Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - FC St. Pauli, 29. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:50:29
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Frankfurt. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis dahin!
St. Pauli verpasst damit die Chance auf den dritten Platz zum kommen. Am Dienstag geht es am Millerntor gegen Union weiter. Der FSV Frankfurt muss zur gleichen Zeit in Düsseldorf ran.
Wie ist dieses 3:3 zu bewerten? St. Pauli hat immerhin nach 3:0 für den FSV ins Spiel zurückgefunden. Doch nach dem Ausgleich von Bartels konnten die Gäste 45 Minuten in Überzahl nicht nutzen, um noch den Sieg zu holen.
90
Aus. Es bleibt beim 3:3.
90
Gaus sieht für ein Foul an Boll die Gelbe Karte.
90
Ebbers verlängert einen langen Ball von Thorandt mit dem Kopf. Saglik taucht frei vor Klandt auf, trifft aber das Leder nicht richtig.
90
Frankfurt verteidigt das sehr geschickt, St. Pauli kommt nicht mit zu gefährlichen Situationen im Strafraum.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
89
Saglik wird für sein Foul an Klandt noch verwarnt.
89
Bruns kommt für Bartels.
88
Nach einem Ball in den Strafraum wird der Schuss von Boll zunächst geblockt. Saglik setzt nach und trifft Klandt an der Schulter.
86
Yun taucht halbrechts am Strafraum auf und schließt ab. Fast rutscht der Ball unter Pliquett durch. Schon in Aue hat St. Pauli in der Schlussphase eine unnötige Niederlage kassiert.
85
Pliquett fischt einen Freistoß von Stark sicher aus der Luft.
83
Die Gäste läuft die Zeit davon. Zumeist geht es bei St. Pauli aber auch durch die Mitte, darauf hat Frankfurt sich eingestellt.
82
Volz spielt den Ball in den Lauf von Kruse, der scharf in die Mitte passt. Dort vergibt Ebbers am Fünfmeterraum eigentlich die Hunderprozentige. Er trifft den Ball nicht richtig.
80
Benno Möhlmann wechselt ein drittes Mal und bringt Yun für Görlitz. der mit seinen Kräften am Ende war.
79
Bei St. Pauli kommt Saglik für Naki.
77
Klandt klärt mit hohem Rosiko gegen Naki und bleibt kurz liegen. Nach kurzer Behandlung kann der Keeper aber weitermachen.
75
Volz zieht von der linken Seite in die Mitte und sucht an der Strafraumgrenze den Doppelpass mit Ebbers. Frei vor Klandt kommt er nicht zum Abschluss.
73
Stark erobert den Ball und erhöht das Tempo. Er passt nach links auf Chrisantus raus, der sich an der Strafraumgrenze aber nicht gegen Morena durchsetzen kann.
71
Gaus kann sich mal über links gegen Rothenbach durchsetzen und scharf in die Mitte passen. Dort hat aber Thorandt die Situation und klärt und Kompromisse vor Chrisantus.
69
Natürlich liegt viertes Tor von St. Pauli irgendwie in der Luft. Aber der FSV verteidigt jetzt durchaus geschickter als in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit.
67
Naki führt eine Ecke weit in Richtung zweiter Pfosten aus. Kruse sucht die Volleyabnahme, haut das Leder am in Richtung Frankfurter Waldstadion.
65
Bartels setzt sich auf der linken Seite durch und passt flach in den Rückraum, wo Naki die Hereinnahme mitnimmt und abschließt. Klandt klärt zur nächsten Ecke.
63
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Chrisantus ersetzt Yelen.
62
Nach Doppelpass kommt Kruse an der Torauslinie zur Flanke. Am ersten Pfosten verpasst zunächst Ebbers, aber dahinter lauert noch Naki, der knapp oberhalb der Grasnarbe per Kopf abschließt. Klandt klärt mit guten Reflex.
60
Frankfurt kann sich nur noch mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte befreien. Doch Yelen hat kaum einmal die Chance auf diese Vorlagen.
58
Bartels nimmt Tempo auf und taucht nach Doppelpass mit Ebbers im Strafraum frei zum Abschluss. Er trifft das Leder aber aus kurzer Distanz nicht Richtung und verfehlt so das Tor.
57
Andre Schubert vollzieht einen ersten Wechsel und bringt im defensiven Mittelfeld Daube für Funk.
56
Nach einem Zweikampf zwischen Rothenbach und Gaus bleibt der Frankfurter im Strafraum der Gäste liegen. Auch das war durchaus am Rande eines Elfmeters.
54
Funk verliert den Ball gegen Yelen am Mittelkreis. Für das anschließende taktische Foul gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
53
Naki zieht an der Strafraumgrenze aus der Drehung ab. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
51
Frankfurt war zuletzt ja viermal unbesiegt. Bei der letzten Niederlage in Aue lautete das Ergebnis übrigens 4:3. So könnte das Spiel auch heute ausgehen.
48
Und fast die Gäste-Führung. Klandt kann einen Schuss von Kruse nur nach vorn prallen lassen. Bartels setzt nach, kann sich aber letztlich gegen den Keeper nicht durchsetzen.
47
Die zweite Halbzeit ist keine 15 Sekunden alt, da fällt der Ausgleich. Die Frankfurter können einen langen Ball von Boll mit vereinten Kräften nicht abwehren, Fin BARTELS erobert das Leder und schließt aus spitzem Winkel durch die Beine von Klandt ab.
46
Cinaz sieht die Gelbe Karte.
46
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 3:3
46
Benno Möhlmann wechselt zur zweiten Halbzeit und bringt Konrad für Micanksi.
45
Die zweite Halbzeit läuft.
Das waren durchaus kuriose erste 45 Minuten. Dreimal pennte die Hamburger Hintermannschaft komplett, Frankfurt führte nach 20 Minuten mit 3:0. St. Pauli kämpfte sich aber in die Partie zurück, hatte dabei aber etwas Glück, dass Schiedsrichter Stark nach einem Zweikampf zwischen Naki und Schlicke auf Elfmeter und Rote Karte entschied. Beim FSV wird man über diese Entscheidung sicher nicht glücklich sein. So hat St. Pauli noch beste Chancen, das Comeback zu schaffen.
45
Pause im Frankfurter Volksbank-Stadion.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44
Benno Möhlmann wechselt vor der Pause nicht mehr. Erst einmal füllt Cinaz die Position von Schlicke aus. Vorn verpasst Micanski nach Flanke von Stark per Kopf knapp das Tor.
42
Es dauert etwas, bis der Elfmeter ausgeführt werden kann. Max KRUSE verwandelt aber sicher ins linke obere Eck.
41
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 3:2
40
Schlicke zieht Naki im Strafraum zu Boden. Der Elfmeter ist vielleicht vertretbar, die Rote Karte ist viel zu hart.
38
Das geht wieder viel zu leicht. Obwohl nur zwei Frankfurter sich am Angriff beteiligen, gibt es den nicht ungefährlichen Abschluss. Cinaz wird rechts nicht gestört und kann am Strafraum abschließen. Der Schuss geht knapp vorbei.
36
Bei den Gästen wird es meistens dann gefährlich, wenn es über die rechte Seite geht. Dort kann sich Bartels meist gegen Teixeira durchsetzen, der große Probleme hat.
34
Stark erobert gegen Naki, der am eigenen Strafraum den Konter einleiten wollte, stark den Ball und legt nach rechts auf Görlitz raus. Dessen Flanke wird von Volz geblockt.
32
Görlitz setzt sich rechts gegen Volz durch und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Etwas zu ungenau, den Gaus hat keine Chance mit dem Kopf abzuschließen.
30
Ebbers erobert sich gegen Gledson den Ball und geht auf das Tor der Gäste zu. Teixeira wirft sich letztlich in den Abschlussversuch des Stürmers.
28
Kruse bringt einen dritten Freistoß von rechts hoch vor das Tor. Der Versuch ist zu lang und landet in den Armen von Keeper Klandt.
26
Der Treffer von Ebbers war wichtig für die Moral der Gäste, die wieder im Spiel sind und gegen die Frankfurter Defensive drängt.
24
Die Gäste geben ein Lebenszeichen von sich. Bartels kommt über die rechte Seite und wird nicht an der scharfen Hereingabe gehindert. Am zweiten Pfosten steht Marius EBBERS, der zunächst stolpert, dann aber im zweiten Versuch den Anschlusstreffer markiert.
23
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 3:1
21
St. Pauli verteilt weitere Ostergeschenke. Nach einer langen Ecke von Yelen bleibt die komplette Deckung einfach stehen. So köpft Cinaz aufs Tor, Pliquett sieht beim nicht sonderlich platzierten Abschluss nicht gut aus. Ilian MICANSKI staubt zum 3:0 ab.
20
Tor FSV FRANKFURT - FC St. Pauli 3:0
18
Ein zweites Mal befindet die die Defensive der Gäste im Tiefschlaf. Nach einem langen Einwurf bleibt Funk einfach stehen und so hat Stark viel Platz zum Flanken. Volz verschätzt sich und so braucht Michael GÖRLITZ nur noch einzuschieben.
17
Tor FSV FRANKFURT - FC St. Pauli 2:0
15
Keine zwei Minuten später fast die identische Freistoßsituation. Wieder legt sich Kruse den Ball zurecht. Der Ball kommt scharf an den Fünfmeterraum. Gledson klärt mit dem Kopf.
13
Kruse bringt von rechts einen Freistoß vor das Tor. Die Hereingabe wird zunächst geklärt. Auch wenn Boll zum Nachsetzer kommt, eine Chance wird daraus nicht.
11
Feiner Pass auf links von Volz in die Spitze. Bartels dringt von links in den Strafraum ein, vergibt frei vor Klandt allerdings kläglich. Der Ball geht deutlich am langen Pfosten vorbei.
9
Das Tor spielt dem FSV natürlich in die Karte. Noch wird man sich erst einmal auf die Defensive konzentrieren und die offensiv verunsicherten Hamburger kommen lassen.
7
Die erste Chance bringt gleich das erste Tor. Bei St. Pauli stimmt die defensive Ordnung nicht, Thorandt klärt einen langen Ball von Cinaz nicht weit genug. Marcel GAUS erobert das Leder, dreht sich und trifft aus zehn Meter flach ins lange Ecke. Da sah auch Pliquett im Tor der Gäste nicht sonderlich gut aus, hätte rauskommen müssen.
6
Tor! FSV FRANKFURT - FC St. Pauli 1:0
4
Frankfurt findet in der gegnerischen Hälfte nicht in die Partie, St. Pauli steht gewohnt kompakt. Yelen passt aus der Mitte ins Seitenaus,
2
Kruse schickt von der linken Seite Ebbers im Strafraum. Der Stürmer kann sich nicht durchsetzen, holt aber zumindest eine Ecke heraus. Die bringt Funk in die Mitte, Schlicke klärt mit dem Kopf.
1
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Marcel Unger aus Halle an der Saale.
Auch bei den Hausherren wechselt Trainer Möhlmann gegenüber der Vorwoche nur einmal. Im Mittelfeld spielt Stark für den verletzten Heitmeier. Sieben Mal trafen beide Teams seit 1994 aufeinander, nur ein Match davon entschieden die Hessen für sich.
Bei St. Pauli gibt es zwangsweise einen Wechsel gegenüber dem 0:0 in Düsseldorf. Zambrano hat nicht nur die Gelb-Rote Karte gesehen, sondern sich auch noch zu seiner Spukattacke gegen Rösler hinreißen lassen, was drei weitere Spiele Sperre zur Folge hat. Morena rückt neu in die Innenverteidigung.
Der FSV ist seit vier Spielen ist ungeschlagen, hat als 14. ein kleines Polster zu den Abstiegsplätzen aufgebaut. Auch wenn der heutige Gegner zehn Plätze entfernt liegt, in der Rückrunde haben die Hessen nur einen Punkt weniger geholt als der Gast aus Hamburg.
Kann St. Pauli die Pleite der Fortuna in Rostock nutzen und mit einem Dreier weiter Kurs auf die Relegation nehmen? Die Gäste aus Hamburg haben nur eine der vergangenen acht Partien verloren, seit drei Begegnungen hat man allerdings auch nicht mehr gewonnen und blieb zuletzt zweimal ohne eigenes Tor.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz