Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - FC St. Pauli, 5. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8577
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:30:59
Damit verabschieden wir uns für heute aus Frankfurt. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Der FSV liegt nach der Niederlage natürlich weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Die Frankfurter müssen nächste Woche die Reise nach Karlsruhe antreten.
Mann des Spiels ist Charles Takyi, der zwei Treffer vorbereitete und einen selbst erzielte. Nächste Woche kommt es zu dem Spitzenspiel: FC. St. Pauli - FC Kaiserslautern.
Ein herrliches Spiel, mit dem glücklicheren Ende für St. Pauli, die mit dem Sieg in Frankfurt die Tabellenführung behaupten können.
Ausgelassener Jubel auf Seiten der Hamburger, die zum ersten Mal in dieser Saison einen Rückstand aufholen und einen Dreier nach hause mitnehmen.
90
Das wars. Referee Fischer beendet die Partie.
90
Stanislawski dreht an der Uhr und bringt Schultz für Takyi.
90
Der Vierte Offizielle zeigt die Nachspielzeit an, 60 Sekunden Nachschlag gibt es.
88
Die Gäste können die Szene mühelos entschärfen. Die Partie scheint entschieden.
87
Freistoß für den FSV auf Höhe der Mittellinie. Fast alle 22 Akteure versammeln sich im Strafraum der Hamburger.
85
Dem FSV gelingt es nicht nah genug an das Tor von Hain zu kommen, um so etwas wie Torgefahr zu initieren. Das spielen die Hamburger jetzt ganz souverän runter.
83
Max Kruse bringt Mokhtari zu Fall und sieht für sein erstes Foul gleich die Gelbe Karte. Pauli-Coach Stanislwaski ist nicht einverstanden - die Entscheidung von Referee Fischer geht aber durchaus in Ordnung. Kruse unterband mit dem Foul einen Frankfurter Konter.
82
Die Hamburger haben noch nicht genug und drücken auf die Entscheidung, die Frankfurter kommen kaum aus der eigenen Hälfte.
79
Die 3000 mitgereisten St. Pauli Fans feiern ihr Team frenetisch, die Reise nach Frankfurt hat sich für den Anhang der Hamburger durchaus gelohnt. Ein klasse Spiel!
78
Gjasula kommt für Coulibaly ins Spiel.
76
Jetzt ist St. Pauli wieder in Front. Diesmal glänzt Takyi als Vorbereiter, in dem er bis zur Aussenlinie durchdringt und dann zurück auf Matthias LEHMANN passt. Der ehemalige Münchener Löwe nimmt genau Maß und bringt das Leder aus 16 Metern unhaltbar für Klandt im Tor unter.
75
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 2:3
74
Auch der FSV wechselt und bringt Oualid Mokthari für Pintol.
72
Doppelwechsel bei St. Pauli: Kruse und Hennings kommen für Bruns und Naki ins Spiel.
70
Mit einem Pass in die Nahtstelle der Abwehr bedient Bruns Charles TAKYI, der sich von Huster und Gledson nicht aufhalten lässt und aus 12 Metern halbrechter Position ins lange Eck vollstreckt.
69
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 2:2
66
Schon in der nächsten Szene macht es der Linksverteidiger besser. Diesmal findet Drobo-Ampem mit einer herrlichen Hereingabe Ebbers, der das Leder volley abnimmt, aber verzieht.
64
Drobo-Ampem hält aus 20 Metern aufs Tor, verzieht aber doch ordentlich. Sind das die ersten Anzeichen von Ratlosigkeit?
64
Simac grätscht nach dem Ball, trifft aber nur seinen Gegenspieler, Gelb.
63
Morena geht gegen Cenci mit dem Ellenbogen zu Werke und sieht dafür Gelb.
60
Den Gästen hingegen fehlt es an Ideen das Frankfurter Abwehrbollwerk zu durchdringen. Eine Flanke von rechts durch Rothenbach klärt Husterer zur Ecke.
57
Der FSV steht jetzt ganz tief in der eigenen Hälfte und ist einzig bemüht die Hamburger fern von eigenen Gehäuse zu halten.
57
Der Ball ist lange weg und so trifft Lehmann nur noch seinen Gegenspieler, Gelb.
54
Das Spielgeschehen ähnelt dem vor der Pause. St. Pauli bestimmt das Spiel, während der FSV auf Konter lauert.
52
Naki gibt ein Lebenszeichen von sich, zieht von links in die Mitte und hält aus 18 Metern aufs Tor. Klandt muss nicht eingreifen, der Schuss verfehlt das Gehäuse um gute zwei Meter.
49
Boll hält aus 20 Metern aufs Tor der Frankfurter, trifft aber nur das Gesicht von Ledgerwood, der erst nach einer kurzen Behandlungspause weiter machen kann.
47
Die erste dicke Chance gibt es auf der anderen Seite. Mehic umkurvt Lehmann und dringt in den Strafraum der Gäste ein, sein Schuss verpasst das Tor nur ganz knapp.
46
Keine Gefahr für FSV-Keeper Klandt - seine Vordermänner können die Hereingabe aus dem Strafraum befördern.
46
Takyi holt gleich einmal eine Ecke heraus.
46
Weiter gehts.
Eine bisher sehr unglückliche Figur machte auf Seiten der Gäste Ralph Gunesch, der sich beim Ausgleichstreffer gegen Cenci mehr als ungeschickt anstellte und den zweiten Treffer des FSV gar selbst erzielte.
Und so geht die knappe Führung des FSV durchaus in Ordnung. Die Hamburger sind bemüht das Heft des Handelns zurück zu erobern, laufen aber ständig Gefahr in den nächsten Konter zu laufen.
Hübsch anzuschauen ist das was die Hamburger hier bieten allemal, aber gegen aufopfernd kämpfende Frankfurter reicht eine spielerische Überlegenheit nun einmal nicht aus.
45
Referee Fischer pfeift pünktlich zur Halbzeit.
44
Drobo-Ampem geht gegen Ross mit offener Sohle zu Werke und sieht dafür völlig berechtigt Gelb.
42
Coulibaly setzt sich gegen zwei Hamburger durch und hält aus 18 Metern auf das Tor von Hain. Der Keeper des FC St. Pauli muss nicht eingreifen, der Schuss verfehlt das Ziel doch um einiges.
41
Nach einer hohen Hereingabe von Pintol in den Strafraum der Hamburger kommt Cenci zu Fall. Richtig gesehen von Referee Fischer, der nicht auf den Punkt zeigte.
39
Nach einer einstudierten Freistoßvariante gelingt es Bruns nicht das Leder in den Strafraum querzulegen. Trotzdem, sehenswert war es durchaus.
37
Pintol lässt Drobo-Ampem auflaufen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
35
Bruns kommt nach dem Freistoß an das Leder und verarbeitet einen hohen Ball per Volleyabnahme. Wieder muss Klandt sein ganzes Können unter Beweis stellen und klärt die Szene mit einer sehenswerten Parade.
34
Coulibaly verschuldet den nächsten Freistoß für die Gäste. Diesmal wurde Takyi unsanft und vorallem unfair vom Ball getrennt.
32
Der Rechtsverteidiger macht seinen Fehler wieder gut und klärt den Takyi-Freistoß weit aus der Gefahrenzone.
31
Kujabi holt Rothenbach von den Beinen und verschuldet so einen Freistoß für die Hamburger.
29
Nach einer Ballstafette über mehrere Stationen kommt Takyi direkt vor Klandt an das Leder, kann den FSV-Keeper aber nicht überwinden. Die zweite ganz starke Aktion von dem Schlussmann der Heimherren.
27
Die Gäste bestimmen nun das Geschehen. Der FSV hingegen lauert auf Konter und kam so schon einige Male gefährlich nah an das Tor der Hamburger.
26
Es ist übrigens das erste Mal in dieser Saison, dass sich die Hamburger einem Rückstand gegenüber sehen. Man darf gespannt sein, wie die St. Paulianer damit umzugehen wissen.
25
Bruns darf sich bei einem Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position versuchen. FSV-Keeper Klandt hat keine Mühe das Leder aus der Luft zu pflücken.
23
Eine hohe Hereingabe von Bruns in den Strafraum der Frankfurter kann Simac vor Ebbers per Kopf klären.
20
Die Leichtfüßigkeit der Hamburger ist spätestens jetzt verflogen. Nach dem man es auf Seiten der Hamburger immer wieder mit der Hacke und anderen Spielenzien versuchte ist nun Kampf und Einsatzwillen gefragt. Das ist auch Stanislwaski nicht entgangen und fordert das lautstark an der Seitenlinie.
18
Der FSV dreht die Partie. Eine Flanke von rechts durch Mehic befördert Gunesch, statt über das eigene Gehäuse, in die Maschen.
18
Tor! FSV FRANKFURT - FC. St. Pauli 2:1
15
Nach den hektischen ersten Minuten kommt jetzt ein wenig Ruhe in die Partie und so langsam erkennt man auch so etwas wie Taktik. Den Trainern wirds gefallen.
12
Einen Kopfball von Cenci kann Hain mühelos entschärfen.
10
Lagerblom muss verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen, für Ihn kommt Ledgerwood in die Partie.
8
Nach einem Konter dringt Ross in den Strafraum der Gäste ein und passt quer auf den mitgelaufenen Cenci. Vor dem einschussbereiten Italiener klärt Gunesch gerade noch zur Ecke.
7
Soviel ist klar, beides Teams halten sich nur ungern im Mittelfeld des Spielfelds auf. Wieder ist es Ebbers, der alleine vor Klandt auftaucht. Doch diesmal behält der FSV-Keeper die Überhand und wischt dem Pauli-Stürmer das Leder vom Fuß.
5
Auch der FSV benötigt nur einen Angriff, um einen Treffer zu erzielen. CENCI setzt sich gegen Gunesch durch und haut das Leder aus 16 Metern unhaltbar für Hain in die Maschen. Unhaltbar, weil dem Keeper der Hamburger die Sicht versperrt war.
3
Tor! FSV FRANKFURT - FC. St. Pauli 1:1
2
Das geht hier ja gut los. Nach einem Ballgewinn von Boll gehts ganz schnell weiter zu Takyi, der das Leder von links hoch in den Strafraum der Frankfurter schlägt, wo EBBERS völlig unbehelligt einnicken kann.
1
Tor! FSV Frankfurt - FC ST. PAULI 0:1
1
Los gehts.
Bei St. Pauli wiegt der Ausfall von Markus Thorandt (Achillessehnenreizung) schwer, aber Stanislawski ist guten Mutes den Innenverteidiger adäquat zu ersetzen: "Egal wen wir aufstellen - ich habe die Gewissheit, dass wir wieder ein gutes und verlässliches Pärchen auf dem Platz haben werden. Schließlich stehen vier gleichwertige starke Innenverteidiger in unserem Kader", so Paulis Coach. Der Blick in die Startaufstellung verrät: den Platz neben Kapitän Morena in der Innenverteidigung nimmt Gunesch ein.
Oral muss heute auf die verletzten Alexander Klitzpera (Innenbanddehnung), Stefan Hickl (Gehirnerschütterung) sowie den langzeitverletzten Christian Müller (Kreuzbandriss) verzichten. Sead Mehic hingegen hat seine Verletzung auskuriert und wird im zentralen Mittelfeld auflaufen. "Die Pause hat uns sehr gut getan, die Stimmung ist gut und jeder arbeitet konzentriert. Wir spielen zuhause und wollen gewinnen", kündigt der FSV-Kapitän an.
Aber auch sein Gegenüber ist "überzeugt von der Qualität seiner Mannschaft" und erklärt das bisher schlechte Abschneiden folgendermaßen: "Wir haben mit Gjasula und Cidimar zwei sehr gute Fußballer hinzugewinnen können, die aber noch nicht bei 100% sind. Das Spiel ist eine Riesenherausforderung für uns. Die Mannschaft des FC St. Pauli hebt sich momentan etwas ab von den restlichen Zweitligamannschaften, ist gereift und schwimmt auf einer Euphoriewelle", so FSV-Cheftrainer Tomas Oral.
"In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze gehen, werden wir es in Frankfurt schwer haben", tritt Pauli-Coach Stanislawski auf die Euphoriebremse, um im nächsten Atemzug das Erfolgsrezept preis zu geben: "Wir stecken negative Ereignisse viel besser weg, fangen nicht an zu wackeln, verfolgen unseren Plan. Wir wollen eine Art von Fußball spielen, die nicht aus der Hektik heraus entsteht, und nicht nur die Bälle nach vorne knallen".
"Wer sich den Rasen anschaut, dem wird's warm ums Herz", schwärmt FSV-Geschäftsführer Bernd Reisig. Nach der Verlegung einer Rasenheizung, hat das Frankfurter Volksbank Stadion nun auch einen neuen Rollrasen bekommen. "Das ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung des FSV und zur Optimierung des Stadions", erklärt Clemens Krüger, Leiter Finanzen und Lizenzierung des FSV Frankfurt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem FC St. Pauli. Das Duell der Gegensätze am Main. Der FSV hat bisher nur einen Punkt aus dem torlosen Remis gegen Aufsteiger Paderborn auf dem Konto und liegt am Tabellenende. Die Gäste aus Hamburg sind dagegen noch ungeschlagen und sind als treffsicherstes Team Spitzenreiter. Die bisherigen Auswärtsspiele gewann man mit 5:0 und 4:0 in Aachen und Karlsruhe. Einmal siegte der FC bisher beim FSV, das 3:1 am 11.06.1995 war ein großer Schritt zum Bundesligaaufstieg eine Woche später.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz