Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - SpVgg Greuther Fürth, 17. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:06:41
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Düsseldorf. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis dahin!
Fürth verpasst nach der Niederlage den Sprung auf einen möglichen Aufstiegsplatz und überwintert auf dem fünften Platz. Zu beginn der Rückrunde geht es in Karlsruhe weiter. Düsseldorf empfängt Cottbus.
Düsseldorf feiert am Ende einen glücklichen Sieg. Beim vermeintliche Ausgleich von Klaus lag keine Abseitsposition vor. So konnte die Fortuna den Sieg über die Zeit zittern, steht nun mit 22 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Tabelle.
90
Aus. Düsseldorf gewinnt mit 1:0.
90
Grün ist mit vorn und verlängert die Ecke von Prib. Klaus spitzelt den Ball über die Linie. Der Treffer zählt aufgrund einer angeblichen Abseitsposition nicht. Aber da lag Schiedsrichter Grudzinski falsch.
90
Zu Beginn der dreiminütigen Nachspielzeit zieht Nöthe aus der Drehung ab. Mit einer Glanztat klärt Melka zu Ecke.
90
Prib führt den Freistoß aus, trifft die Mauer. Der Ball kommt zu Nöthe, der aber keinen Abschluss hinbekommt.
89
Langeneke holt gegen Kleine den Ellenbogen raus und verschafft so den Gästen noch einmal eine gute Freistoßgelegenheit direkt an der Strafraumgrenze.
88
Für eine Revanchefoul sieht Pekovic die Gelbe Karte.
87
Langer Ball auf Gaus, der den Ball mit dem Kopf über Grün hinweg spitzelt, aber nur den Pfosten trifft.
86
Auch bei Düsseldorf gibt es einen letzten Wechsel. Costa kommt für Rösler. Norbert Meier setzt aufgrund der knappen Führung auf verstärkte Defensive.
84
Lambertz sieht die Gelbe Karte.
84
Mike Büskens bringt einen weiteren Mann für den Sturm. Nöthe ersetzt Fürstner.
82
Natürlich versucht es Fürth jetzt noch einmal mit allen Mitteln, aber Düsseldorf steht hinten noch sehr tief und verteidigt mit aller Konsequenz.
80
Klaus versucht es sofort mal aus der Distanz. Aus bestimmt 35 Metern springt der Ball zwar noch einmal auf, aber auch so hat Melka wenig Probleme.
79
Auch Büskens bringt einen weiteren frischen Mann. Für Nehrig soll es nun Klaus richten.
78
Der Torschütze verlässt den Platz. Beister wird durch Gaus ersetzt.
76
Da hat sich die Entscheidung von Meier, Beister zu bringen letztlich ausgezahlt. Der 20-Jährige war über 70 Minute unauffällig, stand dann aber einmal goldrichtig und erzielte die Führung.
74
Der eingewechselte Dum sorgt sofort für Schwung. Er schickt van den Bergh über die linke Seite. Der Außenverteidiger entscheidet sich dieses Mal für den flachen Pass in den Rückraum. Dort lauert Maximilian BEISTER, der aus 12 Metern trocken ins lange Ecke vollstreckt.
73
Tor! FORTUNA DÜSSELDORF - SpVgg Greuther Fürth 1:0
72
Van den Bergh kommt an der Eckfahne zur Flanke. In der Mitte lauert Rösler auf den Kopfball. Aber Grün fischt den Ball vor dem Fortunen aus der Luft.
71
Auch Büskens vollzieht den ersten Wechsel und bringt Prib anstelle von Haas.
70
Die Zeit der Wechsel beginnt. Dum ersetzt im Mittelfeld Zoundi.
68
Haas rempelt im Strafraum gegen Lambertz und sieht dafür die Gelbe Karte.
67
Haas schickt Müller, der im Strafraum zurücklegt. Nehrig zieht ab, der Schuss wird zur Ecke geblockt.
65
Das Niveau dieser Begegnung hat sich auch nach der Pause nicht wirklich verbessert. Beide Teams bekommen bei den schwierigen Platzverhältnissen keinen Fluss in das eigene Spiel.
63
Den bringt wieder Zoundi vor das Tor. Zunächst wird der Schussversuch von Beister geblockt, aber Fink kommt aus halbrechter Position die Chance zum Nachschuss. Grün ist unten und hat den flachen Abschluss sicher.
62
Lambertz will Zoundi mit einem Zuspiel über 30 Meter schicken. Der Ball kommt nicht an, aber Rösler holt gegen Karaslavov zumindest einen Freistoß heraus.
60
Zoundi bringt die Ecke zentral vor das Tor. Bröker steigt etwas zu früh hoch und bekommt so zu wenig Druck hinter den Kopfball, der am Tor vorbei geht.
58
Einmal mehr führt Haas den Freistoß aus. Der Ball kommt zwar über die Mauer, geht aber deutlich am Tor vorbei.
57
Fink verliert den Ball und so stoppt im Anschluss Lambertz den enteilten Haas mit einem Foul. Fürth bekommt eine weitere gute Freistoßgelegenheit.
55
Zoundi hält gegen Nehrig den Fuß hin. Da er im Anschluss noch lautstark die Schiedsrichterentscheidung kritisiert, gibt es die nächste Gelbe Karte.
53
Düsseldorf greift zu Beginn der zweiten Hälfte früher an. Da bietet den Gästen nun natürlich auch mehr Platz zum Kontern. Noch kommt der finale Pass in die Spitze nicht an.
51
Wieder holt Zoundi einen Freistoß heraus. Dieses Mal konnte Nehrig den Düsseldorfer nicht mit fairen Mitteln stoppen. Der Mann aus Burkina Faso führt den Standard selber aus. Der flache Versuch aus gut 25 Metern geht nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
49
Müller legt für Falkenberg auf, der an der Strafraumgrenze mit rechts abzieht. Nur knapp geht der Schuss am Lattenkreuz vorbei.
48
Der Schneefall nimmt wieder zu. Zoundi holt bei seinem Vorstoß über die linke Seite einen Freistoß heraus und bringt ihn selbst vor das Fürther Tor. Per Kopf wird die Situation geklärt.
46
Das Spiel läuft wieder. Beide Trainer vertrauen den gleichen 22 Akteuren wie vor der Pause.
Das eisige Geläuft der Esprit-Arena lässt nur wenig zu. Das Geschehen fand in den ersten 45 Minuten zumeist zwischen den Strafräumen statt. Kombinationen über mehr als zwei Stationen blieben die Ausnahme, hinzu kamen etliche kleine Fouls auf beiden Seiten. Letztlich ist das 0:0 leistungsgerecht, auch wenn Fürth etwas mehr vom Spiel hatte.
45
Pause in Düsseldorf. Es steht torlos 0:0.
45
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit beträgt eine Minute.
43
Pekovic musste am Seitenrand kurz behandelt werden. Er war bei dem Zweikampf mit Zoundi auf seinen manschierten Unterarm gefallen.
41
Mit großem Einsatz verlängert Rösler auf Zoundi, der sich aber gegen Pekovic im Strafraum nur mit unfairen Mitteln behaupten kann. Kleine fordert lautstark die Verwarnung und bekommt sie aufgrund des Tonfalls schließlich selber.
39
Jetzt holt sich Fink dann doch den Karton ab. Er geht gegen Onuegbu von hinten in die Beine und darf sich über die Verwarnung nicht wirklich beschweren.
38
Fink verliert den Zweikampf gegen Onuegbu, hält dann aber den Ball mit der Hand fest. Er hat Gkück, dass es dafür in dieser Situation keine Gelbe Karte gibt.
36
Langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Müller, der in Richtung Tor durchstartet. Langeneke springt dazwischen und verhindert so einen Abschluss aufs Tor.
34
Beide Teams sind zwar bemüht, aber der Platz verhindert ein ansehnliches Spiel. Kombinationsspiel über mehr als zwei Stationen sind nicht möglich und so findet das Geschehen weiter zwischen den Strafräumen ab.
32
Nach einem Zweikampf mit Nehrig fällt Rösler auf den harten Boden und bleibt zunächst liegen. Nach kurzer Behandlung geht es aber weiter für den Fortunen.
30
Zoundi bringt die zweite Ecke vor das Tor der Gäste. Er findet dort aber keinen Mitspieler.
30
Müller sieht Gelb.
27
Wieder führt Haas den anschließenden Freistoß aus. Dieses Mal kommt der Standard als Flanke, Fürstner verlängert mit dem Hinterkopf aufs Tor. Melka ist zur Stelle und hat den Ball.
26
Langeneke sieht nach einem Foul an Müller die erste Gelbe Karte der Partie.
25
Nach einer Ecke kommt Rösler am ersten Pfosten zum Kopfball, verfehlt das Tor aber um einen guten Meter,
23
Ein Hauch von Fußball am Rhein. Pekovic schickt über die linke Seite Onuegbu mit einem halbhohen Ball. Der Stürmer nimmt das Leder sehenswert direkt in der Luft mit, kann sich dann gegen Lukimya durchsetzen.
21
Das optische Übergewicht der Gäste kann auch mit den Platzverhältnissen zusammenhängen. Während in der Düsseldorfer Hälfte Grün klar dominiert, könnte in der Gäste-Hälfte durchaus noch eine Schneeballschlacht stattfinden.
19
Wieder haben die Gäste einen Freistoß zentral vor dem Strafraum. Dieses Mal wird für Haas der Ball kurz angetickt. Der Schuss aus 25 Metern landet in der Mauer.
17
Zoundi holt in der Nähe des Gästestrafraums gegen Schröck einen Freistoß heraus. Der Gefoulte bringt den Standard von links selber vors Tor. Rösler will köpfen, bekommt den Ball aber nicht in Richtung Tor.
16
Kleine verunglückt der Klärungsversuch an der eigenen Strafraumgrenze. Aber sein Keeper Grün haqt aufgepast und fischt den Ball aus der Luft.
15
Nach einer Viertelstunde finden sich die Franken besser auf dem rutschigen Grün-Weiß zurecht und setzen sich mehr und mehr in der Düsseldorfer Hälfte fest. Doch gefährliche Strafraumsituationen bleiben Mangelware.
13
Freistoß für die Gäste in zentraler Position. Haas legt sich den Ball 25 Meter vor dem Tor zurecht und versucht es direkt. Der Schuss geht zwar über die Mauer, verfehlt das Tor aber deutlich.
11
Wir vermelden den ersten Torschuss. Müller legt sich im Strafraum den Ball auf den rechten Fuß und zieht aus der Drehung ab. Der Abschluss kommt flach aufs Tor, Melka kann ihn ohne Probleme aufnehmen.
9
Auf dem Platz findet das Spiel weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Der Stimmung auf den Rängen tut das noch einen Abbruch, besonders die Fortunen-Kurve macht sich lautstark bemerkbar. Immer noch kommen Zuschauer ins Stadion. Die hatten sich aufgrund der Witterungsbedingen bei der Anfahrt deutlich in der Zeit verschätzt.
7
Düsseldorf verliert den Ball in der Vorwärtsbewgung. Fürth versucht es mit einem schnellen Konter. Onuegbu schickt Müller über die rechte Seite. Lambertz geht dazwischen und klärt die Situation ohne größere Mühe.
5
Beide Mannschaften tut sich auf dem glatten Untergrund noch sehr schwer, flüssiges Passspiel findet nicht statt. Viele kleine Fouls prägen das Geschehen in der Anfangsphase. Fink klärt eine hohe Freistoßhereingabe von Haas am Elfmeterpunkt mit dem Kopf.
3
Die äußeren Bedingungen sind alles andere als ideal. Mitten in den Schneefall hinein haben die verantwortlichen in Düsseldorf entschieden, das Stadiondach zu öffnen. Als man es wieder schließen wollte, war es so vereist, dass es nicht mehr ging. So ist der Platz mit reichlich Schnee bedeckt.
1
Das Spiel läuft. Der Schiedsrichter kommt aus Hamburg und heißt Norbert Grudzinski.
Auch auf der Gegenseite gibt es nur einen Veränderung gegenüber dem Spiel in der Vorwoche nur eine Veränderung. Auf dem rechten Flügel verdrängt Nehrig im Mittelfeld Prib. Der findet sich drei Tage nach seinem 21. Geburtstag erstmals in dieser Saison auf der Bank wieder.
Norbert Meier muss weiter auf den verletzten Torghelle im Sturm verzichten. Der Coach verändert sein Team gegenüber dem 1:0-Sieg gegen Karlsruhe auf nur einer Position. Jovanocic muss zurück auf die Bank, Beister steht in der Startelf.
Mit Düsseldorf und Fürth treffen zwei Team der Stunde aufeinander. Die Fortuna ist seit drei Spielen ungeschlagen, hat sich auf Rang Elf verbessert. Die Gäste aus Fürth haben sogar schon seit fünf Partien nicht mehr verloren und stehen als Fünfter nur knapp hinter den Aufstiegsplätzen. Sechs Mal trafen sich beide Mannschaften bislang in der Zweiten Liga, lediglich am 15.03.1998 konnten die Rheinländer gewinnen, Marek Lesniak erzielte das goldene Tor.
Am Donnerstag erteilte die DFL die erforderliche Erlaubnis, dass Düsseldorf die letzten drei Heimspiele in einer neuen Spielstätte austragen darf. In der Esprit-Arena soll der European-Song-Contest stattfinden und so kann die Spielstätte über Wochen nicht für Fußball genutzt werden.Als Ersatzort wird für die Fortuna extra ein Stadion errichtet und dann später wieder demontiert. Klingt schon ein wenig nach Katar 2022.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz