Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg, 34. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:20:11
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Das war´s für diese Saison. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Für den MSV Duisburg ist die Saison beendet, auf Fortuna Düsseldorf wartet Hertha BSC. Am 10. Mai geht es zunächst nach Berlin, bevor fünf Tage später in der heimischen Arena das Rückspiel steigt.
Verhaltene Freude bei den Düsseldorfern und ihren Fans, mit diesem Unentschieden hat sich die Fortuna den Relegationsplatz gesichert. Nach einer aufregenden ersten Hälfte kontrollierten die Düsseldorfer das Spiel zwar die gesamten zweiten 45 Minuten lang, ein weiterer Treffer sollte aber nicht gelingen. Eine tapfer kämpfende Duisburger Mannschaft spielte ein gute Rolle und hat sich hier den einen Punkt durchaus verdient.
90
Schlusspfiff in Düsseldorf!
90
Noch ein Wechsel bei Duisburg, Markus Bollmann kommt für Jürgen Gjasula.
89
Die Partie plätschert dem Ende entgegen, es sieht nicht danach aus, als ob Duisburg noch einen Treffer erzielen könnte.
87
Bröker sieht Jovanovic im Strafraum der Duisburger und serviert ihm den Ball mustergültig auf die Stirn, doch der Kopfball des Düsseldorfers fällt zu unplatziert aus. Überdies stand Jovanovic im Abseits, als der Ball den Fuß Brökers verließ.
85
Die Duisburger sind sichtlich erschöpft, sie werden froh sein, wenn sie diese Partie über die Bühne gebracht haben.
83
Dzemal Berberovic mit der Gelben Karte in der Schlussphase dieser Partie.
82
Fürs Nervenköstum der Düsseldorfer wäre ein weiterer Treffer natürlich goldrichtig, so ist die Anspannung natürlich immer noch groß.
79
Bröker aus der Distanz, aber auch diesmal fehlen einige Meter zum Glück. Düsseldorf nach wie vor die aktivere Mannschaft, allmählich dürfte sich aber die Erkenntnis durchsetzen, dass das Unentschieden reicht.
77
Daniel Brosinski hat sich nach dem Ausschluss von Sturmkollege Maurice Exslager alleine vorne abgerackert und darf vom Spielfeld. Flamur Kastrati ersetzt ihn.
75
Duisburg im Vorwärtsgang, plötzlich ist Brosinki frei, doch sein Schuss ist nicht präzise genug und der Düsseldorfer Schlussmann kann den Ball entschärfen.
74
Bei der Fortuna kommt eine frische Kraft: Maximilian Beister ersetzt Ken Ilsö.
72
Gutes Kombinationsspiel der Düsseldorfer im Duisburger Strafraum, beim Schussversucht rutscht Ilsö aber weg, er erwischt den Ball nicht mehr optimal und der MSV befördert den Ball aus der Gefahrenzone.
71
Eckball für Düsseldorf, der Ball landet bei Fink, der das Leder aber deutlich über die Querlatte setzt.
70
Düsseldorf gibt wieder Gas, Bröker mit einem Schuss von knapp außerhalb des Strafraumes, der von Wiedwald aus dem Kreuzeck gefischt wird.
69
Fink mit einem gefährlichen Pass in die Mitte, Wiedwald kann gerade noch vor dem einschussbereiten Ilsö retten.
68
Adam Bodzek mit einem taktischen Foul, für das er zu Recht die Gelbe Karte sieht.
66
Wechsel beim MSV Duisburg: Vassilios Pliatsikas geht vom Feld, Svonko Pamic betritt den Rasen.
64
4:0 für St. Pauli, damit sollten eigentlich alle Zweifel bezüglich eines Sieges der Hamburger beseitigt sein.
63
Gelbe Karte für Sascha Dum, nachdem er Jürgen Gjasula von hinten weggeräumt hat. Das ist ärgerlich für die Düsseldorfer, denn damit ist Dum für das erste Relegationsspiel gesperrt.
62
Erster Wechsel bei der Fortuna: Sascha Rösler geht, Ranislav Jovanovic kommt.
61
Levels mit einer halbhohen Flanke, aber keiner der vorne stehenden Düsseldorfer erwischt den Ball. Daraus hätte durchaus eine Chance entstehen können.
60
In Hamburg dürfte die Vorentscheidung gefallen sein, denn der FC St. Pauli liegt jetzt mit 3:0 in Führung.
59
Dauerdruck der Fortuna, aber die zwingenden Chancen sind nach dem Seitenwechsel ausgeblieben. Allerdings stellt sich die Frage, wie lange die Duisburger dem Druck noch standhalten.
57
Die Stimmung im Stadion ist gut, die heimischen Fans haben auch keinen Grund schlecht gelaunt zu sein. Die Fortuna kontrolliert die Partie, Duisburg wartet ab.
54
Hut ab vor den Duisburgern, die sich bislang gut aus der Affäre ziehen. Düsseldorf stürmt zwar nicht auf Teufel-komm-raus, ist aber über weite Strecken am Drücker. Es bleibt aber dabei: Ein gefährlicher Konter ist den Gästen jederzeit zuzutrauen.
53
Doppelchance für die Fortuna nach einem Eckball, zunächst ist es Bodzek, unmittelbar danach Ilsö, der per Kopf scheitert.
51
Duisburg hält angesichts der erschwerten Umstände weiter gut dagegen. Eine Flanke auf Brosinski findet fast ihr Ziel, aber Lukimya rutscht dazwischen und klärt.
49
Für die Fortuna stellt sich die Frage, ob weiter auf Sieg oder angesichts des Spielstandes in Hamburg doch auf Unentschieden gespielt werden soll.
48
Brosinski im Laufduell mit Juanan, aber da hat er sich zu viel zugemutet, der Düsseldorfer Innenverteidiger läuft ihn ab.
47
Die zweite Hälfte beginnt mit einem Eckball, bei dem Wiedwald daneben greift, allerdings aufgrund eines Schubsers von Ilsö. Dementsprechend gibt es einen Freistoß für die Gäste.
46
Weiter geht´s!
Im Augenblick liegt Düsseldorf auf Rang 3, denn St. Pauli führt zur Halbzeit mit 2:0 gegen Paderborn. Entschieden ist aber noch lange nichts, es bleibt spannend!
Aber jetzt direkt zum Spiel: In den ersten 45 Minuten haben wir eine aufregende Begegnung mitverfolgen dürfen, die eines Derbys durchaus gerecht wird. Die frühe Gästeführung konnten die Düsseldorfer rasch egalisieren und ebenso rasch in eine Führung ihrerseits verwandeln. Nach dem Auschluss von Maurice Exslager schien alles für die Fortuna zu laufen, bis dem MSV der Ausgleich gelang.
Maurice Exslager bestreitet übrigens, irgendetwas gemacht zu haben, dass zwei Gelbe Karten innerhalb weniger Sekunden gerechtfertigt hätte. Irgendjemand scheint etwas unfreundliches in Richtung des Schiedsrichters gesagt zu haben, Exslager will es aber nicht gewesen sein. Da wird es wohl Einiges aufzuarbeiten geben.
45
Und dann ist die erste Halbzeit zu Ende!
45
Dem Schiedsrichter scheint die Partie zu gefallen, er lässt bereits mehr als zwei Minuten nachspielen. Ilsö noch mit einem Torschuss nach einem Eckball.
45
Nach einem Foul an Rösler sieht Branimir Bajic die Gelbe Karte.
45
... aus dem ein Konter für die Düsseldorfer entsteht. Bröker wird aber abgefangen.
45
Noch ein Eckball für Duisburg ...
44
Weitschuss von Sascha Dum, doch der Abschluss ist viel zu überhastet. Keine Gefahr für das Tor der Gäste.
42
Lambertz kann gerade noch so von den Duisburgern gestoppt werden, die auf Kosten einer Ecke klären. Die wird zwar gut ausgeführt, die Kugel landet aber letztendlich bei Torhüter Wiedwald.
41
Noch reicht es also für die Fortuna, aber die Duisburger verstehen es, gefällige Konter zu spielen. Düsseldorf muss aufpassen, um sich nicht noch ein Tor einzuhandeln.
41
St. Pauli hat übrigens ein weiteres Tor erzielt und führt nun 2:0 gegen den SC Paderborn.
39
Entlastungsangriff des MSV, Pliatsikas mit einer Flanke, die ganz weit über das gegnerische Tor segelt.
38
Doch der Ball kommt postwendend zurück, denn die Düsseldorfer erhöhen die Schlagzahl. Mit einem Mann weniger auf dem Feld tun sich die Duisburger schwer, die entstehenden Lücken in der Defensive zu stopfen.
38
... der Ball segelt in den Fünfmeterraum, doch die Gäste können klären.
37
Und noch ein Eckball für die Hausherren, Ilsö legt sich den Ball zurecht ...
36
Eckball für die Fortuna, Bodzek kommt ungehindert zum Kopfball und setzt die Kugel neben den kurzen Pfosten.
35
Nach aufregenden fünfzehn Minuten hat sich das Geschehen etwas beruhigt, Düsseldorf ist die Mannschaft mit den größeren Spielanteilen.
33
Gute Nachrichten für die Düsseldorfer aus Hamburg: St. Pauli ist in Führung gegangen, ein Unentschieden würde als für Platz 3 reichen.
32
Hier wird mit harten Bandagen gekämpft, es ist aber durchaus positiv zu vermerken, dass die Duisburger hier voll dagegen halten und die Partie nicht abschenken wollen.
30
Jürgen GJASULA führt einen Freistoß für den MSV Duisburg direkt aus. Die Mauer fälscht den Ball unhaltbar für den eigenen Torhüter ab und schon steht es wieder Unentschieden.
27
TOR! Düsseldorf - DUISBURG 2:2
25
Jetzt spricht natürlich Einiges für die Hausherren. Düsseldorf hat jetzt einen Mann mehr auf dem Feld.
22
Und der Duisburger Jürgen Gjasula sieht noch Gelb.
22
Tobias Levels spielt den Ball bei einem Freistoß flach in den Strafraum, Fink haut drüber und die Kugel landet bei Assani LUKIMYA. Der zieht ab, trifft den linken Pfosten und von dort trudelt der Ball dann über die Linie.
21
Hier geht es drunter und drüber, Maurice Exslager wird mit Gelb-Rot vom Platz geschickt. Warum, entzieht sich unserer Kenntnis.
21
TOR! DÜSSELDORF -Duisburg 2:1!
19
Kevin Wolze foult Sascha Rösler und sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
19
Ein schnell vorgetragener Gegenangriff bringt die Hausherren wieder ins Spiel. Thomas Bröker geht rechts durch und kann nicht an der Flanke vors gegnerische Tor gehindert werden. Der Ball landet bei Oliver FINK, der die Kugel direkt übernimmt und zum Ausgleich vollstreckt.
18
TOR! DÜSSELDORF -Duisburg 1:1!
15
Verbissen versuchen die Düsseldorfer ins Spiel zu kommen. Sie agieren immer noch sichtlich nervös, Duisburg hat nichts zu verlieren und wirkt deutlich entspannter.
13
Bodzek mit dem Weckruf für seine Fortunen, er dreht einen Distanzschuss knapp am rechten Kreuzeck des Duisburger Tores vorbei. Am Heimpublikum scheitert es jedenfalls nicht, das peitscht seine Mannschaft nach vorne.
12
Da werden die Düsseldorfer gleich von Anfang an bestraft. Die ersten Minuten waren wenig überzeugend für einen Aufstiegskandidaten.
10
Und dann geht es schnell. Ilsö mit Fehler im Aufbauspiel, Daniel Brosinski schnappt sich das Leder und kann von Lukimya nicht am Pass auf Maurice EXSLAGER gehindert werden, Juanan steht zu weit vom Duuiburger Stürmer entfernt. Exslager kann den Ball in aller Ruhe im Düsseldorfer Tor deponieren.
8
TOR! Düsseldorf - DUISBURG 0:1!
8
Die Düsseldorfer wirken noch etwas nervös und leisten sich etwas zu viele Abspielfehler. Duisburg ist leicht feldüberlegen.
6
Wir werden Sie natürlich über die Ereignisse in Hamburg auf dem Laufenden halten. Sobald dort ein Treffer fällt, werden Sie es umgehend erfahren.
5
Die Angriffsbemühungen beider Mannschaften halten sich noch in Grenzen, man tastet sich gegenseitig ab, um die Schwächen in der gegnerischen Defensive ausfindig zu machen.
3
Leichte Nebelbildung über dem Spielfeld, allerdings hat dies nichts mit der aktuellen Wetterlage zu tun, sondern ist dem Umstand geschuldet, dass die Gästefans fleißig mit Bengalos arbeiten.
1
Los geht´s!
Bei den Fortunen steht Jens Langeneke wieder im Kader, nach seiner überstandenen Verletzung nimmt er aber zunächst auf der Bank Platz. Auf der Position des Linksverteidigers spielt heute Sascha Dum, Johannes van den Bergh fällt nach wie vor aus. Tobias Levels agiert wieder auf seiner angestammten rechten Seite, nachdem er zuvor links aushelfen musste.
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass Fortuna Düsseldorf als klarer Favorit ins Spiel geht. Man spielt im eigenen Stadion vor ausverkauftem Haus um die Chance, seit langen Jahren wieder in der obersten Spielklasse antreten zu dürfen, währen der MSV Duisburg phasenweise in den Abstiegskampf verwickelt war. Doch wenn man sich die Leistungsbilanz der letzten Wochen ansieht, stellt man fest, dass der MSV deutlich besser als die Fortuna gespielt hat. Eine eindeutige Favoritenrolle kann man der Fortuna als nicht so ohne weiteres zuschreiben, auch wenn aufgrund der Ausgangsposition die Motivationslage der Düsseldorfer eine ganz andere als die der Duisburger sein sollte.
Für die Fortuna ist die heutige Partie natürlich von herausragender Bedeutung, schießlich würde man mit einem Sieg den dritten Platz verteidigen und dürfte in der Relegation gegen Hertha BSC antreten. Der SC Paderborn ist zwar punktegleich, muss aber eine um 15 Treffer schlechtere Tordifferenz wettmachen, was getrost als unrealistisch bezeichnet werden darf. Zudem treten die Ostwestfalen beim FC St. Pauli an, der sich selbst noch Chancen auf die Relegation ausrechnet. Dafür müssten die Hamburger allerdings auf jeden Fall gewinnen und gleichzeitig auf eine Düsseldorfer Niederlage hoffen. Ein Unentschieden der Fortuna würde St. Pauli kaum weiterhelfen, denn auch die Tordifferenz der Hamburger ist deutlich schlechter als die der Rheinländer. Eines ist jedenfalls klar: Das direkte Duell der beiden Aufstiegskonkurrenten bedeutet für die Düsseldorfer, dass sie auf keinen Fall verlieren dürfen.
Es ist eine traditionsreiche Begegnung, deren Zeuge wir heute sein dürfen, beide Mannschaften trugen bereits in der Oberliga West ihre Duelle aus. Düsseldorf gegen Duisburg war auch ein früher Klassiker der Bundesligageschichte, bis beide Mannschaften allmählich den Anschluss verloren und öfter in der zweiten als in der ersten Leistungsklasse des deutschen Fußballes anzutreffen waren oder fallweise sogar bis ins Amateurlager durchgereicht wurden. In der zweiten Liga stand man sich bislang sieben Mal gegenüber, dabei gab es immer einen Sieger, in der Regel war dies die Heimmannschaft. In der Hinrunde konnten die Düsseldorfer diese Serie durchbrechen, sie bezwangen den MSV in dessen eigenem Stadion mit 2:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem MSV Duisburg. Die Fortuna hat zwar nur zwei der letzten acht Spiele für sich entschieden, steht aber vor dem letzten Spieltag auf dem Relegationsplatz. Der MSV hat in den vergangenen neun Partien nur einmal verloren, das bedeutet Rang Zehn und den Klassenerhalt. Der letzte Sieg in Düsseldorf gelang den Duisburgern am 08.05.1981 in der Bundesliga, Rudi Gores erzielte das entscheidende Tor.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz