Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - TSV 1860 München, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12542
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:25:29
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Mit diesen traurigen Szenen verabschiede ich mich aus Frankfurt. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
Dank zweier Elfmeter konnte sich der FSV heute den schwer erkämpften Sieg sichern. Dennoch nützt es letztendlich nichts, weil man absteigt. Im ganzen Stadion herrscht auf Frankfurter Seite Stille, kaum jemand sagt was. Nur der 1860-Anhang sorgt für Stimmung.
90
Schluss! Der FSV Frankfurt gewinnt mit 2:1 - und steigt ab, weil Duisburg ebenfalls gewonnen hat.
90
Pires holt nochmal einen Freistoß an der Eckfahne raus. Die Sekunden verstreichen...
90
Der FSV hat zwei Aufgaben: Das Ergebnis mit Mann und Maus zu verteidigen. Und zu beten, dass Leipzig noch ein Tor schießt. Ansonsten war es das mit der 2. Liga.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
89
Die gute Nachricht: Der FSV hat endlich die Führung, die er braucht. Die schlechte Nachricht: Duisburg führt weiterhin mit 1:0.
89
Wieder tritt Kapllani an. Der Albaner läuft langsam an und haut die Kugel dann halbhoch in die linke Ecke, Weis ist ohne Chance.
88
Tooooor! FSV FRANKFURT - 1860 München 2:1 - Torschütze: Edmond Kapllani (Elfmeter)
87
Kagelmacher sieht für sein Foul die Gelbe Karte.
87
Elfmeter für Frankfurt! Dedic wird von Kagelmacher am Fuß getroffen und Zwayer entscheidet erneut auf Elfmeter.
86
Konrad sieht die Gelbe Karte.
85
1860 kontert: Vor dem Strafraum steckt Mölders den Ball klasse auf Kagelmacher durch, der frei vor Weis auftaucht, aber seinen Schuss aus rund 15 Metern deutlich am langen Pfosten vorbeisetzt.
85
Nach einem Foul von Rodnei hat der FSV die Freistoßmöglichkeit aus 40 Metern. Halimi schlägt den Ball in den Strafraum, aber zu ungenau und 1860 kann ohne Probleme klären.
83
Gegen zehn Mann öffnen sich für den FSV nochmal ein paar Räume. Hier liegt das 2:1 in der Luft, was allerdings nichts bringen könnte, solange Duisburg gegen Leipzig gewinnt.
81
Wittek läuft Dedic von hinten in die Hacken und stoppt so den Angriff. Das gibt die zweite Gelbe Karte - und damit den Platzverweis.
80
Riesenchance für den FSV! Dedic ist nach einem klasse Pass von Pires frei vor Weis im Strafraum und entscheidet sich für den Heber. Weis ist geschlagen, aber Kagelmacher kann vor der Linie mit dem Kopf klären.
80
Frankfurt wirft alles nach vorne und versucht nochmal alles, um das 2:1 zu erzielen. Auch wenn die Schwarz-Blauen das schaffen sollten, würde es wahrscheinlich zu wenig sein.
78
Bittere Nachrichten aus Duisburg: Dort ist der MSV gerade mit 1:0 gegen Leipzig in Führung gegangen. Sollte es bei dem Ergebnis bleiben, hat der FSV keine Chance mehr, noch in die Relegation zu kommen und würde absteigen.
77
Torschütze Rama verlässt den Platz. Für ihn ist Degenek neu in der Partie.
76
Götz wechselt nochmal offensiv: Dedic kommt für Epstein rein.
74
Die Hereingabe von Halimi gerät jedoch etwas zu lang und wird zur Ecke geklärt. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
73
Wittek holt Engels von hinten von den Beinen und sieht die Gelbe Karte - seine elfte in dieser Saison. Zudem hat der FSV nun eine gute Freistoßmöglichkeit ...
71
Beim Spiel zwischen Duisburg und Leipzig steht es weiterhin 0:0. Sollte das Ergebnis Bestand haben und es hier beim Unentschieden bleiben, würde der FSV direkt absteigen.
70
Huber geht raus, für ihn kommt Awoniyi ins Spiel.
68
Zweiter Wechsel bei 1860: Liendl verlässt den Platz, für ihn kommt Karger.
66
Rama setzt sich stark auf der linken Seite durch und zieht in den Strafraum. Wieder zieht er aus spitzem Winkel ab - diesmal hat Weis jedoch den Braten gerochen und wehrt den Schuss aus knapp sechs Metern zur Seite ab.
65
Adlung lupft dann Ball klasse über die Viererkette in Richtung Aycicek. Dessen Hereingabe von der rechten Seite wird allerdings von Huber vor dem einschussbereiten Mölders geklärt.
62
Engels räumt Rodnei an der Mittellinie um und holt sich berechtigterweise die Gelbe Karte ab - seine vierte in dieser Saison.
60
Der Ausgleich ist nur der Anfang für den FSV. Um noch an Duisburg vorbeizuziehen und in die Relegation zu kommen, brauchen die Gastgeber aller Voraussicht nach einen Sieg.
57
Auch Frankfurt nimmt einen Wechsel vor: Engels kommt für Haji Safi in die Partie.
57
Die Gäste wechseln: Mölders ersetzt Okotie.
57
Ausgleich! Kapllani verlädt Eicher und schiebt zum Ausgleich in die rechte Ecke ein.
56
Tooooooor! FSV FRANKFURT - 1860 München 1:1 - Torschütze: Edmond Kapllani (Elfmeter)
55
Elfmeter für Frankfurt! Schindler foult Pires und Zwayer zeigt auf den Punkt.
54
Der FSV steht jetzt deutlich höher und greift bei Ballverlust früher an. Was anderes bleibt den Frankfurter auch kaum übrig.
53
Halimi wird im Zentrum nicht wirklich angegriffen und kommt aus 18 Metern zum Abschluss. Sein Schuss ist jedoch zu harmlos und kullert ein gutes Stück am langen Pfosten vorbei.
51
Wie reagiert der FSV jetzt? Was macht Falko Götz? Klar ist: In irgendeiner Form muss jetzt eine Reaktion her, ansonsten geht es in die 3. Liga.
49
Was für ein krummes Ding! Rama setzt sich auf der linken Seite klasse durch, zieht in den Strafraum und geht bis auf die Grundlinie durch. Dort schießt Rama aus ultraspitzem Winkel in Richtung Tor - und der Ball geht rein! Weis hatte eine kleine Lücke zwischen sich und dem Pfosten gelassen und ist vom Schuss vollkommen überrascht.
48
Toooooooor! FSV Frankfurt - 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Valdet Rama
47
Pires hat auf der rechten Seite Platz und spielt den Ball flach in den Strafraum. Dort kommt Kruska an die Kugel und hat die Chance zum Schuss, entscheidet sich aber zum Dribbling und verliert den Ball.
47
Beide Mannschaften sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's!
Sowohl bei Duisburg als auch bei Paderborn steht es ebenfalls 0:0-unentschieden. Sollte es so bleiben, käme der FSV mit einem Sieg in die Relegation.
Insgesamt war es eine durchwachsene erste Hälfte, in der beide Teams spielerisch nur wenig anboten. Frankfurt war in den ersten 20, 25 Minuten die bessere Mannschaft, verlor danach aber die Spielkontrolle. Vereinzelte gute Chancen gab es auf beiden Seiten, daher geht das Unentschieden bislang in Ordnung.
45
Halbzeit! Zwayer pfeift pünktlich ab.
44
Was für ein Bock von Weis! Der FSV-Torhüter will den Ball wegschlagen, spielt ihn aber Rama in die Füße. Dessen Direktabnahme von der linken Seite und aus etwa 20 Metern landet allerdings im Seitenaus.
42
Die Kagelmacher-Torchancen hat den Gästen neuen Schwung gegeben. Nun ist es der FSV, der in die eigene Hälfte gedrängt wird und dem Ball größtenteils hinterher laufen muss.
39
Fast das 0:1! Aycicek geht auf der linken Seite ins Dribbling und flankt klasse an den langen Pfosten. Dort steht Kagelmacher völlig blank und köpft den Ball aus zehn Metern gegen die Laufrichtung von Weis. Der FSV-Keeper ist mit den Fingerspitzen dran, Huber klärt wenige Zentimeter vor der Linie dann endgültig.
37
Das Unentschieden geht bislang noch in Ordnung, abgesehen von den beiden Torchancen war der FSV nur selten zwingend. Offensiv agiert 1860 zwar uninspiert, aber in der Defensive stehen die Gäste weitestgehend stabil und spielen taktisch diszipliniert.
34
Es bleibt dabei: Torgefahr entsteht hier bislang nur nach Standardsituationen. Aus dem Spiel heraus tun sich beide Mannschaften weiterhin sehr schwer.
31
Haji Safi sieht für ein taktisches Foul an Aycicek die Gelbe Karte.
30
Dicke Chance für den FSV! Nach einem Freistoß von Halimi kommt zunächst Konrad zum Kopfball, aber Eicher wehrt den Ball mit einer schönen Parade zur Seite ab. Frankfurt bleibt allerdings im Ballbesitz und flankt nochmal in den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Gugganig völlig frei zum Schuss, setzt den Ball aus zehn Metern aber deutlich über den Kasten.
27
Safi reißt auf seiner linken Seite viele Kilometer ab und sorgt für viele Hereingaben, aber bisher hat noch keine einen Abnehmer gefunden. Bis auf Kapllani im Sturmzentrum haben die Gastgeber allerdings auch kaum kopfballstarke Spieler in der Offensive.
25
Sehr dürftige Phase im Moment, beide Teams geben den Ball immer wieder schon nach wenigen Kontakten wieder weg und fast alles spielt sich im Mittelfeld ab.
23
Der FSV ist optisch überlegen und hat etwas mehr Spielanteile, aber in Torgefahr konnte das bislang kaum umgewandelt werden. Seit der Konrad-Chance aus der 4. Minute warten wir auf einen gefährlichen Torabschluss.
20
Niveautechnisch ist es die erwartet mäßige Partie. Frankfurt ist sehr bemüht, aber die Offensive sieht dennoch wenig flüssig aus. Von 1860 kommt nach vorne auch nur sehr wenig. Aber klar ist auch: Um die B-Note geht es heute nicht.
17
Und da ist Bülow auch schon wieder auf dem Platz - inklusive Pflaster.
17
Bülow hat sich eine kleine blutende Wunde an der Stirn zugezogen und muss draußen behandelt werden. 1860 vorerst zu zehnt.
15
1860 hat jetzt ins Spiel gefunden und hält den Ball länger in seinen eigenen Reihen. Der FSV agiert momentan etwas zu passiv.
12
Pires macht viel Alarm auf seiner rechten Seite. Ihm fehlt es jedoch an Genauigkeit, um etwas aus den guten Ansätzen zu machen.
9
Bei den Gastgebern ist natürlich auch noch eine Menge Nervosität dabei, aber sie machen das bislang mit großem Einsatzwillen und taktischer Disziplin wett. Wenn 1860 hoch presst, dann bekommt Frankfurt Probleme im Spielaufbau. Bisher sind die Gäste das aber noch nicht mit letzter Konsequenz durch.
7
Die Schwarz-Blauen übernehmen gleich zu Beginn die Kontrolle und drängen 1860 zurück in die eigenen Hälfte. Man merkt dem FSV durchaus an, dass hier eine Menge auf dem Spiel steht.
4
Kruska bringt eine Ecke von der rechten Seite herein. Der Ball rutscht in die Mitte durch zu Kapitän Konrad, der die Kugel aus elf Metern mit dem Fuß aufs Tor bringt. Eicher ist jedoch schnell unten und wehrt den Schuss zur Seite ab.
2
Epstein schlägt einen Freistoß aus rund 40 Metern in den Strafraum. Die Flanke ist jedoch etwas zu kurz geraten und wird frühzeitig per Kopf geklärt.
1
Los geht's! Zwayer gibt die Partie frei.
Im Frankfurter Block wurde Pyro gezündet und das halbe Stadion ist im blau-weißen Nebel verschwunden. Der Anpfiff wird sich dadurch wohl um einige Augenblicke verzögern.
Zwayer führt beide Mannschaften auf den Platz. In Kürze geht's los!
Der DFB hat heute einen seiner besten Schiedsrichter nach Frankfurt geschickt: Felix Zwayer leitet die Partie. Der 34-Jährige pfeift seit 2007 in der 2. Liga, seit 2009 in der Bundesliga und wurde 2012 zum FIFA-Schiedsrichter ernannt.
Schützenhilfe aus München darf der FSV nicht erwarten. "Wir fahren nach Frankfurt, um das Spiel zu gewinnen", kündigte 1860-Trainer Denis Bushuev an.
FSV-Trainer Falko Götz hat die Marschroute seiner Mannschaft vorgegeben: "Wir müssen gewinnen, dass wissen wir. Dazu gehört, dass die Jungs, die auf dem Platz stehen, Vollgas geben. Und deshalb können wir uns nicht um den Gegner kümmern, wir müssen selbst unsere Leistung bringen."
Hoffnung macht die letzte Saison: Dort hatte der FSV am letzten Spieltag ebenfalls ein Endspiel um den Klassenerhalt. Damals schlugen die Frankfurter nach zuvor zehn Niederlagen in Serie Fortuna Düsseldorf mit 3:2 und sicherten sich die Ligazugehörigkeit.
Es gibt jedoch noch einen dritten Konkurrenten, der den Nicht-Abstieg des FSV verhindern könnte: Paderborn. Die ehemalige Mannschaft von Stefan Effenburg liegt einen Punkt hinter den Hessen und könnte mit einem Heimsieg gegen Nürnberg an Frankfurt und Duisburg vorbeiziehen - vorausgesetzt beide Mannschaften kommen in ihren Spielen nicht über ein Unentschieden hinaus.
Die Ausgangslage ist klar: Dem FSV steht das Wasser bis zum Hals und hat den Nicht-Abstieg nicht mehr in der eigenen Hand. Überhaupt ist nur noch der Einzug in die Relegation möglich, dafür müsste der punktgleiche MSV Duisburg aber in Leipzig weniger Punkte holen als die Frankfurter zuhause gegen 1860.
Mit dieser Formation starten die Gäste aus München: Eicher - Wittek, Rodnei, Schindler, Kagelmacher - Adlung, Bülow, Liendl - Rama, Okotie, Aycicek.
So geht der FSV Frankfurt in sein Abstiegsendspiel: Weis - Huber, Gugganig, Ballas, Haji Safi - Konrad, Kruska - Pires, Halimi, Epstein - Kapllani.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Falk Landahl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz