Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SC Paderborn, 16. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:13:29
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute aus der 2. Liga. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Paderborn verpasst in Frankfurt den Sprung auf den Relagationsplatz. Der FSV macht dagegen einen kleinen Schritt nach vorne auf Platz 13, immerhin beträgt der Abstand zum Relegationsplatz nun zwei Zähler.
Den Ausgleich verdankten die Gastgeber noch mangelnder Absprachen in der Paderborner Abwehr. Die Führung war dann aber wahrlich verdient, denn die Frankfurter nahmen nach dem Ausgleich das Heft in die Hand. Bitter für den FSV, dass es am Ende trotzdem nur zu einem Punkt reichte. Mit einem schnellen Vorstoß über den linken Flügel kamen die Gäste keine zwei Minuten nach dem Treffer der Frankfurter zum Ausgleich. Am Ende drängten die Frankfurter zwar noch auf die erneute Führung, aber dies misslang.
Die zweite Halbzeit entschädigt für eine spielerisch schwache erste Halbzeit. Die Frankfurter kamen wie verwandelt aus der Kabine. Endlich merkte man dem Team an, dass sie hier auch wirklich punkten wollten.
90
Schluss in Frankfurt.
90
Die Frankfurter wechseln ein letztes Mal in der Nachspielzeit. N`Diaye kommt für Müller.
90
Und da ist auf einmal noch die große Chance für den SC Paderborn. Vom linken Flügel wird der Ball an den langen Pfosten geschlagen. Dort steht Brandy bereit. Aber Konrad kann in höchster Not zum Eckstoß klären.
88
Die Frankfurter schaffen es nicht mehr, einen vernünftigen Angriff aufzubauen. Die Paderborner stören jetzt wieder deutlich früher.
86
Entlastung für die Paderborner, die durch einen Freistoß, getreten von Alushi, immerhin sich mal eine Chance erspielen. Der Ball kommt hoch in den 16er, wird jedoch von den Gastgebern aus der Gefahrenzone befördert. Aber dort landet die Kugel bei Guie-Mien, der sogleich abzieht. Sein Schuss wird jedoch abgeblockt.
84
Fast das 3:2 für den FSV. Erneut brennt es im Paderborner Strafraum lichterloh, weil die Zuordnung nicht mehr stimmt. Stark kommt zum Abschluss, aber sein Schuss kann noch geblockt werden.
82
Die Frankfurter wechseln erneut. Yelen, der erst in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung abrief, muss raus. neu im Spiel ist Hleb.
80
Die Frankfurter spielen weiterhin auf Sieg. Sie wollen sich mit einem Punkt nicht zufrieden geben.
79
Und der nächste Versuch der Gastgeber. Erneut läuft der Angriff über rechts. Gaus steht völlig frei. Der Ball segelt herein in den Strafraum zum Flügelspieler, der es volley versucht, dabei aber böse verzieht.
77
Die Gastgeber wechseln. Mit Marcel Gaus bringt Trainer Boysen einen frischen Mann für den Flügel. Mario Fillinger muss dafür raus.
73
Die Freude der Gastgeber hält keine zwei Minuten. Mit einem einfach Vorstoß kommen die Paderborner vor das Tor der Gastgeber. Brandy legt für PROSCHWITZ und der Stürmer kann mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich markieren.
73
Tor! FSV Frankfurt : SC PADERBORN 2:2!
71
Der FSV geht in Führung! Aus dem Mittelfeld wird der Ball nach einem Ballverlust von Guie-Mien hoch und weit vor das Tor geschlagen. Dort wartet CHRISANTUS. Kruse eilt aus dem Kasten um zu klären. Er versucht es mit dem Kopf, statt mit der Hand und das misslingt. Denn er legt auf für Fillinger, der wiederum CHRISANTUS bedient. Der Stürmer trifft aus kurzer Distanz zur Führung.
71
Tor! FSV FRANKFURT : SC Paderborn 2:1!
69
Hui, Alushi verlängert den Ball nach einem Freistoß von Yelen fast zum Eigentor. Aber Kruse im Tor der Gäste ist nach dem freistoß vom linken Flügel auf dem Posten und fängt den Ball. Da wirkte die Abwehr der Paderborner nicht sattelfest.
69
Der FSV macht weiter das Spiel. Stark will erneut aus der Distanz abschließen, aber sein Schuss wird geblockt.
68
Bislang haben die Wechsel bei den Paderbornern noch nichts bewegt. Denn richtig Schwung hat das Spiel der Gäste noch nicht aufgenommen.
65
Und jetzt auch der dritte und letzte Wechsel bei den Paderbornern. Trainer Schmidt will nichts unversucht lassen. Er bringt für den enttäuschenden Matthew Taylor mit Sören Brandy einen neuen Stürmer.
63
Aber das Spiel machen weiterhin die Paderborner, die erneut über Müller einen Vorstoß wagen. Diesmal passt die Flanke aber nicht so gut. Chrisantus kommt zwar zum Kopfball. Aber in Rückenlage verfehlt er das Ziel.
61
Die Gäste vollziehen einen doppelten Wechsel. beide Flügelspieler müssen raus. Für Brückner und Meha kommen nun Kara und Guie-Mien ins Spiel.
60
Bei den Paderbornern deuten sich die ersten Wechsel an. Die Gäste können nicht zufrieden mit dem Verlauf der zweiten Halbzeit sein.
58
Ein weiterer starker Angriff des FSV: Müller startet nach einem Ballgewinn im Mittelfeld auf dem rechten Flügel durch. Er sieht Yelen an der Strafraumgrenze und bedient den Offensivspieler mit einer gekonnten Flanke. Yelen nimmt das Spielgerät volley an, aber er verzieht dann doch gewaltig und so rauscht der Ball in die Wolken.
55
Starke Szene von Chrisantus: Der Stürmer spitzelt Wemmer auf der linken Seite den Ball an der Strafraumgrenze durch die Beine. Er dringt weiter zum Tor vor und kann erst in letzer Sekunde gestoppt werden. Die Szene ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Frankfurter deutlich präsenter in der zweiten Hälfte wirken.
54
Cinaz stoppt Taylor unfair, der zu enteilen drohte, und dafür kassiert der Schütze zum 1:1 eine gelbe Karte.
53
Die Frankfurter wirken ermutigt durch den Ausgleich. Sie machen weiterhin Druck.
50
Jetzt wird sich zeigen, wie die Paderborner reagieren, die nach der frühen Führung den Vorsprung nur noch verwalteten und nun die Quittung dafür kassieren.
49
Und da ist der Ausgleich! Die durch Chrisantus herausgeholte Ecke wird von Yelen hoch vor das Tor geschlagen. Dort fühlt sich niemand so richtig für CINAZ zuständig, auch nicht sein direkter Nebenmann Strohdieck. Und so kann der Mittelfeldspieler zum Ausgleich einköpfen.
49
Tor! FSV FRANKFURT : SC Paderborn 1:1!
48
Christantus holt immerhin mal einen Eckstoß auf dem rechten Flügel heraus ...
46
Und gleich die erste Szene gehört den Gästen. Wemmer kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, aber sein Schuss wird geblockt.
46
Weiter geht es in Frankfurt.
In einer schwachen Partie liegen die Paderborner in Führung, da Stürmer Proschwitz gleich zu Beginn eine Unsicherheit in der Paderborner Abwehr nutzte. Seitdem haben sich die Gäste in die Defensive zurückgezogen. Die Frankfurter wären in der Position, das Spiel zu machen, doch damit tun sich die Gastgeber sichtlich schwer. Kurz vor der Pause hatten sie zumindest die große Gelegenheit zum Ausgleich. Der Schuss aus der Distanz von Stark sprang jedoch an die Latte. In der zweiten Halbzeit müssten sich die Gäste nun deutlich steigern, wenn sie hier noch punkten wollen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
43
Und aus dem Nichts fast der Ausgleich: Yelen legt vor dem Strafraum für Stark auf. Der geht noch ein paar Meter und feuert dann einen Schuss aus etwa 20 Metern ab. Aber was für ein Pech für die Gastgeber. Der Schuss geht nur an die Latte!
41
Und die Paderborner, sie schaffen es nicht Chrisantus in Szene zu setzen. Der Stürmer wird in der Spitze mit einem Anspiel bedient. Keiner rückt nach und so dribbelt sich Chrisantus schlussendlich fest. Das sieht nicht nur schlecht aus, sondern ist natürlich auch unerfreulich für den Stürmer, der völlig alleine gelassen wird.
40
Echte Torszenen bleiben weiterhin Mangelware. Auch die Paderborner setzen offensiv kaum noch Akzente und so spielt sich fast alles im Mittelfeld ab.
37
Chrisantus steigt Gonther von hinten in die Beine und kann froh sein, dass er für dieses Foul keine gelbe Karte kassiert. Da spielt vielleicht schon etwas Frust mit rein.
35
Die Frankfurter rücken langsam weiter auf, das birgt natürlich das Risiko in einen Konter zu laufen.
33
Konterchance für Paderborn: Aus dem Mittelfeld wird der Ball auf Brückner auf den Flügel geschlagen. Dem verspringt der Ball etwas und so haben die Frankfurter Zeit nachzurücken. Trotzdem kann Brückner die Kugel noch vor das Tor schlagen. Nach einigem Durcheinander kommt Taylor dort an den Ball. Aber etwas überheblich versucht er sich mit einem Hackentrick. Da wäre ein direkt Abschluss mit dem Spann wohl sinnvoller gewesen.
31
Insgesamt ist das aber zu wenig, was die Frankfurter hier zeigen. Yelen schafft es nicht das Spiel an sich zu reißen. Auch über den linken Flügel mit Filinger und Konrad kommt nichts. lediglich Müller auf dem rechten Flügel scheint bemüht.
29
... Yelen führt die Ecke aus. Der Ball segelt hoch vor das Tor. Dort lauert Alushi, der sogar zum Kopfball kommt. Aber er verfehlt das Ziel.
28
Endlich mal eine Szene mit Dynamik auf Frankfurter Seite. Müller setzt Huber auf dem rechten Flügel in Szene, doch der schafft es nicht den Ball vor das Tor zu schlagen. Strohdiek klärt zur Ecke ...
26
Chrisantus, der bislang kaum ein Anspiel bekam, kommt nun mal 20 Meter vor dem Tor an den Ball. Und da schließt er dann auch gleich ab. Aber das Schüsschen des Stürmers ist leichte Beute für Keeper Kruse.
25
Die Paderborner sind glücklich mit dem frühen 1:0, mehr wollten sie hier auch nicht. Nun lauern die Gäste in der Defensive. Dort seht das Team äußerst kompakt und wartet auf Konterchancen.
23
Derzeit dürfte wohl Keeper Klandt der Frankfurter mit den meisten Ballkontakten sein. Die Frankfurter treiben den Ball nur zögerlich nach vorne und weil dort alles dicht ist, wird in regelmäßigen Abständen das Spielgerät erstmal wieder auf den eigenen Keeper zurückgespielt.
21
Sven Müller wird im 16er angespielt. Er geht gegen Brückner ins Dribbling, aber er verliert den Zweikampf und kann den Innenverteidiger nur anschießen. Immerhin mal eine Aktion der Gastgeber vor dem Tor des Gegners.
18
Schon jetzt sind die ersten Pfiffe der wenigen Zuschauer im Stadionrund zu hören. Ihr Team wirkt sichtlich überfordert und das verärgert natürlich auch die Fans.
16
Die Frankfurter versuchen es mit hohen Bällen vor das Tor. Doch da werden sie den Paderbornern nicht gefährlich mit. Sie müssten einfach auch spielerisch versuchen mal eine Aktion zu setzen. Davon ist aber bisher nicht zu sehen.
15
Die Frankfurter erarbeiten sich allmählich größere Spielanteile. Aber noch läuft der Ball überwiegend durch die Abwehrreihen. Nach vorne kommt nicht viel.
13
Das Spiel bestimmen weiterhin die Gäste. Die Frankfurter attackieren weiterhin frühzeitig. Wenn die Frankfurter jedoch an den Ball kommen, dann fällt ihnen selber nicht viel ein.
11
Der Plan der Frankfurter sah offensichtlich vor, dass man die Gäste hier nicht zur Entfaltung kommen lassen will. Durch den frühen Gegentreffer ist das Konzept nun über den Haufen geworden.
8
Und gleich schon wieder eine Unsicherheit der Frankfurter bei einem hohen Ball in den 16er. Die neuformierte Abwehr steht nicht sicher.
6
Meha legt sich nach dem Foul durch Konrad den Ball zum Freistoß auf der rechten Seite bereit. Er bringt den Ball hoch vor das Tor. Mohr kommt unbedrängt zum Kopfball, aber er drückt die Kugel an die Latte. Von dort springt der Ball zurück ins Feld und PROSCHWITZ vor die Füße. Sein Gegenspieler Schlicke schaut dem Ball interessiert hinterher, dabei verliert er seinen Gegenspieler jedoch aus den Augen. Und so kann PROSCHWITZ zum 1:0 einschießen.
6
Tor! FSV Frankfurt : SC PADERBORN 1:1!
6
Konrad säbelt am Strafraumeck einen Paderborner um und es gibt einen Freistoß.
4
Die Frankfurter attackieren die Gäste früh und versuchen so den Spielaufbau zu unterbinden.
2
Yelen holt driekt neben der Eckfahne einen Freistoß raus. Er führt den Freistoß selber aus und schlägt den ball dicht vor das Tor. Kruse ist aber auf dem Posten und fängt den Ball ab.
1
Los geht es in Frankfurt.
Beim SC kehrt nach seinem überstanden Muskelfaserriss Markus Krösche zurück in die Paderborner Startelf.
Der SC Paderborn holte zuletzt 22 von 24 möglichen Punkten. Für den FSV Frankfurt wird es daher ganz, ganz schwer gegen die Überraschungsmannschaft.
In der Startelf steht beim SC Paderborn ein wenig überraschend Taylor, der zuletzt nur als Einwechselspieler zum Zuge kam. Sören Brandy wird daher auf der Bank Platz nehmen.
Wieder mit von der Partie ist beim FSV Zafer Yelen, der zuletzt wegen einer Knöchelverletzung fehlte.
Vor der Partie gegen den SC Paderborn, haben die Gastgeber die Abwehr umgestellt. Schlicke und Heitmeier als Gledson-Ersatz bilden die Innenverteidigung, auf den Außenpositionen agieren Konrad und Huber. Das Spiel wird zeigen, wie gut die neuformierte Abwehr abgestimmt ist.
Der FSV Frankfurt muss heute auf Innenverteidiger Gledson verzichten, der bei der herben 0:4-Pleite in Fürth eine rote Karte kassierte.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Paderborn. Seit fünf Spielen ist der FSV sieglos, hat vier davon verloren und ist auf Rang 14 abgerutscht. Der SCP ist dagegen seit satten elf Partien ungeschlagen, hat sieben der letzten acht Begegnungen gewonnen, liegt als Fünfter nur knapp hinter den Aufstiegsrängen. Fünf Duelle gab es seit 2009 zwischen beiden Teams in Liga und Pokal, noch warten die Westfalen auf einen Erfolg.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz