Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hannover 96 - Karlsruher SC, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 31700
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:42:36
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga. Ab 20:00 Uhr rollt der Ball auch im deutschen Oberhaus. Klicken Sie gerne bei den Kollegen rein. Ein schönen Abend und bis demnächst.
Hannover ist am Sonntag zu Gast in München. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Karlsruhe empfängt bereits am Samstag um 13:00 Uhr den Aufsteiger aus Aue.
Die Niedersachsen klettern in der Tabelle auf den 4. Platz und melden sich zurück im Aufstiegsrennen. Der KSC ist nun Vorletzter.
In einem insgesamt unterdurchschnittlichen Zweitliga-Spiel gewinnen die klar überlegenen Hannoveraner knapp mit 1:0. Den Treffer des Tages erzielte Felix Klaus in der siebten Minute. Hannover war auch nach dem Führungstreffer bis zum Ende tonangebend und verbucht hochverdiente drei Punkte auf dem Konto.
90
Und jetzt ist Schluss.
90
Moritz Stoppelkamp kommt rechts im Strafraum noichmal zum Schuss, setzt die Kugel aber einige Meter über das Tor der Gastgeber.
90
Wir sind bereits in der zweiten von drei Minuten Nachspielzeit.
89
Auch die Hausherren wechseln ein drittes Mal: Sebastian Maier ersetzt Felix Klaus.
88
Niklas Füllkrug kann nach einem feinem Zuspiel von Iver Fossum alles klarmachen, lässt sich aber etwas zu weit nach rechts abdrängen. Sein Abschluss rechts aus dem Strafraum wird dann geblockt.
85
Die letzten fünf Minuten laufen. So richtig spannend ist es trotz knapper Führung nicht. Die Gäste müssen langsam alles nach vorne werfen, um vielleicht doch noch einen glücklichen Punkt mit auf die Heimreise zu nehmen.
83
Felix Klaus holt sich für ein Foul an Grischa Prömel noch die Gelbe Karte ab.
81
Auch knapp zehn Minuten vor Schluss sind die Roten 96er aktiver und spielfreudiger.
79
Letzter Wechsel beim KSC: Der im ersten Durchgang eingewechselte Yann Rolim verlässt nun wieder das Feld. Es kommt Erwin Hoffer.
78
Wir sind bereits in der Schlussphase dieser Partie. Bleibt es beim knappen 1:0, oder setzt eine der beiden Mannschaften nochmal zur Schlussoffensive an?
76
Und gleich ein weiterer Wechsel bei den Hausherren: Niklas Füllkrug ersetzt Artur Sobiech.
75
Erster Wechsel bei Hannover 96: Daniel Stendel verhilft Mike-Steven Bähre zu seinem Saison-Debüt. Kenan Karaman verlässt den Platz.
73
Manuel Schmiedebach foult Moritz Stoppelkamp und sieht dafür Gelb.
71
Das Spiel geht so langsam in die entscheidende Phase. Hannover führt nach wie vor mit 1:0, ist aber weiterhin bemüht einen Treffer nachzulegen.
69
Hannover hat wenig Mühe den Vorsprung zu verwalten, da die Gäste auch nach knapp 70 Minuten noch nicht zwingender nach vorne spielen.
67
Dimitris Diamantakos sieht für ein Foul an 96-Keeper Philipp Tschauner die Gelbe Karte.
65
Kenan Karaman hat nach Klaus-Falnke von der rechten Seite viel zu viel Platz im Strafraum. Der Deutsch-Türke scheiter zentral aus acht Metern aber per Kopf an Rene Vollath.
62
Es geht fast ausschließlich aufs linke Tor, wo Gäste-Keeper Rene Vollath zwischen den Pfosten steht.
60
Nach einer Sorg-Flanke von der rechten Seite legt Artuer Sobiech am zweiten Pfosten clever per Brust für Iver Fossum auf, der den Ball aber nicht richtig trifft und ihn somit zentral aus sieben Metern nicht aufs Tor bringen kann.
58
Auch die Körpersprache der Gäste deutet nicht auf eine Aufholjagd hin. Defensiv in Ordnung, aber offensiv ohne Biss und Durchschlagskraft.
56
Tomas Oral kann mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Als neutraler Beobachter stellt man sich die Frage, was die Mannschaft alltäglich trainiert. Es ist nicht der Hauch eines Systems zu erkennen, keine Spielzüge wahrzunehmen. Karlsruhe bleibt auch am sechsten Spieltag offensiv nicht ligatauglich.
54
Artur Sobiech setzt den Ball aus der Distanz einige Meter am Tor vorbei. Der Pole hätte in dieser Szene durchaus noch einige Meter in Richtung Strafraum machen können.
52
Karlsruhe bleibt nach wie vor viel zu harmlos und findet findet in der Offensive keine Ideen.
50
Yann Rolim versucht es mit einem Distanzschuss. Der Brasilianer verfehlt das Tor halblinks aus 25 Metern aber, sodass Philipp Tschauner nicht eingreifen muss. Das war der erste Torschuss der Gäste in dieser Partie!
49
Klaus sucht rechts am Strafraumeck den Doppelpass mit Fossum, wird dann aber von Dennis Kempe gelegt und bekommt den Freistoß.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte sind zunächst wieder die Roten am Drücker.
47
Während Tomas Oral nun bereits zweimal gewechselt hat, kann sein Gegenüber Daniel Stendel noch drei frische Männer bringen.
46
Weiter geht's!
46
Zweiter Wechsel beim KSC: Florian Kamberi ersetzt Boubacar Barry.
Hannover war die aktivere, dominantere Mannschaft, die auch in der Vorwärtsbewegung mutiger agierte. Nach dem verdienten Fürungstreffer verflachte das Spiel zunächst. Kurz vor der Pause hatte Fossum die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, verlor im Abschluss dann aber die Nerven.
45
Und jetzt ist Halbzeit in Hannover.
44
Waldemar Anton spielt nach gutem Dribbling einen perfekten Pass auf Iver Fossum, der den Ball zunächst nicht gut annimmt, ihn aber trotzdem am herauslaufenden Vollath vorbei schiebt. Der Abschluss des Norwegers ist dann aber überhastet und zu lasch, sodass Enrico Valentini kurz vor der Lionie klären kann.
43
Stefan Strandberg setzt sich überhart gegen Dimitris Diamantakos durch, verhindert dadurch einen Konter für die Gäste, kommt aber ohne Verwarnung davon.
41
Die letzten Minuten laufen. Knapp fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben den Teams noch etwas am Halbzeit-Resultat zu ändern.
39
Hannover attackiert nach wie vor früh und bietet dem ballführenden Karlsruher kaum die Möglichkeit eine Idee zu entwickeln.
37
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Wird der KSC noch vor der Pause das Risiko erhöhen und auf den Ausgleich drängen?
35
Konterchance für Hannover. Fossum leitet den Ball zentral in der eigenen Hälfte artistisch auf den rechts startenden Klaus. Der Torschütze zum 1:0 entscheidet sich für einen Flügelwechsel auf Schmiedebach, der allerdings nicht präzise genug ist und in dessen Rücken landet. Das Tempo ist raus und die Überzahl dahin. Die anschließende Hereingabe auf Klaus kann Boubacar Barry per Kopf aus der Gefahrenzone befördern.
33
Yann Rolim sieht für ein Foul an Felix Klaus Gelb.
33
Es sind nach wie vor die Roten, die mehr fürs Spiel tun. Der Bundesliga-Absteiger macht den deutlich reiferen Eindruck, sollte aber wieder einen Gang hochschalten und noch vor der Pause nachlegen. Ein Tor ist schnell geschossen und dann könnte es wieder ein völlig anderes Spiel werden.
31
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Das Spiel plätschert nach gutem Beginn im Moment vor sich hin. Die Führung der Gastgeber geht allerdings völlig in Ordnung.
29
Erster Wechsel beim KSC: Franck Kom, der heute einen schwachen Tag erwischt hat, verlässt den Platz. Für ihn ist nun Yann Rolim im Spiel.
28
Dimitris Diamantakos zieht an Waldemar Anton vorbei in den Strafraum, wird dann aber von Oliver Sorg gestoppt, der seinen Körper sehr gut einsetzt und die Situation bereinigt.
27
Das Niveau ist in Ordnung, etwas mehr Torchancen dürfen es aber schon sein. Das liegt aber auch daran, dass beide Viererketten gut stehen und sich nicht überlaufen lassen.
25
Die Hausherren lassen den Ball nun gekonnt und direkt durch die eigenen Reihen laufen. Die Gäste kommen immer einen Schritt zu spät.
23
Hannover hat trotz Führung stolze 71 Prozent Ballbesitz. Karlsruhe wirkt etwas verunsichert und kommt nicht so richtig ins Spiel.
21
Felix Klaus dringt von rechts in den Strafraum ein und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Am Zweiten Pfosten wäre Artur Sobiech zur Stelle gewesen, doch der verpasst knapp.
19
Und jetzt sieht Franck Kom, der gegen Marvin Bakalorz erneut zu spät in den Zweikampf geht, die erste Gelbe Karte der Partie.
18
Die 96er machen es nach wie vor richtig gut. Defensiv sehr clever und abgezockt, im Spiel nach vorne zwar noch nicht ideenreich genug, dafür aber zwingend und aggressiv.
16
Karlsruhe kommt mittlerweile auch im Mittelfeld besser in die Zweikämpfe, verliert aber die wichtigen.
14
Der KSC geht es nun tatsächlich etwas offensiver an. Die Gäste haben aber wie schon in den Spielen zuvor Probleme das Spiel zu gestalten und Torchancen zu kreieren.
12
Die Niedersachsen bleiben aktiver und scheinen möglichst schnell zu erhöhen zu wollen.
10
Jetzt wird es noch schwieriger für die Gäste. Sie müssen nun ihre Taktik ändern und in der Folgezeit offesiver agieren. Das bietet Hannover natürlich mehr Räume.
8
Der Freistoß von Miiko Albornoz aus über 30 Metern landet rechts im Strafraum, woStefan Sandberg höher springt als Franck Kom und per Kopf in die Strafraummitte ablegt. Felix Klaus - der den Freistoß rausholte - ist dann per Drop-Kick zur Stelle und trifft zum 1:0.
7
Tooor! HANNOVER - Karlsruhe 1:0 - Torschütze: Felix Klaus
6
Felix Klaus setzt sich im Mittelfeld klasse gegen Franck Kom durch und wird von diesem gefoult.
4
Die komplett in gelb gekleideten Gäste agieren zunächst abwartend aus ein sicheren Defensive heraus.
2
Hannover ist bemüht von Beginn an zu zeigen wer hier der Chef auf dem latz ist.
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Dietz aus Kronach. Für den 32-Jährigen ist es in der aktuellen Saison sein erster Einsatz. In der vergangenen Spielzeit pfiff er achtmal in der 2. Bundesliga. Der KSC machte am 32. Spieltagen beim klaren 3:0-Heimsieg gegen Sandhausen gute Erfahrung mit dem Unparteiischen.
Sein Gegenüber Tomas Oral hat sich ebenfalls für das 4-2-3-1 entschieden und beginnt mit: Vollath - Valentini, Thoelke, Stoll, Kempe - Prömel, Kom - Mavrias, Barry, Stoppelkamp - Diamantakos.
Daniel Stendel schickt folgende Elf in einem 4-2-3-1-System ins Spiel: Tschauner - Sorg, Anton, Strandberg, Albornoz - Schmiedebach, Bakalorz - Klaus, Fossum, Karaman - Sobiech.
Die HDI-Arena füllt sich langsam. Etwas weniger als 40.000 Zuschauer werden heute erwartet.
Hannover verfügt mit Sebastian Maier und Artur Sobiech über zwei treffsichere Offensivakteure. Beide waren bereits jeweils zweimal erfolgreich. Auch Karlsruhes Dimitris Diamantakos erzielte schon zwei Saisontreffer, die beiden einzigen KSC-Treffer in der laufenden Saison.
Das letzte Duell der ehemaligen deutschen Meister liegt bereits über sieben Jahre zurück. In der Spielzeit 2008/09 trafen sich die heutigen Kontrahenten allerdings in der Bundesliga. Hannover konnte beide Spiele mit jeweils 3:2 gwinnen und fuhr die gesamten sechs Punkte ein. Die Niedersachsen beendeten die Saison damals als Elfter, Karlsruhe stieg als Vorletzter ab.
Karlsruhe startete mit drei Remis am Stück in die neue Saison. In Bielefeld (0:0), gegen Bochum (1:1) und in München (0:0) gelang es der Mannschaft von Trainer Tomas Oral offensiv nicht zu glänzen. Es folgte eine deutliche 4:0-Klatsche in Berlin, ehe es am Sonntag erneut nur zu einem Remis gegen St. Pauli reichte. Besondern im Spiel nach vorne haben die Gäste bisher ihre Probleme und sind insgesamt sehr harmlos.
Nach starkem Start mit zwei klaren Siegen in Kaiserslautern (4:0) und gegen Greuther Fürth (3:1), sowie dem Weiterkommen in DFB-Pokal in Würzburg (3:2 n.V.), konnten die 96er zuletzt dreimal in Folge nicht gewinnen. Einem 1:1 in Bochum folgte eine überraschende 2:0-Heimniederlage gegen Aufsteiger Dynamo Dresden. Am vergangenen Sonntag hatte Hannover in Bielefeld sehr viel Glück und profitierte von zwei Eingentoren des Arminia-Kickers Sebastian Schuppan, unter anderem zum 3:3-Endstand in der Nachspielzeit.
Die Niedersachsen befinden sich aktuell mit acht Punkten auf dem 8. Platz, könnten aber mit einem und etwas Glück in den anderen Stadien auf den Relegationsplatz klettern. Die Gäste aus Baden-Württemberg sind aber unter Zugzwang und wollen sich dem einem Auswärtserfolg aus dem unteren Drittel der Tabelle kicken, der KSC ist mit vier Zählern Fünfzehnter.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Hannover 96 und dem Karlsruher SC.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz