Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - 1. FC Köln, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12542
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:54:13
Mit diesen Jubelbildern verabschieden wir uns vom Live-Ticker des 34. Spieltags. Die Kölner begrüßen wir dann nächste Saison im Ticker zur Bundesliga.
Das Highlight der Begegnung waren aber keine Spieler sondern die Fans des 1. FC Köln, die über 90 Minuten lang überragend Stimmung machten. Am Ende feiern sie gemeinsam mit der Mannschaft noch einmal den Aufstieg.
Die Mannschaft des FSV Frankfurt dankt mit einem Plakat noch für die gemeinsame Unterstützung. Wieder konnte sich der FSV mit einem Mini-Etat in der zweiten Bundesliga halten. Der erste Sieg der Vereinsgeschichte gegen den 1. FC Köln bildet einen versöhnlichen Abschluss.
Peter Stöger wird sich wohl besonders darüber ärgern, dass seine Kölner am Ende der Saison doch 20 Gegentore vorweisen. Eine unnötige Niederlage zum Abschluss einer grandiosen Saison.
Der FSV Frankfurt siegt verdient im letzten Saisonspiel, weil er über 90 Minuten lang engagierter war als die Kölner, die nie wirklich in die Zweikämpfe kamen und anders als noch vor einer Woche nicht wirklich motiviert wirkten.
90
Pünktlich auf die Sekunde pfeift Dingert das Spiel ab. Der FSV Frankfurt siegt mit 2:0.
89
Das Spiel ist durch. Die Kölner zeigen keinerlei Bemühungen den Spielstand noch zu drehen.
87
Matthew Leckie wird bei seinem letzten Spiel für den FSV ausgewechselt. Für ihn kommt ein weiterer Ex-Kölner mit Dennis Epstein.
83
Fünf Minuten lang haben wir ein wenig Action erlebt, jetzt passiert auf dem Platz wieder nichts. Auf der Tribüne werden unabhängig vom Ergebnis weiter lautstark kölsche Karnevalslieder angestimmt.
79
Nach dem zweiten Gegentreffer wirkt es nicht mehr so, als könnten die Kölner hier zurückkommen. Das wird die Kölner zwar nicht umwerfen, aber ärgern wird man sich über dieses Ergebnis mit Sicherheit.
76
Kaum im Spiel wird Ujah sofort von Teixeira gefoult. In vollen Lauf legt Teixeira den Angreifer mit einer Grätsche um. Die Folge? Die erste Verwarnung des Spiels.
75
Letzter Wechsel bei den Kölnern. Mit Ujah kommt ein weiterer Stoßstürmer für Bart Finne.
71
Nur gut fünf Minuten nach dem Führungstreffer gleich das 2:0! Matthew Leckie kommt mit viel Tempo über rechts und lässt im Strafraum mit einem einfach Haken Kevin Wimmer ganz alt aussehen. Danach schiebt der Australier den Ball mit links locker ins lange Eck. Keine Chance für Kessler.
71
TOOOOR! FSV FRANKFURT - 1. FC Köln 2:0, Torschütze: Matthew Leckie!
68
Sind die Kölner jetzt angestachelt? Lehmann kommt gleich gefährlich über rechts und bringt die Flanke aus dem Halbfeld zu Helmes. Der wird beim Kopfball leicht gestört. Eckball.
65
Aus dem Nichts die Führung für den FSV. Görlitz kommt gleich gefährlich über rechts und legt flach in die Mitte zu Kruska. Der bringt den Ball flach in den Strafraum, wo Wimmer böse über den Ball stolpert. Kapllani steht plötzlich frei vor Kessler und haut das Leder aus sieben Metern in die Kiste.
65
TOOOR! FSV FRANKFURT - 1. FC Köln 1:0, Torschütze: Edmond Kapllani!
63
Zweiter Wechsel bei den Frankfurtern. Roshi muss runter, für ihn kommt Michael Görlitz.
62
Nagasawa bringt gleich viel Schwung ins Spiel. Der Japaner fordert viele Bälle und leitet die Angriffe geschickt ein. Da ist die bislang vermisste Kreativität.
59
Finne geht mal über die linke Seite und leitet weiter zu Helmes. Der tritt kurz an und schießt aus 25 Metern aufs Tor. Die Kugel fliegt aber weit rechts am Kasten vorbei.
57
Für den völlig harmlosen Exslager kommt mit Marcel Risse der drittbeste Kölner Torschütze der abgelaufenen Saison.
57
Doppelwechsel bei den Kölnern. Nagaswa kommt für den engagierten aber wirkungslosen Thiel.
55
War das die beste Szene des Spiels? Finne befindet sich an der rechten Strafraumgrenze im Zweikampf mit Teixeira. Mit einem feinen Trick geht er am Frankfurter vorbei und zieht den Ball mit dem Außenrist aus dem kurzen Eck aufs Tor. Die Kugel rauscht nur knapp über den Kasten von Klandt.
54
Teixeira auf der linken Seite im Zweikampf mit Brecko. Teixeira bringt den doppelten Übersteiger und spielt den Ball dann unerklärlicherweise ins Toraus.
51
Die zweite Halbzeit beginnt da wo die erste aufgehört hat. Frankfurt etwas bemühter, aber im Grunde ein ziemlich öder Kick im Volksbank-Stadion.
48
Nach einem bösen Ballverlust von Matuschyk im Zentrum kommt Roshi an die Kugel. Der Albaner fackelt nicht lange und zieht aus gut 20 Metern ab. Kessler taucht ab und begräbt den harmlosen Flachschuss unter sich.
46
Beim FSV gab es in der Pause einen Wechsel. Heubach bleibt in der Kabine, dafür spielt Heitmeier nun in der Innenverteidigung.
45
Es geht weiter. Der 1. FC Köln stößt zur zweiten Hälfte an.
Beide Mannschaften wandern müde in die Umkleide. Während die Stimmung auf den Rängen überragend war, konnten die Spieler auf dem Feld nicht annähernd mithalten. Ein ganz schwaches Spiel ohne Höhepunkte im ersten Durchgang. Wer will es den Teams verdenken?
45
Nach einer Minute Nachspielzeit pfeift Dingert zur Pause. Der erste Durchgang ist beendet.
43
Der auffällige Finne kommt über die rechte Seite und spielt einen hohen Pass in den Lauf von Exslager. Der wird aber von Oumari problemlos abgelaufen.
40
Die Frankfurter agieren etwas nachlässig in der Defensive. Erst gerät Klandt selbstverschuldet in Bedrängnis, weil er den Ball nicht rechtzeitig raushaut, danach spielt Leckie einen schlampigen Pass in den Lauf von Brecko, doch Exslager rennt ins Abseits. Freistoß FSV.
37
Obwohl es um nichts mehr geht und beide Teams im Spiel nach vorne nicht mehr alles geben, sehen wir viele Fouls. Nachdem Thiel attackiert wurde, gibt es Freistoß für die Kölner. Der bringt aber nichts ein außer eine Verletzung von FSV-Keeper Patrick Klandt.
35
Exslager liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Beim Pressschlag mit Heubach hat sich der Außenspieler unglücklich verletzt.
33
Während durch das Stadion von den überragenden Fans lauthals das "Kölle Alaaf" gebrüllt wird, schieben sich beide Teams den Ball hin und her. Kreativität? Fehlanzeige!
30
So langsam kommen die Domstädter besser in Schwung. Helmes kommt durchs Zentrum und versucht es ebenfalls mit einem Distanzschuss, doch sein Ball aus gut 20 Metern holpert harmlos neben das Tor von Klandt.
27
Da ist sie, die erste Kölner Chance. Finne kommt durch das Zentrum, verliert den Ball beinahe, aber vom Fuß von Konrad geht das Leder raus auf Thiel. Der packt von links den Distanzschuss aus. Die Kugel rauscht aus 20 Metern scharf ans Außennetz.
25
Während die Kölner weiterhin komplett harmlos agieren, kommen die Frankfurter stärker auf. Roshi geht über seine rechte Seite und bringt die halbhohe Flanke von der Grundlinie. Kessler passt aber auf und ist zuerst am Ball.
23
Nächste Ecke für den FSV. Kruska bringt den Ball auf den kurzen Pfosten zu Heubach, der weiter in die Mitte kommt. Kapllani grätscht zum Ball, doch Golobart ist vorher da und klärt nach vorne.
22
FSV-Linksverteidiger Teixeira kommt über seine Seite und zieht gegen Brecko in die Mitte. Aus 20 Metern hält er einfach mal drauf, doch sein Distanzschuss fliegt etliche Meter über das Tor von Kessler.
20
Die Frankfurter spielen etwas gradliniger nach vorne und haben bislang die besseren Chancen, wenngleich Kessler noch kein einziges Mal ernsthaft in Gefahr war. Dennoch: Bei den Kölnern beeindrucken momentan nur die Fans.
17
Es passiert nicht sonderlich viel. Dass es um nicht mehr so viel geht, merkt man den Spielern bislang an.
15
Der Ex-Kölner Roshi kommt mit viel Tempo über die rechte Seite und will mit einem Haken in die Mitte ziehen, aber Hector hat aufgepasst und klärt blendend.
12
Erste Kölner Ecke. Helmes bringt den Ball von links mit viel Schnitt. Klandt kann den Ball nicht richtig abwehren, so dass dieser zu Thiel fliegt. Der Kölner versucht es aus fünf Metern mit einem Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht. Abstoß.
11
Dass sie vor ausverkauftem Haus spielen, sind die FSV-Kicker nicht gewöhnt. Erst zum zweiten Mal in dieser Saison ist jeder Platz im Volksbank-Stadion besetzt, das gab es zuletzt gegen Kaiserslautern in dieser Saison.
8
Der FSV mit der Ecke von der linken Seite. Der Ball segelt scharf in den Strafraum, wo Oumari am höchsten steigt. Sein Kopfball geht aber doch zwei Meter über das Tor.
7
Die Frankfurter kombinieren sich mal durch die Kölner Defensive. Leckie kommt über links und bedient Kapllani. Der legt weiter in die Mitte zu Konrad. Der Mittelfeldspieler versucht es mit einem Distanzschuss, doch ein Kölner fälscht zur Ecke ab.
6
Hector spielt auf der linken Seite einen etwas laschen Rückpass, so dass Kessler ein wenig in Not gerät, doch der Torwart klärt flach ins Seitenaus.
5
Auf dem Platz tut sich bislang noch nicht so viel. Die Kölner sind um Kontrolle bemüht, die Frankfurter spielen abwartend. Das Spiel fühlt sich also nicht nur auf den Rängen wie ein Heimspiel für die Domstädter an.
2
Die Stimmung in Frankfurt ist der Wahnsinn. Man hört nur die Fans der Gäste, die unglaublich viel Stimmung machen. "Erste Bundesliga, wir sind wieder da", schallt es durch das Volksbank-Stadion.
1
Nach 40 Sekunden gibt es gleich die erste gefährliche Freistoßsituation für die Frankfurter. Nach einem Foul von Brecko bringt Kruska den Ball von halblinks scharf in den Strafraum, aber Freund und Feind verpassen.
1
Das Spiel geht los! Christian Dingert pfeift das letzte Spiel der Saison für beide Teams an.
Die Frankfurter laufen dagegen fast in Bestbesetzung auf. Gegenüber dem 0:0 gegen Bielefeld letzte Woche gibt es zwei Änderungen. Der Ex-Kölner Roshi ersetzt Görlitz auf der rechten Seite. Im Sturm beginnt Kapllani für Wooten.
Wie vorher bereits von Stöger angekündigt, erhalten bei den Kölnern einige Reservisten die Chance. Thiel, Exslager, Finne und Golobart erhalten die Chance von Beginn an. Patrick Helmes bleibt im Team, um sein Torkonto aufzuwerten.
Die Kölner treten mit folgender Aufstellung an (4-2-2-2): Kessler - Brecko, Golobart, Wimmer, Hector - Matuschyk, Lehmann - Thiel, Exslager - Finne, Helmes.
Der FSV Frankfurt mit folgendem Team von Beginn an im 4-1-4-1: Klandt - Huber, Heubach, Oumari, Teixeira - Konrad - Roshi, Kruska, Kauko, Leckie - Kapllani.
Der FSV Frankfurt ist bereits am sicheren Ufer angelangt und kann maximal noch einen Platz in der Tabelle nach oben klettern, dennoch wollen die Mannen von Trainer Benno Möhlmann den ersten Pflichtspielsieg der Vereinsgeschichte gegen den 1. FC Köln feiern. Bislang kann der FSV in den vier Duellen gegen die Kölner nur ein kümmerliches Remis vorweisen.
Auch wenn die Kölner den Aufstieg unter Dach und Fach gebracht haben, sind sie auch für das letzte Spiel hochmotiviert. Es sind nicht nur wieder etliche Kölner Fans mitgereist, auch statistisch geht es noch um Einiges. So könnten die Domstädter mit einem Sieg die erfolgreichste Zweitligasaison der Vereingeschichte weiter auszubauen. Außerdem will das Team von Peter Stöger sicherlich unter der Marke von 20 Gegentoren bleiben (derzeit: 18).
Das Duell um die goldene Ananas? Zugegebenermaßen: In anderen Spielen der zweiten Bundesliga geht es heute sicherlich um mehr, immerhin ist der 1. FC Köln bereits seit zwei Spieltagen sicher als Tabellenerster aufgestiegen und der FSV Frankfurt als Tabellenvierzehnter schon gerettet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem 1. FC Köln.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz