Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Eintracht Braunschweig, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5423
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:31:34
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
In der 2. Bundesliga geht es morgen um 13:30 Uhr mit den Spielen Nürnberg - Ingolstadt, Leipzig - St. Pauli und Karlsruhe - Aue weiter.
Braunschweig hat hier eine souveräne Vorstellung gezeigt. Ganz früh ging die Eintracht durch Nielsen in Führung, verwaltete diese mit einer starken Defensivleistung und erhöhte sie kurz vor der Pause abermals durch Nielsen. Nach der Pause wurde der FSV stärker; im Abschluss fehlten aber das nötige Glück und die letzte Konsequenz. Kurz vor dem Abpfiff traf Bakenga schließlich zum 3:0.
90
Das Spiel ist aus! Braunschweig gewinnt mit 3:0 beim FSV Frankfurt.
89
Der letzte Wechsel auf Seiten des FSV. Ballmert kommt rein und ersetzt Roshi, der vor knapp zwanzig selbst eingewechselt wurde.
88
Drei Minuten nach seiner Einwechslung traf Bakenga hier bereits. Es war übrigens sein zweites Saisontor.
88
Das ist jetzt die absolute Entscheidung! Theuerkauf hat auf der linken Seite viel Platz, macht Meter und legt die Kugel dann in die Mitte, wo Bakenga souverän einschiebt.
87
Toooooooooooooooor! FSV Frankfurt - BRAUNSCHWEIG 0:3 - Torschütze: Mushaga Bakenga
86
Die mitgereisten Braunschweiger Fans feiern ihre Mannschaft hier schon lautstark. Da dürfte eigentlich nichts mehr anbrennen für die Eintracht.
84
Wechsel bei Braunschweig. Der zweifache Torschütze Nielsen wird durch seinen norwegischen Landsmann Bakenga ersetzt.
83
Konrad fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schussversuch wird jedoch abgeblockt.
81
Kessel flankt von rechts in die Mitte, wo Kruppke eingelaufen war. Zu einem gefährlichen Abschluss reicht es aber nicht mehr.
80
Knapp zehn Minuten bleiben dem FSV hier noch. Kaum vorstellbar, dass es für die Elf von Trainer Benno Möhlmann hier noch zu einem Punktgewinn reicht.
77
Wechsel bei Braunschweig. Ryu muss runter und wird durch Kruppke ersetzt.
75
Die Riesenchance auf den Anschlusstreffer! An der Fünfmetergrenze kommt Kapllani an den Ball. Statt direkt abzuschließen, nimmt er aber den Ball an und versucht sich mit einem Drehschuss. Dieser geht dann aber nicht aufs Tor.
74
Toller Freistoß von Zuck! Aus großer Distanz hält er einfach mal direkt drauf. Sein Schuss zischt aber ganz knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
73
Für ein Foulspiel sieht Bittroff seine dritte Gelbe Karte der Spielzeit.
72
18 Minuten sind hier noch auf der Uhr. Nach diesem offensiven Wechsel wird es interessant sein zu sehen, ob es dem FSV gelingt, hier doch noch was Zählbares mitzunehmen.
71
... und Roshi ersetzt Beugelsdijk.
70
Doppelwechsel beim FSV: Kapllani kommt für Dedic neu rein ...
69
Grifo flankt einen Freistoß von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Braunschweig steht dort aber sicher. Keine Gefahr für Gikiewicz.
66
Jetzt kommt der FSV über links und Oumari. Er zieht Richtung Grundlinie und spielt dann Dedic an, der in der Mitte gelauert hat. Dedic schafft es jedoch nicht mehr, den Ball richtig zu kontrollieren.
65
Huber bringt eine starke Flanke von rechts hoch in die Mitte. Dedic kommt mit dem Kopf an den Ball, köpft diesen aber deutlich über den Kasten von Gikiewicz.
63
Erster Wechsel der Partie: Pfitzner kommt für Korte.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist hier mittlerweile gespielt. Frankfurt wird zwar immer drückender und kommt zu immer mehr Strafraumszenen, ein Treffer will aber einfach nicht gelingen.
60
Grifo spielt Dedic mit einem sehenswerten Pass im Strafraum an. Er schafft es dort aber nicht mehr, einen gefährlichen Schuss aufs Tor zu bringen.
59
Dedic zieht von rechts in den Strafraum und hält dann aus etwa 15 Metern drauf. Sein Schuss wird aber direkt abgeblockt.
57
Verwirrung im Braunschweiger Strafraum! Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Oumari zum Kopfball. Gikiewicz ist zwar zur Stelle, kann den Ball aber nicht sichern. Der Ball trudelt dann etwas durch den Strafraum; es schafft jedoch kein Frankfurter, die Kugel ins Tor zu stochern.
56
Huber tankt sich auf rechts gut durch und flankt dann in den Strafraum. Seine Hereingabe findet dort aber keinen Abnehmer.
55
Boland zieht auf der linken Seite zur Grundlinie und legt den Ball dann in den Rückraum, wo Kessel herangerauscht kommt. Sein Schuss ist aber zu unplatziert, sodass Klandt parieren kann.
54
Der FSV ist hier gut aus der Pause gekommen. Die Frankfurter spielen viel zielstrebiger als noch im ersten Durchgang.
53
Grifo bringt eine Ecke von links hoch in den Strafraum. Sowohl Beugelsdijk als auch Dedic verpassen es aber, den Ball ins Tor zu bugsieren. Da wäre mehr drin gewesen!
51
Links, knapp vor dem Strafraum, foult Correia Oumari. Die Konsequenz dafür ist die dritte Gelbe Karte der Saison für Correia.
50
Und gleich der nächste Fernschuss von Konrad. Dieser Versuch ist deutlich besser als der erste. Gikiewicz pariert aber ganz stark mit den Fäusten.
49
Auf der rechten Seite bekommt der FSV einen Freistoß zugesprochen. Grifo legt den Ball flach in die Mitte, wo Konrad aus etwa 30 Metern direkt abzieht. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
47
Engels zieht Richtung Strafraum. Statt einfach mal abzuschließen, spielt er aber einen Pass, der jedoch beim Gegner landet.
46
Beide Mannschaften kommen hier unverändert aus der Kabine. Keine Wechsel zur Pause!
46
Weiter geht's in Frankfurt!
Braunschweig macht das hier sehr clever. Ganz früh ging der BTSV durch Nielsen in Führung. Dann verwaltete die Eintracht das 1:0 stark, ließ dem FSV kaum Raum, um zu gefährlichen Torchancen zu kommen. Knapp vor der Pause erhöhte Braunschweig schließlich die Führung. Wieder traf Nielsen; diesmal per Kopf.
45
Das war's fürs Erste! Zur Halbzeit führt Braunschweig mit 2:0 beim FSV Frankfurt.
45
Und Braunschweig nutzt diese Freistoßchance! Hedenstad flankt zur zweiten Stange. Dort ist Nielsen ganz stark eingelaufen und köpft die Kugel dann über Klandt hinweg ins Tor. Es ist sein sechster Treffer in der laufenden Spielzeit.
44
Toooooooooooooor! FSV Frankfurt - BRAUNSCHWEIG 0:2 - Torschütze: Havard Nielsen
43
Etwa 25 Meter vor dem Tor wird Kessel von den Beinen geholt. Es gibt eine gute Freistoßchance für Braunschweig ...
41
Von Braunschweig kommt seit dem Freistoß von Hedenstad vor knapp zwanzig Minuten eigentlich gar nichts mehr. Das spielerische Potential, hier mehr zu zeigen, hätte die Eintracht aber auf alle Fälle.
39
Beugelsdijk schlägt die Kugel hoch und weit nach vorne in Richtung Zlatko Dedic. Correia steigt aber höher als der Frankfurter und gewinnt das Luftduell.
37
Das Spiel wird ruppiger. Immer wieder kommt es jetzt zu kleineren Fouls, die den Spielfluss stören und zu vielen Unterbrechungen führen.
36
Und auch Kessel bekommt von Schiedsrichter Bandurski Gelb. Da es seine fünfte Verwarnung der Saison ist, wird er dem BTSV am kommenden Spieltag fehlen.
34
Für ein taktisches Foul an Boland sieht Konrad jetzt seine vierte Gelbe Karte der Saison.
31
Die Frankfurter versuchen an vorderster Front immer wieder, Zlatko Dedic anzuspielen. Er schafft es aber zumeist nicht, den Ball zu behaupten, was zu vielen Ballverlusten führt.
30
Das Spiel verflacht jetzt immer mehr. Nach einem munteren Beginn spielt sich das Geschehen mittlerweile eher zwischen den beiden Strafräumen ab.
28
Frankfurt spielt meist ganz ansehnlich bis zum Strafraum, dort fehlen dann aber die zündenden Ideen. Eben scheiterte Dedic mit einem Dribbling und verlor die Kugel.
26
Hedenstad flankt von links ganz stark in den Strafraum. Dort klärt Balitsch aber knapp vor Nielsen.
23
Den folgenden Freistoß tritt Hedenstad direkt aufs Tor. Mit einem tollen Reflex lenkt Klandt die Kugel aber noch über die Latte.
22
Zuck kommt mit Tempo über links und wird dann von Beugelsdijk von den Beinen geholt. Für diese Aktion sieht Beugelsdijk seine bereits sechste Gelbe Karte der Saison.
21
Gut zwanzig Minuten sind hier in Frankfurt gespielt. Braunschweig verwaltet die frühe Führung und lauert auf Konter. Der FSV Frankfurt kommt aber immer besser ins Spiel.
19
Knapp vor dem Strafraum legt Oumari den Ball mit der Ferse sehenswert zu Konrad, der dann aus der zweiten Reihe voll draufhält. Sein Schuss wird aber abgeblockt.
16
Der Ball zappelt im Netz, aber der Treffer zählt nicht. Dedic wird im Strafraum angespielt. Stark hebt er den Ball dann über den herausstürmenden Gikiewicz hinweg ins Tor. Fälschlicherweise entscheidet Schiedsrichter Bandurski aber auf Abseits.
15
Die große Chance auf das 2:0! Ryu läuft auf einmal völlig unbedrängt auf Klandt zu. Der Abschluss ist dann aber ganz schwach und geht links am Tor vorbei.
14
Grifo bringt einen Ecke von rechts hoch in die Mitte. Beugelsdijk verlängert mit dem Kopf, dann verpasst Oumari die Kugel aber knapp.
12
Zuck tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Die Hereingabe ist aber zu flach. Oumari kann relativ problemlos klären.
11
Dedic fasst sich einfach mal ein Herz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Sein Schuss aus etwa 25 Metern geht aber doch deutlich über das Tor von Gikiewicz.
11
Correia schickt auf der rechten Seite Theuerkauf. Das Zuspiel ist aber zu ungenau und landet im Toraus.
9
Tolles Tackling von Reichel! Der FSV greift über die rechte Seite an. Einen Pass in die Tiefe kann Reichel aber mit einer schulbuchmäßigen Grätsche entschärfen.
6
Hedenstad ist hier sehr aktiv. Er zieht zur Grundlinie und versucht dann zur Flanke anzusetzen. Da er sich den Ball aber zu weit vorgelegt hat, landet die Kugel im Toraus.
5
Der FSV lässt sich hier von dem frühen Rückstand nicht aus der Bahn werfen. Die Mannen von Benno Möhlmann spielen unbeeindruckt nach vorne, versuchen so schnell wie möglich zum Ausgleich zu kommen.
4
Der Treffer war bereits das fünfte Saisontor von Havard Nielsen.
2
Exakt 27 Sekunden sind hier gespielt und Braunschweig führt bereits! Von der linken Seite wird Nielsen von Zuck auf die Reise geschickt. Der Norweger geht in den Strafraum, lupft die Kugel mit der ersten Berührung über Klandt und schiebt dann aus kurzer Distanz ein.
1
Toooooooooooooooor! FSV Frankfurt - BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Havard Nielsen
1
Los geht's!
Leiten wird die heutige Partie Schiedsrichter Christian Bandurski.
Wirft man einen Blick auf den direkten Vergleich der beiden heutigen Kontrahenten deutet eigentlich alles auf ein Unentschieden hin. Vier Mal standen sich der FSV Frankfurt und Eintracht Braunschweig in der Liga bisher gegenüber, drei Spiele endeten remis. Einzig in der Saison 2012/13 konnte Braunschweig mit 2:1 gewinnen.
Bei Eintracht Braunschweig trumpft der junge Südkoreaner Seung-Woo Ryu gerade groß auf. Die Leihgabe von Bayer Leverkusen traf in den letzten beiden Spielen (gegen Aalen und Aue).
Kurios: Die letzten drei Spiele von Eintracht Braunschweig endeten jeweils mit einem 2:1-Sieg für den BTSV.
Die Elf von Trainer Torsten Lieberknecht ist im Moment jedenfalls top in Form. Die letzten drei Spiele in der 2. Bundesliga konnten allesamt gewonnen werden. Außerdem gelang im Pokal gegen die Würzburger Kickers der Einzug ins Achtelfinale.
Der heutige Gegner Eintracht Braunschweig konnte bisher fünf Zähler mehr sammeln. Die Niedersachsen liegen damit auf Platz 8. Mit einem Sieg gegen den FSV Frankfurt könnte der Kontakt zu den Aufstiegsrängen hergestellt werden.
Am vergangenen Spieltag gelang ein wichtiger 1:0-Auswärtserfolg beim direkten Abstiegskonkurrenten VfR Aalen. Odise Roshi erzielte das so wichtige Siegtor.
Nach dem 7. Spieltag stand der FSV noch am Tabellenende der 2. Bundesliga. Seitdem hat sich die Elf von Trainer Benno Möhlmann aber gefangen. Von den letzten sechs Punktspielen konnten drei gewonnen werden; zwei endeten remis.
Benno Möhlmann stellt seine Elf im Vergleich zum letzten Spiel auf einer Position um: In der Innenverteidigung beginnt Beugelsdijk für Schlicke.
Und auch auf Seiten der Braunschweiger Eintracht gibt es einen Wechsel zu vermelden. An vorderster Front stürmt Nielsen statt Kruppke.
Torsten Lieberknecht lässt seine Braunschweiger mit dieser Startelf beginnen: Gikiewicz - Kessel, Correia, Reichel, Hedenstad - Korte, Theuerkauf, Boland, Zuck - Nielsen, Ryu.
Der FSV Frankfurt beginnt heute mit dieser Formation: Klandt - Huber, Beugelsdijk, Balitsch, Bittroff - Kruska, Konrad, Oumari - M. Engels, Dedic, Grifo.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz