Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue, 10. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 3455
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:32:55
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Vielen Dank für Ihr Interesse und einen interessanten Nachmittag wünsche ich Ihnen bei den verbliebenen Partien. Auf Wiedersehen!
Der nächste Gegner auf Frankfurter Seite heißt SC Paderborn, Aue empfängt in zweiwochenfrist dann den VfL Bochum im Erzgebirge.
Der FSV Frankfurt besiegt die Gäste aus Aue mit 3:1 uns setzt sich damit von den enggestaffelten mittleren und unteren Tabellenrängen auf Platz fünf der 2. Bundesligatabelle ab. In der zweiten Hälfte zeigten die Frankfurter ein im Vergleich zum ersten Durchgang müdes Gesicht und investierten wenig im eigenen Aufbauspiel. Dass das hier nicht bestraft wurde, hängt einzig mit dem komfortablen Vorbau der ersten halben Stunde des Spiels zusammen. Bei den Treffern von Oumari und Kapllani standen die Auer Rückräume dermaßen offen, dass man der Frankfurter Offensive nicht einmal große Kunststücke abverlangen musste. In Durchgang zwei kam dann trotz des hohen Rückstands Aue in Form und mit Königs Tor die sachgerechte Antwort auf das bequeme Frankfurter Spiel. Die Offensivbemühungen der Gäste fanden aber nicht das nötige Durchkommen und Klandt blieb im Gegensatz zu seinen Teamkollegen auch in den letzten 30 Minuten hellwach. Aue rutscht mit der heutigen Niederlage runter auf Rang dreizehn und damit weiter in Richtung Relegationsplatz.
90
Damit ist Schluss in Frankfurt.
90
Görlitz behauptet sich im Zweikampf am rechten Seitenaus, bricht den Angriff aber ab und holt einen Einwurf. Die letzten zwei Minuten sollen noch überbrückt werden.
89
Teixeira sucht auf der rehten Flügelseite Epstein, der FSV Sturm rückt aber zu langsam nach, die Anspielstationen bleiben aus.
87
Okoronkwos Flanke landet in den Armen Klandts und der schlägt auf den alleine in der Spitze abwartenden Rykavytsya, seine Annahme am gegnerischen Sechzehner rutscht aber Kirschstein in die Füße.
86
Einige Minuten bleiben den Gästen noch für die Ergebniskorrektur.
85
Klandt muss eine Ecke Benatellis zum Seitenaus fausten, Okoronkwo kann den Ball von links aber nicht ins Zentrum arbeiten, weil Huber konsequent eingreift.
83
Der wirft gut nah an die Fünferkante, Janjic verlängert per Kopf in der dritten Station kommt aber ein Frankfurter zum Zuge und klärt.
82
Kocers Flanke wird von der mauernden Frankfurter Übermacht aus dem Strafraum gespielt, für den Gegenstoß fehlt aer das Tempo, Benatelli wirft ein Nähe rechter Eckfahne des FSV.
80
Ein weiterer Treffer der Gäste und man könnte auf spannende letzte fünf Minuten spekulieren. Der Ball läuft durch die Defensive der Auer. Die sind im Moment klar spielbestimmend.
78
Der Mittelfeldmann wird für seine Halbherzigkeit gleich abgestraft. Für Kauko kommt Djengoue ins Frankfurter Mittelfeld.
78
Benatelli kämpft sich im vorderen Frankfurter Drittel im Alleingang gegen Kauko durch und gibt einen kurzen Pass auf BONETELLI, der scharf ins linke Torfeld an Klandt vorbei ins FSV Netz schießt.
74
TOR! SV Frankfurt - Erzgebirge AUE 3:1! BONETELLI
73
Miatke muss Platz machen für eine offensiverre Ausrichtung der Auer. Okoronkwo kommt für ihn auf dem Platz.
71
Fink schießt einen Freistoß an den Fünfer, wo Benatelli sich den Ball ausguckt, aus dem Stand aber nur zentral auf Klandt köpfen kann.
69
Der Doppeltorschütze macht Feierabend. Rykavytsya steht nun in der Frankfurter Offensive für Kapllani.
69
Benatelli und Fink schieben sich den Ball gegenseitig zum Schuss am Sechzehnerkreis. Der letztere ringt sich schließlich durch, trifft aber nur ein Bein in der FSV Viererkette.
66
Benatelli will den Ball ins Strafraumzentrum lupfen und schießt Schlicke an den angelegten Arm. Thorsten Schriever geht auf die Reklamationen des Auers nicht ein, Recht hat er, das war eine saubere Abwehrarbeit des FSV Kapitäns.
65
Auch die vorderen Auer Positionen formieren sich bei FSV Angriffen nun im eigenen Abwehrraum und helfen aus. Der Preis ist, dass die Konterpositionen unbesetzt bleiben.
62
Nach der ganz großen Aufholjagd Seitens der Auer sieht das hier nicht aus, mit deren Leistungssteigerung hat Frankfurt aber sichtlcih Mühe. Konrad schickt Kocer auf links in die Flankenposition, Huber kann aber noch rechtzeitig blocken.
61
Yelen soll die Leistung des FSV wiederbeleben. Leckie verlässt den Platz.
58
Fink schiebt aus der Halbdistanz einen guten Schuss halbhoch auf das gegnerische Tor, Klandt springt jedoch mustergültig zur Faustarbeit dem Ball rechts im Torfeld nach.
56
"Dritte große Chance" nach Meinung von Trainer Falko Götz: Janjic steigt im Frankfurter Torraum hoch, bekommt die von rechts hereingegebene Flanke aber nur über dieLAtte geköpft.
54
Görlitz schiebt geschickt Richtung Fünfer auf den einlaufenden Kapplani, nachdem er sich mit einem Alleingang am Sechzehnerfeld Raum verschafft hatte. Der Offensivmann nimmt kurz an, bringt den kurzen Pass auf den im Zentrum lauernden Kauko abr nur Müller auf den Schuh. Die Aue Defensive will hier nicht sang- und klanglos untergehen.
52
Miatke sieht Gelb für eine hoch angesetzte Grätsche gegen Görlitz bei dessen Ballannahme.
50
Miatke erkäpft sich im Zweikampf mit Konrad einen Einwurf an der linken Seite, Kocer setzt anschließend zum Freistoß an, als Huber ihm in die Beine springt. Aue tritt bissiger an, als es den Platz verlassen hat. Ob das reichen wird? Der Standard ist zu hoch für die Offensivabteilung und Klandt kann abpflücken.
48
Aue antwortet zunächst mit mehr Ballbesit. Janjics Doppelpassversuch im Aufbau wird aber von der Frankfurter Abwehr abgefangen.
46
Falko Götz reagiert und baut seine Offensive aus: König nun für Sylvestr und Janjic für Könnecke im Spiel von Aue.
45
Halzeit zwei läuft.
Der FSV Frankfurt führt hier zur Pause mit einem klaren 3:0 gegen Erzgebirge Aue nach Toren von Kapllani und Oumari. Wenn Aue es schafft früh in der zweiten Hälfte anzuschließen, kann man sich hier noch etwas Spannung erhoffen. So ist es ein sehenswertes Spiel, weil die Hinterräume der Gastgeber weit offen stehen, Klingbeil und Müller das Frankfurter Offensivtempo nicht halten können und es so zahlreiche Torchancen gibt. Viele Möglichkeiten gibt es für Aue jetzt nicht mehr, obwohl man natürlich auch riskieren könnte hier sehr hoch zu verlieren.
45
Der Pausenpfiff schickt die Teams in die Kabinen.
45
Jetzt ein Standard des FSV, etwa 30 Meter vor dem Tor. Kauko kann die Hereingabe am rechten Pfosten empfangen, köpft aber knapp am Tor ins Aus.
43
Könnecke gibt einen weiteren Freistoß lang an den zweiten Pfosten, Fink kommt zum Kopfball und kann verwandeln, aber auch nur weil er vorher Konrad mit beiden Armen spielunfähig macht. Treffer ist damit ungültig.
41
Klandt geht auf Risiko, als er im eigenen Strafraum den Ball an Sylvestr vorbeitanzen will. Das geht auch gut, weil der Aue Stürmer nicht wirklich an einen Ballgewinn gegen den FSV Keeper glaubt und kaum eingreift.
39
Benatelli nimmt langen Anlauf zum Freistoß in der Frankfurter Hälfte. Der Ball liegt weit vor dem Tor und geht auch weit darüber.
36
Michael Fink foult Leckie, als der sich am Auer im Mittelfeld vorbeidreht.
33
Die alleinige Schuld der Aue Defensive zuzuschreiben wäre nicht ganz fair. Weder Schröder noch Benatelli fühlen sich verpflichtet den Rückraum der Sachsen zu besetzen, bleiben bei FSV Angriffen schlicht stehen.
32
Au Backe! Nach 30 Minuten steht es hier in Frankfurt bereits drei zu null für die Gastgeber. Und das auf Grund der miserablen Abwehrarbeit der Gäste. Epsten geht über 20 Meter am linken Flügel im Duell mit Müller, schlägt sich zur Grundlinie durch und gibt einen simplen Pass an den mitgelaufenen KAPLLANI. Klingbeil steht meterweit entfernt und der FSV Stürmer schnürt sein Doppelpack innerhalb einer Viertelstunde zu.
30
Toor! FSV FRANKFURT - Erzgebirge Aue: 3:0! KAPLLANI
27
Kauko lässt Benatelli stehen, wird von ihm an der Grundlinie doch noch am Abschluss behindert. Die Frankfurter Ecke getreten von Epstein geht lang Görlitz in den Volley, der erwischt das Leder aber nicht gut genug.
26
Sylvestr führt einen Freistoß aus und bietet sich im linken vorderen Frankfurter Spielfeld an, nimmt den Ball aus dem Lauf auf das Schussbein, schiebt aber weit am Tor ins rechte Seitenaus. Klandt hätte garnicht springen brauchen.
23
Etwas Spielanteil machen die Gäste gut, über die rechte Seite. Schröder spielt Könnecke den Ball in die Rückenlage im gegnerischen Feld, der hat aber seine Abseitsstellung aus dem Auge gelassen.
21
Auch wenn man beachtet, wie ungestört die FSV Angriffe weit ins Gästedrittel laufen können. Wenn Konter das geheime Aue Mittel sein soll, so gab es davon noch erstaunlich wenige zu sehen.
19
Aue hatte bisher einen Torschuss, Frankfurt sieben. Ja, das Ergebnis geht in Ordnung.
16
Sylvestr hat gegen Leckie im FSV Drittel das Nachsehen und der schiebt den Konter schnell über rechts auf Görlitz. Der geht ein paar schnelle Meter zum Strafraum, passt ins Zentrum auf KAPLLANI und der schiebt locker und rechtsfüßig ins Aue-Netz. Rau war im Sprint in den eigenen Strafraum ausgerutscht und der FSV Stürmer somit wieder völlig frei.
15
Toor! FSV FRANKFURT - Erzgebirge Aue: 2:0! KAPLLANI
12
Die Sachsen wirkten da fahrlässig offen im Abwehrraum. Frankfurt baut im Rückfeld jetzt langsam auf, Klandt holt zu einem weiten Abschlag aus. Lecki esteht dabei im Abseits.
11
Frankfurt hatte in 10 Minuten bereits drei ziemlich gare Chancen, eine davon hing im Netz. Verdiente Führung, soweit sich das jetzt schon sagen lässt.
9
Im Anschluss bedient Leckie Görlitz gleich mit einem Pass zum Aue Tor, der Mittelfeldmann schiebt aber mit wenig Wucht den Schuss Kirschstein an die Brust.
7
Ecke FSV, getreten von Leckie. Im Zentrum mühen sich Klingbeil und Schröder gegen OUMARI im Luftduell ab, der bleibt aim Fünfer aber per Kopf der Sieger und verwandelt zur Frankfurter Führung.
5
Toor! FSV FRANKFURT - Erzgebirge Aue: 1:0! OUMARI
3
Aue hat eine gute Möglichkeit gleich in der zweiten Minute. Konrad und Schlicke sehen beide ungeschickt aus gegen Kocer, der nach Balleroberung an der Mittellinie zur Sechzehner geht und den Ball flach am rechten Pfosten ins Aus setzt.
1
Gleich nach dem Anstoß wird ein langsam rollender Aue Angriff am Mittelfeld gestört. Leckie spielt einen guten, flachen Pass an das Sechzehnereck zu Epstein, verpasst es sich seinem zentralen Pass dann aber anzubieten.
1
Anpfiff in Frankfurt!
Das Erzgebirge ist ganz in Orange gehüllt, der FSV läuft in Blauschwarz auf. Handshake, Seitenwahl, gleich dürfte es losgehen.
Beim FSV rückt heute Kauko an Roschis Stelle ins linke Mittelfeld, bei Auf gibt es im Vergleich zum 3:0 gegen den KSC keine Änderungen in der Mannschaftsaufstellung. Kocer, Benatelli und Könnecke beginnen im vorderen Mittelfeld, Sylvestr davor als einzige Spitze.
Die heutige Ausfallliste der Gäste aus dem Erzgebirge nimmt sich etwas länger aus. Sowohl Gonzales, Nickenig und Schlitte, als auch Pezzoni und Novakis, alle fehlen auf Grund von Verletzungen.
Erzgebirge Aue ging aus den letzten sieben Spielen geschlagene fünf Mal als Verlierer vom Platz. Der Negativtrend brach dann, als vergangene Woche Benatelli, Kocer und Sylvestr im Verbund dem Karlsruher SC drei Treffer ins Netz jagten. Tore sind in der laufenden Saison bei Aue Spielen sowieso garantiert. Als einziger Verein spielte die Elf von Falko Götz noch keine Partie remis, weniger als zwei Treffer gab es in nur zwei Spielen der laufenden Saison.
Beim FSV auch heute noch nicht mit dabei ist Tim Heubach, der Abwehrspieler befindet sich nach langer Verletzungspause noch im Aufbautraining. Genesen ist hingegen der Kapitän Björn Schlicke, im heutigen Spiel kann man also wieder mit seinem Einsatz in der Frankfurter Defensive rechnen.
Der FSV flog zuletzt mit einem 0:2 gegen Ingolstadt aus der 2. Runde des DFB-Pokals. Und das im eigenen Stadion. Damit straften die Frankfurter ihre bisher sehr sehenswerte Heimbilanz Lügen. Die bescheinigt der Elf vom Main nämlich in den letzten 12 Ligaspielen daheim nur eine Niederlage und ganze sieben Siege.
Beide Mannschaften stehen mit jeweils 12 Punkten im dichtgedrängten Tabellenmittelfeld der zweiten Liga. Der FSV Frankfurt dank seiner positiven Tordifferenz von vier Treffern auf Platz acht und Erzgebirge Aue mit drei roten Zählern auf Platz 10. So hat es heute jedes der beiden Teams in der Hand mit einem Sieg noch vor der Länderspielpause ihre Eintrittskarte zum oberen Tabellendrittel zu lösen.
Erzgebirge Aue betritt das Spiel heute in folgender Formation: Kirschstein - Müller, Klingbeil, Rau, Miatke - Schröder, Fink - Könnecke, Benatelli, Kocer - Sylvestr.
Der FSV Frankfurt geht mit folgender Elf in die Partie: Klandt - Huber, Schlicke, Oumari, Teixeira - Görlitz, Konrad, Kauko, Epstein - Leckie, Kapllani.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Konstantin Bessonov
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz