller.
43
Tor! Rostock - DRESDEN 1:1
43
...Elfmeter für Dresden!
42
Dedic holt gegen Kostál einen Freistoß heraus. Der Bal liegt halblinks, 20m vom Tor entfernt...
40
Bei einem halbhohen Ball in die Spitze schlägt Kostál ein Luftloch. Trojan und Dedic sind zu überrascht, um aus dieser Szene einen Vorteil zu ziehen.
38
Die Dresdener Abwehr hadert mit dem Linienrichter, der in kürzester Zeit dreimal gegen die Gäste entscheidet. Wer meckert, hat aber auch selten recht.
35
Kaum angesprochen, zeigt Dedic eine unglaubliche Vergabe einer Großchance! Nach einem langen Freistoß in den Sechzehner und einer Kopfballverlängerung, legt Poté von rechts perfekt quer auf den zweiten Pfosten, wo Dedic das halbe leere Tor verfehlt. Er setzt das Leder neben den Kasten. Das musste das 1:1 sein!!
34
Die Hausherren zeigen die richtige Reaktion und investieren wieder mehr in den Ballbesitz. Dem Spiel fehlt es aber an mitreißenden Strafraum-Situationen.
31
...bei der Hereingabe von Jänicke setzt sich Holst am Fünfer zu forsch ein. Aytekin entscheidet auf Offensivfoul.
31
Mal wieder eine Rostocker Aktion: Schied holt eine Ecke heraus...
30
Roman Brégerie sieht als Erster eine Gelbe Karte für seine Aktion auf der Außenbahn gegen Schuppan.
27
Die Zweikampfquote der Rostocker ist auf 60% geschrumpft und das sieht man dem Spiel auch an. Dresden kommt immer besser ins Spiel und wird zunehmend zwingender in seinen Aktionen. Rostock muss etwas aufpassen, dass es nicht zu passiv agiert. Das rächt sich desöfteren.
24
Sehr optimistisch, was Dedidc da probiert. Aus etwas 30m zieht er aus vollem Lauf ab. Das Zielen ist in solch einer Situation etwas schwierig. So landet der Ball auch klar rechts neben dem Gehäuse.
21
Schöne Aktion der Gäste! Koch zieht von rechts in die Mitte und verlagert wunderschön nach links auf den freien Trojan. Dieser legt sich die Kugel vor und versucht es dann an der linken Strafraumecke. Wiemann bekommt sein Bein noch in die Schussbahn, er lenkt die Kugel im hohen Bogen auf die Latte.
20
Zum Glück hat es keiner gesehen. Gueye zeigt, wie man einen Einwurf nicht ausführen darf.
18
...Bregerie probiert es mit Gewalt, zieht aber genau auf Kevin Müller, der die Fäuste hochzieht.
17
Robert Koch holt an der Strafraumgrenze einen Freistoß heraus. Die Mauer der Rostocker postiert sich...
15
Der Grund dafür sind das gute Standing in den Zweikämpfen. 80% der Duelle konnte Rostock bis hierhin für sich entscheiden, weshalb Dynamo auch keinen entscheidenden Schritt nach vorne macht.
14
Rostock ist in dieser Phase etwas passiv, ohne jedoch die Kontrolle über das Geschehen zu verlieren. Sie stehen kompakt und schauen sich die Bemühungen der Gäste an.
12
Die Gäste operieren mit langen Bällen, was Abseitsstellungen zur Folge hat. Zuerst wird Dedic zurückgepfiffen , kurz später steht Poté einen Schritt zu weit vorne.
9
Guter Versuch von Mickael Poté der aus der rechten Strafraumhälfte auf den kurzen Winkel abzieht. Der stramme Schuss geht knapp über das Ziel.
8
Eine Kopfballabwehr von Gueye interpretiert Mintál als Vorlage für einen Volleyschuss aus 18m. Der Ball geht genau auf Mann, Hesl packt zu.
6
Gute Idee von Papadopoulos, der Trojan mit einem langen Ball einsetzen will. Auf der linken Seite ist viel Platz, doch der Adressat läuft gar nicht los, weil er denkt, dass das Anspiel zu lang ist - falsch gedacht.
4
Dresden muss diesen frühen Schock erstmal verarbeiten. Sie bemühen sich um Ballkontrolle und damit um den Zugriff auf dieses ungewöhnliche Spiel.
1
Was für ein Auftakt! Rostock hat Anstoß und nach nur 31 Sekunden klingelt's! Blum spielt einen herrlichen Pass in den Strafraum auf Semmer, der von Schuppan abgegrätscht wird. Die Rettungsaktion wird zur Vorlage für Marcel SCHIED, der aus halblinker Position am Fünfer rechts am Keeper vorbeischieben kann.
1
Tor! ROSTOCK - Dresden 1:0.
1
Als Reaktion auf die Ereignisse und auf die besondere Situation tragen die Hansa-Spieler heute nicht das gewohnte Werbelogo auf der Brust. Stattdessen verkünden sie vor dem Fernsehpublikum ihre Meinung zum Abbrennen von Pyrotechnik: "NUR UNSERE HERZEN SOLLEN BRENNEN"
1
Rein in die Partie.
Angeführt von Schiedrichter Deniz Aytekin betreten die Spieler ohne Auflaufkinder den Rasen der leeren DKB-Arena.
Bei den Gästen gibt es ebenfalls nur einen Tausch im Vergleich zum letzten Spiel. Robert Koch darf für Marcel Heller von beginn an ran.
Auch Innenverteidiger Matthias Holst war bis zuletzt fraglich. Beim Blick auf die Startelf sieht man aber, dass die Zeit anscheinend gereicht hat.
Michael Blum ist erst am Freitag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und steht gleich in der Startelf. Von ihm erwartet Wolf die nötigen Impulse für das Offensivspiel. Er rückt in die Mannschaft für Dominic Peitz.
Dresden konnte im selben Zeitraum zehn Zähler erspielen. Der Negativtrend von zuletzt konnte mit dem 2:1 Sieg letzte Woche im Sachsenderby gegen Cottbus gestoppt werden.
Als Tabellenletzter braucht man dringend ein Erfolgserlebnis, zumindest was die Punkte angeht. In den letzten sieben Spielen sprangen nur zwei magere Pünktchen heraus.
Heute demonstrieren die Rostock-Fans vor dem Stadion. Viele empfinden die Strafe als ungerecht, weil das Fehlverhalten einer Gruppe von Ultras eine Bestrafung für alle Unterstützer nach sich zog.
Es ist erst das zweite "Geisterspiel" im deutschen Profibereich. Beim ersten im Jahr 2004 zwischen Aachen und Nürnberg waren Wolfgang Wolf und Spieler Marek Mintál (auf Seiten des FCN) auch schon dabei. Eine schöne Erfahrung ist es nicht.
Es ist die Premiere von Wolfgang Wolf vor den eigenen Fans - nur die dürfen heute leider nicht da sein! Als Strafe für das Fehlverhalten im Spiel gegen St. Pauli muss Rostock heute vor leeren Rängen spielen. Auch eine Chance, sich auf sein Spiel zu konzentrieren - besonders nachdem Wolfs Einstand in Paderborn mit 0:2 missglückt ist.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden. Seit sieben Spielen ist der FC Hansa sieglos, hat zuletzt vier Mal in Folge verloren und ist erstmals in dieser Saison an das Tabellenende gerutscht. Dynamo hat dagegen zuletzt nach vier sieglosen Partien gegen Cottbus wieder gewonnen und ist Tabellenzehnter. Der einzige Erfolg der Sachsen an der Ostsee in den vergangenen 29 Jahren gelang am 14.05.2006 mit 3:1.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz