Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - TuS Koblenz, 2. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:36:38
Und auch beim Heimspiel der TuS gegen Wehen Wiesbaden werden wir für Sie wieder dabei sein. Fürs erste einen schönen abend noch und danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Denn auch wenn die TuS kurz vor Ende noch einen Lattentreffer hatte, wären die Gastgeber der verdienete Sieger gewesen. Auf den starken Auftritt in der ersten Halbzeit kann man aufbauen. Die Chancenverwertung kann natürlcih noch verbessert werden. Aber wer geglaubt hatte, dass diese Frankfurter ein Kandidat für den direkten Wiederabstieg seien, dürfte heute eines besseren belehrt worden sein. Nächste Woche Sonntag können sie im Heimspiel gegen Fürth punktemäßig nachlegen.
Rapolders Antwort wird die eines dennoch zufriedenen Trainers sein. Nach dem Heimsieg letzte Woche konnte er mit seinem Team auch den ersten Auswärtspunkt verbuchen, trotz großer Verletzungsmisere. Die Leistung seines starken Torwarts Yelldell noch hervorhebend wird ers sich dann schnell verabschieden.
Ein kurzer Plausch zwischen den Trainern Rapolder und Oral ist gerade auf dem Rasen zu sehen, was werden sie sich wohl sagen? Oral wird seinem Trainerkollegen zum sehr glücklichen Punktgewinn gratulieren, höflicherweise wird er nicht erähnen, dass Koblenz sehr schlecht gespielt hat, sondern vor allem auf die starke erste Hälfte seines Teams verweisen.
90
Der gute Schiri Metzen pfeifft ab.
88
Lattentreffer für Koblenz. Auf der Gegenseite rettet Klandt nach einem tollen Freistoss von Parmak, indem er das Leder an die Latte lenkt. Die Führung wäre genauso unverdient wie überraschend gewesen.
86
Und Shapourzadeh hat jetzt auch eine Schusschance. Er schießt aus 24 Metern mit links, aus zentraler Position, auch er findet in Yelldell seinen Meister. Für den war dieser Schuss in seine Arme allerdings eine der leichteren Übungen.
85
Mit der Einwechslung der beiden frischen Offensivspieler macht Trainer Oral deutlich, dass er hier immer noch an den Sieg glaubt.
84
Das war auch die letzte Aktion von David Ulm, Matthias Hagner ersetzt ihn und soll es jetzt besser machen.
81
Fast das Tor für die Hessen durch den Franzosen David Ulm. Die Flanke kam durch den neuen Mann, Ulm war komplett frei, machte aber einen unkonzentrierten Eindruck, als er per Kopf abschließen wollte. Zwei Meter über das Tor.
80
Mikolajczak, in der ersten Hälfte noch bester Feldspieler der gsamten Partie, war jetzt ganz schön untergetaucht. Der Ex-Rostocker Shapourzadeh soll an seiner Stelle mehr Schwung reinbringen.
75
Als eher harmlos ist der Angriff von Ulm zu bezeichnen, der ihm die Verwarnung einbringt. Schiedsrichter Metzen wollte wohl darauf hinweisen, dass das Einsteigen von hinten, von ihm nicht geduldet wird, auch wenn es nicht so gefährlich aussah.
73
Koblenz Stürmer Kuqi hatte gerade seinen ersten Torschuss, wenn man das so nennen darf. Ein Ball der 15 Meter am Tor vorbeigeht und nicht ansatzweise Gefahr ausstrahlt ist bezeichnend für das Offensiv-Spiel der Gäste.
71
Kurze Unterbrechung hier in Frankfurt, weil zwei Spieler bei einem Kopfballduell zusammenstiessen. Beide sind aber sofort wieder auf den Beinen.
68
Und auch sein Gegenüber reagiert und bringt den Ex-Freiburger Bencik für den unglücklichen Cenci.
67
Rapolder wechselt abermals. Lars Bender kommt für den Franzosen Fabrice Begeorgi.
66
Der eingewechselte Fernandez hatte durch einen Kopfball nach einer Ecke eine gute Chance für die Gäste. Sein Ball geht aber deutlich drüber.
63
Fast ein Eigentor vom eingewechselten Richter. Der musste in einen Pass von Ulm reingrätschen, weil hinter ihm der einschussbereite Cenci stand. Yeldell pariert aber auch den Schuss seines eigenen Mannes in sehr starker Manier.
61
Die erste Aktion des neuen ist ein vergeblicher Sprint um den Ball. Er wird es genauso schwer haben wie sein Vorgänger, weil aus dem Mittelfeld zündende Ideen in Form von gelungenen Steilpässen oder Flanken fehlen.
60
Der US-Amerikaner konnte nicht an seinen guten Auftakt in der letzten Woche anknüpfen und muss folgerichtig weichen. Fernandez kommt also für Taylor.
58
Mikolajczak, wer sonst, tritt sie, findet im ehemaligen St.Paulianer Bundesligaspieler Matias Cenci auch einen Abnehmer. Sein Kopfball, aus 10 Metern und der Bedrängnis heraus, ist zu ungenau und geht über das Tor.
57
Jetzt plätschert es wieder vor sich hin, das Spiel. Zumindest mal wieder eine Ecke für den FSV.
52
Das ist jetzt ein gut organisiertes Spiel, das der FSV in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit darbietet. Die hätten mehr als ein paar tausend Zuschauer verdient. In der riesigen Frankfurter Arena fällt natürlich sehr stark auf, wenn über 40.000 Plätze unbesetzt bleiben.
48
Schöner Schuss durch Mikolajczak. Um Zentimeter geht der Schuss des stärksten Mannes der ersten Hälfte am linken Pfosten vorbei. Die Entfernung betrug etwa 22 Meter.
46
Rapolder gibt jetzt Richter im Mittelfeld eine Chance. Dass Ziehl nicht mehr mitspielt wird niemandem auffallen.
45
Anpfiiff zur zweiten Hälfte durch den bisher sehr guten Schiedsrichter Thomas Metzen.
Man muss aber kein Prophet sein, um zu sagen, das wird nicht mehr lange gut gehen für den TuS. Außer Rapolder findet mit seiner Ansprache den richtigen Ton.
Auf Seiten der Gastgeber ragt bisher Mikolajczak hervor, mit sehr gefährlichen Standards und einem Pfostenschuss aus dem Spiel heraus. Nicht verwunderlich ist, dass Yelldell, der Torhüter der Gäste, ihr bester Mann ist. Bei ihm darf sich seine Mannschaft für die noch gute Ausgangssituation vor der zweiten Hälfte bedanken.
Koblenz hingegen lässt einfach alles vermissen. Klar viele Spieler sind nicht dabei, aber kämpfen darf man dann trotzdem, muss es sogar auch. Eine nicht so liebevolle Pausenansprache dürfte dementsprechend Trainer Rapolder halten, zumindest ließen seine Gesichtszüge kurz vor dem Halbzeitpfiff darauf schließen.
45
Also was soll man dazu sagen, dieses Spiel lässt einen nach der ersten Hälfte etwas ratlos zurück. Eindeutig überlegen sind die Gastgeber, sie hatten auch zwei Alu-Treffer. Dennoch darf man jetzt nicht denken, dass es hier ein Spiel auf gutem Niveau wäre.
45
Kurz vor Schluss der ersten Hälfte nochmal ein Freistoss für die Gäste aus 25 Metern. Taylor verzieht aber.
44
Starker Schuss von Kreuz, Yelldell fischt das Leder förmlich aus dem Torwinkel und klärt zur Ecke. Sein Team kann sich langsam aber sicher bei ihm für das 0:0 bedanken.
43
Während der gefoulte Mikolajczak draussen behandelt werden muss, hat sein Team eine gute Freistossituation.
41
Hartes Einsteigen des 21jährigen Franzosen gegen Mikolajczak im Mittelfeld. Zu Recht zückt der bisher vorzügliche Schiri den Karton.
39
Auf der Gegenseite hatte Parmak jetzt mal die Gelegenheit zur Überraschungsführung. Klandt passt auf, läuft raus und schnappt sich das Leder. Zumindest aber schon mal ein Lebenszeichen des TuS in der Offensive.
37
Mit links versucht es David Um aus 25 Metern Torentfernung. Yelldell muss zwar nicht eingreifen, weil der Versuch, zu unpräzise, deutlich über das Tor geht. Aber weiterhin bleibt das Team von Trainer Oral am Drücker.
36
Inzwischen wäre die Führung für die Gastgeber in Ordnung, obwohl insgesamt noch kein Spielfluss aufkommen will.
35
Nächster Pfostenschuss für die Frankfurter. Mikolajczak nimmt fast die großzügige Einladung der passiven Gäste an. Sein Schuss aus 20 Metern halbrechter Position prallt von der Stange zurück, doch Cenci kann den Nachschuss nicht verwerten.
31
Nach einem Foul von Weißenberg, dürfen jetzt mal die Koblenzer einen Freistoss vor den Kasten des Gegners bringen. Das übernimmt Parmak, der allerdings keinen Mitspieler findet.
29
Mikolajczak bringt abermals einen Freistoss in die Gefahrenzone, wo diesmal Barletta seinen Hinterkopf hinhält. Sein Ball geht aber mindestens 3 Meter über den Kasten von Yelldell.
27
Dessen Wirkung verpufft, wie das ganze bisherige Offensivspiel. Trainer Rapolder macht einen sehr ratlosen Eindruck, er dürfte überlegen, ob er nicht Krontiris in der zweiten Hälfte bringt.
27
Koblenz wirkt in dieser Phase ein wenig lethargisch. Macht sich jetzt doch das Fehlen der Stammkräfte bemerkbar? Aber jetzt haben sie mal einen Eckball.
23
Lattenkopfball von Klitzpera, fast die Führung für Frankfurt. Der Ball kam nach einem Standard ins Zentrum des Strafraums, dort hielt der Routinier den Kopf mit dem Rücken zum Tor stehend hin und verlängerte an die Latte. Schade für die Gastgeber, die jetzt doch überlegener werden.
22
.. bei der dritten kümmert sich seine Verteidigung um den schwach ausgeführten Ball.
22
Torwart Yelldell erwartet die nächste Ecke gegen das Gästeteam, die ertsen zwei konnte er sicher abfangen...
19
Keine Höhepunkte in den letzten Minuten. noch weiß man nicht welches Team die Überhand gewinnen wird. Enttäuscht kann man von den Mittelfeld-Reihen beider Teams sein, wegen ihrer Einfallslosigkeit, bisher zumindest.
15
Auch Frankfurt hatte jetzt seinen ersten Eckball. Die Deckung der Koblenzer steht, wie ohnehin beide Defensiv-Reihen die Anfangsminuten der Partie bestimmen. Keine Seite will ein unnötiges Risiko eingehen.
13
Superchance von Begeorgi, aber Torhüter Klandt kann den Flachschuss aus 12 Metern halblinker Position im Nachfassen packen. Taylor kam nur einen Schritt zu spät zum Abstauben .
12
Mikolajczak von der rechten Seite treibt sein Team immer wieder in Richtung Koblenzer Tor.
10
An die Ecke folgt auch der erste, allerdings harmlose Schuss. Torwart Klandt bedankt sich fürs Aufwärmen.
9
Erste Ecke des Spiels für die TuS. Klitzpera hatte sich nur durch einen Befreiungsschlag ins Seitenaus helfen können.
7
Der FSV gibt weiter Gas. Von rechts flankte Mikolajczak, Cencis Schuss aus 16 Metern wurde abgeblockt.
5
Fast ein Tor für die Frankfurter. David Ulm konnte zwar den Torhüter überwinden, aber Wiblishauser konnte seinen Schuss gerade noch von der Linie kratzen.
3
Das Abtatsten geht weiter, wobei auffällig ist, dass die Koblenzer vor allem Du-Ri Cha suchen. Die rechte Seite des TUS also immer wieder im Blickpunkt.
2
Die erste Phase des Spiels gehört den Gastgebern, die von ihren wenigen Fans lautstark unterstützt werden.
1
Frankfurt hat Anstoß.
Auf der Gegenseite muss Trainer Tomas Oral aufpassen, dass sich sein in der 2. Bundesliga unerfahrenes Team nicht gleich im Keller wiederfindet. Erfahrenster Spieler ist neben Kreuz, Alexander Klitzpera. Nach 13 Jahren also heute wieder das erste Heimspiel in der 2. Liga. Die etwa 3.000 Zuschauer freuen sich wie wir auch auf den Auftakt.
Trotz der vielen Verletzten und einer Niederlage in der 1. DFB-Pokalrunde bei einem Oberligisten konnte Uwe Rapolder sein Team im ersten Spiel der neuen Saison sehr gut einstellen. Für heute hofft er, dass die Ergänzungsspieler, wie US-Boy Matt Taylor, ihre gute Frühform aufrecht erhalten können. Die ersten Punkte auf der Habenseite, schon nach 2 Spieltagen, wären eine kleine Beruhigungspille für ihn, seinen Co-Trainer Mario Basler und das Koblenzer Umfeld.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und der TuS Koblenz. Zum Auftakt musste der FSV eine 1:2-Niederlage bei Mitaufsteiger RW Ahlen hinnehmen. Koblenz dagegen wäre nach dem 3:0-Erfolg gegen RW Oberhausen eigentlich Tabellenführer, stattdessen wurde dadurch gerade einmal der Punktabzug wettgemacht. Beide Teams treffen erstmals in einem Pflichtspiel aufeinander.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz