Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SC Paderborn, 10. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:09:17
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus der 2. Bundesliga und danken für ihre Aufmerksamkeit. Haben Sie noch einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende.
Der FSV Frankfurt setzt sich dank dieses Heimsieges im oberen Drittel der Tabelle fest und Paderborn muss den Blick nach unten richten, denn zehn Punkte aus zehn Spielen sind eine sehr überschaubare Ausbeute. Nach einem von beiden Seiten schwachen ersten Durchgang, steigerte sich der Gastgeber nach dem Seitenwechsel deutlich und hat dieses Spiel am Ende doch verdient für sich entschieden - allerdings darf dieses Urteil nicht gefällt werden ohne die herausragenden Paraden von Patrick Klandt hervorzuheben, die seinen Fehler aus der 54. Minute mehr aus ausgleichen, zumal dieser folgenlos blieb.
90
Der Schlusspfiff ertönt. Das Spiel ist aus und Frankfurt siegreich.
90
Der Sack ist zu! Mario FILLINGER setzt sich auf links gegen Gonther durch, zieht in die Mitte und schießt flach ein.
90
Tor! FRANKFURT - Paderborn 2:0
90
Nochmal Ecke für Paderborn und Torwart Masuch ist mit nach vorne zu kommen - er bleibt als nach der Ecke Mosquera von links den rechten oberen Winkel anvisiert - der Gegenstoß ist aber zu langsam.
88
Großartig von Klandt. der die Führung seines Teams durch zwei wirklich sehr gute Paraden verteidigt. Erst wehrt er einen Mohr-Kopfball nach Brückner-Flanke ab, dann den Nachschuss von Kapllani aus kürzester Distanz.
86
Der eingewechselte Heithölter holt eine Ecke heraus und bringt das Spielgerät auch vor das Tor, wo Mit- und Gegenspieler jedoch verpassen.
85
Sven Müller humpelt zur Auswechslung und so bekommt Stefan Hickl noch ein wenig Spielpraxis vor heimischer Kulisse.
84
Paderborns Kapitän Markus Krösche wird wegen eines Foulspiels an Müller mit der Gelben Karte bedacht.
83
Philipp Heithölter kommt beim SCP nochmal für die Schlussminuten - Jukka Raitala hat dadurch etwas früher Feierabend.
82
Welch ein schneller Vorstoß von Gjasula, der die Kugel im Vorwärtsgang sogar vom Gegner zurückholt nachdem er sie zu weit vorgelegt hatte und anschließend zu Wunderlich passt - dieser trifft beim Schussversuch den Gegner.
80
Nun aber der Gegenstoß der Gäste - bis vor den Strafraum kommen die Paderborner, doch nicht weiter in dieser Szene.
78
Freistoß für die Frankfurter nach Foul von Brandy - Jürgen Gjasula zirkelt den Ball von halblinks aus 25 Metern klatschend an den linken Pfosten. Das war knapp!
75
Daniel Masuch mit einer sehr guten Rettungstat gegen Jürgen Gjasula, der nach Vorarbeit von Fillinger aus wenigen Metern den Abschluss am linken Pfosten versucht - der Keeper macht aber die Tür zu.
73
Und der nächste Tausch des Spiels. Mario Fillinger kommt für den eher unauffälligen Cidimar auf den Platz.
72
Bärenstarke Reaktion von Patrick Klandt, der einen Kopfball von Florian Mohr ganz spät sieht und ihn - obwohl auf dem falschen Fuß - doch noch von der Linie kratzt.
71
Mit Jorge Mosquera kommt bei Paderborn ein frischer Angreifer - Jens Wemmer verlässt angeschlagen den Platz.
68
Jürgen Gjasula kommt nun beim FSV Frankfurt - mit der Herausnahme von Mnari wird es nun also deutlich offensiver.
67
Markus Krösche erklärt seinem Kollegen Kapllani, dass sein Laufweg nicht stimmte, dabei kann der Albaner auch der Meinung sein, dass der Pass einfach schlecht war.
65
Daniel Brückner mit einem Ball, der als Flanke und auch als Torschuss hätte durchgehen können - Schlussmann Klandt geht lieber auf Nummer sicher und greift ein.
63
Andre Schubert bringt mit Sören Brandy seinen ersten Joker ins Spiel - Guie-Mien muss für den zuletzt wegen Rot gesperrten Akteur weichen.
62
Sven Müller zerrt den Sportsfreund Brückner im Laufduell zu Boden - das gibt Gelb.
61
Die Gäste versuchen es nun einmal schnell über linke - Rolf-Christel Guie-Mein setzt zum Springt an, doch vor ihm spitzelt Björn Schlicke die Kugel ins Aus.
58
Enis Alushi mit einem guten Freistoß vom rechten Flügel vor das Tor, wo der aufgerückte Mohr hochsteigt und zum Kopfball kommt - Klandt sicher.
56
Der Stadionsprecher verkündet in diesem Augenblick, dass 3170 Zuschauer vor Ort sind - und nach dem Seitenwechsel sehen sie bislang auch ein schwungvolles Spiel.
54
Welch ein Bock von Frankfurts Schlussmann Klandt, der bei einem Rückpass über das Spielgerät säbelt und ihn so dem Edmond Kapllani auf den Schlappen spielt - der Stürmer nimmt sich jedoch nicht die Zeit, um zu stoppen, sondern versucht es direkt und verzieht deutlich.
52
Schneller Angriff der Hessen gegen aufgerückte Paderborner. Sven Müller passt die Kugel von rechts zentral in den Strafraum, wo Cidimar sich sofort mit dem Abschluss versucht, doch er trifft nur einen Gegenspieler - von diesem springt das Leder vor die Füße von Mike WUNDERLICH und der vollstreckt aus kurzer Distanz.
51
Tor! FRANKFURT - Paderborn 1:0
50
Cidimar verspringt der Ball ein wenig, aber der frühere Fürther versucht, nachzusetzen, Cinaz schirmt das Leder aber gut ab.
48
Paderborn mit der ersten Möglichkeit im Strafraum der Hausherren, allerdings gelingt es Kapllani nicht, das Spielgerät in zwei Versuchen wirklich unter Kontrolle zu bekommen und schließlich zu behaupten.
46
Die Mannschaften sind - etwas überraschend - unverändert zurück auf dem Platz. Es geht weiter!
Die Hoffnung auf die zweite Hälfte ist groß! Kein Tor, keine wirkliche Großchance, nicht einmal eine Karte ... es war nicht viel los und zu allem Überfluss lief bei beiden Teams auch nicht so viel zwischen den Strafräumen.
45
Es wird zur Halbzeit gepfiffen, die Spieler gehen vom Platz, man begibt sich in die Kabinen. Wir sind gleich zurück!
45
Da wird es noch einmal aufregend, doch Sven Müller, der von rechts einen Flachschuss wagt, muss mit ansehen, wie Gonther mit dem Schlappen für seinen Keeper klärt.
44
Sven Müller wurde soeben nach einem Tackling von Krösche kurz behandelt - der 30-jährige Frankfurter kann aber weiterspielen.
42
Freistoß für den SC Paderborn von der rechten Seite - Außenvertediger Gonther bolzt den Ball zu hoch für seine Kollegen in Richtung des linken Pfosten - Patrick Klandt fängt.
39
Sascha Mölders auf der anderen Seite versucht sich unterdessen mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe, der immerhin noch von Masuch zur Ecke abgefälscht wird. Wunderlich schlägt die Kugel von der Fahne rein, findet aber keine Abnehmer.
38
Das hätte beinahe gepasst. Aus dem Mittelfeld kommt der Ball von Brückner in den Strafraum, Wemmer sprintet los, will den Ball stoppen, tritt dabei aber auf das Leder und kommt zu Fall während sich Edmond Kapllani vor dem Kasten schon Hoffnungen auf ein Zuspiel gemacht hatte.
35
Der SC Paderborn gewinnt hier etwas an Selbstvertrauen und macht jetzt auch mehr für das Angriffsspiel während es Frankfurt zuletzt nicht wirklich gelungen ist, zumindest für echte Entlastung zu sorgen.
32
Das sah schon fast gut aus - Alushi mit dem Einwurf auf Kapllani, der zwar seinen Gegenspieler Cinaz mit einem Tunnel an der Strafraumgrenze düpiert, aber da sich keiner der Paderborner anschließend des Leders bemächtigen kann, verpufft die Möglichkeit.
30
Kleine Unsicherheit von Paderborns Schlussmann Masuch, aber Mike Wunderlich kann diesen kleinen Wackler nicht nutzen als er zum Kopfball kommt.
28
Die letzten Minuten verstrichen gänzlich ereignislos, wenn man von Fouls und folgenden Pfiffen rund im den Mittelkreis absehen mag.
25
Sehenswert zumindest aus artistischer Sicht ein Fallrückzieherversuch von Wemmer ohne Ball - nach Pass von Guie-Mien hatte Konrad schon zuvor geklärt.
23
Die große Rotation bei den Frankfurtern hat sich bislang als nicht sehr vorteilhaft erwiesen, denn gerade das Offensivspiel lahmt ein wenig. Paderborn, dass ausgesprochen auswärtsschwach ist in dieser Saison ist, kann das nicht nutzen. Das Spiel ist aktuell eher langweilig.
20
Eckball für den FSV von links - die Kugel kommt weit vor den zweiten Pfosten, wo Marc Gallego sich mit einer Direktabnahme versucht, die jedoch nicht ins Ziel geht.
17
Ein richtiger Spielfluss kommt trotz vereinzelter Chancen bislang noch nicht so rechts auf - es sind zumeist Einzelaktionen, die das Mittelfeld überbrücken.
15
Die letzten Minuten haben nach starken Frankfurter Beginn dem SC Paderborn gehört, der durch Edmond Kapllani noch eine Möglichkeit hatte, doch der Ball des Albaners ging links knapp am Kasten vorbei.
12
Björn Schlicke sollte nicht immer auf Abseits entscheiden und sich nach dem Assistenten umsehen, sondern dabei schon weiterlaufen. In dieser Szene lag der Abwehrmann zwar richtig, aber zuvor hatte Kapllani eine gute Möglichkeit, die nicht abgepfiffen wurde.
10
Freistoß für die Hausherren aus gut zwanzig Metern durch Mike Wunderlich, doch damit prüft er Keeper Masuch nicht ernsthaft.
9
Wieder setzt sich Sascha Mölders gut auf links durch, bringt das Spielgerät an Wemmer vorbei, aber nicht auf Mitspieler Wunderlich, der gedeckt war.
7
Viel Platz auf den Rängen: nur etwa 3000 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden, das für mehr als 10000 Menschen ausgelegt ist.
5
Die Frankfurter haben in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt und man merkt hier und da, dass die Abstimmung noch etwas braucht - der auf links spielende Mölders bringt die Kugel in die Mitte, findet Cidimar aber nicht.
3
Ruhiger Auftakt hier am Main. Beide Mannschaften befinden sich im Zustand des Kennenlernens und lassen die Kugel erstmal durch die eigenen Reihen laufen.
1
Schiedsrichter Georg Schalk aus der Fuggerstadt Augsburg pfeift das Spiel am Bornheimer Hang in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Trainer Hans-Jürgen Boysen auf Frankfurter wechselt seine Mannschaft aber ganz ordentlich durch. Für die Herren Christian Müller, Heitmeier, Gjasula, Fillinger und N'Diaye sind nun Schulz, Mnari, Gallego, Mölders und Cidimar in der Startelf - der FSV also mit zwei Spitzen. Die Gäste vom SC Paderborn setzen dagegen auf Kontinuität und so setzt Coach Andre Schubert das vierte Mal in Folge auf die gleiche Startelf umd vielleicht heute den ersten Auswärtspunkt einzufahren.
Nach der Pokal-Kulisse geht es für die Hessen zurück ins Alltags-Geschäft 2. Liga, doch nach dem guten Auftritt trotz knapper Niederlage fühlen sich die Hessen stärker denn je. "Wir haben gesehen, was möglich ist", so Abwehrspieler Björn Schlicke in der Frankfurter Rundschau.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Paderborn. Drei Siege aus den letzten vier Spielen, der FSV steht als Sechster gut da. Der SCP pendelt derzeit zwischen Heimsieg und Auswärtsniederlage, hat auf fremdem Platz noch nicht gewonnen. In der ersten Pokalrunde im August gab es dieses Duell schon einmal, da siegten die Hessen mit 2:0, schieden nun aber gegen Schalke 04 aus. Auch in der Liga konnten die Westfalen dieses Duell noch nicht gewinnen.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz