Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - Alemannia Aachen, 27. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:39:18
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es von uns für heute abend aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es um 20.30 weiter mit dem Nordderby der Bundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV. Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünsche ein angenehmes Wochenende.
Am kommenden Freitag geht es für Aachen im Heimspiel gegen Dynamo Dresden um die nächsten Punkte gegen den Abstieg. Der FSV hat zwei Tage länger Zeit um sich auf seine Auswärtspartie am Sonntag (1. April) beim FC Energie Cottbus vorzubereiten.
Der FSV klettert nach diesem Sieg mit nun 28 Punkten und 32:51 Toren auf den 13. Platz, Aachen bleibt mit 21 Zählern und 22:37 Treffern auf Platz 16.
90
JA! Schlusspfiff in Frankfurt: Der FSV gewinnt mit 2:1 gegen Alemannia Aachen.
90
Noch eine Minute: Rettet der FSV diesen wichtigen Vorsprung über die Zeit?
90
Zwei Minuten gibt es extra - der TSV Alemannia bleibt am Drücker.
89
Konter für den FSV: Jun schickt Görlitz, der düpiert Achenbach, spielt dann aber einen Fehlpass.
88
Der FSV - in dieser Situation durch Marc Heitmeier - schlägt nur noch lang hinten raus, Aachen bringt die Bälle ebenso lang postwendend zurück. So wird das aber nichts mit dem Ausgleich...
87
Schönes Pass von Albert Streit aus dem Lauf in den FSV-Strafraum, Sergiu Radu ist da, doch beim Versuch den Ball anzunehmen ist sein Bein viel zu hoch. Freistoß für den FSV.
86
Die Aachener leiten ihre Schlussoffensive ein. Zeit genug für den Ausgleich wäre noch...
86
Dritter und letzter Wechsel beim FSV: Benno Möhlmann nimmt Micanski aus dem Spiel und bringt Ju-Tae Yun für die Schlussminuten.
84
Der FSV steht nun hinten doch sehr sicher und ist dem 3:1 näher als Aachen dem Ausgleich. Ausnahme: Die Möglichkeit von Radu...
83
Eckball für den FSV: Zafer Yelen legt das Spielgerät gefühlvoll in den 16er, Samil Cinaz steigt hoch, kommt auch an den Ball doch der Schiri pfeift einen Rempler des FSV-Kapitäns. Freistoß für die Gäste.
82
Schöner langer Ball von albert Streit in den Lauf von Benjamin Auer, doch erneut ist FSV-Keeper Klandt knapp vor dem Aachener Torschützen am Ball und rettet.
81
Riesenchance zum Ausgleich: Nach einem Fehler von Chrisantus kommt Sergiu Radu am Strafraum an die Kugel, ist völlig frei vor Klandt doch statt abzuziehen, will er am Keeper vorbei gehen und vergibt so eine große Möglichkeit...
81
Dritter und letzter Wechsel bei den Alemannen: Trainer Funkel bringt Manuel Junglas für Kevin Kratz.
80
Konterchance für die Frankfurter: Nach Pass von Zafer Yelen geht Ilian Micanski ins Laufduell mit Seyi Olajengbesi, verliert das aber an der Strafraumgrenze.
79
Aachen bleibt am Drücker, die Zuspiele ins Zentrum - vornehmlich auf Auer und Radu - kommen aber einfach nicht genau genug, um die FSV-Abwehr zu knacken.
78
Zweiter Wechsel beim FSV: Hinspiel-König Macauley Chrisantus kommt für Marcel Gaus!
77
Freistoß für die Gäste: Albert Streit führt aus, kann die Mauer aber nicht überspielen. Schwach...
76
Aachen bleibt am Drücker, hat viel Ballbesitz aber kaum Raum um gefährlich vor das Frankfurter Tor zu kommen...
75
Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Der FSV steht sehr tief und macht so die Räume für die angreifenden Gäste eng.
74
Die Wechsel haben es angedeutet: Der FSV will sich defensiv konsolidieren und hofft auf Konter, Aachen setzt mit einer zweiten Spitze auf Angriff. Das lässt eine spannende Schlussphase erwarten...
73
Die Ecke für den TSV Alemannia brachte nichts ein, doch der FSV kann keinen Gegenangriff initiieren: Ballverlust im Spielaufbau.
72
Achens Shervin Radjabali-Fardi legt ein prima Solo am rechten Flügel hin und flankt gefährlich vor das FSV-Tor. Dort kann Huber gerade noch vor dem eben eingewechselten Radu zur Ecke klären. Dass war knapp...
71
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Friedhelm Funkel nimmt Mittelfeldmann Alper Uludag heraus und setzt mit Sergiu Radu auf eine zweite Spitze!
70
Der neue Frankfurter ist in der Spieleröffnung stärker als Stark, das deutet auf Konterspiel hin...
69
Benno Möhlmann nimmt Yannick Stark aus dem Spiel und mit Marc Heitmeier einen neuen defensiven Mittelfeldmann in die Partie.
68
Bei den Frankfurtern kündigt sich der erste Wechsel an...
67
Schöner Versuch auf dem rechten Flügel: Erneut ist Hadouir im Mittelpunkt, diesmal kann er einen Steilpass von Streit aber erst hinter der Seitenlinie annehmen. Das war knapp...
66
Die Alemannen bleiben zumindest bemüht, den Vorwurf der Passivität muss man sich nicht machen lassen.
65
Der FSV scheint schon wieder einen Gang herausgenommen zu haben, Aachen bleibt - zumindest optisch - überlegen.
64
Kopfballmöglichkeit für Aachen: Von der linken Seite bringt der eben eingewechselte Hadouir einen Ball perfekt in den Strafraum, Benni Auer steigt, kann das Leder aber nicht in Richtung Tor lenken.
63
Taktisch ist dies ein Offensiv-Wechsel, der Niederländer ist deutlich torgefährlicher als der deutsche Ex-Nationalspieler.
62
Erster Wechsel der Partie! Aachens Coach Freidhelm Funkel nimmt David Odonkor aus dem Spiel und setzt Anouar Hadouir ein.
61
... aber das Leder kommt zu nah ans das Aachener Tor und wird so zur leichten Beute von Keeper Waterman.
61
Der Freistoß von Yelen wird von der Alemannen-Abwehr zur Ecke gelenkt. Auch die wird Yelen ausführen...
60
Aachens Odonkor sieht gelb weil er trotz Aufforderung den nötigen Abstand zum ruhenden Ball nicht einhält.
60
Freistoß für den FSV, Yelen wird ausführen, ...
59
Die Alemannen spielen optisch überlegen, schnell und direkt, aber ohne Fantasie: Die Frankfurter haben keine Mühe, das Spiel der Gäste zu lesen und wo nötig zu stören.
58
... die Kugel geht in Richtung Micanski, doch Keeper Waterman klärt ebenso sicher wie zuvor Klandt auf der Gegenseite.
58
Foul von Albert Streit an Alex Huber. Freistoß für den FSV: Gledson wird ausführen, ...
57
So wie gerade eben: David Odonkor kommt stark über den linken Flügel, legt gefühlvoll in den Strafraum, doch Klandt ist knapp vor Auer zur Stelle und fängt ab.
56
Aber es ist noch über eine halbe Stunde zu spielen, Aachen wird auch noch die eine oder andere Möglichkeit erhalten.
55
Momentan sieht es gut aus für die Hessen. Bringen sie das Ergebnis über die Zeit, hätten die Frankfurter einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan...
54
Wie reagieren jetzt die Alemannen? Und lassen die Frankfurter erneut so stark nach wie schon nach dem 1:0?
53
Aachens Unglücksrabe Mirko Casper holt sich nun auch noch Gelb nach Foul an Gaus.
51
Toller Angriff der Hessen: Am linken Flügel erkämpft sich Ilian Micanski das Leder und spielt einen perfekten Flachpass in den Lauf von Michael GÖRLITZ. Der versetzt den erneut schwachen Mirko Casper und legt sicher zum 2:1 für den FSV ins Netz.
50
TOR! FRANKFURT 2, Aachen 1!
50
Die Frankfurter pressen sehr wirkungsvoll und sind so schnell wieder in Ballbesitz, ...
49
... aber sin Schuss geht hoch über das Tor des FSV. Schwacher Standard!
49
Der Ball iegt etwa 25 Meter vor dem Tor, Timo Achenbach läuft an, ...
49
Freistoß für die Gäste, Uludag wurde von Gledson gefoult.
48
Der FSV ist direkt nach dem Wechsel das aktivere Team - ähnlich wie zu Spielbeginn. Aachen geht verhalten in den zweiten Spielabschnitt.
47
Im Hinspiel kam Chrisantus zur zweiten Hälfte und machte aus dem 0:1 einen 3:1-Auswärtssieg...
46
Beide Mannschaften gehen ohne personelle Änderungen in die zweite Hälfte.
46
Schiri Gagelmann hat die zweite Halbzeit angepfiffen!
Der FSV kam gut ins Spiel, ging fast zwangsläufig durch Gledson früh in Führung und verspielte den erarbeiteten Vorteil fahrlässig. Die Hausherren stellten das Spielen ein und lauerten fast nur noch auf Konter, damit machten sie die Westdeutschen stark, die durch Auer ausglichen und sich das 1:1 im Nachgang verdienten. Eine Führung der Alemannen zur Pause wäre auch verdient, die Gelbschwarzen waren über weite Strecken zielstrebiger und aggressiver. Viel Arbeit für Benno Möhlmann: Der FSV-Coach muss sein Team zurück ins Spiel und auf die Siegerstraße bringen. Wir werden sehen ob das klappt und sind pünktlich zur zweiten Halbzeit live zurück.
45
Dann ist Schluss, Schiedsrichter Gagelmann pfeift zum Pausentee!
45
Aachen kommt noch einmal hinten heraus, doch auch die Westdeutschen lassen unmittelbar vor der Pause die Zielstrebigkeit vermissen...
44
Die Aachener Defensive steht mittlerweile sehr sicher, aber die Zuspiele aus dem FSV-Mittelfeld in die Spitze sind auch nicht wirklich präzise...
43
Die Hausherren rücken in die von Aachen freigegebenen Räume und machen noch einmal Druck: Schaffen die Frankfurter vielleicht doch noch die erneute Führung?
42
Der FSV kommt noch einmal: Ilian Micanski kommt am Strafraum in Ballbesitz, sein Versuch, Timo Achenbach zu umspielen scheitert aber.
41
Die Alemannen nehmen Tempo raus, Friedhelm Funkels Team will wohl das Remis in die Pause retten.
40
Die letzten fünft Minuten der ersten Halbzeit laufen. Kann sich einer der beiden Clubs vor Ende der ersten 45. Minuten noch einen Vorteil verschaffen?
39
Aachen mit den besseren Chancen, eine Führung der Westdeutschen wäre mittlerweile sogar verdient!
38
Uludag führt den Freistoß selbst aus, sein halbhoher Ball wird aber zunächst geklärt. An der Strafraugrenze kommt Mirko Casper an den zweiten Ball, zieht volley ab und zwingt Keeper Patric Klandt zu einer guten Parade.
37
Gelb für Yannick Stark: Der Frankfurter foulte Alper Uludag.
36
Böser Patzer von Olajengbesi, der unmittelbar vor seinem Tor in den Lauf des antizipierenden Micanski köpft. Der Aachener geht hart in den Zweikampf, Micanski fällt aber Schiri Gagelmann pfeift keinen Strafstoß. Glück für die Gäste!
35
Die Partie ist nun wieder ausgeglichener, der FSV hat zurückgefunden in das Spiel und hält besser dagegen.
34
Nach Fehlpass von Gledson muss Björn Schlicke taktisch foulen und sieht nach seinem Einsteigen gegen Alper Uludag ebenfalls Gelb!
33
Gelb für Kevin Katz: Der Aachener legt im Mittelfeld! eine ganz schlechte Schwalbe hin und sieht seine fünfte Pappe. Damit fehlt er seinem Team am kommenden Wochenende.
32
Nach einer guten halben Stunde lüft in Bornheim eine packende Partie zweier abstiegsbedrohter Teams, die beide auf Tor spielen. Vorteile haben sich zuletzt allerdings die Gäste aus Aachen erarbeitet.
31
Schöne Szene von Odonkor, der diesmal am rechten Flügel für Verwirrung beim FSV sorgt. Seine flache Flanke kommt punktgenau in den Fuß von Auer, doch auch Schlicke ist wach und kann klären...
30
Der FSV kann die Situation nicht klären: drei, vier Versuche scheitern, einen flachen Ball aus dem eigenen Strafraum zu klären, doch schließlich kommt die Kugel an der Strafraumgrenze zu Kratz. Der zieht ab, scheitert aber.
29
Der FSV scheint in der Tat beeindruckt zu sein von der Präsenz der Gäste. Aachen macht viel Druck.
28
... doch seine Hereingabe geht hoch und weit an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus.
28
Eckball für die Gäste, Albert Streit geht zur linken Fahne, ...
27
Achens Kratz setzt sich am linken Flügel gegen Teixeira durch, seine Flanke wird aber von Schlicke aus der Gefahrenzone geköpft.
26
Nun kommt der TSV Alemannia, die Gäste haben Blut geleckt und spielen weiter nach vorn...
25
Am Spielfeldrand ist Benno Möhlmann fast der laufstärkste Frankfurter: Der FSV-Coach ist außer sich über die viel zu verhaltene Spielweise seines Teams und bringt dies deutlich zum Ausdruck.
24
Nun geht es für beide Clubs von vorn los. Wacht der FSV auf und agiert wieder dominanter?
23
Da rächt sich vielleicht ein wenig die doch eher zurückhaltende Spielweise des FSV nach der Führung...
22
Der Ausgleich kommt ein wenig aus dem Nichts! Der aufgerückte Timo Achenbach erläuft sich ein schlampiges Abspiel im Mittelfeld und flankt einfach mal vor das FSV-Tor. Dort nimmt Benjamin AUER das Leder direkt, sein Schuss prallt jedoch an einen FSV-Verteidiger ab doch glücklicherweise vor seine Füße zurück. Im Fallen legt der Aachener Kapitän die Kugel dann unhaltbar für Klandt neben den rechten Pfosten.
22
TOR! Frankfurt 1, AACHEN 1!
21
Auf der Mittellinie bringt Gledson Aachen Stürmer Auer zu Fall, Freistoß für die Gäste.
20
... doch sein Direktversuch wird zur sicheren Beute von Gäste-Keeper Boy Waterman.
19
Freistoß für den FSV, etwa 25 Meter vor dem Alemannen-Gehäuse. Zafer Yelen wird ausführen, ...
18
Diesen Eckball von Zafer Yelen erwischt Boy Waterman mit der Faust und befördert die Kugel weit aus dem Strafraum.
17
Fehler im Spielaufbau der Gäste: Shervin Radjabali-Fardi verliert das Leder gegen Marcel Gaus. Der geht auf den Strafraum zu, doch Olajengbesi klärt zur Ecke...
16
Der FSV zieht sich aber sofort zurück und lässt die Alemannen wieder kommen.
15
Chance für die Hausherren: Zafer Yelen düpiert Kratz mit einem feinen Trick, zieht am 16er ab, doch Mirko Casper ist diesmal zur Stelle und kann abblocken.
14
Schöne Szene nun dich einmal von David Odonkor: Der Ex-Nationalspieler überläuft am linken Flügel die FSV-Defensive und flankt aus dem Lauf. Doch der hohe Ball wird von Keeper Klandt sicher abgefangen.
13
Der FSV zieht sich doch deutlich zurück, überlässt den Westdeutschen das Mittelfeld und will wohl mit schnellen Gegenstößen agieren.
12
Von den so talentierten Albert Streit und David Odonkor bei den Gästen ist bisher allerdings noch nichts zu sehen...
11
Die Alemannen haben sich vom Schock des frühen Rückstands erholt und spielen ordentlich mit.
10
Schöne Szene für die Gäste: Kratz verschafft sich mit einer Körpertäuschung Raum im Mittelfeld und schickt Auer steil. Der Aachener Knipser ist schon im FSV-Strafraum doch der aufmerksame Keeper Klandt kommt dem Flachpass entgegen und ist vor Auer am Ball.
9
Die Südhessen machen weiter und spielen nach vorn, diesmal ist Micanski im Fokus, doch er verkliert sein Laufduell gegen Achenbach.
8
Ein toll herausgespielter Treffer, der allerdings auch der Mithilfe von Mirko Casper bedurfte: Der Aachener Verteidiger steht erst zu weit weg von Gaus und lässt sich dann noch tunneln...
7
Die Ecke von Zafer Yelen wird kurz ausgeführt auf Marcel Gaus, der von der linken Ecke im Strafraum flach quer durch die Box passt. Am langen Pfosten ist GLEDSON völlig ungedeckt. Der Brasilianer - eben zweimal defensiv der Retter - bringt seinen FSV in Führung!
7
TOOOR! FRANKFURT 1, Aachen 0!
6
Yelen legt vor dem 16er quer für Cinaz, der FSV-Kapitän zieht direkt ab und zwingt Keeper Waterman zur Rettungstat. Ecke für die Hausherren...
5
Erste Ecke für die Alemannen, doch Gledson rettet erneut, diesmal per Kopf.
4
Guter Passversuch von Uludag auf Auer, doch in höchster Not kommt Gledson noch mit der Fußspitze dazwischen und entschärft die brenzlige Situation.
3
Die Stimmung in der Baustelle - die Haupttribüne wurde abgerissen und nur von drei Seiten des Platzes wird das Spiel verfolgt - ist prima: Die knapp 1000 mitgereisten Aachen-Fans singen, aber der sonst eher schüchterne FSV-Anhang hält dagegen.
2
Nun attackiert der FSV, doch auch der Versuch der Gastgeber bleibt früh im Gewühl vor dem Gäste-Strafraum hängen.
1
Die Alemannen mit dem ersten Angriffsversuch, doch der bleibt aufgrund eines unpräzisen Zuspiels von Sibum im Mittelfeld hängen.
1
Schiri Gagelmann hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Das Schiedsrichtergespann um Herrn Gagelmann führten die beiden Teams bereits auf den Rasen. Die Kapitäne Cinaz und Auer treffen sich zur Seitenwahl...
Noch eine gute Viertelstunde bis zum Anpfiff. Die Bedingungen in Frankfurt sind durchwachsen: Während das Wetter mit 19 Grad und strahlender Abendsonne prima ist, haben sich die Gäste vor diesem Sechs-Punkte-Duell schon über den Zustand des Platzes beschwert, der Aachens Erik Mejer eher an ein Pferdeacker erinnert denn einen Fußballplatz. Werden da erste Ausreden für den Fall der Fälle formuliert?
Als Unparteiischer fungiert Peter Gagelmann in Frankfurt. Der 43-jährige Bremer leitet erstmals ein Spiel des FSV und wird an den Seitenlinien von den Herren Eduard Beitinger aus Regensburg und Karl Valentin (kein Scherz!) aus Taufkirchen unterstützt.
Mit Kevin Kratz, Seyi Olajengbesi und Alper Uludag gehen drei Alemannen mit jeweils vier gelben Karten vorbelastet in das Kellerduell. Gibt es heute Gelb Nummer 5, zieht dies eine automatische Spielsperre nach sich.
Im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen Union Berlin vor Wochenfrist ändert der Trainer der Westdeutschen seine Anfangsformation ebenfalls auf drei Positionen. In der Viererkette laufen in Frankfurt Seyi Olajengbesi und Shervin Radjabali-Fardi für Thomas Stehle und Aïmen Demai auf. Anstelle von Sergiu Radu beginnt in der Offensive heute David Odonkor.
Alemannen-Trainer Friedhelm Funkel fehlen in Frankfurt mit Mario Erb (Meniskus), Kim Falkenberg (Ödem) und Tobias Feisthammel (Außenbandriss) ebenfalls drei Profis.
Im Vergleich zum 0:0 bei Eintracht Braunschweig vom vergangenen Freitag ändert der Trainer der Gastgeber seine Start-Elf auf drei Positionen: Alexander Huber beginnt heute in der Viererkette anstatt Heitmeier, Yannick Stark und Zafer Yelen laufen im Mittelfeld für Cagara und Chrisantus auf.
FSV-Coach Benno Möhlmann fehlen im wichtigen Duell mit den Alemannen drei Akteure: Chadli Amri kuriert einen Wadenbeinbruch aus, Mario Fillinger erlitt einen Knöchelbruch und bei Tufan Tosunoglu verheilt ein Sehnenriss nur schleppend.
Dies war übrigens der erste Dreier des FSV in insgesamt neun Pflichtspielen gegen den TSV Alemannia. Zuvor erreichte man gerade mal ein Unentschieden bei sieben Niederlagen. Noch sind die Bornheimer im eigenen Stadion ohne Sieg bei insgesamt 3:10 Toren.
Das Hinspiel hatte allerdings einen Sieger: Am 30. September gewann Frankfurt in Aachen mit 3:1. Zwar brachte Tobias Feisthammel die Gelb-schwarzen in der 32. Minute in Führung, doch nach der Pause drehte Macauley Chrisantus mit einem lupenreinen Hattrick die Partie für die Mainstädter.
Die Statistik deutet wohl auf ein Remis, und dann eher auf ein 0:0 als ein 3:3, zumal die Südhessen in dieser Spielzeit erst zwei Heimsiege in 13 Spielen feiern konnten, dafür aber siebenmal nur unentschieden spielten. Aachen gewann überhaupt erst einmal auswärts am 26. November beim 2:0 in Karlsruhe.
Im Frankfurter Stadtteil Bornheim trifft der FSV als Club mit der nach dem KSC (54 Gegentore) zweitschlechtesten Abwehr auf die mit Abstand beste Defensive der unteren Tabellenhälfte. Das Problem der Westdeutschen ist aber die Abteilung Attacke: Nur 21 erzielte Treffer sind Minusrekord der Liga.
Das gilt noch mehr für die seit sechs Partien sieglosen Alemannen, die ihre letzten drei Begegnungen verloren und mittlerweile mit 21 Zählern und einem Torverhältnis von 21:35 auf Relegationsplatz 16 abgerutscht sind.
Nur eine Niederlage in den letzten vier Spielen beim unglücklichen 3:4 in Aue: Der FSV kletterte mit 25 Punkten und 30:50 Toren auf den 14. Tabellenplatz, ist aber weiterhin höchst abstiegsgefährdet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz