Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Alemannia Aachen, 29. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:11:14
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Hansa Rostock gewinnt völlig verdient gegen eine schwache Alemannia und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf. Die Gäste konnten und wollten heute einfach nicht wirklich. Damit verabschieden wir uns für heute nachmittag und wünschen noch einen schönen Ostersonntag. Bis bald.
90
Schlusspfiff in Rostock!
89
Noch einmal Ecke für die Alemannia. Aber die verpufft völlig.
88
Die Rosotcker Fans pfeifen mit melodischem Getriller die Partie hier vorzeitig ab und Recht haben sie: Passieren wird hier nichts mehr.
86
Benjamin Auer bringt den Ball endlich im Kasten unter, steht aber ganz knapp im Abseits.
83
Danielsson muss am Knie behandelt werden, es geht aber vorerst weiter.
81
Zweiter Wechsel bei Hansa: Torschütze Johannsson darf gehen, Tobias Jänicke ersetzt ihn.
80
Jetzt mal so etwas wie Torgefahr vor Walkes Kasten: Nemeth kann eine Lasnik-Flanke aus acht Metern direkt abnehmen, scheiter aber an Walke.
79
Hansa tut hier wirklich nicht mehr als nötig, aber die Harmlosigkeit der Gäste könnte heute für einen Lexikon-Eintrag reichen. Siehe unter Alemannia.
76
Lasnik mit der nächsten Aachener Flanke ins Toraus.
75
Riesenchance für Hansa: Schöneberg mit der Flanke, Johannsson verlängert per Kopf, dann ist Danielsson völlig frei, schießt den Ball aber einfach amateurhaft aus acht Metern drüber.
73
Langer Ball auf Gueye, dem der Ball aber über den Schlappen rutscht.
72
Auf der anderen Seite jetzt ein Freistoß für die Gäste vom linken Flügel nach Foul von Orestes. Aber der Ball kommt weder aufs Tor, noch als Flanke, sondern landet vollkommen harmlos im Toraus.
71
Freistoß für Rostock vom linken Flügel: Schröder bringt den Ball hoch hinein, aber kein Problem für Stuckmann.
69
Die Partie wird immer schlechter: Rostock läuft aufgrund des Kraftaufwands schon ziemlich auf Reserve, drischt die Bälle mehr oder minder nur noch blind nach vorn. Und Aachen? Fällt nach wie vor nichts ein.
66
Letzter Wechsel bei den Gästen: Babacar Gueye kommt für Uludag in die Partie.
65
Jetzt mal wieder eine Ecke für Karlsstädter. Auer steht in der Mitte völlig frei, setzt den Kopfball aber völlig unbedrängt über das Tor. Bezeichnend.
63
Aber die ganze Körpersprache bei der Alemannia stimmt nicht: Immer wieder ist Hansa schneller in den Zweikämpfen, immer wieder lamentieren die Gästespieler mit dem Schiedsrichter oder untereinander, anstatt den Kampf hier anzunehmen.
61
Kann Aachen nochmal dagegen halten? Özgen geht über rechts durch, der Ball kommt gut in die Mitte, aber Schöneberg klärt vor Uludag.
59
Erneut trifft der Isländer JOHANNSSON, der hier seinen zweiten Saisontreffer markiert. Schlitte flankt von links, Olajengbesi lässt JOHANNSSON in der Mitte laufen und der vollstreckt eiskalt in die linke Ecke.
58
Tor! HANSA ROSTOCK - Alemannia Aachen 2:0
56
Michael Krüger wechselt zum weiten Mal: Fiel geht vom Platz, Andreas Lasnik kommt in die Partie.
53
Casper mit einem entsetzlich schwachen Ballverlust im Spielaufbau. Im Anschluss daran probiert es erneut Johannsson, diesmla saust der Ball aber vorbei.
52
Freistoß von Schröder vom linken Flügel, Kopfball Sebastian, aber vorbei.
49
Erste Ecke für Aachen, der Ball wird zunächst abgewehrt, springt dann zu Höger, der aus halbrechter Position mit spitzem Winkel drüber schießt.
48
Schröder mit einem Freistoß knapp hinter der Mittelline. Stuckmann steht sehr weit vor dem Tor, Schröder probiert es daher einfach mal direkt, aber der Ball segelt über den Kasten.
47
Dahlen geht über rechts in den 16er, wird aber von Höger fair gestoppt.
46
Weiter geht's!
Eine verdiente Führung der Hansa-Kogge, die hier 30 Minuten klar dominierten, wenn man auch sagen muss, dass sie kaum jemals echte Torgefahr produzierten. Ein Gewaltschuss von Johannsson reichte aus, in Verbindung mit Stuckmanns Aussetzer. Ob die Alemannia hier noch etwas reißen kann? Ich habe berechtigte Zweifel, aber gleich werden wir es erleben. Bis dahin!
45
Halbzeit in Rostock!
45
Querschläger von Schröder im eigenen Strafraum, aber die Gäste können aus dem anschließenden Gestocher um den Ball kein Kapital schlagen.
44
Jepsen mit dem nächsten Foul gegen Langen, langsam muss der Belgier aufpassen, dass er hier nciht noch vom Platz fliegt. Gelb hat er ja schon.
42
Nach wie vor warten die Gäste auf ihren ersten gelungenen Angriff. Von einer echten Torchance ganz zu schweigen. Wenn überhaupt probiert es die Alemannia mit langen Bällen ins Nichts.
40
Stellungsfehler von Olajengbesi, Bartels ist auf rechts durch, kann den Ball aber nicht kontrollieren und lässt ihn ins Aus springen.
38
Die Gäste müssen sich dadurch neu sortieren: Özgen rückt ins Mitelfeld, Adlung in die Viererkette und Casper rückt in die Innenverteidigung.
37
Auch Aachen muss verletzungsbedingt wechseln: Herzig geht hinaus, Özgen kommt hinein.
35
Die Gäste wirken einfach lustlos und müde, sind nicht in den Zweikämpfen und defensiv unaufmerksam. Es sind auch nur gut 100 Gästefans über Ostern mit an die Ostsee gekommen und scheinbar haben die Gelb-Schwarzen die gepunkteten Eier als Gastgeschenk gleich mitgebracht.
33
Rostock scheint durch die Freistoß-Situation wieder etwas aufgewacht. Aachen bekommt den Ball hinten nicht raus und Hansa holt die nächste Ecke.
32
Den anschließenden Freistoß setzt Dahlen an den Kopf von Fiel.
30
Jepsen sieht zu Recht Gelb, weil er gegen Dexter Langen die Sense auspacken muss, um dessen Durchbrechen in den Strafraum zu verhindern.
29
Die Alemannia probiert es über Uludag, kann allerdings noch keine Torgefahr erzeugen. Aber Hansa wirkt jetzt für meinen Geschmack etwas zu passiv.
25
Für Pannewitz geht es jetztdoch nicht mehr weiter: Oliver Schröder ersetzt ihn.
23
Langen schickt Bartels, dem der Ball im gegnerischen 16er allerdings verspringt.
22
Die Partie nimmt sich erst einmal eine kleine Auszeit. Die Alemannia war hier ohnehin abwartend angetreten, jetzt zieht sich auch die Hansa-Kogge etwas mehr in den eigenen Hafen zurück.
20
Pannewitz verletzt sich bei seinem eigenen Foulspiel und muss abseits des Platzes behandelt werden. Es geht aber gleich weiter.
18
Bartels legt den Ball an Herzig vorbei, allerdings auch soweit vor, dass Stuckmann am Ende klären kann, allerdings auch gerade noch so.
15
Die Kogge ist jetzt auf guter Fahrt: Der sehr aktive Dexter Langen probiert es als nächstes, wird jedoch von Olajenbesi geblockt.
14
Nach eigener Führung hat Hansa bisher im eigenen Stadion stest gewonnen, während Aachen nach Rückstand in der Fremde nur noch einen Punkt geholt hat.
12
Bei den eigenenFans hat sich Kapitän Retov mit seiner Tätlichkeit jedenfalls nicht unbeliebt gemacht. Im Gegenteil: Mit Spruchbändern und Sprechchören wird er gefeiert.
10
Nächste Chance für Hansa: Dahlen zieht ab, aber diesmal kann Stuckmann den tückischen Aufsetzer parieren.
9
Die Alemannia versucht zu antworten, allerdings ist in den ersten Minuten deutlich zu sehen, wer hier besser motiviert ist - bei der Tabellensituation kein Wunder.
7
Das nennt man wohl ein klassisches Solo: JOHANNSSON läuft in der eigenen Hälfte los, wird nicht angegriffen, zieht dann aus gut 22 Metern ab und Stuckmann lässt den hohen Ball einfach passieren. Den darf man halten.
6
Tor! HANSA ROSTOCK - Alemannia Aachen 1:0
5
Erste Chance für die Hansa-Kogge: Bartels bedient Dexter Langen, der aus gut 15 Metern abzieht, aber kein Problemfür Stuckmann.
3
Die unmittelbare Anfangsphase gestaltet sich auf dem holprigen Rasen mehr als zerfahren.
1
Los geht's!
Für die Alemannia ist die Saison eigentlich mehr oder weniger abgehakt, auch wenn Trainer Michael Krüger jenen Haken unter das "Kapitel Klassenerhalt" erst mit dem Überschreiten der 40-Punkte-Marke setzen möchte. Das nennt man wohl Korrektur der Saisonziele nach unten, schließlich wollte man zu Beginn der Spielzeit auch einmal um den AUfstieg mitspielen.
Bei der Alemannia spielt heute Casper für Demai auf rechtsaußen in der Viererkette. Auch Hansas Coach Marco Kostmann muss tauschen: Für Kapitän Retov, der am Millerntor ja Rot bekam und für Tritt und Kopfstoß sieben Spiele gesperrt wurde, ist die Saison beendet. Für ihn steht Pannewitz in der Startelf.
Hansa musste unter der Woche erst einmal die Derbyniederlage am Millerntor verdauen. Ohne Auswärtsfans blieb zwar alles friedlich, mit Fußball hat ein Derby unter solchen Bedingungen allerdings nichts zu tun.
Die Alemannia ist seit drei Partien ungeschlagen, hat sich so auf den zehnten Rang vorgearbeitet. Zwei Mal traten die Aachener bisher in Rostock an, beide Paarungen wurden verloren.
Der FC Hansa hat nur eines der letzten elf Spiele gewonnen, nur die bessere Tordifferenz trennt noch vom Relegationsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Martin Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz