Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Union Berlin, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:47:49
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich für heute verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Der Sieg ist insgesamt sicher etwas glücklich. Union begann furios, ging früh in Führung und kam im weiteren Spielverlauf immer wieder zu Chancen. Dabei wurden jedoch auch beste Möglichkeiten vergeben; zudem wurden aus der streckenweise drückenden Überlegenheit zu wenige klare Torchancen kreiert. Frankfurt wirkte im Grunde zu passiv, erspielte sich nur ein, zwei Torchancen. So darf sich der FSV bei den Herren Bemben und Göhlert bedanken, die die Hessen durch ihre individuellen Fehler auf die Siegerstraße brachten.
90
Schluss! Der FSV Frankfurt besiegt Union Berlin mit 2:1!
90
Mattuschka auf den zweiten Pfosten, Kopfball Stuff, doch Schiedsrichter Robert Kempter hat ein Offensivfoul beobachtet.
90
Drei Minuten werden hier nachgespielt. Union versucht es nochmal, kommt aber kaum zum Abschluss. Nun wieder ein Eckball...
88
Gebhardt mit einem schönen langen Ball auf Sahin, doch der verliert das Duell gegen Gledson.
87
Gebhardt flankt hoch in den Sechzehner, Frankfurts Defensive kann aber klären. Unions Angriffe wirken nicht wirklich durchschlagskräftig.
86
Unnötiges Foul von Voigt, der wieder rund läuft. Freistoß für Union, die Distanz zum Tor beträgt rund 28 Meter.
83
Alexander Voigt liegt am Boden, er hält sich das Knie, muss behandelt werden. Es scheint aber weiterzugehen.
80
Im Anschluss an die Ecke von Mattuschka verfehlt Bemben mit seinem Schuss aus Reihe zwei das Tor deutlich.
79
Zuvor wird gewechselt: Marco Gebhardt ersetzt Chinedu Ede; beim FSV kommt Markus Husterer für Nikolas Ledgerwood.
79
Union wirkt schon wieder geschockt, kommt nur zaghaft nach vorn. Nun mal ein Eckball...
77
Daniel Göhlert muss nach seinem Riesenbock direkt das Feld räumen. Der offensivere Hüseyfe Dogan kommt ins Spiel.
75
Ganz klar, es sind die individuellen Fehler, die Union hier auf die Verliererstraße bringen. Insgesamt ist die Führung aus Berliner Sicht völlig unnötig, andersherum aus Frankfurter Sicht äußerst schmeichelhaft.
73
Unfassbar! Wieder ein grober Abwehrschnitzer, der dem Gastgebern einen Treffer ermöglicht. Diesmal ist es Göhlert, der über den Ball tritt und dem FSV eine Großchance ermöglicht. Bouhaddouz schaltet blitzschnell, legt das Leder nach links in den Strafraum zu Munteanu. Der hat freie Schussbahn, legt aber überlegt quer zum freien Sascha MÖLDERS, der nur noch einzuschieben braucht.
72
Tor! FSV FRANKFURT - Union Berlin 2:1!
71
Auf der Gegenseite steht Mattuschka ein weiteres Mal bei einem direkten Freistoß bereit, diesmal hat sein Gegenüber, hat Daniel Ischdonat weniger Probleme, den Schuss zu halten.
70
Riesenchance für Frankfurt! Gallego setzt sich stark durch, flankt von der rechten Seite direkt vor das Tor. Dort hat Bouhaddouz auf genau diese Hereingabe gelauert, hält den Fuß rein - und befördert den Ball aus vier Metern per Schienbein weit über das Tor!
68
...und zirkelt den Ball mit viel Fahrt auf das Torwarteck! Ischdonat sieht den Ball sehr spät, sein linker Arm schnellt raus - und lenkt das Leder über die Latte! Stark pariert!
67
Nach Foul von Gledson an Sahin gibt es Freistoß für Union aus zentraler Position, direkt vor der Strafraumgrenze. Mattuschka steht bereit...
66
Der große Druck ist abgeflaut, Frankfurt hat sich aus der Belagerung der Gäste lösen können. Das Spiel ist ausgeglichener, Union bleibt aber das aktivere Team.
65
Beide Mannschaften tauschen aus: Christian Müller wird bei Frankfurt durch Stefan Hickl ersetzt; bei den Gästen geht John Jairo Mosquera hinaus, Kenan Sahin kommt ins Spiel.
62
Wechsel beim FSV: Cidimar geht aus dem Spiel, Aziz Bouhaddouz kommt dafür in die Partie.
60
Eckball Union, Ischdonat faustet das Leder einhändig aus dem Sechzehner, wo Bemben lauert, sich an einer Direktabnahme versucht - und den Ball gefühlte 19 Meter über das Tor setzt.
59
Gelb gegen Alexander Klitzpera, der Ede zu Boden ringt.
58
Gute Rettungstat von Klitzpera in der Mitte, Ede hatte zuvor in die Mitte geflankt. Union bleibt klar überlegen, rennt an, kommt aber zu selten zu klaren Aktionen.
56
Mosuqera diesmal mit einer gelungenen Aktion, auf der rechten Seite kommt er gegen Gledson zum Flanken, in der Mitte begeht Ede aber ein Offensivfoul. Weiter Union...
55
Eine Flanke nach der anderen segelt durch den Strafraum der Hessen. Noch steht der Abwehrblock der Gastgeber stabil...
54
Union schnürt Frankfurt im eigenen Sechzehner ein, stürmt mit Mann und Maus...
53
Konfusion im FSV-Strafraum: Zunächst wird ein Schuss von Mattuschka abgefälscht und dadurch gefährlich, das Leder streicht aber knapp am Pfosten vorbei. Union bleibt in Ballbesitz, ein Kohlmann-Schuss wird jedoch abgeblockt.
52
Kurz darauf sieht auch Christian Müller Gelb, weil er Ede am Trikot hält.
51
Gelbe Karte gegen Christian Stuff, der einen Konterangriff der Hausherren unterbindet. Unfair. Klare Angelegenheit.
51
So unglücklich Mosquera bislang auch auftritt, er lässt sich nicht entmutigen, geht weite Wege, bietet sich immer an.
48
Doch Mattuschkas Hereingabe verpufft. Genauso wie ein Konterangriff der Berliner wenig später, als Mosquera zunächst den Ball nicht richtig kontrollieren kann, Ede in der Folge das Leder hinter das Tor schlägt.
48
Mosquera holt auf der rechten Seiten einen Eckball heraus...
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Das war doch recht ansehnlich, was beide Mannschaften hier anboten. Union erzielte früh das 1:0 und gewann dadurch großes Selbstvertrauen, fuhr Angriff um Angriff, ließ dabei aber gute Chancen liegen. Die Größte hatte sicherlich Mosquera, dem frei vor Ischdonat die Nerven versagten. Nach einem kapitalen Aussetzer von Bemben gelang dem FSV der überraschende Ausgleich, der Union stark verunsicherte. Frankfurt kam besser ins Spiel, insgesamt ist das Ergebnis aber leistungsgerecht.
45
Halbzeit im Frankfurter Volksbank Stadion!
44
Ballverlust von Munteanu, in der Folge ist Ischdonat aber vor Mosquera am Ball. Im Gegenzug gelingt es Kohlmann mit einem starken Tackling gegen Gallego einen aussichtsreichen Angriff der Gastgeber zu stoppen.
42
Schöner Ball von Mölders nach links auf Voigt, in der Mitte steht Cidimar ganz frei, doch Voigts Hereingabe ist zu ungenau, sodass Stuff mit dem langen Bein retten kann!
40
Seit dem Ausgleich gelingt Union bemerkenswert wenig. Frankfurt macht mittlerweile den insgesamt besseren Eindruck.
38
Dann wieder der FSV, Cidimar setzt sich halbrechts gegen Göhlert durch, sein Flachschuss wird jedoch von Glinker pariert.
37
Aus den Standards machen die Hessen bislang zu wenig. Auch diesmal kommt keine Torgefahr auf. Im Gegenzug wird ein Konterangriff der Gäste abgepfiffen, Mosquera soll im Abseits gestanden haben. Fehlentscheidung, wenn auch so knapp, dass man dem Schirigespann keinen großen Vorwurf machen möchte.
36
Schöner Ball von Gallego auf Müller, doch Göhlert klärt gegen diesen zur nächsten Ecke für den FSV.
35
Mehic liegt am Boden, nachdem Mattuschka ihn am Knöchel erwischt hat. Mehic muss behandelt werden, das sieht nicht gut aus...
34
Union wirkt nun verunsichert, kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Immerhin: Defensiv wirken die Gäste stabil. Bemben mal ausgenommen.
32
Zunächst bringen zwei Eckbälle nichts ein, ehe der dritte für Gefahr sorgt: Ein Schuss von Gallego wird abgefälscht, Klitzpera will abstauben, wird aber entscheidend bedrängt. Der FSV bleibt in Ballbesitz und am Drücker.
31
Auf der Gegenseite leitet Mehic einen Gallego-Freistoß per Hacke in Richtung Tor, ehe ein Berliner auf Kosten eines Eckballs klärt.
30
Mattuschka gibt den Ball nicht hoch hinein, sondern legt quer zu Bembem. Dessen Schuss wird abgefälscht, landet über Umwege bei Benyamina, doch der steht im Abseits.
29
Union Berlin hat sich wieder gefangen, sucht seinerseits wieder die Offensive. Ein Mattuschka-Freistoß von der rechten Seite landet allerdings bei Gledson. Kurz darauf ein Eckball für die Gäste...
26
Union hätte bis zum Ausgleich im Grunde bereits 2:0 oder 3:0 führen müssen. Vor allem Mosquera muss sich vorwerfen lassen, eine frühe Entscheidungsmöglichkeit vergeben zu haben. So ist der FSV wieder zurück im Spiel - und drängt nun auf das 2:1.
24
Unfassbar. Ein Tor aus dem Nichts: Gallego mit einem Steilpass aus dem Halbfeld, der Ball landet allerdings direkt bei Bemben. Dieser aber ist mit den Gedanken ganz wo anders, stolpert das Spielgerät direkt vor die Füße von Mehic, es folgt ein Pressschlag, der Ball gelangt zu CIDIMAR. Dessen Schuss kann Glinker nicht mehr entscheidend abwehren.
23
Tor! FSV FRANKFURT - Union Berlin 1:1!
22
Langer Ball von Göhlert, Mosquera dreht sich um Gledson und schießt aus der Drehung - drüber! Gute Aktion.
21
Hochkaräter für die Berliner, zumindest im Ansatz. Ganz starker Ball von Peitz nach links zu Ede, der in der Mitte Benyamina oder Mosquera anspielen kann, das Leder mit dem ersten Kontakt hereingibt - und ins Toraus befördert! Da war erneut deutlich mehr drin.
20
Der FSV findet einfach nicht in diese Partie, wirkt stattdessen noch immer geschockt ob der frühen Gäste-Führung. Schwacher Auftritt der Hausherren.
19
Ecke Union, Benyamina kommt mit seinem Torschuss nicht durch, Kohlmanns Schuss aus Reihe zwei geht klar drüber.
17
Aus ähnlicher Position fiel vorhin das 1:0, diesmal hat die FSV-Abwehr aber aufgepasst und kann klären.
17
Foul von Ledgerwood, Freistoß für Union von der linken Seite...
15
Union bleibt klar überlegen und kommt zu Torchancen. Mattuschka nach links hinaus auf Ede, dessen Flanke landet am zweiten Pfosten bei Peitz. Der steigt hoch, setzt zum Kopfball an, kann des Leder aber nicht richtig drücken, sodass es über das Tor segelt.
13
Riesenchance für Union, es muss, MUSS hier 2:0 stehen! Younga-Mouhani mit einem Steilpass, Frankfurts Abwehrreihe schläft, sodass Mosquera völlig frei vor Ischdonat auftaucht. Mosquera hat alle Zeit der Welt, kann sich die Ecke aussuchen - und schiebt das Leder rund einen Meter am rechten Pfosten vorbei! Fahrlässig!
12
Schöne Aktion von Gallego im Mittelfeld, Pass auf Mehic, doch dessen Steilpass, gedacht für Mölders, gerät zu steil und landet bei Glinker.
11
Fernschuss von Torsten Mattuschka, doch der Ball fliegt meterweit über das Gehäuse.
9
Wieder steht Sascha Mölders im Mittelpunkt, wieder wirkt er unglücklich. Diesmal geht er links im Strafraum zunächst an Göhlert vorbei, tritt dann jedoch auf das Leder und rutscht weg.
8
Im Gegenzug beinahe die Großchance zum Ausgleich, doch Mödlers schafft es nicht, einen hohen Ball aus der Luft zu holen. Im Erfolgsfall stünde der Angreifer ganz alleine vor Glinker. So aber ist die Chance vertan.
7
Mit viel Mühe gelingt es Müller im letzten Moment Ede am Flanken zu hindern. Guter Auftakt der Gäste, die das zweite Tor suchen.
5
Benyaminas erster Treffer seit September letzten Jahres. Was für eine Durststrecke! Nun fehlt eigentlich nur noch Mosquera...
4
Der Bann ist gebrochen, Union kann doch noch Tore schießen! Der Freistoß wird von Mattuschka vor das Tor getreten, kurz vor dem Kasten steht niemand bei Karim BENYAMINA, der lockerleicht einköpfen kann!
3
Tor! FSV Frankfurt - UNION BERLIN 0:1!
2
Müller verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Ede, foult diesen dann in der Folge rechts vor dem eigenen Strafraum...
1
Anstoß in Frankfurt!
Bei Union hapert es in letzter Zeit in vorderster Front; die Tore wollen einfach nicht mehr fallen. Sinnbild für die Offensivflaute ist John Jairo Mosquera. Die Werder-Leihgabe, die im ersten Saisondrittel noch regelmäßig traf, wartet seit nunmehr knapp 830 Minuten auf einen Treffer. Weil sich der Kolumbianer aber weiter Chancen erarbeitet, bekommt er auch heute wieder seinen Startplatz in der Berliner Anfangself. Mal schauen, ob der Knoten heute platzt.
Auch die Gäste präsentieren sich im Vergleich zum 0:0 gegen Aachen auf zwei Positionen verändert. Chinedu Ede und Dominic Peitz ersetzen Hüzeyfe Dogan und Michael Parensen.
Bei den Gastgebern gibt es im Vergleich zur Niederlage bei den Löwen zwei Veränderungen: Sowohl Keeper Klandt, als auch Jürgen Gjasula fehlen wegen ihrer Gelbsperren. Sie werden durch Daniel Ischdonat und Sascha Mölders vertreten. Diese Wechsel haben zur Folge, dass der FSV heute in einem 4-4-2-System antritt, indem Mölders neben Cidimar stürmt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Union Berlin. Nach sieben ungeschlagenen Spielen verlor der FSV am letzten Spieltag in München, liegt weiter auf dem Relegationsplatz. Die Berliner sind seit vier Partien ohne Sieg, die letzten beiden Begegnungen endeten mit torlosen Unentschieden. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Teams, Union siegte durch einen Treffer von Hüzeyfe Dogan.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz