Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - FC St. Pauli, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8106
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:44:43
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Falls Sie noch nicht genug von Duellen zwischen Frankfurt und Hamburg haben, das geht auch eine Liga höher. Um 17:30 Uhr empfängt der HSV die Eintracht, das könnte ich Ihnen live anbieten, sowie auch morgen das Topspiel der Runde zwischen Nürnberg und Kaiserslautern. Topspiel den Namen nach, nicht unbedingt wegen der aktuellen Tabellenposition des Clubs. Vielen Dank für Ihr Interesse hier und dort und bis bald.
Beide Trainer können natürlich bei Bedarf auf die Moral ihrer Teams hervorheben, das war hier schließlich alles andere als ein Spitzenspiel. Der FSV bleibt dennoch Letzter und muss kommenden Sonntag nach Sandhausen. St. Pauli empfängt schon am Samstag am Millerntor Union Berlin.
Fußballerisch nicht gerade hohes Niveau, aber beste Unterhaltung, was die beiden Teams hier nach einer ereignislosen ersten halben Stunde noch präsentieren konnten. Der FSV drehte ein 0:2, hatte dann aber nicht die Klasse, um die Führung über die Zeit zu retten und trauert so zwei verlorenen Punkten nach.
90
Und jetzt ist Schluss, Frankfurt 3, St. Pauli 3.
90
Klandt diesmal gut im Rauslaufen, er fängt eine Flanke ab, zuvor leistet dich Bittroff einen schlimmen Ballverlust.
90
Nur zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Budimir im Fallen, er bringt den Ball in Richtung Tor, aber nicht auf dieses.
89
Und jetzt ist das Momentum wieder komplett gekippt und St. Pauli drängt auf den Siegtreffer.
87
Das geht viel zu einfach und das war jetzt ein deutliches Beispiel dafür, warum die Frankfurter in der Tabelle ganz unten stehen. Sebastian Maier mit dem Steilpass in den Strafraum, Hanno Balitsch grätscht irgendwo hin und Beugelsdijk reagiert gar nicht. Freie Bahn für Daube, der sich die Ecke aussuchen kann und mühelos vollstreckt.
86
Tooor! Frankfurt - ST. PAULI 3:3 - Torschütze: Dennis Daube
85
Konterchance für die Gäste bei Rückstand! Rzatkowski marschiert durchs Mittelfeld und passt steil für Verhoek. Der wird von Konrad noch entscheidend bedrängt und bekommt somit keinen vernünftigen Abschluss zustande.
84
Mit viel Einsatz versucht Alushi einen Eckball zu verhindern, es gelingt ihm knapp nicht.
83
Manuel Konrad hat da viel zu viel Platz 20 Meter vor dem Kasten von Tschauner. Er setzt den Ball trotzdem deutlich links neben das Tor.
81
Epstein mit einer guten Flanke, Kapllani mit einer schwierigen Direktabnahme. Er bekommt zu wenig Druck hinter den Ball, so hat Tschauner keine Mühe.
80
8.106 Zuschauer sind Zeuge dieser sehr unterhaltsamen Partie. Wer hätte das nach einer halbe Stunde gröbstem Anti-Fußball für möglich gehalten?
79
Die Aktion bleibt folgenlos, denn Sebastian Maier liefert einen ganz schwachen Freistoß ab.
78
Ungeschickt von Azaouagh, erst verliert er einen Zweikampf, dann verursacht er einen Freistoß aus gefährlicher Distanz. Haken wir das mal unter mangelnde Routine ab.
77
So und jetzt haben wir alle Wechsel durch, der sehr starke Vicenzo Grifo hat sich den Sonderapplaus redlich verdient, überraschenderweise bringt auch Möhlmann jetzt mit Zlatko Dedic noch einen Stürmer.
74
Letzter Wechsel von Meggle, mit Ante Budimir bringt er einen weiteren Stürmer für Okan Kurt.
73
Roshi macht hier wirklich ein gutes Spiel, auch wenn er noch keine direkt Torbeteiligung aufweisen kann. Dieser Schuss aus der Drehung von rechts geht nur einem Meter am linken Pfosten vorbei.
72
Die tritt er auch gleich selbst, aber der Ball landet bei Thy, der klären kann.
71
Epstein holt eine Ecke für seine Farben heraus.
69
Nun auch wieder ein Wechsel von Möhlmann, der ganz junge Ahmed Azaouagh darf für Kauko ran.
68
Toller Pass von Daube in den Lauf von Kurt. Der fällt im Duell mit Klandt und bekommt keinen Elfmeter, sondern Gelb. Ganz astrein schien mit die Aktion des Frankfurter Schlussmanns nicht zu sein, aber die Summe der bisher strittigen Entscheidungen gegen die Heimelf hat den Schiedsrichter da wohl etwas beeinflusst.
67
Gelb für Okan Kurt!
65
Werden die Hamburger ihrem Ruf, Tote zum Leben erwecken zu können, einmal mehr gerecht? Zuletzt das 0:3 beim damaligen Letzten Aue und heute gibt man beim aktuellen 18. sogar eine 2:0-Führung aus der Hand.
63
Und jetzt sogar noch die ganz feine Klinge hier! Vicenzo Grifo stoppt sich das Leder bei einer zu kurzen Abwehr von Startsev technisch ganz sauber herunter und trifft dann mit einem herrlichen Schuss ins linke Eck.
62
Tooor! FRANKFURT - St. Pauli 3:2 - Toschütze: Vicenzo Grifo
62
Und Enis Alushi ersetzt Florian Kringe.
61
Meggle reagiert umgehend und das gleich mit einem Doppelwechsel: Sebastian Maier kommt für Christopher Nöthe.
59
Wieder eine strittige Szene. Eine scharfe Hereingabe von Bittroff bugsiert Ziereis ins eigene Tor. Er versucht dann noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist und schlägt den Ball aus dem Tor. Aber der hatte die Linie wohl schon im vollen Umfang überquert.
58
Tooor! FRANKFURT - St. Pauli 2:2 - Eigentor: Philipp Ziereis
56
Und nach Sichtung der Bilder bleibe ich bei dieser Meinung, Startsev bekam den Ball zwar an den angelegten Oberarm, aber abgefälscht von einem Frankfurter unmittelbar vor ihm.
55
Ganz Frankfurt fordert einen Handelfmeter, ich denke das war keiner. Allerdings ohne die Zeitlupe gesehen zu haben.
54
Schuss aus der Drehung aus 17 Metern vom jetzt sehr agilen Thy, Klandt ist zur Stelle.
53
Vincenzo Grifo bekommt dann einen Freistoß, aber dieser bringt nichts ein.
51
Roshi fällt spektakulär, aber das war Schiedsrichter Siebert zu spektakulär. Er verweigert ihm den Freistoßpfiff an der Strafraumgrenze.
49
Auf der Gegenseite war das bei Roshi schon etwas knapper, aber auch dieser Pfiff ist korrekt.
47
Lennart Thy läuft ins Abseits, aber er erwartete das Zuspiel auch schon früher, da kann man ihm keinen Vorwurf machen.
46
Möhlmann hat in der Pause einen Wechsel vorgenommen, er bringt Denis Epstein für Faton Toski.
46
Wiederanpfiff!
Eine halbe Stunde lang boten beide Teams hier Fußball zum Abgewöhnen der besonders schlimmen Sorte. Dann aber eröffnete ein vieldiskutierter Elfmeterpfiff eine höchst unterhaltsame Schlussphase. Nach dem 0:2 brach die Möhlmann-Elf diesmal nicht auseinander, sondern kämpfte sich zurück in die Partie und wurde dafür mit dem Anschlusstreffer belohnt. Ich gehe ganz stark davon aus, dass uns nach der Pause ein heißes Duell ohne lange Anlaufphase erwartet.
45
Und hier kommt der Pausenpfiff von Siebert, den das Publikum ebenfalls mit reichlich Pfiffen quittiert. Der Schiedsrichter hat sich hier in der ersten Halbzeit zumindest bei den Heimfans keine Freunde gemacht.
45
Drei Minuten gibt es Nachspielzeit.
45
Ein Traumtor von Kauko bringt Frankfurt zurück in die Partie. Erst scheitert Roshi, dann setzt der Finne den Nachschuss aus 17 Metern dermaßen exakt in den linken Winkel, da klappt selbst den eigenen Fans die Kinnlade herunter.
44
Tooor! FRANKFURT - St. Pauli 1:2 - Toschütze: Joni Kauko
41
Immer wieder sucht Odise Roshi den Abschluss, die Präzision bzw. das Schussglück fehlt noch etwas.
39
Immerhin, der FSV geht jetzt nicht völlig k.o., sondern sucht nach einer Antwort. Die Statistik sagt allerdings, dass den Hessen in dieser Saison erst einmal zwei Tore in einem Spiel gelungen sind und das war auch noch bei der 2:3-Heimniederlage gegen den KSC.
36
Und prompt sofort der nächste Nackenschlag für den FSV! Daube mit dem langen Ball in den Strafraum, Klandt wieder zu passiv, Alexander Bittroff kommt zu spät und so kann Rzatkowski das lange Eck anvisieren und schon ist die Führung gedoppelt. Erstes Saisontor für den Ex-Bochumer.
35
Tooor! Frankfurt - ST. PAULI 0:2 - Torschütze: Marc Rzatkowski
35
Und sofort ist St. Pauli besser im Spiel. Frankfurt sichtlich angeschlagen nach dem unglücklichen Rückstand.
33
Nöthe verlädt Klandt und trifft sicher ins rechte Eck, sein zweites Saisontor. Das Frankfurter Publikum tobt, aber damit können die Minimalisten von der Elbe sicherlich gut leben.
32
Tooor! Frankfurt - ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Christopher Nöthe
31
Und den hat Sobiech gegen Beugelsdijk geschickt herausgeholt, viel war da nicht. Eine sehr harte Entscheidung von Siebert.
31
Elfmeter für St. Pauli! Und Gelb für Tom Beugelsdijk, der die Welt nicht mehr versteht.
29
Es geht schon wieder weiter beim Kapitän der Frankfurter.
28
Spielunterbrechung, denn Manuel Konrad hat sich an der Schulter verletzt.
27
Auch die nachfolgende Ecke sorgt für Gefahr. Auf Umwegen kommt der Ball zu Kapllani, der einen spektakulären Fallrückzieher auspackt. Der hätte gepasst, aber Sobiech rettet für seinen Keeper vor der Linie.
26
Ein Torschuss! Und zwar von Frankfurt durch den mit Abstand auffälligsten Spieler, Vicenzo Grifo. Tschauner lenkt den Versuch aus spitzem Winkel über die Querlatte.
24
Jetzt mal ein wenig mehr Platz für Frankfurt, denn die Gäste verlieren den Ball im Aufbauspiel. Joni Kauko kann diesen Raum nicht nutzen und passt ungenau in Richtung Kapllani.
22
Grifo und der Schiedsrichter Siebert werden wohl keine Freunde mehr. Jetzt wird ein Offensivfoul gegen ihn gepfiffen, aber diese Entscheidung geht in Ordnung.
21
Nach 20 Minuten könnte sich langsam etwas tun. Weiterhin keinerlei Strafraumszenen oder gar Torchancen.
18
Weiter tut sich offensiv ganz wenig, dafür wird im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft. So wie jetzt Roshi und Thy, diesmal ein Foul eines Hamburgers.
15
Oha, Gelb für den Frankfurter, das würde ich glatt als Fehlentscheidung einstufen. Natürlich war das gestrecktes Bein von Grifo, aber er war deutlich zuerst am Ball und der St. Paulianer lief direkt in den Gegenspieler.
14
Zusammenprall zwischen Grifo und Rzatkowski.
12
Natürlich war das deutlich, aber wir können nicht verschweigen, dass FSV-Tormann Klandt da ziemlich orientierungslos in seinem Strafraum agierte.
11
Zehn Minuten ohne jegliche Strafraumszene, aber das wird es plötzlich turbulent. Kringe flankt auf John Verhoek, der drückt den Ball über die Linie. Aber das war ein guter Meter Abseits und das entging dem Linienrichter natürlich nicht.
9
Und auf der Gegenseite ist Marc Rzatkowski beim Pass von Sobiech zu früh gestartet.
8
Da wäre sich eventuell mal eine Flanke ausgegangen, aber Vincenzo Grifo wird schon zuvor Abseits gewunken.
6
Die beiden Strafräume sind noch gesperrtes Territorium in dieser Anfangsphase, was aber die gute Stimmung im heute ordentlich besuchten Frankfurter Volksbank Stadion nicht trübt.
3
Gleich massig Zweikämpfe in den ersten Minuten, so kennen und lieben wir diese Liga.
1
Und zwar jetzt!
Die Seitenwahl ist absolviert, gleich kann es losgehen.
Nur ein Wechsel hingegen bei St. Pauli und der ist verletzungsbedingt. Buballa fällt aus und wird durch Thy ersetzt.
Was gibt es personell zu berichten? Benno Möhlmann lässt - wie nach der 0-4-Klatsche in Darmstadt zu erwarten war - kräftig rotieren. Vier neue Kräfte stehen in der Starteld und dies sind Bittroff als Außenverteidiger sowie Toski, Roshi und der Finne Joni Kauko im Mittelfeld.
Aber bei St. Pauli sitzt heute Neo-Trainer Meggle nach seinem Ausraster gegen 1860 erstmals wieder auf der Bank und zuletzt gelang am Millerntor ein Sieg gegen Bundesligaabsteiger Eintracht Braunschweig.
Da hofft man beim FSV natürlich auf die Auswärtsschwäche von St. Pauli. Die Norddeutschen verloren bisher in der Fremde alle Spiele und erweckten zuletzt auch die bis dahin gar noch punktlosen Auer wieder zum Leben.
Die Lage bei den Hessen ist nach drei Niederlagen in Serie und trotz der Jobgarantie für Benno Möhlmann deutlich angespannt. Eine weitere Niederlage heute und man wäre wohl nicht nicht nur weiter Letzter, sondern auch schon kaum mehr mit Sichtkontakt zum unteren Mittelfeld.
Und diese Formation schicken die Gäste aus der Hansestadt in s Rennen: Tschauner - Startsev, Ziereis, Sobiech, Thy - Rzatkowski, Kurt, Kringe, Daube, Nöthe - Verhoek.
Das ist die Startelf von Benno Möhlmann: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Grifo, Kauko, Konrad, Toski, Roshi - Kapllani.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz