Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 - TuS Koblenz, 30. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:45:49
Nächsten Sonntag geht es für beide Mannschaften weiter. Mainz 05 muss beim FC St. Pauli antreten, während die TuS Koblenz mit dem SC Freiburg den souveränen Tabellenführer der Liga zu Gast hat. Damit verabschieden wir uns Mainz und wünschen Ihnen einen schönen Sonntagnachmittag.
Mainz 05 verteidigt mit diesem Sieg den 2. Platz in der Tabelle. Für die Koblenzer geht es weiter bergab, man ist nur noch zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt.
Die TuS Koblenz hat heute einen durchaus möglichen Punktegewinn verpasst. Gegen den Favoriten aus der Landeshauptstadt wäre mehr drin gewesen, man war hier keineswegs die optisch unterlegen Mannschaft. Die wenigen Chancen, die sich die Koblenzer erspielen konnten, blieben aber allesamt ungenutzt.
Zumindest was das Ergebnis betrifft, kann Mainz 05 mit dem heutigen Spiel zufrieden sein. Es war der Arbeitssieg eines Aufstiegskandidaten, bei dem noch einiges zu tun ist. In der Defensive hat einiges nicht gestimmt, die Koblenzer waren aber nicht gut genug, um das nutzen zu können. Positiv zu bemerken ist allerdings, dass der zuletzt vielkritisierte Torhüter Dimo Wache heute eine gute Partie abgeliefert hat.
Auch in der 2. Halbzeit ist aus dieser Begegnung kein Spitzenspiel geworden. Koblenz bemühte sich um den Ausgleich, konnte sich aber keine wirklich guten Torchancen mehr erarbeiten. Mainz tat phasenweise nicht sehr viel fürs Spiel, man beschränkte sich auf die Verteidigung der knappen Führung. Erst in der Nachspielzeit gelang doch noch das 2:0, als Miroslav Karhan einen Pass von Markus Feulner verwerten konnte.
90
Das Spiel ist zu Ende!
90
Markus Feulner narrt gleich zwei Gegenspieler an der Eckfahne und geht in Richtung Tor. Die Koblenzer Defensive ist komplett entblößt und Feulner kann in aller Ruhe auf Miroslav KARHAN passen. Der Mainzer ist sichtlich nervös, anstatt locker einzuschießen, hämmert er den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte, von der der Ball ins Tor springt.
90
TOR! MAINZ - Koblenz 2:0!
90
Nach einem Freistoß der Koblenzer offenbaren sich die Schwächen in der Mainzer Hintermannschaft: Der Ball segelt in den Strafraum, gleich drei Koblenzer sind ungedeckt, zum Glück für die Hausherren können die Gäste mit diesem Freiraum nichts anfangen.
88
Die Mainzer tun nur noch das Notwendigste. Viel Offensivspiel sieht man nicht mehr von ihnen.
86
Letzter Wechsel bei Mainz: Milorad Pekovic macht Platz für Bo Svensson.
85
Feulner setzt sich durch und zieht ab, der Ball landet aber in der Koblenzer Hintertortribüne.
83
Eine Flanke von Lomic landet auf dem Kopf eines Mainzer Verteidigers. Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr, um hier wenigstens noch einen Punkt zu holen.
80
Der Mainzer Noveski muss behandelt werden. Der Verteidiger beißt die Zähne zusammen und macht unter dem Jubel der heimischen Fans weiter.
78
Höchststrafe für Salvatore Gambino: Er muss schon wieder vom Feld, sein Trainer bringt Jan Hawel.
77
Feulner kommt über links, er legt sich den Ball aber zu weit nach vorne und kommt nicht mehr zum Abschluss.
75
Der Mainzer Trainer Andersen setzt auf Sicherheit und bringt für den erschöpften Stürmer Sdrjan Baljak Verteidiger Roman Neustädter.
74
Wieder ein Konter der Mainzer, aber Baljak verheddert sich in der Koblenzer Hintermannschaft.
71
Weiter Pass auf Bance, doch der bekommt den schwierigen Ball nicht unter Kontrolle. Mainz ist aufgewacht und tut wieder mehr für die Offensive.
70
Baljak möchte flanken, Stahl lenkt im Strafraum den Ball mit der Hand zur Ecke ab. Die Mainzer protestieren kurz, aber da war keine Absicht dahinter, es gibt natürlich keinen Elfmeter.
68
Wechsel bei Koblenz: Rüdiger Ziehl geht, Michael Stahl kommt.
67
Ein Konter der Mainzer endet mit einer Abseitsstellung von Bance. Da hätten díe Hausherren mehr draus machen können.
65
Es ist zu viel Sand im Getriebe des Mainzer Aufbauspieles, allerdings bewegt sich vorne bei den Koblenzern auch nicht mehr so viel.
62
Pekovic versucht es aus gut 25 Metern, der Ball dreht sich weit über das Tor der Mainzer. Das war noch eine der besseren Offensivaktionen der Gastgeber in der 2. Halbzeit.
60
Nach wie vor halten die Koblenzer das Spiel offen. Das Mainzer Publikum wird unruhig, einmal mehr tun sich die Hausherren schwer, eine Partie sicher nach Hause zu spielen.
58
Bei der TuS Koblenz kommt ein Mittelfeldspieler für den anderen: Salvatore Gambino ersetzt Zoltan Stieber.
57
Kuqi setzt sich robust gegen Bungert durch, sein Schuss fällt aber viel zu schwach aus.
56
Erster Wechsel bei Mainz: Markus Feulner macht Platz für Chadlj Amri.
54
Nach einem kurz ausgeführten Eckball wühlt sich Soto durch die Koblenzer Verteidigung und zieht aus schrägem Winkel ab. Doch Yelldell ist zur Stelle und klärt.
54
Cha setzt sich an der rechten Seite gegen Löw durch, seine Flanke ist aber etwas zu weit.
52
Koblenz hat die Initiative übernommen. Die Mainzer sehen zu, wie die Gäste munter kombinieren. Noch können die Koblenzern aber keine zwingenden Torchancen herausspielen.
49
Den erste Eckball der zweiten Halbzeit dürfen die Gäste ausführen. Die Mainzer Defensive kann aber klären
48
Die Anfangsphase ist etwas zerfahren, beiden Mannschaften fehlt die Präzission im Aufbauspiel.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
46
Es geht weiter!
Bislang wurde uns hier eine durchschnittlichen Zweitligapartie geboten. Die zunächst leicht überlegenen Mainzer gehen in der 17. Minute durch einen Kopfball von Aristide Bance nach einem Eckstoß durchaus verdient in Führung. In der Folge wurden die Koblenzer immer stärker und kamen zu einigen Chancen. Die Mainzer Führung hält aber, Torhüter Wache ist gut disponiert und kann seinen Kasten sauber halten. Darüberhinaus war es erneut Bance, der zehn Minuten vor der Pause die Querlatte des koblenzer Tores traf.
45
Das Spiel geht in die Pause!
45
Die Mainzer Defensive wackelt jetzt doch des Öfteren. Die Koblenzer setzen sich vorne immer besser in Szene.
43
Der Eckball landet bei Ndjeng, der Wache mit einem Kopfball alles abverlangt. Der Mainzer Torhüter streckt sich und kann klären.
42
Krontiris flankt von links auf den langen Pfosten des Mainzer Tores, wo Cha aus vollem Lauf abzieht, aber Löw kann den guten Schuss zur Ecke klären.
41
Mainz versucht das Spiel wieder besser zu kontrollieren, nachdem die Koblenzer etwas Übergewicht bekommen haben.
39
Trotz der Führung seiner Mannschaft macht Trainer Andersen keinen glücklichen Eindruck. Die Mainzer sind etwas besser, richtig überlegen agieren sie hier aber nicht.
37
Das Koblenzer Aufbauspiel ist bis vor den Strafraum der Mainzer durchaus gefällig, dann beißen sich die Gäste die Zähne an der gut stehenden Abwehrreihe der Gastgeber aus.
35
Amri flankt vors Tor der Koblenzer, der Ball wird von einem Verteidiger abgefälscht und landet bei Bance, der ihn an die Latte köpft.
33
Jetzt regnet es doch ein klein wenig.
31
Baljak hat für einen Moment die Möglichkeit, unbedrängt aus guter Position einen Schuss aufs gegnerische Gehäuse anzubringen, doch Ziehl kann das im letzten Moment verhindern.
29
Größte Chance der Koblenzer bisher! Nach einer exakt getimten Flanke überspringt Stieber seinen Bewacher und köpft den Ball aufs Mainzer Tor. Wache streckt sich und kann den Treffer verhindern.
28
Cha flankt vors Tor der Mainzer, Kuqi ist aber eine Spur zu klein und springt unter dem Ball hindurch. Die Koblenzer bemühen sich verstärkt um eine konstruktives Offensivspiel.
25
Erstmals halten sich die Koblenzer längere Zeit vor und im Mainzer Strafraum auf, da die Mainzer Befreiungsschläge mehrfach wieder bei den Koblenzer landen. Eine echte Torchance wird daraus aber nicht.
24
Baljak versucht es mit einem Direktschuss, er verfehlt das Koblenzer Tor aber deutlich.
23
Karhan passt auf Hoogland, der in den Strafraum flankt. Ihm geht aber noch das Feintuning ab, sein Ball segelt über den Strafraum der Koblenzer hinweg.
21
Wenn es aus dem Spiel nicht richtig funktioniert, muss man es eben über die Standards versuchen. Das ist den Hausherren gelungen, die hier nicht unverdient in Führung liegen.
19
Miroslav Karhan tritt von links einen Eckball exakt auf den Kopf von Aristide BANCE, der nicht lange fackelt und die Kugel mit der Stirn über die Linie des gegnerischen Tores wuchtet.
17
TOR! MAINZ - Koblenz 1:0!
16
Goran Sukaol kann nicht verhindern, dass ihm Soto davon. er foult seinen Gegenspieler und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
14
Abseits ist immer dann, wenn der Schiedsrichter es tatsächlich auch pfeift. Kuqi wähnte sich in einem solchen und bleibt einfach stehen. Er hätte aber weiter laufen können und hätte so die Chance gehabt, aufs Mainzer Tor zu gehen.
13
Hoogland schickt auf der rechten Seite Amri in Richtung Koblenzer Strafraum, aber sein Pass ist zu weit. Interessanteres gibt es im Augenblick leider nicht zu berichten.
10
Die Mainzer laufen sich ein ums andere mal in der dichtgestaffelten Koblenzer Abwehr fest, Koblenz tut nach vorne nicht sehr viel. Waren die Anfangsminuten schon nicht besonders beeindruckend, waren es die letzten fünf erst recht nicht.
7
Baljak zwirbelt den Ball von links in den Strafraum ideal auf Bance, doch der haut mehr über als auf den Ball. Daraus hätte eine gute Torschussgelegenheit werden können.
5
Bungert patzt in der Defensive, Kuqi bekommt die Chance, ein Schuss anzubringen, doch er macht nicht viel daraus.
3
Doch daraus wird nichts, Bances Querpass auf einen Mitspieler dührt zu keiner gefährlichen Situation.
3
Die Mainzer bekommen den ersten Freistoß vor dem Koblenzer Straftraum zugesprochen. Bance führt aus.
1
Wie so oft ist das Stadion am Bruchweg auch heute wieder ausverkauft. Die äußeren Bedingungen sind gut, die Temperatur liegt bei 20 Grad, Regen droht auch keiner.
1
Das Spiel geht los!
Bei den Koblenzern kann Goran Sukalo doch spielen, er steht sogar in der Startelf. Emmanuel Krontiris war gegen Aachen unmittelbar nach der Pause eingewechselt worden, heute darf er von Anfang an ran.
Viel größer sind die Sorgen bei den Koblenzern ebenfalls nicht, auch wenn der ein oder andere Leistungsträger fehlt. Kapitän Branimir Bajic sitzt die zweite Gelbsperre dieser Saison ab. Goran Sukalo, Tayfun Pektürk und Darko Maletic haben Oberschenkelprobleme.
In Mainz kann man bei der Aufstellung der Mannschaft zwar noch nicht ganz aus dem Vollen schöpfen, das Lazarett lichtet sich aber zusehends. Die Langzeitverletzten Daniel Gunkel und Felix Borja stehen ihrem Trainer zwar nach wie vor nicht zur Verfügung, aber ansonsten fehlen nicht viele. Lediglich Markus Feulner hat Probleme, kann aber schon wieder trainieren.
Der Koblenzer Trainer Uwe Rapolder lässt sich von dem angeblichen Heimfluch der Mainzer nicht täuschen und ist fest überzeugt: "Wir müssen nicht darüber reden, dass Mainz der haushohe Favorit ist. Schließlich werden die auch irgendwann wieder ein Heimspiel gewinnen." Nach 11 Gegentoren in 6 Partien fordert er von seiner Mannschaft verbessertes Zweikampfverhalten und konsequentere Deckungsarbeit ein: "Wir können nicht in jedem Spiel zwei Gegentore fangen." Gleichzeitig betont er aber, auf keinen Fall mit einer reinen Defensivtaktik spielen lassen zu wollen: "Nur mit Mauern geht´s nicht, wir werden auch selbst nach vorne spielen."
Für beide Mannschaften steht heute Einiges auf dem Spiel. Der Mainzer Trainer Jörn Andersen verlangt von seiner Mannschaft einen vollen Erfolg, der Aufstieg ist nach wie vor das fest eingeplante Saisonziel. Das größte Hindernis könnte die Heimschwäche der letzten Wochen sein, die so manchen Kommentator dazu veranlasst hat, von einem Fluch zu sprechen - etwas, dass Andersen gar nicht gerne hört: "Der angebliche Fluch? Das ist nur ein Thema in der Presse, wir behalten die Ruhe, konzentrieren uns einfach aus nächste Spiel und kümmern uns nicht um das Fluch-Geschwätz. Wenn man darauf achten würde, würde man das Wesentliche aus den Augen verlieren."
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 und der TuS Koblenz. Die Mainzer sind zwar seit drei Heimspielen ohne Sieg, da es aber auswärts gut läuft, steht man auf einem direkten Aufstiegsplatz. Zwei Siege aus den vergangenen sechs Partien haben die TuS auf den 13. Rang gebracht, nach dem Sieg der Osnabrücker in Wiesbaden hat man aber nur zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Das Hinspiel gewann der FSV mit 3:0, auch in der vergangenen Saison konnte sich die TuS in diesem Duell nicht durchsetzen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz