Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:04:11
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von diesem Spiel und wünschen noch viel Spaß mit den Begegnungen der 1. Bundesliga.
Fortuna ist weiter hin im gesicherten Mittelfeld zu finden. Der Sc Paderborn hat seinen Vorsprung auf den Relegationsplatz vorerst auf 5 Punkte ausgebaut. Nächste Woche geht es für die Fortuna in Duisburg weiter. Paderborn empfängt den FSV Frankfurt.
In einem schwachen Spiel trennen sich Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn torlos. Für die Gäste ein durchaus respektables Ergebnis, bedenkt man die Düsseldorfer Heimstärke, von der heute aber nicht all zu viel zu sehen war. In der Offensive präsentierten sich beide Teams atemberaubend ideenlos. Die Gäste standen sehr kompakt und dürfen mit ihrer Defensivabteilung durchaus zufrieden sein. Auch die Fortuna stand hinten sicher, konnte aber zu keiner Zeit den Spielwitz erkennen lassen, der ihr zuletzt 9 Heimsiege ihn Folge bescherte.
90
Schluss in Düsseldorf.
90
Eine Minute gibt es zusätzlich zur regulären Spielzeit.
89
Topnews aus Düsseldorf. Der Freistoß bringt keine Gefahr.
89
Für dieses Foul sieht van den Bergh Gelb.
88
Der anschließende Konter endet mit einem Freistoß für Paderborn. Kurz vor dem Strafraum.
88
Es gibt noch einmal Eckball für die Gastgeber. Aber auch der bringt keinerlei Gefahr.
85
Doppelwechsel bei Paderborn. Brandy und Jansen kommen für Heithölter und Brückner
85
Auch Wemmer sieht Gelb.
83
Kläglich vergeben die Düsseldorfer die nächste Großchance. Dum setzt sich links wieder gut durch und gibt von der Grundlinie zurück. Aus dem Rückraum kommt Ilsö. Es hätte sein erster Torschuss werden können, aber der blasse Angreifer schießt aus 12 Metern, mit reichlich Platz ausgestattet direkt gegen einen Paderborner.
81
Brückner gibt aus der Mitte nach links zu Heithölter, der den Ball schnell nach innen gibt. Dort steht Langeneke jedoch gut und klärt vor dem einschussbereiten Alushi.
81
Wemmer probiert es auch 18 Metern. Ratajczak hat keine Probleme.
80
Rösler semmelt einen Freistoß von rechts ins Niemandsland.
78
Für Manno kommt Mosquera ins Spiel.
77
Beister zieht von rechts kommend die Torauslinie hoch und gibt scharf nach innen. Strohdiek kriegt den Fuß noch dazwischen.
75
Für ein Foul an Mohr erhält Dum seine Mitgliedschaft im Club der Gelb verwarnten Spieler.
74
Alushi sprintet von der Mittellinie bis zum gegnerischen Strafraum, vergisst jedoch den Ball abzuspielen und rennt so nebst Spielgerät in die Arme von Langeneke und Lukimya.
72
Jovanovic trifft Strohdiek mit dem Ellenbogen. Der Schiedsrichter zeigt ihm dafür die zweite Gelbe Karte des Spiels.
71
Es geht in die letzten zwanzig Minuten des Spiels. Weiterhin riecht es hier stark nach einem torlosen Unentschieden.
67
Für den defensiven Mittelfeldspieler Claus Costa bringt Meier jetzt mit Jovanovic einen Angreifer.
66
Rösler schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefährlich vors Tor. In der Mitte kommt Bodzek per Kopf an den Ball und bringt Masuch in Bedrängnis, der die Kugel gerade so abwehren kann.
64
Auf der Gegenseite kriegt Rösler den Kopf nicht entscheidend genug hinter eine Dum Flanke. Sein unkontrollierter Kopfstoß geht weit über den Querbalken.
61
Mit einer ganz gemeinen Flanke bringt Raitala Gefahr in den Strafraum. Am langen Pfosten lauert Krösche, der es aber nicht schafft den Flatterball aus 2 Metern, spitzem Winkel, an Ratajczak vorbei zu schieben.
58
Erneut ist es Beister der hier einen Hauch von Gefahr aufkommen lässt. Von rechts kommend zieht er den Ball an der Strafraumgrenze auf den lange Pfosten. Er verfehlt das Ziel um einen Meter.
57
Der Mangel an Höhepunkten bleibt eklatant.
53
Düsseldorf erhält einen Freistoß am linken Strafraumrand. 5 Meter vor der Grundlinie gibt van den Bergh die Kugel scharf und flach in die Mitte. Direkt in die Füße der Paderborner Verteidigung.
51
Lukimya zeigt eine erste Verunsicherung, als er bedrängt von Manno, zu kurz auf Ratajczak zurück gibt. Der behält aber die Nerven und kickt den Ball hoch und weit aus der Gefahrenzone.
50
Heithölter sieht für ein Foul an der Mittellinie die erste Gelbe Karte des Spiels.
48
Starker Angriff der Fortuna. Rösler steckt durch zu Dum, der von links in die Mitte gibt. Dort kann Strohdiek Beister in höchster Not behindern, aber dann entscheiden die Unparteiischen auf Abseits.
46
Norbert Meier nutzt die Halbzeit für einen Wechsel. Für Patrick Zoundi kommt Sascha Dum ins Spiel.
46
Weiter geht es in Düsseldorf!
In einem Spiel in dem das neon-gelbe Trikot von Schiedsrichter Norbert Grudzinski den optischen Höhepunkt darstellte, geht es logischerweise torlos in die Halbzeit. Logisch deswegen weil beide Teams sich in der Disziplin "Bloß nicht aufs Tor schießen" immer wieder gegenseitig übertrafen. Bei Paderborn stimmt der Einsatz jedoch voll und ganz. Die Gäste arbeiten kompakt nach hinten und probierten immer wieder, durch schnelle Kombinationen, vor das gegnerische Tor zu kommen. Dabei waren sie jedoch rekordverdächtig erfolglos. Die meisten Pässe sind einfach zu ungenau, kommt der Ball einmal an, darf man sich sicher sein, dass der Spieler ihn bei der Annahme direkt wieder her schenkt. Die Fortuna kann in der Defensive ebenfalls überzeugen, tut nach vorne jedoch weniger als Nichts. Da Fortuna jedoch als heimstarkes Team bekannt ist und nach vorne durchaus Qualitäten hat, muss Paderborn weiter hoch konzentriert agieren.
45
Halbzeit in Düsseldorf.
41
Paderborn kann durch guten Einsatz weiter überzeugen, aber Flanken und Pässe der Westfalen sind von solch einer Ungenauigkeit geprägt, dass es für die Gäste ganz schwer wird die stabile Defensive des Gegners in Schwitzen zu bringen.
40
Van den Bergh wirbelt die linke Seite auf und flankt von der Eckfahne hoch in Richtung Elfmeterpunkt. Beister steigt so hoch wie er kann, es fehlen jedoch einige Zentimeter um den scharf getretenen Ball mit der Stirn aufs Tor zu bringen.
38
Auch mit einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld schaffen die Paderborner es nicht das Brachland hinter der Sechzehnmetermarke zu erschließen.
35
Während die defensiven Leistungen beider Teams weiter stimmen. Entwickeln sich die Sechzehnmeterräume weiter zu einer No-Go Area. Keiner traut sich mehr hinein in die Gefahrenzone und wenn dann vertändeln die Akteure vor lauter Aufregung die Kugel.
34
Düsseldorf- ein Spiel sucht einen Höhepunkt.
32
Krösche und Brückner bearbeiten den rechten Flügel. Brückner kann sich gegen Langeneke aber nur per Foul durchsetzen, was Schiedsrichter Grudzinski nicht verborgen bleibt.
28
Endlich mal ein gefährlicher Angriff der Rot-Weißen. Vom rechten Flügel zieht Beister in die Mitte und schließt aus 16 Metern ab. Die Kugel segelt einen Meter am Pfosten vorbei, aber es war die erste Situation dieser Art im Spiel der Fortuna und könnte als Weckruf dienen.
25
Raitala schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor das gegnerische Tor. Rtajczak eilt zwischen den Pfosten hervor und faustet den Ball flach nach vorne weg. Der Keeper hat Glück dass seine Showeinlage als Blindgänger gegen diverse Körperteile wechselnder Feldspieler prallt und dann im Nirgendwo landet.
24
Brückner probiert es wieder über links. Der Paderborner Offensivspieler hat jedoch immer wieder Probleme mit Lukimya, der bisher ein gutes Spiel macht und auch diesmal Sieger bleibt.
22
Zoundi nimmt auf der linken Bahn Fahrt auf. Alushi ist jedoch ein Bewacher der aufmerksamen Sorte, er verfolgt den Düsseldorfer und trennt ihn genau im richtigen Moment vom Ball.
21
Momentan versacken alle Akttionen zwischen den beiden Strafräumen, das spricht für die konzentrierte Defensivarbeit der beiden Teams, ist für den Zuschauer jedoch wenig unterhaltsam.
17
Zoundi nimmt es in der gegnerischen Hälfte gleich mit 3 Paderbornern auf. Der Fortune verliert das Leder und direkt eröffnet der SC einen Konter, den Langeneke jedoch souverän abfängt.
14
Die Gäste aus Paderborn wissen weiter zu Gefallen. In der Defensive kompakt stehend, suchen die Akteure immer wieder den direkten Weg zum Tor.
11
Im Gegenzug bedient Manno mit einem Querpass Brückner, der das Leder im Fünfmeterraum aber nicht unter Kontrolle kriegt.
10
Nach einem Luftduell mit Mohr erhält Rösler einen Freistoß aus 35 Metern. Van den Bergh jagt das Leder aber genau in die Mauer.
7
Manno wird von Raitala bedient, der sich auf dem linken Flügel gegen Schwertfeger durchsetzt und in die Mitte flankt. Manno verspringt das maßgeschneiderte Zuspiel jedoch bei der Annahme. Langeneke kann klären, wobei Manno zu Boden geht, einen Elfmeter war das jedoch nicht wert.
5
Manno probiert aus 20 Metern den Ball in den Lauf von Guie-Mien zu heben. Lukimya läuft die Kugel aber sauber ab.
4
Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommen die Gastgeber das erste Mal im Strafraum zum Abschluss. Bodzek legt den Ball für Beister auf, dessen Schuss jedoch gegen den Rücken von Strohdiek prallt.
3
Der Ball rollt gut in den Reihen der Gäste. Noch schaffen es die westfalen nicht vor das Tor zu gelangen, haben jedoch in den Anfangsminuten schon einige Vorstöße gewagt.
1
Los geht es in Düsseldorf!
Die Rückkehr von Mohr und Wemmer, wäre wahrscheinlich auch ohne die herbe Niederlage eingetreten. Die beiden Defensivspieler gehören eigentlich zum Stammetat, fehlten in letzter Zeit jedoch auf Grund von Verletzungen.
Trainer Andre Schubert wirbelt die Startelf ordentlich durcheinander. Kruse, Klotz, Daghfous und Palionis werden von Mohr, Wemmer, Heithölter und Masuch ersetzt. Palionis fehlt auf Grund einer roten Karte, die er letztes Wochenende erhalten hatte, die drei anderen Akteure sitzen auf der Reservebank.
Der Sc Paderborn konnte in den letzten vier Spielen nicht ein Mal gewinnen. Dementsprechend rutschen die Westfalen immer tiefer in Richtung Abstiegsränge und haben nur noch 4 Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Am letzten Wochenende, im Spiel gegen Energie Cottbus, musste die Elf von Trainer Schubert eine 5:0 Heimniederlage hinnehmen.
Trotz allem wechselt Norbert Maier nur auf einer Position. Der Gelb-gesperrte Fink wird von Costa ersetzt. Ansonsten tritt die gleiche Formation auf, die letzte Woche in Augsburg verlor.
Nach dem schwachen Saisonstart hat sich die Fortuna mittlerweile stabilisiert und kann den Rest der Rückrunde aus dem gesicherten Mittelfeld bestreiten. Den Blick in Richtung Aufstiegsränge kann die Fortuna sich ebenso ersparen, wie Abstiegsängste, denn mittlerweile beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz bequeme 10 Zähler. Zufrieden ist Norbert Meier dennoch nicht. Nach einer 2:1 Pausenführung ließen sich seine Akteure in Augsburg noch mit 2:5 vom Platz fegen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SC Paderborn. In den letzten Wochen wechselten Auswärtsniederlagen und Heimsiege bei der Fortuna ab, die sich auf dem achten Platz befindet. Der SCP hat seit vier Spielen nicht mehr gewonnen und belegt Rang 13. Einmal konnten die Paderborner bisher in Düsseldorf gewinnen, am 27.07.2008 traf Dominick Kumbela doppelt beim 4:1 in der Dritten Liga.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz